Spitzenbalsam
Moderator: Moderatoren
- AddisonMontgomery
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.06.2007, 16:00
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe das gestern auch endlich mal zusammengezimmert.
Habe den Aloe/Hibiskus Condi, die Sheabutter und Arganöl dafür genommen. Hat gut geklappt. Hab es beim abkühlen immer nochmal durchgerührt. Ist jetzt schön cremig. Wenn ich etwas zwischen den Fingern verreibe, fühlt es sich toll an. Bin schon gespannt auf die nächste Haarwäsche.
Mal sehen, ob ich das besser verteilt bekomme als den Haarspitzenbalsam, den ich jetzt immer habe (aus Bienenwachs, Sheabutter und Öl).
Habe den Aloe/Hibiskus Condi, die Sheabutter und Arganöl dafür genommen. Hat gut geklappt. Hab es beim abkühlen immer nochmal durchgerührt. Ist jetzt schön cremig. Wenn ich etwas zwischen den Fingern verreibe, fühlt es sich toll an. Bin schon gespannt auf die nächste Haarwäsche.
Mal sehen, ob ich das besser verteilt bekomme als den Haarspitzenbalsam, den ich jetzt immer habe (aus Bienenwachs, Sheabutter und Öl).
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
So, gestern habe ich mir das nach dem Waschen in die Längen und Spitzen geschmiert. Verteilen lässt es sich wirklich gut. Ich hatte auch extra keine Spülung genommen, um zu sehen, was der Balsam nun kann.
Tja, ich bin etwas unsicher. Ich glaube, ich habe zuviel erwischt, zumindest in den Längen. Sie fühlen sich irgendwie.... klebrig an - neee, das trifft es nicht. Ich habe halt das Gefühl, da ist eine leichte Schicht auf den Haaren. Das Zeug zieht nicht wirklich ein. Ist das normal oder war es wohl zuviel?
Abgesehen davon sind die unteren Spitzen aber trotzdem leicht trocken.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen, aber ich glaube, so wirklich das richtige ist das nicht für mich.
Schade.
Tja, ich bin etwas unsicher. Ich glaube, ich habe zuviel erwischt, zumindest in den Längen. Sie fühlen sich irgendwie.... klebrig an - neee, das trifft es nicht. Ich habe halt das Gefühl, da ist eine leichte Schicht auf den Haaren. Das Zeug zieht nicht wirklich ein. Ist das normal oder war es wohl zuviel?
Abgesehen davon sind die unteren Spitzen aber trotzdem leicht trocken.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen, aber ich glaube, so wirklich das richtige ist das nicht für mich.
Schade.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
ich möchte ihn auch so gerne ausprobieren, nun wollte ich fragen ob es besser ist ihn aufs trockne haar zu machen oder aufs feuchte ?
und ganz wichtig : wie oft sollte man sich das in die haare machen ?
meine längen sind sehr sehr sehr trocken
und ganz wichtig : wie oft sollte man sich das in die haare machen ?
meine längen sind sehr sehr sehr trocken
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven

Ich würde sagen: was Fett ist, aufs angefeuchtete Haar tun. Und: abends ausprobieren, morgens gucken, ob die Haare alles aufgesaugt haben oder Haarwäsche nötig ist. Ein weiteres Experiment: nach dem Haarewaschen ins nasse Haar streichen. Oft sieht man nach dem Trocknen gar keine Fettspuren mehr... das ist aber von Haar zu Haar verschieden.
Probieren geht über studieren, und aus Schaden wird man klug
(Ja, Oma!)
Probieren geht über studieren, und aus Schaden wird man klug

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- justurgirl
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.03.2008, 16:34
- Curly Head
- Beiträge: 57
- Registriert: 07.03.2008, 12:09
Ich habe mir vor kurzem auch diesen Spitzenbalsam gemixt, doch leider hatte ich beim Auftragen Probleme. Der Balsam war nicht sonderlich geschmeidig, sondern bröselig und ließ sich dadurch ganz schlecht verteilen.
Habe ich etwas falsch gemacht? Liegt das an der Konsistenz der Sheabutter? Habe eine unraffinierte Sheabutter. Diese lässt sich pur auch ganz schlecht verteilen, sie schmilzt in der Hand ganz schlecht, kein Vergleich mit z. B. Kokosöl!
Curly Head
Habe ich etwas falsch gemacht? Liegt das an der Konsistenz der Sheabutter? Habe eine unraffinierte Sheabutter. Diese lässt sich pur auch ganz schlecht verteilen, sie schmilzt in der Hand ganz schlecht, kein Vergleich mit z. B. Kokosöl!

Curly Head
- Curly Head
- Beiträge: 57
- Registriert: 07.03.2008, 12:09
Zu fest kam mir mein Gemisch nicht vor.
Eher im Gegenteil: es war ziemlich cremeartig, doch haben sich die Zutaten leider nicht richtig miteinander verbunden. Beim Auftragen hatte ich nämlich trotz der cremeartigen Substanz Brösel in den Händen und auf den Haaren (ist schwierig zu beschreiben, ich hoffe Ihr versteht mich) Dass sich die Zutaten so schlecht miteinander verbunden haben kann aber vielleicht auch an der verwendeten Spülung liegen, ich habe die SBC benutzt.
Zu diesem Schluss komme ich nämlich deswegen, da ich auch den Spitzenbalsam von Sirja zusammengerührt habe und dieser besteht ja aus Bienenwachs, Öl und Sheabutter, ist also ohne Spülung und diese Zutaten haben sich wunderbar miteinander verbunden.
Ich denke, ich werde den Balsam nochmal mit einer anderen Spülung probieren und etwas mehr Öl verwenden.
Eher im Gegenteil: es war ziemlich cremeartig, doch haben sich die Zutaten leider nicht richtig miteinander verbunden. Beim Auftragen hatte ich nämlich trotz der cremeartigen Substanz Brösel in den Händen und auf den Haaren (ist schwierig zu beschreiben, ich hoffe Ihr versteht mich) Dass sich die Zutaten so schlecht miteinander verbunden haben kann aber vielleicht auch an der verwendeten Spülung liegen, ich habe die SBC benutzt.
Zu diesem Schluss komme ich nämlich deswegen, da ich auch den Spitzenbalsam von Sirja zusammengerührt habe und dieser besteht ja aus Bienenwachs, Öl und Sheabutter, ist also ohne Spülung und diese Zutaten haben sich wunderbar miteinander verbunden.
Ich denke, ich werde den Balsam nochmal mit einer anderen Spülung probieren und etwas mehr Öl verwenden.
Ja, ich glaube, es kommt darauf an, wie sich Öle und Wasser verbinden. Bei mir klappt es am besten mit der rosa Alverde-Spülung, Hibiskus oder wie heißt sie? Ich hab ein bißchen rumprobiert, bis ich die ideale Mischung gefunden habe, natürlich nicht nachzuvollziehen... beim nächsten Mal muß ich also wieder experimentieren! Ein bißchen mehr Öl macht es normalerweise geschmeidiger. Es kommt auch auf die Art Sheabutter an, manchmal ist sie etwas bröcklig und muß gerührt werden.
Manchmal brauche ich die Mischung mit Bienenwachs - dann muß ich aber vorher die Haare anfeuchten. Das mach ich oft nachts oder vor dem Flechten.
Und für zwischendurch, auch wenn meine kürzeren Haare mal abstehen oder die Luft trocken ist, ist mir der Balsam mit dem Conditioner lieber.
Manchmal brauche ich die Mischung mit Bienenwachs - dann muß ich aber vorher die Haare anfeuchten. Das mach ich oft nachts oder vor dem Flechten.
Und für zwischendurch, auch wenn meine kürzeren Haare mal abstehen oder die Luft trocken ist, ist mir der Balsam mit dem Conditioner lieber.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau