Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mary_rw
Beiträge: 78
Registriert: 21.11.2014, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1051 Beitrag von Mary_rw »

Anna Blume hat geschrieben:Wenn ich eine gute Methode gefunden hab, schrei ich :kicher:
Das Einzige, was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre nach einer lockenfördernden Seife eine Rinse mit irgendetwas festigendem zu machen, also z.B. Leinsamen- oder marsh mallow-Gel, damit sich die Locken nicht so leicht aushängen.
Ansonsten ist es sicher wichtig erstmal herauszufinden, was die Locken hervorkitzelt. Und wenn ich die Shea Rose Clay mit der Babassu Marshmallow vergleiche, scheint die Shea Rose insgesamt pflegender zu sein, da stehen die Schaumfette weiter hinten und gleich als erstes sind Sonnenblumen- und Olivenöl genannt.. Meine locken sich ja stärker, wenn sie während der Wäsche viel Öl bekommen. Vielleicht spielt das bei dir auch eine Rolle :nixweiss:

Wo bekommt man denn die beiden Seifen her? Die würde ich gerne mal testen!
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
Benutzeravatar
Mary_rw
Beiträge: 78
Registriert: 21.11.2014, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1052 Beitrag von Mary_rw »

Ach von Chargin Valley! Das scheinen echt die besten zu sein, lese hier ständig... Da würde ich gern mal ein Probepaket bestellen, aber ich kann mich nie entscheiden! :-)
2c m iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1053 Beitrag von Goldhaar »

Die gibts leider nur in den USA, aber wenn Du eine kleinere Bestellung als 9 Seifen hast, kannst Du bei der Sammelbestellung mitmachen.
viewtopic.php?f=35&t=18297&start=2550

Meine Favoriten sind: Babassu Marshmallow, Summer Sunshine, neuerdings Shea Rose Clay (die Lockenseife), für die Kopfhaut die Marshmallow Chickweed, aber die enthält Körnchen ich nutze sie mit Organzasäckchen, sehr beliebt ist auch der Butter Bar Conditioner (BBC), aber für mich ist der zu kokoslastig und trocknet aus.

Du kannst alle Seifen zum Testen als Sample bestellen, das ist dann 1/4 eines großen Stücks.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1054 Beitrag von Anna Blume »

Wie stark ist eigentlich der Schrubbeleffekt in der Shea Rose Clay? Musst du die auch im Organzasäckchen benutzen, oder bemerkt man die Körnchen gar nicht?
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1055 Beitrag von Goldhaar »

Da sind Körnchen drin? Ne davon merke ich bisher nichts. Steht das irgendwo?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1056 Beitrag von Anna Blume »

Naja bei "clay" bin ich davon ausgegangen. Vielleicht ist die Tonerde aber auch so fein gemahlen, dass man sie kaum spürt. Bei meiner Seife mit Heilerde merkt man es auch nur ein klein bisschen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1057 Beitrag von Goldhaar »

Nein, ich kann nichts feststellen, ganz glatt, der Bär auch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1058 Beitrag von Rury-chan »

Wow! Da hat die clay dir aber schöne Ergebnisse beschert. Vieleicht doch mal richtung sammelbestellung schiel... Hab aber noch so viel zu Hause zum testen - das muss jetzt erst mal durchprobiert werden - solange lese ich hier nun die tollen Seifentests mit :D.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1059 Beitrag von Goldhaar »

Morgen wird die nächste getestet. Ich bin noch am überlegen ob die Gotamilk oder die Olive and Shea.
Außerdem habe ich am Donnerstag zum ersten Mal 30min Yoga gemacht und es war echt super. Das will ich jetzt öfter machen 3x die Woche oder so. Ich kann bei meinem Bürojob etwas Rückenmuskeltraining gebrauchen und außerdem macht es Spaß und steigert die Konzentration und Ruhe. Seither habe ich aber totalen Muskelkater im Bauch und Rücken, ich bin etwas unsportlich geworden, aber im Sommer, wenn mein Fahrrad repariert ist, will ich auch wieder mit dem Fahrrad an den Bahnhof fahren. Zu Unizeiten habe ich alles mit dem Fahrrad gemacht.
Und am Montag schaue ich mir eine Nähmaschine aus den Kleinanzeigen in der Nähe an. Sie ist gut 20 Jahre alt, funktioniert aber wohl einwandfrei und ist eine Privileg, also eine der 3 Marken, die immer an erster Stelle für Nähmaschinen auf dem deutschen Markt genannt werden. Ich bin gespannt. Mit 19€ kann man denke ich auch nicht so viel falsch machen, für ein Anfängergerät. Eine fixe Idee meinerseits ist es ja eine Islandstrickjacke zu stricken, die mit einem Reißverschluss und einem Innenfutter aus Walk oder ähnlichem versehen wird. Das wäre ziemlich cool, die könnte man dann über alles anziehen, sie wäre chick und einzigartig, außerdem fast vollständig aus Naturprodukten. Mal sehen, ob ich das hinkriege. Ich denke das ist nicht ganz einfach.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1060 Beitrag von Goldhaar »

Heute habe ich mit der Olive and Shea gewaschen und das Ergebnis ist schon wieder ziemlich gut. Das abschließende Foto gibts wie immer morgen. Als Präwash hatte ich über Nacht Mandelöl und Sheasahne in den Längen und das übliche Kamillen- und Hagebuttenkernöl auf dem Kopf. Die Haare sehen gut aus, sind weich und gut kämmbar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1061 Beitrag von Muschelkopf »

wie machst du Yoga? Im Fitnessstudio oder mit Video (falls zweiteres, hast du ein Link, gern auch per PN?).

Zur Nähmaschine: Privileg wäre jetzt nicht unbedingt meine erste wahl gewesen. Schau, ob die Mechanik in Ordnung ist (schleift etwas? Klappert sie (ohne Nadel testen, eine verbogene Nadel kann auch klappern?) Und wenn sie okay scheint, nimm sie mit, für 19 Euro kann man so viel nicht falsch machen, das stimmt schon! :D
Ältere Modelle sind nicht unbedingt verkehrt, die sind oft robuster als neuere.

Ich hab in meiner Muckla Tonerde drin und die merkt man. Sie ist definitiv rauher als die anderen selbstgesiedeten Seifen und es liegt definitiv an der Erde. Und die Tonerde war schon sehr sehr fein und ich hab sie auch mit dem Pürierstab eingearbeitet, es ist also nicht so als hätten sich da Tonerden-Nester bilden können. Nein, die ist ganz gleichmäßig rauh :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1062 Beitrag von Goldhaar »

Du hast eine PN. Ich geh nicht ins Fitnessstudio. Das ist mir zu teuer und zu viel Schaugelaufe. Ich hatte das schonmal und es war nichts für mich. Das geht viel schneller und bequemer und ganz ohne Beobachter (außer den Katzen die dauernd neben mir auf der Matte sitzen) zuhause.

Meine Oma hatte irgendwie 20 Jahre eine Privileg und meinte, dass die gut sind, wird auch immer mit Singer und Pfaff genannt, wenn auch nicht in der Profiabteilung, aber das muss es ja auch nicht. Sie soll in gutem Zustand sein und einwandfrei funktionieren. Um mich davon zu überzeugen fahr ich ja heute Abend hin und schau sie mir an. Vor allem ist ein ordentliches neues Modell sofort ganz schön teuer und ich als Anfänger mag nicht gleich so viel Geld ausgeben, habe ja keine Ahnung davon, auch wenn meine Mutter meinte, dass ich das unter Garantie könnte. :mrgreen:

Also in der Shea Rose Clay merkt man nichts davon. Ich habe aber vorher Clay auch nicht gegooglet, wusste also gar nicht, dass das Tonerde ist. Es gibt ja aber auch verschiedene Erden, die teilweise sehr fein sind.

edit: jetzt vergess ich vor lauter lauter noch die Fotos:
Meine Frisurenkreation aus Youtube. Dort nannte es sich Everyday Bun und sieht irgendwie aus wie ein Sahnehäubchen.
Bild

Dann das Waschergebnis von der Olive & Shea.
Bild
Schon wieder toll, also die hat auch das Zeug für den HG. :huepf:

und hier noch ein schlafendes Kätzchen. :mrgreen:
Bild
Weils so süß war.

Heute gibts einen Engländer mit Compass Rose.
Außerdem möchte ich beim Frisurenprojekt einsteigen.

edit 2: Eins habe ich noch.
Hier einmal mit Feccare hochgesteckter Franzose in schön und recht stabil, nur die Enden fallen mit irgendwann raus, das nervt.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1063 Beitrag von Muschelkopf »

Ich mag Fitness-Studios auch nicht; aus dem gleichen Grund - danke! :bussi:

Und, wie ist die Nähmaschine? Ich hatte lange eine Singer, das war ein Einsteigermodell, war für den Preis auch echt gut. Mittlerweile hab ich eine sündhaft teure Bernina, die näht in einer anderen Liga.
Aber wie gesagt: ich hab lange mit der günstigen Singer (Neupreis ~100-150 Euro oder so, hab sie geschenkt bekommen) genäht und war prinzipiell sehr zufrieden.

Der Everyday-Bun ist js süß und der blaue Stab steht dir ganz hervorragend - das blau ist wunderschön und passt ganz toll in deine Haarfarbe.

was ist das für eine Ficcare? Silky Orange? Oder eher ein rot?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1064 Beitrag von Goldhaar »

Kein Problem, gerne. :)

Sie funktioniert einwandfrei und ich habe gestern schonmal eine gerade Naht und eine halbwegs 90°-winkelige Ecke hinbekommen. Das einzige, was mich etwas stört ist die Betriebsanleitung, da haben sie irgendwie den ein oder anderen wichtigen Punkt vergessen, glaube ich. Es sind auch nicht mehr alle Nadeln dabei und ich glaube der Knopflochfuß auch nicht, aber ich denke für den Preis und den Zustand der Maschine ist das okay. Grundsätzlich kann ich damit schon einiges machen, wonach mir der Sinn steht. :D

Danke :) :oops: Der Stab war der Spontankauf beim SL-Treffen, weil mir die anderen Kugeln zu klein waren. Man sieht es nicht auf dem Bild, aber ich finde er passt wunderbar zu meiner Augenfarbe. Leider tue ich mir generell mit einzelnen Stäben etwas schwer, das hält bei mir nicht so gut. Heute habe ich damit z.B. keine Frisur vernünftig aussehend zum Halten gebracht.

Oh ne, Orange kann ich gar nicht tragen. Das ist eine Jewel Burgundy in L. Die habe ich in der TB ergattert. =D>
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#1065 Beitrag von Röslein »

Gerade dachte ich, dass Du bestimmt bald Dein Ziel erreicht hast - und tatsächlich ist's wohl nicht mehr weit. \:D/ Wirst Du mit einem neuen Projekt weitermachen?

Die Jewel Burgundy scheint ja generell nicht ganz so auszufallen, wie man es bei dem Namen erwartet. Zumindest hätte ich ein dunkleres Rot erwartet - meine (in S) schaut aus wie Erdbeermarmelade! :D

Hört sich schön an, was Du Dir vorgenommen hast mit der Strickjacke. Gutes Gelingen!

Lieber Gruß,
Röslein
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Antworten