körsbär hat geschrieben:Hab diesesmal bei http://www.seifenparadies.de bestellt.
Über die Seifen selbst kann ich aber noch nichts sagen, sie sind leider noch nicht hier.
Werd es nachholen sobald ich sie getestet hab
Mach das mal bitte
Da werde ich doch glatt mal wieder in Versuchung geführt, diese Seifen auch einmal auszuprobieren
Die Seifen scheinen auch relativ günstig zu sein im Gegensatz zu anderen Shops, vor allem auch die Versandkosten
Aber ich glaub, erst mal muss ich in meinem Schrank Platz schaffen
*Seiden-Shampoo mit Seide und Malven Auszug___ duftet lecker fruchtig
*Eiolive mit Ei, Kokoscreme und Vitamin E ___ duftet nach nix
*Sheabassu mit Sheabutter und Babassuöl___ kräutig, frisch
bekam noch eine Geschenkseife mit geliefert ("kleine Meerjungfrau" Körperseife)
mir gefällt, dass die Stücke Quadratisch sind, liegen besser in der Hand
Sheabassu
schäumt gut und feinporig, liess sich auch gut verteilen und ausspülen
Mein naturbelassener Ansatz ist schön weich und glänzend
Die chemiebelasteten Längen schreien aber nach mehr Pflege
EiOlive
Das Stück ist auf der Unterseite schmierig und weich. Warum weiss ich nicht!?
schäumt nicht aussreichend, musste 2x einseifen
ist pflegender als die Sheabassu
Seiden Shampoo
noch nicht getestet
hab die Stücke bisher nur 1x benutzt, zu wenig für ein ausführliches Urteil
Finde die verwendeten aber gut und kann sie durchaus empfehlen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111 PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Ich bestell meine Seifen immer bei Waschkultur. Die sind echt gut und so wahnsinnig süss verpackt. Handgesiedete Seifen nehme ich für die Haare und zum Duschen, allerdings habe ich mal eine aus einem Seifenladen in Spanien geschenkt bekommen, die ich gar nicht vertragen habe. Sonst hatte ich aber nie Probleme, ich hab öfter mal auf verschiedenen Märkten handgesiedete Seife gekauft und war immer zufrieden. Die von Waschkultur sind aber erste Sahne. Link: handgesiedete Seifen
Also die Seifen stehen defintivi an erster Stelle meiner "will-ich-noch-haben-Liste"
Aber ich dachte vor allem auch als Gesichtspflege! Aber körsbär du meinst also, man kann sie auch locker für die Haare verwenden?! Auf der Seite sind sie ja eher für die Haut gedacht, aber schaden kanns ja nicht
Hach.... mich juckt es richtig in den Fingern, aber ich muss mich gedulden, bis mein jetziges Waschzeug abnimmt und ich Platz schaffe
woran kann ich denn auf dieser Seite erkennen, ob die Seife für die Haare geeignet ist. Bei anderen Seiten gibt es meist eine Unterseite zu Shampooseifen. Habe ich hier vielleicht etwas übersehen?
klick Die haben auch Haarseifen, sind nur etwas versteckt
Der Unterschied zwischen Haarseifen und Körperseifen ist der Überfettungsgrad, genau kenn ich mich auch nicht aus, dass ist evtl. was für Mi-Chan oder Kupferzopf
Aber prinzipiell kannst du jede Seife auch zum haarewaschen verwenden, es gibt Leute die kommen mit einer hoch überfetteten Körperseife zurecht, bei mir gibt es einen Fettkopf.
Fürs Gesicht verwende ich Seifchen von hier Die Dame hat aber leider keine Shampooseifen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111 PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Hier gibt es auch ganz tolle Seifen (und hübsch anzusehen sind sie dazu... manche sehen aus wie kleine Kuchenstücke, finde ich ): http://www.olivia-seife.de/
körsbär hat geschrieben:
Fürs Gesicht verwende ich Seifchen von hier Die Dame hat aber leider keine Shampooseifen
Wie viel hast du denn hier Porto bezahlt?
Es steht ja nur da, dass sie das nach der Abgabe der Bestellung ausrechnet. Man muss die Seifen ja nicht zwangsweise gleich in einem Päckchen liefern, denn bei http://www.seifenparadies.de kostet der Versand ja nur ab 2 Euro
Das Porto wird bei Olivia nach Gewicht berechnet.
Kann dir nur die Versandkosten von der letzten Bestellung sagen.
Ich hatte eine grosse Seife (ca.100gr) und 3 Minis bestellt,
Porto war da €2,20
Kommt wirklich darauf an was und wieviel du bestellst
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111 PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Seifen die speziell als Shampooseifen deklariert sind, haben die glaube ich nicht, kannst ja aber einfach mal anfragen. Die sind sehr nett dort. Ich benutze für die Haare immer die Olivenöleife. Die ist ganz ohne Zusatzstoffe und Duft. Schäumt nur relativ schwach, ist aber supermild.
gibt es von olivenölseife zu olivenölseife unterschiede?weil olivenölseife kriegt man hier auch in jedem naturkostöladen,richtige haarseife aber nicht,und ich trau mich nicht zu bestellen...obwohl es scheint ja bei den seiten immer problemlos gewesen zu sein?ich hab nämlich schon ne olivenölseife,aber die sieht ganz anders aus,eher so grünlich ockerfarben,aber halt grün und nicht so hell,und ich empfinde sie als sehr austrocknend für die haare.... hat jemand von seifenparadies mal die honig-bier-haarseife probiert?
esmues hat geschrieben:hat jemand von seifenparadies mal die honig-bier-haarseife probiert?
Ich persönlich noch nicht!
Aber manche Leute haben unter den Seifen Kommentare abgegeben und unter der Seife "EiOlive" steht:
"Tolle Seife für trockene Haare. Diese werden damit wunderbar gepflegt und glänzend, besser als bei der Seife "Honigbier" Der Duft ist frisch, der Schaum wirft schöne Bläschen. Kann ich nur empfehlen!"
Nun kommt es wohl darauf an, welchen Haartyp du hast. Die EiOlive ist wohl für trockene Haare besser und die Honig-Bier-Seife dann eher für normales Haar
körsbär hat geschrieben:Das Porto wird bei Olivia nach Gewicht berechnet.
Kann dir nur die Versandkosten von der letzten Bestellung sagen.
Ich hatte eine grosse Seife (ca.100gr) und 3 Minis bestellt,
Porto war da €2,20
Kommt wirklich darauf an was und wieviel du bestellst
Na dann berechnet sie das ja wirklich danach, wie viel man bestellt
Keine Abzocke also
Wenn es reine Olivenölseife ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede so gross sind. Olivenöl variiert ja auch in der Farbe zwischen Grün und Grünbraun. Warum das so ist, weiss ich aber nicht. Bei trockenem Haar ist es wichtig, dass die Seife rückfettend ist, also nicht alles Öl zu Seife geworden ist. Ich vertrag sie wie gesagt prima.