Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2581 Beitrag von Mekarie »

Vollmilchkeks, du hast eine ganz ähnliche Rauszöger-Strategie wie ich, und ich bin gerade auch bei 1 1/2 Wochen Rhythmus (also, es sind 9-11 Tage) :D
Ich hatte anfangs erst kontinuierlich auf 1x pro Woche gesteigert, hatte dann aber ziemlich Probleme das noch mehr auszudehnen. Irgendwie war ich da wieder sensibler und hatte viel mehr Hemmungen die Wohnung auch mal mit nicht mehr ganz frischen Haaren zu verlassen. Aber jetzt bin ich gerade wieder ein bisschen entspannter und meine Kopfhaut macht auch brav mit - also meine Haare fangen immer später an schlimm auszusehen.
Was ich aber vor allem in letzter Zeit gemerkt habe: (!) In der Weihnachtszeit (also den ganzen Dezember + Anfang Januar) war meine Ernährung katastrophal - habe nur Müll gegessen, extrem zucker- und fetthaltig (Advent halt, nä :pfeif: ) und das habe ich sooo deutlich an den Haaren gemerkt :shock: Sie waren viel schneller fettig - ich hatte sogar echte Probleme meinen bis dahin einwandfrei funktionierenden Ein-Wochen-Rhythmus zu halten und musste wieder häufiger waschen. Außerdem waren sie, wenn sie dann fettig waren, nicht "normal" fettig, sondern es war eine viel ekligere Art von fettig sein und hat ekliger ausgesehen und sich angefühlt... :(
Also, Fazit: Eine etwas gesündere Ernährung ist nicht nur allgemein für meinen Körper gut, sondern wirkt sich bei mir auch ganz massiv (viel mehr als ich erwartet hätte) auf das Nachfetten aus. Jetzt wo ich mich wieder etwas besser ernähre, habe ich auch keine solchen Probleme mehr. Yei :gut:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2582 Beitrag von brunarry »

Ich habe guten Erfolg mit allabendlichem Kopfhaut ölen mit 1-2 Tropfen Jojobaöl und waschen mit Seife. Momentan wasche ich Mittwoch und Sonntag, diesen Sonntag hätte ich nicht waschen müssen, die Haare sahen noch richtig gut aus! Da ich aber gehennt habe, wollte ich vorher waschen.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2583 Beitrag von carmela »

Da ich schon immer nur 1 x in der Woche gewaschen habe, war das Hinauszögern für mich keine allzu große Umstellung.

Mittlerweile bin ich seit geraumer Zeit weiter gekommen.
Als ich Mitte - Ende August letzten Jahres mein PP anfing war ich bei einem Rhythmus von 1 -2 x waschen in 14 Tagen.

Da habe ich aber auch noch keine Dutts getragen.
Inzwischen ist mein Waschrhythmus mit verdünnten Schampoos und kalter Rinse bei 3 Wochen angekommen.

Einzige Ausnahme ist sind Pony, Schläfen, und vordere Oberkopfpartie, die ich innerhalb der 3 Wochen 1 x extra wasche. Selbst meine überaus pingelige Tochter (21) meinte letztens: Da musst du nichts waschen, die sehen echt gut aus und fühlen sich auch so an.

Was ich selber aber feststellen musste, dass ich tierischen Haarausfall habe (Foto im PP) aber der ZU gleich bleibt.
Ob das mit dem verzögerten Waschrhythmus zu tun hat - keine Ahnung?

Aber ich finde den für mich so völlig angenehm.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Freiflug90
Beiträge: 52
Registriert: 28.10.2013, 19:25

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2584 Beitrag von Freiflug90 »

Ich wasche jeden zweiten Tag und habe schon mehrmals versucht es mindestens auf 3 Tage zu bringen, leider erfolglos. Die Haare sehen dann immer so bääh aus. Hab mir heute ein Trockenshampoo zugelegt, vielleicht klappt es wenigstens auf diesem Wege. ;-)
Haarstruktur: 3b M i

Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2585 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich bin momentan bei 2 Tagen, oder besser gesagt immer noch :roll: würde auch gerne auf 3 Tage rauszögern, aber ich traue mich nicht so wirklich, weil sie am zweiten doch noch recht fettig aussehen. es wird zwar vom 2ten auf den 3ten Tag nicht wirklich schlimmer, also sie sehen eigentlich noch gleich aus, aber irgendwie will ich es trotzdem noch nicht. naja, in den Ferien vielleicht ... die nur eine Woche dauern werden -.- . ich glaub, ich wasch sie die ganzen Ferien nicht, mal sehen, ob das irgendeinen nennenswerten Effekt hat.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2586 Beitrag von Lianna »

@carmela: So ähnlich mache ich das auch. Mein Rhytmus liegt eigentlich bei 1x die Woche. Wenn meine Haare nach einer Woche dann fettig sind, wasche ich einfach nur die vordere Partie (ohne Kopfhaut) inklusive Pony. Der Hinterkopf und Nacken ist dann zwar immer noch fettig, aber das sieht man ja nicht, weil die sauberen Haare darüber liegen.
Das wäre auch eine Möglichkeit den Waschzyklus rauszuzögern, auch wenn das bei mir leider noch nicht klappt. Nach 7-8 Tagen sind sie immer noch zuverlässig fettig.
Wegen dem Haarausfall. Ich denke, dass es einfach nur den Anschein macht, dass mehr Haare ausfallen, weil bei einer Wäsche ja generell mehr Haare ausgehen (die sowieso schon ausgegangen sind, aber erst in der Wäsche auffallen).
2c-3a F ii
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2587 Beitrag von sariden »

Lianna hat geschrieben:Ich glaube beim Rauszögern funktioniert am besten die radikale Art: also "einfach" mehrere Tage seinen Fettkopf ertragen, ohne Pulver, Scalpwash o.ä.. Was, glaube ich, meist auch nicht von Erfolg gekrönt ist, ist die geduldige Art. Also von 2 auf 3 Tage wollen, indem man eine zeitlang einfach nur jeden 3. Tag wäscht. Besser ist es wahrscheinlich, dann gleich 5-6 Tage nicht zu waschen, damit es dann 3 Tage ok aussieht.
Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr die sanfte Art erfolglos probiert habe, hatte ich vor 2 Wochen auch beschlossen, es jetzt mit der harten Gangart zu machen. Hab jetzt 4-5 Tage lang ein Kopftüchlein auf und warte nur darauf, dass mich mein Anhängsel mal Bäuerin nennt :mrgreen: Ein großer Vorteil ist auf jeden Fall, dass ich bei Zeitdruck einfach den Nachtzopf belassen kann und nur das Tuch drauf setzten muss (und da ich Faulpelz morgens grundsätzlich Zeitdruck habe :pfeif: )
*Immer nur an die Vorteile denk, nicht drauf achte, wie die Haare ohne aussehen* Also auf in die zweite Runde :konfuzius:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2588 Beitrag von Vanny72 »

Da stoße ich dann an meine Grenzen. Wenn ich mein Haar bedecken muss, weil es fettig ist oder sonstwie scheiße aussieht, da ich es tagelang nicht gewaschen habe, oder wenn ich mein Haar deswegen (oder aufgrund seiner Länge, da es ja geschont werden muss, damit es die Länge erreicht/behält) immer wegstecken muss und nicht offen tragen kann, dann hat für mich persönlich das Langhaarigsein keinen Sinn mehr.

Ich will offen tragen, ich wasche gern, ich hab gern lange Haare und ich spür sie gern im Nacken und auf dem Rücken. Seit ich hier im LHN aktiv bin, habe ich viele wertvolle Tips für mich angenommen, und habe sicher aus deswegen jetzt mehr Länge erreicht als vor LHN-Zeiten. Aber ich will mein Haar geniessen. Saubere Haare (ich wasche 1x wöchentlich mit Shampoo und mache noch 1x pro Woche CO) gehören für mich einfach dazu, ebenso wie offen tragen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2589 Beitrag von Colourphoenix »

Mekarie hat geschrieben: Also, Fazit: Eine etwas gesündere Ernährung ist nicht nur allgemein für meinen Körper gut, sondern wirkt sich bei mir auch ganz massiv (viel mehr als ich erwartet hätte) auf das Nachfetten aus. Jetzt wo ich mich wieder etwas besser ernähre, habe ich auch keine solchen Probleme mehr. Yei :gut:
Genau das stelle ich gerade auch fest. Das Sebum ist irgendwie viel weniger "klebrig" und sie fetten irgendwie "schöner" nach. Ich dachte erst das liegt an der Umstellung auf Seife (also ist ja auch möglich). Aber ich habe zurzeit Probleme mit dem Magen und kann deshalb kaum was ungesundes essen ohne, dass es mir schlecht geht (immerhin ist man dadurch konsequent.. :roll: )
Und viel Trinken soll ja laut dem NW/SO Thread auch gut sein.

Ich bin gerade echt stolz, dass ich fast nie unter die 4-5 Tage komme. Eine Woche fände ich ja perfekt, mehr muss es ja nicht sein [-o< Mit Scalpwash schont man die Längen dann ja umso mehr
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2590 Beitrag von sariden »

@Vanny72: Ich habe auch vorher schon gern mal meine Tücher getragen, von daher ist es nur eine kleine Einschränkung das jetzt doppelt so oft zu tun wie vorher ^^ So zum Beispiel:
Bild
(Boa, googelt man "Kopftuch" weil man ein Beispielbild geben will, kommt sofort der Ergenzungsvorschlag "Islam" und kein einziges anderes Kopftuch ~,~ Schlimm, dass sogar Googel so tut, als würden Kopftücher sofort die Haare komplett verhüllen)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2591 Beitrag von Ostwind »

Ich habe das Hinauszögern aufgegeben. Egal, was ich mache, meine Haare fetten, fetten, fetten. Da wird nischt besser durch Hinauszögern.

Mein 15jähriger Sohn praktizierte seit Sommer 2015 no poo. Er wusch sich die Haare gar nicht mehr. Um den 20.1. herum hat er sich mit silikonfreiem Schampoo die Haare gewaschen. Zwei Tage lang waren die Haare schön, am dritten fettig.

Vielleicht kann so etwas auch erblich bedingt sein und ist in diesem Falle nicht zu ändern.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2592 Beitrag von carmela »

Mit 15 würde ich auch pubertäre Hormonveränderungen nicht ausschließen.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2593 Beitrag von Ostwind »

Ja, das kann schon sein.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2594 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Bin auch gerade dabei rauszuzögern. :) In meiner Vor LHN Zeit hab ich sie mir täglich gewaschen, deshalb wars vor allem am Anfang ein echter Kampf für mich. Hatte mich auch irgendwie schmutzig gefühlt, obwohl das natürlich quatsch war. Hab zuerst auf alle zwei Tage ausgedehnt und das auch längere Zeit machen müssen, denn am dritten Tag sahen sie immer so schlimm aus dass ich da nirgends hinkonnte. Aber ab dann gings relativ gut, konnte schneller auf 5 Tage kommen als ich dachte. :) Vor etwa drei Wochen war ich dann krank und seitdem sinds 7 Tage geworden. :mrgreen: Zugegeben an Tag 7 bin ich schon froh waschen zu können. Aber ich wollte immer einen Waschrhythmus von 7 Tagen und da bleib ich jetzt einfach dabei. :lol: Vielleicht hilfts auch dass ich seit den drei Wochen eine Kamillentee Rinse mache. :-k Außerdem versuch ich seit ein paar Tagen endlich mal mehr zu trinken, werde mal beobachten ob sich mein Sebum dadurch auch verändert. :mrgreen:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2595 Beitrag von Vanny72 »

Als Kind, so mit 8 oder 9, hatte ich zuletzt einen Waschrhythmus von 7 Tagen... jetzt sind meine Färbeleichen so trocken, dass schon 3 Tage zu viel sind... Haarlänge damals war kinnlanger Bob, später mit 10 hab ich sie mir auf 1-2cm abschneiden lassen. Erst mit 13 liess ich wieder wachsen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten