Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#61 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Lässt Du die Rinse nach der Wäsche im Haar oder spülst Du sie kurz mit kaltem Wasser aus wie eine Essigrinse?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Silbermond

#62 Beitrag von Silbermond »

Kommt drauf an. Wenn ich die Kräuter als Kur benutze, der Auszug also unverdünnt und sehr konzentriert ist, lass ichs einwirken. 10-15 Min und spüle dann nach. Ansonsten werf ich halt paar verschiedene Eiswürfel (Lavendel, Hopfenblüten, Holunderblüten, Brennessel usw.) in ein Gefäss mit Aqua dest, lass die auftauen und rinse damit. Das lass ich dann drin, da sehr verdünnt. Viel Erfolg :wink:
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#63 Beitrag von Vitis »

Ich habe mir jetzt eine Spülung fertig gemacht aus:

ein paar Zweige Thymian
2 Hände voll Brennessel
100ml Holundersaft
einen Schuss Himbeeressig
400ml Wasser

Das habe ich aufgekocht, ziehen lassen. Ergab 500ml Spülung, die ich noch mit 500ml Wasser aufgegossen habe. Ich befürchte aber, dass die Spülung noch zu stark ist.
Ich werde sie mir jetzt in dieser Konzentration kurz als Kur gönnen und dann nach dem Waschen verdünnt als Rinse. Mal sehen, wie sie wirkt.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#64 Beitrag von Dilara »

Ich war gerade Brennessel schneiden und hab sie zum trocknen aufgehängt. Kann mir jemand sagen, warum sie nicht mehr brennen, wenn sie getrocknet sind?
2cMii
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#65 Beitrag von Vitis »

Genau weiß ich es nicht, aber ich denke, dass auch die Nesselzellen ausgetrocknet sind und deswegen nicht mehr "schießen". Das wäre, zumindest für mich, eine logische Erklärung.

Zu meiner Spülung: Meine Haare sind schön weich und glänzen sich einen ab, obwohl nur sehr sehr wenig Essig drin war. Roch auch noch lecker fruchtig-krautig.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#66 Beitrag von Dilara »

Meine Zitronenmelissespülung war auch toll. Super Glanz, fühlen sich einfach gut an :D
2cMii
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#67 Beitrag von Lizz »

@Cubelixa: Das waren gefühlsmäßig um die 10 Blätter auf 1 L Wasser. Ich hab dazu einen Teebeutel-filter verwendet. Ich denke man kann die Brennesseln auch so ins Wasser geben und nach und nach "abfischen". Ist ja nicht zum trinken.
Ich hab aus zeitmangel nicht mal ne Stunde ziehen lassen. Er war noch lauwarm als ich gerinst habe. Ausgespült hab ich auch, da der Geruch ziemlich stark war. Das Ergebnis lässt sich trotzdem sehen. :-)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Cubelixa »

Danke, Lizz.

Hab nach der letzten Wäsche ne Brennesselkur gemacht. Eine Handvoll Brennesseln in einen Viertel Liter aufgekochten Obstessig geben und 15 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und nach dem Waschen mit den Händen in den Haaren und auf der Kopfhaut verteilen. Mit klarem Wasser ausspülen.

Stinkt wie HÖLLE aber meine Haare waren danach total weich (sogar schon als sie noch feucht waren!!).

Werd das aber wegen des furchtbaren Geruchs (die Wohnung hat noch am nächsten Tag danach gerochen) nicht mehr machen. Ich hab noch ein anderes Rezept ohne Essig. 4 EL Brennesseln mit einem Liter kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und als letzten Spülgang über die Haare kippen. Nicht wieder ausspülen!

Das werd ich morgen mal ausprobieren. Werde dann berichten.
Dann muss ich dringend wieder Brennesseln sammeln gehen. Mein Mann sagt, ich werd noch zur Kräuterhexe. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#69 Beitrag von orangehase07 »

ich habe gestern eine brenneseltee rinse gemacht. habe mir von alnatura brenneseltee(mit 10%zitronenanteil) gekauft und davon 1 EL in 1 Liter kochendes wasser gegeben. macht meine haare schön weich
versuche ich nun öfter :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#70 Beitrag von Mia »

Hab heute auch mal rumgemanscht:

300gr Löwenzahnblüten
20gr. Pferfferminzblättern
20gr. Gänseblümchenköpfen (welche Wirkung die haben, weiß ich nicht, hab sie einfach mal rein)
50gr. Lavendelblättern
(alles aus dem Garten)
auf 800ml Wasser.

Hab das ganze ewig einkochen lassen, weiß nichtmehr genau wie lange, nur sollte es eben ein/e Sud/Tinktur und kein Wasser werden.
Das ganze ist in einer verkorkten Flasche und kühl gelagert ca. 2 Wochen haltbar, riechen tut's einfach nach Wiese.
Habe jetzt etwas davon in eine Sprühflasche gefüllt und bin schon die ganze Zeit dabei meine Haare einzunebeln.
Probelme mit Allergie wegen Pollen hab ich jetzt noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#71 Beitrag von Dilara »

Würg... nachdem mein Brennesselzeugs zwei Tage gestanden hat, kann man es wirklich nicht mehr benutzen. Ich weiß gar nicht wie es stinkt, auf jeden Fall richtig richtig mies :( Muss wohl heute noch Haare waschen, wenn der Geruch nicht verfliegt. Echt übel. Hab es gleich weggekippt.
2cMii
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#72 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Tja, man nennt das ganze auch Brennesseljauche, und es hilft gegen Blattläuse im Garten :mrgreen:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#73 Beitrag von Dilara »

Okkkkkaaaay :oops:
2cMii
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Cubelixa »

orangehase07 hat geschrieben:ich habe gestern eine brenneseltee rinse gemacht. habe mir von alnatura brenneseltee(mit 10%zitronenanteil) gekauft und davon 1 EL in 1 Liter kochendes wasser gegeben. macht meine haare schön weich
versuche ich nun öfter :wink:
Hast du's danach wieder ausgespült oder drin gelassen?
War der Tee kalt oder noch warm?

Ich hab ein Rezept, da heißt es, dass man sich das Gebräu übergießen soll wenn es noch warm ist und danach nicht wieder ausspülen soll. Damit hab ich aber irgendwie ein Problem, weil ich doch immer zum Schluss kalt spüle bzw. mir ne saure Rinse mit kaltem Wasser überkippe.

Was soll das denn für einen Unterschied machen, ob das Zeug noch warm oder schon kalt ist? :?
Wahrscheinlich schreiben die das nur für die Mimöschen, die sich kein kaltes Wasser überkippen können. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
La Fleur
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2009, 21:15
Wohnort: Dresden

#75 Beitrag von La Fleur »

Ich würde gerne morgen eine Kräuterspülung mit Kamillentee machen, als kalte Rinse mit ein wenig Essig. Habe passenderweise Kräuteressig da, der normalerweise an den Salat kommt. ;)
Reichen da 500 ml mit 2-3 Teebeuteln? Kann ich das über Nacht ziehen lassen, oder wäre das zu lange?
Aber jetzt noch eine wichtige Frage: Kamille wirkt ja ein wenig aufhellend. Da meine Haare irgendwie so hellbraun sind, weiß ich jetzt nicht, ob das gut oder schlecht wäre. :? Habt ihr einen Rat für mich? Hellt das sehr auf? Ein paar helle Reflexe fände ich nicht schlecht.

Hier ein Bild von meiner Haarfarbe:
Bild

Ich sehe auch grade, dass ich noch bündelweise getrockneten Thymian da habe. Kann ich den auch noch mit reingeben?
Antworten