Achso... da ich es immer vergesse, gleich zum Anfang: Hallo an alle Neuen!
elen: Das dachte ich mir auch; muss aber zugeben, dass ich auch eine extremst gereizte Kopfhaut hatte und meinem Gefühl nach das Sebum dies verschlimmert hat... wiegt den Nutzen der restlichen Haare nicht mehr ganz auf
Eisblvme: Achje, es gibt es extremst viele Threads und Tipps... ich habe beschlossen, es zuerst mit den einfachsten Methoden auszuprobieren. Mehr dazu weiter unten
Also mir sagen weder das Mädel noch das Lied etwas... wenn das Mädl keine langen Haare besitzt, ist auch hier mein Interesse eher gering; falls schon, darfst du mich gerne aufklären.
Allgemeines zu meinen Versuchen:
Aufgrund meiner andersweitigen Hobbys und meiner Faulheit halte ich meine Versuche im Sinne von Konfuzius ab:
"Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen."
Sprich: Zuerst werden die einfachsten Methoden ausprobiert, bevor ich mich an etwas Komplizierteres wagen werde.
Ich denke, dass dies vor allem den männlichen Mitlesern (falls es welche geben sollte) zusagen wird; denn als Mann will und kann man meistens nicht so viel Zeit und Energie in seine Haare stecken, wie sie im Grunde bräuchten.
Zudem werden die Bilder in den Spoilern versteckt, damit man zuerst den Text durchliest und sich Gedanken über das Ergebnis machen kann, bevor es einem offensichtlich in die Augen springt.
Daher: Bitte stets kurz innehalten, Vorbereitung lesen, über das mögliche Ergebnis sich Gedanken machen, eine Meinung bilden und anschliessend vom Ergebnis überraschen/bestätigen lassen.
Barts Versuch zur Wellenoptimierung Teil I:
Beschreibung:
So, heute wurde also der erste Versuch zur "Wellenoptimierung" unternommen.
Da ich -wie oben bereits erwähnt- versucht habe, mit den simpelsten Methoden anzufangen, entschied ich mich für ein einfaches "Eindrehen" der Haare in die Finger nach dem Duschen.
Ich nenne diese Methode mal "Lilybaby-Methode", frei nach der Person, von welcher ich es kopiert habe.
Diesen Schritt habe ich nur auf einer Seite der Haare durchgeführt, um einen ordentlichen Vergleich hinzubekommen.
Vorbereitung:
Vor dem Duschen wurden die Haare gekämmt - das wars.
- Prewash: Niet (= Nein)
- Wäsche: Golden Heart (Aloe Vera) verdünnt
- Spülung: Urtekram (Aloe Vera)
- Leave-In: Alverde Mandel-Agan Öl
- Kämmen nach Waschgang: Niet
Nach ein paar Stunden des Wartens gab es folgendes Ergebnis:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ergebnis:


Jetzt könnte man meinen, dass ich die linke (Vorsicht! Links = rechte Seite des Bildes!) eingedreht habe.
Es war erstaunlicherweise aber genau andersherum.
Sieht so aus, als ob das Eindrehen eher das Gegenteil bewirkt hätte.
Zusammenfassung:
Die aussergewöhnliche Wellung meines Haares kann ich mir nur durch die erhöhte Feuchtigkeit dank des Conditioners und Öles erklären.
Eine verbesserte Wellung konnte ich durch die "Lilybaby-Methode" nicht feststellen; vielleicht habe ich sie auch schlicht und ergreifend nicht korrekt durchgeführt.
Erkenntnis:
Augenscheinlich hängt die Wellig-/Lockigkeit meiner Haare -welch Überraschung-
mit dessen Feuchtigkeit zusammen.
In Zukunft werde ich dementsprechend darauf das ein oder andere Auge behalten...