Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15601 Beitrag von Goldhaar »

Ich brauchte vor der 70cm-Marke eigentlich auch keine zusätzliche Pflege, aber je länger sie werden, desto trockener werden die Spitzen und sind froh über ein wenig Öl und Sheabutter.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15602 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Haare die Ölkur wirklich brauchen..... Aber für mich ist es ein schönes Ritual geworden und meine Haare nehmen die Pflege super an.
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#15603 Beitrag von Sofy »

Ich vermute auch, ich brauch's eigentlich mit Seife nicht.

Ist nur so ne Gewohnheit... man hat halt das Bedürfnis, nen Stalltag gleich zu nutzen, denn da ist's ja egal, wenn die Haar richtig klätschig aussehen.
Also haut man nen LOC rein und ärgert sich, als man merkt: A - es zieht nicht weg. B - die Seife wäscht's nicht raus.



LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15604 Beitrag von Blondfee »

Meine Haare brauchen meistens auch mit Seife noch eine Ölkur vorher; vor allem jetzt im Winter. Und das obwohl ich mit Osmosewasser wasche und kaum Säure benutze. Sie werden einfach 1000 Mal weicher und kämmbarer mit Ölkur und ich brauche dann auch kein Leave In im Grossen und Ganzen. Ich habe es jetzt ab und an wieder ohne Kur versucht, aber das Ergebnis ist nicht gleich gut. Aber ich konnte bisher auch jede Ölkur mit einmal seifen auswaschen, wenn ich gut einschäume.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15605 Beitrag von rabenschwinge »

Sofy, bei mir ist das mehr die Einleitung zum Verwöhnritual. Seifenwäsche und der ganze Vorlauf dazu ist für mich Zeit für mich und Verwöhnen meiner selbst. Deshalb mag ich auch nicht auf die Ölkur verzichten, selbst wenn ich es vermutlich könnte.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15606 Beitrag von Goldhaar »

Ich mache auch jede Woche vor der komplettwäsche am Samstagabend eine Ölkur, die über Nacht einwirkt und wasche dann Sonntags-morgens mit Seife. Jetzt im Winter brauchen die Haare es auch, trotz Osmosewasser und kaum Säure, sonst fliegen sie und sind klettiger. Einmal waschen geht auch ohne, aber dann ist es deutlich besser mit.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Fragen zu Haarseife

#15607 Beitrag von Airemulp »

Schon wieder ich :oops:
Hat hier schon jemand mal eine Seife-Seife (nicht "Shampoo Bar-Seife") von Chagrin Valley für die Haare verwendet? Was denkt ihr, was ist da der Unterschied?
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#15608 Beitrag von Anja_89 »

Ich habe gestern die empfohlene Essigklärung gemacht und es hat funktioniert, die Haare fühlen sich jetzt überall toll an :gut:
Hoffentlich funktioniert es das nächste Mal auch wenn ich wieder nur ganz normal rinse [-o<

Vielen Dank nochmal!
Haartyp: 2aMii
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15609 Beitrag von rabenschwinge »

Ausprobieren, Plumeria. Warum sollte es nicht funktionieren?
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15610 Beitrag von Goldhaar »

Ja, ich benutze dauernd nicht Shampooseifen von CV für die Haare, funktioniert einwandfrei. Falls es eine sein sollte, die Partikel enthält kann man sie in ein Organzasäckchen packen und in der Hand aufschäumen.
Ich benutze die Honey Butter, die Marshmallow Chickweed und die Shea Rose Clay, die glaube ich alle keine Haarseifen sind.

edit: Bis auf eventuelle Partikel in der ein oder anderen Seife gibt es keinen Unterschied.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Fragen zu Haarseife

#15611 Beitrag von Airemulp »

Ha, gut! Dann vergrössert sich die Seifenauswahl ja grad massiv :) Mir den CV-Haarseifen hatte ich bisher die besten Ergebnisse. Leider hab ich letzte Woche grad eine grosse Ladung Seife bestellt - aber bei der nächsten Bestellung wage ich mich dann auch an die "Normalen" :)
Redrose94
Beiträge: 33
Registriert: 19.09.2014, 15:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15612 Beitrag von Redrose94 »

Hab heute zum zweiten mal mit einer Seife mit 2 %Überfettung gewaschen. Rinse war mit Himbeeressig.
Inhaltsstoffe: 
Cocos nucifera oil*,  Aqua, Ricinus communis oil, Olea europea fruit oil*, Sodium hydroxide, Triticum Vulgare Germ Oil, Butyrospermum parkii butter*,  Aloe barbadensis gel, Prunus amygdalus dulcis oil,  Parfume**, Citral**, Linalool**, Limonene**, Geraniol**
* kbA
** natürliche Bestandteile ätherischer Öle

Irgendwie waren meine Haare danach leicht fettig und die spitzen total trocken und "geknickt" :(

Kommt das vielleicht vom Kokosöl? Oder sind meine Haare so kaputt das das nur durch die Seife zu sehen ist? Bin total enttäuscht weil's beim ersten mal mit der Seife total gut gekappt hat :(

Viele berichten ja auch das ihre Haare durch die Seife langsamer trocknen aber bei mir waren die nach extrem kurzer Zeit im Handtuch schon fast trocken.
1cMii
Vom Bob zur langen Wellen Mähne
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15613 Beitrag von Ashena »

kokos an erster stelle und dann wasser bedeutet das gaaanz viel kokos drin ist. dh das ist eine stark reinigende seife. dafür spricht auch die 2% üf und das rizi (schaumverstärker) und olive so weit hinten stehen.
diese seife würde ich jemandem mit dickem, fettigem haar und festem sebum empfehlen.
zu dem fettigem, das kann klätsch sein. Triticum Vulgare Germ Oil ist weizenkeimöl, das macht bei mir immer klätsch.

für deine spitzen war es wohl eine zu starke seife.
mach einfach eine ölkur, dann legt sich das wieder und nimm eine seife für die nächste wäsche mit höherer üf (5-7), kokos sollte hinter dem naoh stehen. dann müsste alles wieder tutti sein. :3
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Redrose94
Beiträge: 33
Registriert: 19.09.2014, 15:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15614 Beitrag von Redrose94 »

Danke für deine ausführliche Antwort :-)

Ich werde mir nochmal ein paar Seifenproben mit 5 bis 8% Überfettung bestellen und drauf achten das sie nicht so stark reinigend sind.
1cMii
Vom Bob zur langen Wellen Mähne
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Fragen zu Haarseife

#15615 Beitrag von rosewood »

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor fast einem Jahr mit dem Seifenwaschen angefangen und bin auch ganz zufreiden damit und möchte auch dabei bleiben. Ich habe mir zu beginn 2 Gold von Marokko (12%) gekauft und bin immer noch sehr zufrieden damit. Nun neigt sich meinl letztes Seifenstück dem Ende zu und ich bin schon am überlegen welche ich als nächstes austesten möchte. Soviel weis ich bereits:
>Meine Haare können eine hohe Überfettung ab, (niedrige habe ich allerdings noch nicht ausprobiert)
>Meine Haare mögen kein Kokosöl
Ich habe Locken die zur Trockenheit neigen und viel gepflegt werden müssen.

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir paar Seifen vorschlagen könntet, mit denen ihr gut klar kommt, die eure Locken bündelt und 'saftig' macht und wodurch die Haare glänzen. ;)

Liebe Grüße, Rosewood
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Antworten