Prolog
Mein ProblemIch habe es im Sommer letzten Jahres das erste mal gewagt mir meine Haare, oder besser gesagt eine Strähne zu blondieren, um sie dann mit Directions Blau zu tönen. Den Rest habe ich mir mit Movida (Intensivtönung) schwarz-blau getönt.
Vorher habe ich meine Haare nur ganz selten mal getönt, meist eher in Rottönen, die zu diesem Zeitpunkt bis auf vll ganz wenige Pigmente praktisch raus waren. Die Farbe kam also quasi auf meine Ausgangshaarfarbe die ein sehr kaltes "farbloses" Braun ist, Frisöre nennen das wohl Dunkelblond. [ßIch fühle mich eigentlich nicht als Blond (weil dunkler), aber dadurch, dass die Haare eben so "grau" und durchscheinend wirken ist es eben auch nicht wirklich braun.
Die Tönung wäscht sich relativ schnell wieder "heraus", zumindest was die Intensität des Schwarz angeht. nach 1-2 mal Waschen ist es nicht mehr wirklich satt, nochmal so lange und es ist eher ein sehr dunkles Braun. Ich schiebe das uA darauf,d ass man mir damals beim kauf meiner Blondiersachen im Frisörbedarf gesagt hat, man könne nur zwei Nuancen dunkler tönen, wenn ich schwarz wollte müsste ich färben.
Ich habe halt trotzdem getönt um es auszuprobieren, da mir das ganze aber sehr gut gefällt und ich die Idee vll anschließend auf ganz bunt (sprich ganz blond) zu gehen eher verworfen habe, hatte ich nun die Idee sie schwarz zu Färben, damit es auch lange schön satt-schwarz bleibt. Vor der großen Auswahl in der Drogerie kamen mir dann Zweifel. Welches Produkt soltle ich nehmen, und was mache ich mit den Ansätzen?, denn die Farben halten einmal angebrochen ja nicht.
So bin ich nun wieder mit dem Anliegen Coloration in einen (anderen) Frisörbedarf gepilgert.
Da teilte man mir mit, colorieren würde sie nur zur Grauhaarabdeckung, ich solle dich lieber tönen.(?!) Das angeblich am Ansatz alle 4 Wochen und alle 3-4 Monate dann mal komplett. Das bliebe dann Schwarz und das man nur wenige Nuancen dunkler blondieren könne sei Schwachsinn - nur heller ginge eben nicht.
Jetzt bin ich total verwirrt.
Soll die Frisörtönung (würde mir 1,9% arbeiten) wirklich so viel länger halten als das Drogerieprodukt? Oder sollte ich doch färben udn hält das dann auch Wirklich richtig? Wenn ja: mit was? Henna möchte ich nicht nehmen, da ich als Neurodermitiker teilweise etwas empfindlich auf Naturprodukte reagiere und es auch blau-schwarz werden soll. Was ist aber mit den anderen Colorationen? Ist das alles das selbe mit anderem Ettikett, doer gibt es da wirklich große Unterschiede? Und was ist mit ner Coloration vom Frisörbedarf?
Ich bin jetzt wieder genau so ratlos wie vorher.

Gruß
tZ