Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Bei Ober- und Unterhitze 50 Grad eine Stunde in den Backofen, danach noch 1-2 Tage auf der Heizung. Je nachdem wie groß sie sind und wieviel Ölanteil drinnen ist.
- windbluemchen
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.12.2009, 21:21
- Wohnort: Hamburg
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich habe es heute endlich mal wieder geschafft eine Bar zu basteln.
Drin sind:
25g SLSa
17,5g Ghassoul
12,5g Maisstärke
8,2g Jojobaöl
4g Macadamianussöl
4g Brokkolisamenöl
0,5g Brennesselexktrakt
1,5g Lysolecithin
Jetzt steht es auf der Heizung zum Trocknen.
Drin sind:
25g SLSa
17,5g Ghassoul
12,5g Maisstärke
8,2g Jojobaöl
4g Macadamianussöl
4g Brokkolisamenöl
0,5g Brennesselexktrakt
1,5g Lysolecithin
Jetzt steht es auf der Heizung zum Trocknen.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
So, nach dreimaliger Wäsche mit dem veganen Almond Kiss kann ich ein Zwischenfazit ziehen!
Ich kopiere mal frech aus meinem Tagebuch:
✰ Gestestet: Almond Kiss vegan / selbstgemacht ✰

INCIS: SLSA, Maisstärke, Wasser, Haarguar, Mandelöl, Solelösung, PÖ Sahne-Karamell, Amaranth
Erfahrungen
Gewaschen habe ich mit diesem ersten selbstgemachten Shampoobar jetzt die letzten drei Haarwäschen. Die ersten beiden Male habe ich erst die Balea Beautiful Long Spülung in die Längen gegeben und mit dem Bar den Kopf gewaschen, anschließend beides gemeinsam ausgespült. Beim dritten Mal habe ich auf die Spülung verzichtet, sondern nur eine kalte Rinse mit Apfelessig gemacht.
Vom Waschgefühl her ist er wirklich prima - er schäumt nicht viel, zumindest am Anfang. Schäumt man ihn orgendtlich in der Hand oder auf dem Kopf auf, dann entwickelt sich ein wunderbar cremiger, sehr stabiler Schaum, welcher sich absolut toll verteilen lässt.
Schon beim Waschen fühlt sich alles wunderbar weich und genährt an, was wohl an dem vielen Mandelöl liegt.
Auspülen lässt sich alles richtig gut.
Ich kann mit diesem Bar meinen Waschrhythmus von 3 bis 4 Tagen halten und die Haare fühlen sich sehr angenehm genährt und locker-fluffig an.
Der Duft ist toll, aber bestimmt einer, an dem ich mich schnell "sattrieche"
Der Bar ist übrigens richtig toll hart geworden und nutzt sich kaum ab.
Fazit
Total super!
Das Grundrezept passt hervorragend, die Waschwirkung ist ausreichend obwohl relativ wenig SLSA drin ist. Bei dem Grundrezept würde ich auf jeden Fall erstmal bleiben und bei den nächsten Bars an den Düften, Farben, Ölen und Zusatzstoffen schrauben.
Bisher vermisse ich das Honeyquat nicht, habe es aber auch noch nicht mit dem nicht-veganen Almond Kiss probiert.
Eventuell könnte der Bar auf Dauer zu pflegend sein, das muss ich aber im Langzeittest beobachten.
Ich kopiere mal frech aus meinem Tagebuch:
✰ Gestestet: Almond Kiss vegan / selbstgemacht ✰

INCIS: SLSA, Maisstärke, Wasser, Haarguar, Mandelöl, Solelösung, PÖ Sahne-Karamell, Amaranth
Erfahrungen
Gewaschen habe ich mit diesem ersten selbstgemachten Shampoobar jetzt die letzten drei Haarwäschen. Die ersten beiden Male habe ich erst die Balea Beautiful Long Spülung in die Längen gegeben und mit dem Bar den Kopf gewaschen, anschließend beides gemeinsam ausgespült. Beim dritten Mal habe ich auf die Spülung verzichtet, sondern nur eine kalte Rinse mit Apfelessig gemacht.
Vom Waschgefühl her ist er wirklich prima - er schäumt nicht viel, zumindest am Anfang. Schäumt man ihn orgendtlich in der Hand oder auf dem Kopf auf, dann entwickelt sich ein wunderbar cremiger, sehr stabiler Schaum, welcher sich absolut toll verteilen lässt.
Schon beim Waschen fühlt sich alles wunderbar weich und genährt an, was wohl an dem vielen Mandelöl liegt.
Auspülen lässt sich alles richtig gut.
Ich kann mit diesem Bar meinen Waschrhythmus von 3 bis 4 Tagen halten und die Haare fühlen sich sehr angenehm genährt und locker-fluffig an.
Der Duft ist toll, aber bestimmt einer, an dem ich mich schnell "sattrieche"

Der Bar ist übrigens richtig toll hart geworden und nutzt sich kaum ab.
Fazit
Total super!

Bisher vermisse ich das Honeyquat nicht, habe es aber auch noch nicht mit dem nicht-veganen Almond Kiss probiert.
Eventuell könnte der Bar auf Dauer zu pflegend sein, das muss ich aber im Langzeittest beobachten.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Wieso benutzten manche von euch denn eigentlich Wasser?
Ich bin mit meinen Bars eigentlich ganz zufrieden, sie werden auch fest. Richtig hart werden aber nur die Bars mit festen Fetten wie beispielsweise Kakaobutter.
Die Bars, die ich nur mit flüssigen Ölen mache, sehen auch krümelig aus. Sie sind irgendwie nicht so glatt und geschmeidige aus wie Nevonias Bars oben. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegt?
Das hier ist eigentlich mein Standardrezept:
10 g Slsa
60 g Stärke (circa)
22 g Öl
Ein paar Tropfen Parfümöl.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee
Ich bin mit meinen Bars eigentlich ganz zufrieden, sie werden auch fest. Richtig hart werden aber nur die Bars mit festen Fetten wie beispielsweise Kakaobutter.
Die Bars, die ich nur mit flüssigen Ölen mache, sehen auch krümelig aus. Sie sind irgendwie nicht so glatt und geschmeidige aus wie Nevonias Bars oben. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegt?
Das hier ist eigentlich mein Standardrezept:
10 g Slsa
60 g Stärke (circa)
22 g Öl
Ein paar Tropfen Parfümöl.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee

Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also ich habe gemerkt, dass ein bisschen Wasser die Masse geschmeidiger macht und ich sie dann total gut in die Form pressen kann. Ich habe so silikonförmchen genommen, das ging Super.
Sie sind sehr glatt und sehr fest geworden; außer der, den ich mit Kokosöl gemacht habe. Der ist ein gaaaanz kleines bisschen krümelig (aber nicht viel).
Erhitzt du deine? Vielleicht kommt es daher?
Wie fühlt sich denn die Maße an, wenn du sie knetest? Bei mir war es ein sehr angenehmes handgefärbtes, sehr geschmeidig und trotzdem fest. Ein bisschen wie zähe Knetmasse. Ich habe die masse ordentlich in den Händeln durchgeknetet, bevor ich sie in die förmxhen gepresst habe.
Sie sind sehr glatt und sehr fest geworden; außer der, den ich mit Kokosöl gemacht habe. Der ist ein gaaaanz kleines bisschen krümelig (aber nicht viel).
Erhitzt du deine? Vielleicht kommt es daher?
Wie fühlt sich denn die Maße an, wenn du sie knetest? Bei mir war es ein sehr angenehmes handgefärbtes, sehr geschmeidig und trotzdem fest. Ein bisschen wie zähe Knetmasse. Ich habe die masse ordentlich in den Händeln durchgeknetet, bevor ich sie in die förmxhen gepresst habe.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich erhitze die Bars bei 50 Grad im Ofen, ja. Ich lasse sie etwa eine Stunde drin. Hast du deine erhitzt?
Wieviel wasser nimmst du denn etwa?
Der Teig fühlt sich während des knetens schon ziemlich fest, aber nicht bröckelig an. Ich finde, es fühlt sich fast so an wie wirklich harter und fester Keksteig. Wie Knete hat es sich nicht angefühlt am Ende, sondern definitiv fester. Zwischendurch fühlt es sich schon mal an wie Knete, aber dann mache ich noch mehr Stärke rein bis die Masse nix mehr aufnehmen kann. Vielleicht ist das der Fehler?
Wenn ich die Bars angewaschen habe, sind sehen sie so schön geschmeidig aus wie deine.
Ich habe mal versucht im Kunstlicht ein passables Bild hinzubekommen. Das hier ist das krümeligste Exemplar. Man sieht das es zwar fest, aber nicht glatt und geschmeidig ist:

Wieviel wasser nimmst du denn etwa?
Der Teig fühlt sich während des knetens schon ziemlich fest, aber nicht bröckelig an. Ich finde, es fühlt sich fast so an wie wirklich harter und fester Keksteig. Wie Knete hat es sich nicht angefühlt am Ende, sondern definitiv fester. Zwischendurch fühlt es sich schon mal an wie Knete, aber dann mache ich noch mehr Stärke rein bis die Masse nix mehr aufnehmen kann. Vielleicht ist das der Fehler?

Wenn ich die Bars angewaschen habe, sind sehen sie so schön geschmeidig aus wie deine.
Ich habe mal versucht im Kunstlicht ein passables Bild hinzubekommen. Das hier ist das krümeligste Exemplar. Man sieht das es zwar fest, aber nicht glatt und geschmeidig ist:

Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also ich habe meine nicht erhitzt, sondern so trocknen lassen. Schon am nächsten Tag habe ich sie ausgeformt und dann noch zwei, drei Tage liegen lassen. Danach waren sie bombenfest.
Hier nochmal das Grundrezept, welches ich verwendet habe:
12,5 g slsa
26,5 g maisstärke
1 g haarguar
6,5 ml solelösung
15 ml Öl
2 ml Duft
2 Teelöffel Wasser
Wenn ich dieses Rezept nehme, dann werden sie wunderbar.
Wieso erhitzt du deine denn? Ich halte das wie mit Seife, die erhitze ich auch nicht.
Hier nochmal das Grundrezept, welches ich verwendet habe:
12,5 g slsa
26,5 g maisstärke
1 g haarguar
6,5 ml solelösung
15 ml Öl
2 ml Duft
2 Teelöffel Wasser
Wenn ich dieses Rezept nehme, dann werden sie wunderbar.
Wieso erhitzt du deine denn? Ich halte das wie mit Seife, die erhitze ich auch nicht.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Oh, da editieren nicht geht:
Oder liegt es vielleicht einfach an deiner Form, ist diese nicht glatt und kommt daher die bröckelige Optik zustande?
Oder liegt es vielleicht einfach an deiner Form, ist diese nicht glatt und kommt daher die bröckelige Optik zustande?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich erhitze sie, weil sie dann wohl schneller trocknen sollen.
An der Form sollte es eigentlich nicht liegen, andere Sachen bekomme ich da ohne Probleme glatt/geschmeidig raus. Vielleicht hab ich auch einfach zu viel pulveriges. Ich denke, ich probiere das von dir genannte Rezept mal aus und nehme insgesamt dann mal weniger Stärke, sodass die Masse schon beim Kneten noch geschmeidiger bleibt.
Vielen Dank
An der Form sollte es eigentlich nicht liegen, andere Sachen bekomme ich da ohne Probleme glatt/geschmeidig raus. Vielleicht hab ich auch einfach zu viel pulveriges. Ich denke, ich probiere das von dir genannte Rezept mal aus und nehme insgesamt dann mal weniger Stärke, sodass die Masse schon beim Kneten noch geschmeidiger bleibt.
Vielen Dank

Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Gerne
sag bescheid, ob es geklappt hat!

1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hey Nevonia, wie viel % hatte denn deine Sole?
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Keine Ahnung - ich hab so lange Salz in Wasser gerührt, bis sich nichts mehr gelöst hat. So hab ich das im Internet gelesen.
Wie bestimmt man denn den % gehalt?
Wie bestimmt man denn den % gehalt?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Wofür ist denn die Sole gut? Also bei einem Duschgel kann ich's mir vorstellen, im Meer baden kann ja sehr heilsam für die Haut sein. Aber die Haare? Schützt "man" die nicht eher vor Salzwasser? Besonders hier im Forum lese ich das immer wieder, wegen Austrocknungsgefahr.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also meine Haare mögen Salz ganz gerne, es soll ja auch gut für die Kopfhaut sein, glaub ich?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich glaube das Wasser (oder Aloesaft oder Sole oder...) ist deshalb gut, weil es die Konsistenz knetbar und formbar macht, aber danach ja verdunstet und weg ist. Dadurch kann der Bar ja erst trocknen und fest werden. Wenn man ihn nur mit Öl macht bleibt er matschig oder eben krümelig; meiner Erfahrung nach.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away