Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Papanga

#571 Beitrag von Marron »

Seitdem ich mit einem Invisibobble mal beim Sport war und der Pferdeschwanz danach immernoch total fest saß, bin ich doch überzeugt von den Telefonkabeln.
Da ich sie ursprünglich nur für den Schlafdutt wollte, hat es mir nichts ausgemacht, dass meine pink sind.
Für draußen hätte ich aber doch gern was Unauffälligeres ;)
Gibt es die Dinger auch irgendwo in schwarz zu kaufen? Extra bestellen will ich für ein Haargummi wirklich nicht :?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Papanga

#572 Beitrag von trollkjerring »

Schwarze Invisibobble gibt es bei uns beim DM. Die haben da ein Display neben den Tangle Teezern und schwarz und durchsichtig sind eigentlich immer da.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Papanga

#573 Beitrag von MammaMia97 »

Ich will auch nen dm! Der nächste is 20 km weg :heul: ich hab die Heißes-Wasser Methode jetzt mal mit den Müller Fakes ausprobiert. Die, die ich häufig trage und die schon sehr ausgeleiert waren, haben sich kaum verändert, die anderen haben sich wieder in ihre Form zurückgezogen. Bei Fakes muss man also testen ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Papanga

#574 Beitrag von Sankofa »

Ich habe neulich ein völlig ausgeleiertes und verformtes Papanga unter meinem Autositz gefunden (da findet man die spannendsten Dinge). Ich habe es auf einer Untertasse auf meinen Ofen gestellt und nach einer Weile sah es echt wie neu aus. Ich bin total beeindruckt. :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Papanga

#575 Beitrag von Isili »

Also ich hab das mit meinen zwei alten auch gleich ausprobiert. Optisch muss ich sagen sind sie wie neu, aber sie haben trotzdem weit nicht mehr die Spannkraft, und nach dem ersten Tragen wars wieder ganz ausgeleiert -.-
Is das bei euch besser? Vielleicht sind meine auch schon zu abgenutzt...
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Papanga

#576 Beitrag von Tiffy-85 »

Was macht ihr denn so für Frisuren mit euren Papangas?
Bis auf nen Pferdeschwanz und nen Cinnemom als Nachtfrisur Krieg ich noch nichts anderes hin
bin da irgendwie ziemlich phantasielos
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Papanga

#577 Beitrag von Chrissie76 »

Isili hat geschrieben:Also ich hab das mit meinen zwei alten auch gleich ausprobiert. Optisch muss ich sagen sind sie wie neu, aber sie haben trotzdem weit nicht mehr die Spannkraft, und nach dem ersten Tragen wars wieder ganz ausgeleiert -.-
Is das bei euch besser? Vielleicht sind meine auch schon zu abgenutzt...
Wie alt sind denn deine alten? Meine sind ca 2 Jahre alt, die Spannkraft ist nach dem Zusammenziehen allerdings noch so gut wie vorher. Vielleicht haben sie zwischendrin die Materialzusammensetzung geändert?

@ Tiffy-85: Meisten wurschtle ich alles zu nem MessyWuscheldutt hoch, gerne mit nem kleinen als Basis, dann wild wurschteln und den Grossen zum Sichern.
Sie eignen sich auch sehr gut als Zopfgummi-Basis für verschiedene Hochsteckfrisuren wie Schlaufendutt etc.
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Papanga

#578 Beitrag von Isili »

Also meine sind jetzt ein Jahr alt ca. (Waren aber auch als "Schlaffrisurhalter" im Dauereinsatz). Kanns nur deswegen grad so gut sagen, weil vor ein paar Tagen die Neuen angekommen sind, und da die Spannkraft eindeutig differenziert zu den Alten wieder-in-Form-gebrachten!
Obwohls mich auch nicht sonderlich stört, dann wickel ich halt einmal mehr herum :-P War mehr die Neugier obs funktioniert mit der Hitze :-)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Papanga

#579 Beitrag von MammaMia97 »

Tiffy: ich nehm die Papangas neuerdings auch für die Sportfrisur: einen Nautilus, den ich mit dem Papanga fixiere :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Papanga

#580 Beitrag von Vamperl »

Ich habe heute meine ersten Papangas bekommen und auch gleich getestet.
Ich hab mir 5 in Small bestellt für meine Feen, denn auf deren Seite werben sie ja, dass die Gummis bei Kopfhautschmerzen helfen können.
Tatsächlich fühlt sich meine Kopfhaut wesentlich entspannter an.
Und dank der neuen Farben passen sie sich an meine Kleidung an.
Der Zwirbeldutt mit dem Papanga drum wird wohl meine Sportfrisur, hält bombenfest.

Bild
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Papanga

#581 Beitrag von Kat »

Das ist genau die Info, die ich brauchte, da ich am Überlegen war, welche Größe bei Feenhaaren angemessen wäre :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Papanga

#582 Beitrag von Raiponce »

Große Papangas hingegen vergrößern optisch den ZU. ;)
Ich habe durch den HA mittlerweile auch Feen. Small verwende ich für die Quaste beim Engländer. Beim Dutt muss es schon Big sein. Für einen Pferdeschwanz kann ich beide Größen nehmen.
Zuletzt geändert von Raiponce am 31.01.2015, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Papanga

#583 Beitrag von trollkjerring »

Ich finde auch das die sich nur optisch unterscheiden, Frisuren gehen mit beiden Größen die gleichen. Aber stimmt, mit big sehen die Haare nach mehr aus.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Papanga

#584 Beitrag von Lauli »

Ich trage lieber big, aber auch small, wobei ich bei letzterem meist 2 Gummis gleichzeitig für den Pferdeschwanz benutze.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Papanga

#585 Beitrag von Sankofa »

Zuerst habe ich lieber small getragen, aber als ich mich besser an das Prinzip Papanga gewöhnt habe, bin ich auf big umgestiegen. Ich benutze sie aber auch nur für den Pferdeschwanz.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten