Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2386 Beitrag von Namaste »

Ich mag deine NHF auch sehr gern. Ans Rauswachsen hast du nie gedacht? :twisted: Übrigens eine beneidenswert dichte Haarpracht auf dem Kopf.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2387 Beitrag von Feline314 »

Deine Mischung für das Färben klingt sehr interessant, bin schon gespannt auf den Vergleich zur NHF - wobei ich mich den anderen nur anschließen kann, deine NHF ist auch schön!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2388 Beitrag von Bernstein »

Dankeschön Euch allen :bussi:

Huhu feline314 :winke:
Schön, Dich wieder zu lesen!


Bin auch gespannt, wie die Farbe wird - zumal ich ja diesmal recht wenig färbenden Anteil drin habe.

Es geht mir bei Henna/PHF nicht vorrangig um die Farbe, sondern um den Verdickungs- und Stärkungseffekt.

Ich färbe bereits seit 2003 regelmäßig mit Henna/PHF.

Gäbe es etwas, was meine feinen Haare und vor allem deren empfindliche, sehr feine Struktur dauerhaft so toll stärkt, dicker macht und somit stabilisiert wie Henna/PHF - ja, dann würde ich aufs Färben verzichten (können).

Leider hat zB. Cassia (nicht färbend) noch nicht mal annähernd den Effekt wie Henna/PHF.
Cassia ist nach zwei Haarwäschen wieder draussen, während der Henna-/PHF-Effekt gut vier Wochen anhält, also Glanz, Fülle, Volumen;
und nach Daueranwendung, eben über Monate und Jahre, insgesamt deutlich stabilere und robustere Haare.

Bei einem ZU von nur 4,5 am Oberkopf und dazu F-Haaren von 0,02 - 0,04 mm,
ist jedes "Mehr" von Vorteil!

Ohne die Hilfe von Henna/PHF hätte ich meine Haare wohl niemals so lang bekommen, da sie in den Spitzen, also das Einzelhaar an sich, bereits so dermaßen fein sind, dass sie mit bloßem Auge kaum noch zu sehen sind.

Leider kommt von der "Haarfülle und Dichtigkeit direkt oben auf dem Kopf" in den Längen nichts an; mein Haar ist und bleibt eben sehr fein und viele Haare werden nicht länger als 10-15 cm terminal.
Was die Dichtigkeit auf dem Kopf erklärt - nur weiter runter wächst das nicht; schrieb ich ja schonmal.

Um das mal zu verdeutlichen:

meine Maße; alle mit stramm zugezogenem Kabelbinder und/oder festem Küchenfaden gemessen:

ZU Oberkopf: 4,5 cm

ZU Nacken: 4,5 cm

ZU APL: 2,8 - 3 cm

ZU BSL: 2,3 cm

ZU Taille: 0,5 cm


Für komplett blickdichtes Haar, dürfte ich mein Haar allerallerhöchstens nur bis APL tragen.... (laut allgemeiner und Friseurmeinung).....


Und wenn ich die Hüfte überhaupt noch erreichen will, ist mir Henna/PHF zur Kräftigung und Stärkung meiner Struktur wirklich eine große Hilfe.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2389 Beitrag von Goldhaar »

Deine Haare sind einzeln gar nicht viel feiner als meine. Ich habe 0,03er und 0,04er Haare, aber dass es nach unten hin so wenig wird ist natürlich doof. Gibt es Vermutungen, woran das liegt?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2390 Beitrag von MiMUC »

Schön, dass es bergauf geht. Ich kann aus eigener guter Erfahrung sehr Soledum als Schleimlöser empfehlen. Habe ja schon von ACC bis Sinupret so ziemlich alles durch, aber das Zeug ist wirklich gut. Bei mir sind die Kieferhöhlen oft noch Wochen danach zu, das schafft der problemlos in ein paar Tagen weg.

Ich plane, mir das Khadi ''Goldhauch'' zu holen. Vielleicht sind meine Haare zu dunkel, aber rot/gold wäre genau mein Ding. Besonders das ''Verwetterte'' ist bei mir fast rotblond. Letztens wurde ich sogar als rothaarig bezeichnet :D allerdings sind meine Haare seit 5 Jahren unbehandelt und von PHF habe ich null Ahnung, muss mich da erst mal einlesen. Es soll sich ja auswaschen, aber vielleicht ist es ja dennoch haltbarer als reines Cassia, was ja teils jede Woche empfohlen wird (viel zu teuer).
Ich erhoffe mir Kräftigung und das sie vielleicht offen hübscher oder weniger bündeln [-o<

Bei mir hat das Friseur-Geföhnte meist gehalten, aber die Haare waren so wellig, dass da immer sofort irgendwas rausgestakt ist.

Mh... nach Messungen kratzen bei mir nicht wenig Haare an der 0,4 Grenze. Die Nackenhaare kommen mir so langsam nahezu normal vor.
Bei mir ist es wohl v.a. ein sher schneller Wechsel. Viele machen es leider nur bis zur Schulter oder Achsel.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2391 Beitrag von Windfee »

Auch meine Feen sind durchweg nicht dicker. Im Nacken hab ich noch 6,5 cm Umfang, aber das Zopfende ist nicht mal mehr so dick wie ein Bleistift. Bisher dachte ich, das sei der übliche Taper und ich müsse halt schonen, aber du bringst mich jetzt echt ins Grübeln, was womöglich sonst noch die Ursache sein könnte ...
I wander in dark robes and melancholy
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2392 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Ich habe noch nicht gefärbt, kam mir heute mittag was dazwischen.
Jetzt esse ich erst mal was und dann werde ich endlich die Pampe auf den Kopf tun;
ich werde mir allerdings diesmal die Lavaerde-Wäsche vorher sparen und die Haare einfach nur gut nass machen und dann auftragen....

Dass ich so viel Taper bzw. so dünnes Haar in den Längen habe, ist wohl erstens natürlich (jeder hat Taper) und zweitens wohl, wie MiMUC ja auch schon schrieb, auf einen erhöhten/schnellen Haarwechsel und insgesamt eher kurze Terminallänge zurückzuführen. -> weshalb mir ja immer ein Bob nahegelegt wurde/wird :cry:
Das heisst: die meisten Haare werden wohl nur höchstens APL-lang, ein paar schaffen es natürlich weiter, aber der Großteil bleibt eben ziemlich kurz :cry:
Ich dachte immer, das sei Bruch und das würde runterwachsen - tut es aber nicht:
das, was ich für abgebrochen hielt, ist noch exakt genauso lang bzw. so kurz wie vor 1,5 Jahren :cry:
Und abgebrochen ist da wirklich nix, die Haare haben alle eine natürliche Spitze.

Bei Nebenhöhlenproblemen hilft mir persönlich Gelomyrtol besser als alles andere.
Bin froh, dass ich wieder recht normal Luft kriege; ganz weg ist der Mist allerdings noch nicht.

Das "Goldhauch" von Khadi werde ich wohl irgendwann auch noch ausprobieren müssen;
die Neugier eben :mrgreen:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2393 Beitrag von MiMUC »

Ich habe mich gerade mal etwas eingelesen: Ich brauche wohl noch so ein Thermometer, außerdem 2 Pack vermutlich (Bernstein? Wieviel brauchst du?) und Probesträhnen (*sammel*). Jetzt schau ich erst mal, ob unser Bioladen das Zeug überhaupt hat. Und das Khadi-Thermometer ist ja teuer, ich werde eins bei behawe mitbestellen. Ist zwar kein digitales, aber ich brauche das sonst ja kaum bis gar nicht.

Gelomyrtol ist auch gut.

Ich persönlich habe ja noch die Hoffnung, dass das MSM (seitdem verliere ich etwas weniger Haare, wenn nicht gerade Ausfall ist), die Eclipta-Kapseln (bei mir ist inzwischen auch alles indisch oder ayurvedisch :wink: oooohhhhmmm) noch helfen und viel Dünnes unten auch von den Ausfällen kommt. Gegen die Spannungen in der Kopfhaut gehe ich ja nun auch aktiv vor. Man gibt die Hoffnung halt nie auf, nicht wahr?
Dennoch sind deine Haare auf der Länge noch wirklich absolut ansehnlich. Meine werden aktuell sicher nicht so aussehen, sollten sie es mal schaffen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2394 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :knuddel: ,

ich freue mich dass es dir besser geht und dass die das Gelomyrthol (oder so ähnlich) gut hilft, ich finde dieses Medikament auch gut, es hilft wirklich auch wenn alles nach Eukaliptus schmeckt und riecht.

Die Bilder vom 21.01 sind wunder schön und Roxy ist sooo süüüüß :verliebt: :verliebt: :verliebt: wie er dich anschaut :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Ich denke, deine und meine NHF sind echt nicht weit auseinander aber auf dem Foto mit dem Ansatz finde ich, sehen deine Haare unglaublich dicht aus :shock: da kann ich bei Weitem nicht mithalten :?

Oh yes - Warme Rottöne sind in der Modewelt schwer zu bekommen :roll: - so suche ich schon seit Ewigkeiten nach einer cognacfarbenen (rostorangebraunen) Bluse oder Tunika am liebsten aus Seide aber mit langen Ärmeln und leicht gerafftem Dekolté, ich kriege sowas einfach nicht :evil: . Habe eine solche Bluse ohne Ärmel aus Seide und mit dem perfekten Schnitt und die ist sooo toll aber zu kalt für Spätsommer bis Frühsommer.

Du färbst also ausschließlich wegen der Haarfülle, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Meine Haare sind auch wieder ein bisschen "mehr" geworden nach dem letzten Färben (vorgestern) aber du hast absolut Recht - das Cassia ist nach ein paar Wäschen wieder vollkommen verschwunden. Schon heute, nach der ersten Wäsche ist einges von dem neu errungenen Volumen schon wieder weg. Nur Hennafarben (die Betonung liegt auf Farben) kräftigen das Haar nachhaltig und ich werde wohl auch mal zu Khadi hellbraun greifen jetzt, wo ich mit meiner Cassia-Henna, Amla&Jathropa und Katam-Aktion eigentlich ein "hellbraun" hergestellt habe. Und dabei hab ich ja Khadi hellbraun im Schrank stehen :lol: Färbst du nicht sonst auch mit Khadi hellbraun? Das Nussbraun ist wie ich gelesen habe um einiges dunkler und weniger rotstichig aber ich bin sicher, braun ist immer wie für dich gemacht.

Ich stimme dir absolut zu, dass es Haare gibt, die nicht länger als 15 oder viellecht 18 cm werden und dann nicht weiterwachsen, eine Weile bei uns bleiben und dann ausfallen, so glaube ich, dass ich meinen Pony niemals auf APL bekommen werde. Die Ponyhaare wachsen - im Gegensatz zu meinen anderen Haaren - im Zeitlupentempo und bleiben bei knapp Kinnlänge stehen und fallen dann einfach aus.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend und ein positives Farbergebnis (bin sooo gespannt :mrgreen: daumendrück!!!
Ganz viele lieber Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2395 Beitrag von Birgitl »

MiMUC hat geschrieben:Dennoch sind deine Haare auf der Länge noch wirklich absolut ansehnlich.
Japp - das unterschreib ich :D

liebe Mimuc, du schreibst:"Meine werden aktuell sicher nicht so aussehen, sollten sie es mal schaffen." ... aber tröste dich, "meine" auch nicht ... :? :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2396 Beitrag von MiMUC »

Das weißt du noch nicht [-X

Also im Ansatz sind meine auch so dicht wie Bernsteins. Es besteht also noch Hoffnung.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2397 Beitrag von Caniemo »

:winkewinke: Danke nochmal für die Hilfe bezüglich Henna liebe Bernstein :oops:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2398 Beitrag von Bernstein »

So, jetzt sitze ich hier seit 19.30 Uhr und die Brühe sutschelt mir massiv unter der Strickmütze und der Folie raus; hab mir schon ein großes, altes Badetuch umgehangen und bis mindestens 22 Uhr muss ich das noch aushalten :roll:
Ich glaube, die Kokosmilch, die ich noch dazu gegeben habe, war wirklich zu viel des Guten...
Ich brauche pro Färbung übrigens immer 100g Pulver; das mische ich mir dann farblich zusammen, wie ich's gerade gern habe.
Kommt ja noch Condi, Öl und Sonstiges mit rein, die Menge reicht auf jeden Fall!

Danke Dir, Birgitl :wink:
Ja, Roxy ist echt ein Schatz :verliebt:

Hmmm, die Farbe beim PHF'en sehe ich als sehr angenehmen und verschönernden (Neben-?) Effekt, wenn auch nicht als den alleinigen und wichtigsten Hauptgrund, warum ich färbe.

Ich habe ja sehr lange 1x pro Monat mit Sante Terra gefärbt, das sah man trotz ewig langer Einwirkzeit fast gar nicht auf meinen Haaren, das pflegte aber auch recht schön.
Nur wollte ich wieder was Dauerhafteres - das Sante ist bei mir immer gerne mal scheckig geworden bzw. hat sich total schnell wieder ausgewaschen - und ich will ja schließlich was davon haben für mein Geld :wink:
Reines Henna hingegen - vor vielen Jahren auch immer 1x pro Monat auf den kompletten Haaren benutzt - hat meine Haare damals regelrecht "einlaminiert" (und wurde mit der Zeit immer dunkler; leider bordeauxbläulich, das steht mir nicht so...).
Zu dieser Zeit hatte ich absolut null ! Spliss und Bruch und konnte prima wachsen lassen bis...ja bis zu meinem damaligen "Friseurunfall", wo mir ungewollt und ungefragt und einfach so 30 cm gekappt wurden... :cry:

Ich glaube übrigens auch nicht, dass mein Pony mal so richtig lang wird - die einzelnen Ponysträhnen werden schon jetzt nach unten hin immer weniger/dünner und "verschwinden" irgendwie :(

Ja, normalerweise mische ich seit einiger Zeit Khadi Nussbraun mit reinem Henna.
Khadi Hellbraun soll "fuchsiger" werden, also deutlich röter als Nussbraun - aber das ist ja von mir sogar erwünscht :mrgreen:

Warme Rottöne bei Kleidung - sehr, sehr schwierig zu kriegen.
Wie alle warmen Farben.
Seit Jahren kaum bis garnicht zu bekommen, weil eben "nicht in". :cry:
Deswegen färbe ich so viel Kleidung für mich passend ein :gut:
Hab mir allerdings gestern bei HessNatur noch ein paar schöne Shirts bestellt, da brauche ich (hoffentlich) mal ausnahmsweise nix nachzufärben :wink:


MiMUC
ja, kann ich mir gut vorstellen.
Du hast ja auch recht viele Haarwurzeln, "dünn besiedelt" ist da nichts, eben nur fein, wie bei mir.
Gibt ihnen einfach Zeit, die werden sicher noch länger :gut:
Mit dem MSM versuche ich auch mal irgendwann.
Möchte aber derzeit nicht, weil ich gerade wieder mit den Brennnesselsamen angefangen habe und ich will ja wissen, ob und was von welchem Mittelchen kommt :wink:


Caniemo
kein Problem :wink:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2399 Beitrag von MiMUC »

Mit dem Pony muss man wirklich Geduld haben. Ich habe meinen zum Glück schon als Teenie auf Schulter wachsen lassen. Dennoch schwächeln die Haare vorn immer etwas. Bei mir sind sie jetzt alle in den Frisuren, aber dafür musste ich sie auch 1,5 Jahre beim Schneiden außen vor lassen. Ich halte sie etwas kürzer als die anderen weil das offen so ganz natürlich aussieht.

Bei der Blondfarbe wird vor Zusätzen eher gewarnt, das mache ich erst mal besser nicht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2400 Beitrag von Bernstein »

Hmm, das ist ja dann blöd - zumindest für mich, denn ich brauche beim PHF'en immer zusätzliche Pflege in der Pampe, sonst kriege ich meine Haare nie wieder auseinander...obwohl ich nicht rubbele und nichts auftürme/durcheinanderbringe.

Und ich will ja zwei Dinge auf einmal erledigen: intensiv kuren und gleichzeitig färben.
Ich glaube, ich würde mich erst mal an die Pflegeanleitung halten und gucken, wie es wird - und dann selbst mit eigenen Mischungen und Zusätzen experimentieren :wink:

Es wird allgemein auch von Ölzusätzen in der Hennamischung abgeraten - aber ich persönlich konnte nie irgendeinen negativen Effekt feststellen, ganz im Gegenteil!

Von meiner Farbe sieht man übrigens nur einen starken Goldbronzeschimmer - sie war nicht lange genug drauf und war viel zu dünnflüssig; ist ja mehr runtergelaufen wie oben geblieben.
Ausspülen ließ es sich super und mit verdünntem Shampoo und Condi hinterher habe ich auch das zugesetzte Sesamöl und den AO White Camellia (beides ja recht "schweres" Zeug) raus gekriegt.

Naja, Anfang/Mitte Februar werde ich dann erneut färben - und dann kräftiger; ich möchte ein deutlich sichtbares und weithin leuchtendes Orangerot :wink:

Du machst mir Hoffnung - vielleicht schafft es mein Pony ja doch noch.
Geschnitten habe ich ihn übrigens seit September '13 nicht mehr, noch nichtmal die Spitzen.


Edit:
Die Haare sind nun trocken und deutlich goldenbronze geworden - und so flauschigweich und zart, dass ich sie zwischen den Fingern kaum mehr spüre; das Weiche kommt allerdings davon, dass ich mit verdünntem Shampoo und SBC hinterher ausgewaschen habe.
Der Glanz ist wieder wunderbar :abnippel:
Find' ich klasse! =D>

....und freue mich schon auf's nächste Färben :mrgreen:
Gesperrt