Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#316 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Und die Arganöl soll auch bestens sein, vor allem gegen Schuppen und Jucken.
Hab die meiner besten Freundin geschenkt und sie is nach mehrmaliger Benutzung immer noch begeistert.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#317 Beitrag von Tortula »

Oh nein, net anfixen!!! :shock:

Nun habe ich den Kokos heute verwendet und das komplette Haar ist weich und geschmeidig. Die letzten paar cm lasse ich mal aussen vor. Wahnsinn! Aber mal gucken, wie ich morgen aussehe. Bisher halte ich zwar 2 Tage durch, aber am 2. Tag sind sie am Abend doch schon etwas bäh (etwas mehr als bei Flüssigshampoo).
Allmählich glaube ich auch, dass es einfach an meinem Kopf liegt. Bisher habe ich kein Shampoo og flüssig oder fest gefunden, dass meinen Rhythmus verlängern konnte. Nun denn, mal schauen.

Aber Uckermark behalte ich im Auge. Gerade kam schon ein Kommentar von rechts (bessere Hälfte), dass die ja nicht weglaufen und wir (jaha, Mann mag auch die Bars) erst einmal die anderen aufbrauchen. Sowas von keine Leidenschaft, pah! Aber wenn das Gitarren wären oder oder oder..... :roll: :wink: Aber wie es aussieht, liefern sie nicht ins Ausland....dann muss die ebenfalls haarverrückte Freundin dran glauben und als Lieferadresse herhalten. *händereib* :twisted:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#318 Beitrag von Knullibulli »

Oh ja...anfixen :wink: ich kann dich verstehen,ich hab auch immer mehrere shampoo Bar Sorten in meinem Kleiderschrank gebunkert :roll: haben will.
Ich habe,seitdem ich die bars benutze,meinen waschrüthmus um einen Tag verlengern können,von zwei auf drei Tage.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#319 Beitrag von Syari »

Falls ich noch mal wieder gekaufte Bars bestellen sollte: ich bleib beim Piece of Luck! Mittlerweile finde ich den Refresher einfach nur noch ätzend. Ich hab echt das Gefühl ich würde davon Kalkseife bekommen! Ohne Spülung geht gar nichts, da würde ich mich echt nicht aus der Dusche trauen.
Die Naturseifen-Uckermarck sind gut, da gefiel mir der Walnussbar richtig gut (und ich bin mit dem kleinen Probefitzel nen Monat ausgekommen, war also sehr ergiebig)

Aber jetzt kommt meine Behawe-Bestellung und dann gibt es selbstgemachte Bars mit Waldhimbeer-Duft :helmut:
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#320 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Kalkseife bei Shampoo Bars??? Wär mir ja was ganz neues!
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#321 Beitrag von Knullibulli »

:shock: echt?kalkseife....wie kann das denn?selbstgemachter shampoo Bar!!!waldhimbeerduft 8-[ ich glaub,suchti knulli kommt mal bei dir vorbei :wink: :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#322 Beitrag von Syari »

Das war nur ein Vergleich!!! Ich weiß natürlich, dass ich von Shampoobars keine Kalkseife bekommen kann, es fühlt sich nur genau so an wie sich Kalkseife bei mir angefühlt hat. Ich kann es nicht besser als beschreiben als mit "belegt" ("stoppig" käme mir in den Sinn, aber da kann von euch wohl keiner was mit anfangen^^)

@Knullibulli: Kannst du gerne mal tun, wenn du magst (du musst mich nur finden :lol: )
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#323 Beitrag von Knullibulli »

Na dann scheint ja in dem Bar was drin zu sein,was deine Haare absolut nicht mögen.Sowas in der Art hatte ich mit dem Arganöl Bar von Seifen uckermark.Ein Gefühl wie so ne Art puppenkunsthaar.Ich bleib lieber beim aloe und den paar von sauberkunst.
Syari.Hm wird schwer,Stadt und Landkreis sind groß,aber ich folge dem Waldhimbeerduft :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#324 Beitrag von Tortula »

Puh, Fett-Alarm. Ich fürchte bald, der Kokosbar fettet noch mehr als die anderen. Aber er riecht sooo gut. Vielleicht ist das auch hormonell bedingt. Ich teste ihn mal weiter und im schlimmsten Fall wasche ich eben mal wieder täglich (böse böse, ich weiss). Bald ist Frühling, da ist das auch nicht mehr so kalt. :o
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#325 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Tortula, du kannst die Bars, die deiner Kopfhaut nicht so zusagen, auch für deinen Körper benutzen. Das mache ich auch :)
Zuletzt geändert von Karla Kämpferherz am 22.01.2015, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#326 Beitrag von Knullibulli »

Oh Tortula,das ist ja doof,villeicht ist er doch zu reichhaltig für dich.Kann dich gut verstehen,der Duft ist soooo lecker :mrgreen: aber wie Karla schon sagt,duschen geht wunderbar damit.Oder als kleiner Tip....Handwäsche für Wolle und Feines funzt auch super mit Shampoobars die man nicht mehr für den Kopf nehmen möchte,mache ich auch :wink: Wäsche wird weich und duftend :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#327 Beitrag von Knullibulli »

Habt ihr schon gesehen,bei Soap cottage,Dany hat jetzt auch Shampoo Bar und Haarpflege.Da bestelle ich hin und wieder meine Öle und sheasahne.Leider hat sie nur einen shampoo Bar im Sortiment.Den werde ich dann auch mal ausprobieren :wink: :mrgreen


http://www.soapcottage.de/koerperpflege/haarprodukte/
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#328 Beitrag von Tortula »

Ach, die Bars werde ich schon alle los. Mein Bester braucht die zur Not alle auf (er wäscht täglich, da ist alles egal, hehe). Ich warte noch ab, ob es sich nicht doch noch einpendelt oder wirklich hormonbedingt schwankt. So schnell gebe ich bei Kokosduft nicht auf. :mrgreen: (aber duftige Handwäsche....mmmmmh).
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#329 Beitrag von cassiopeia »

Ihr Lieben,

hat bei Euch ein Bar schon mal geschimmelt? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber als ich vorgestern meinen Hanföl-Bar aus dem Kühlschrank holen wollte, war da so ein weißlicher Belag drauf. Ich habe mich geekelt und das Ding sofort in den Müll gepfeffert. Im Nachhinein bin ich jetzt nicht mehr sicher, ob das nicht einfach nur angetrockneter Schaum war.

Können die schimmeln? Vor allen Dingen, wenn sie doch im Kühlschrank liegen? Ich lasse sie nach dem Duschen immer ordentlich trocknen und dann kommen sie wieder in den Kühlschrank.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#330 Beitrag von Knullibulli »

Ui...das hatte ich noch nie :shock: ich lege meine bars immer auf so einem Luffa stück zum trocknen,da bleibt er auch immer liegen.Die Bars liegen bei mir im Schlafzimmer,also die,die ich nicht im Moment benutze,Wechsel immer so alle drei Wochen.Der,der im Moment benutzt wird,liegt im Bad auf einem lufffa dingens aufn Teller.Im Sommer,wenn es richtig schwül warm ist,fangen die schon mal an zu schwitzen,kleine Wassertropfen überall auf dem Bar.Deswegen stelle ich meine ins Schlafzimmer,da ist es immer kühl.In Kühlschrank hab ich noch nie einen gestellt,wäre mal was für'n sommer :wink: Schimmel hatte ich noch nie...villeicht,ist es doch nur der Schaum.Oder,es kommt von der Kälte im Kühlschrank,das die Öle etwas fester werden,so wie bei Schokolade die weich wurde und man dann in Kühlschrank stellt,die wird ja auch so weiß.Das ist aber kein Schimmel sondern nur die Fette die von warm auf kalt sich verhärten.mein Mann arbeitet in einer schoki Fabrik.Der hat mir das mal erklärt.Obtisch nicht schön aber von der Qualität noch gut.das kommt vom zu schnell erwärmen und dann zu schnell abkühlen.Und ich könnte mir vorstellen,das das mit dem Bar auch so sein könnte :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten