Lange habe ich es hinausgezögert, aber jetzt versuche ich es mal. Und ich beginne direkt mit meiner...
...Haargeschichte
Ich hatte als Kind immer kurze Haare, weil ich vor allem mit Jungs gespielt habe und "dazugehören" wollte. Mir hat es gefallen, wenn mich die Leute für einen Jungen hielten und es war viel weniger Aufwand. Nach einem langen Tag draußen auf dem Skateboard, im Wald, Schwimmbad oder irgendwo im Dreck wühlen, wurde ich in die Wanne gesteckt, kurz geföhnt und das wars. Ich weiß noch, dass mein Bruder meine Haare immer gaaaanz schrecklich fand, bei seinen Freundinnen konnten die Haare gar nicht lang genug sein! Das längste war mal die Prinz-Eisenherz-Frisur für die Kommunion.


Als Teenager wurden die Haare dann länger (vielleicht so APL), aber eher so nebenbei und ganz ohne Pflege, also auch nicht besonders schön und eher ausgefressen, frizzig und trotzdem relativ glatt. Es war mir eigentlich egal. Ich wusste eh nicht, was ich damit anfangen sollte. Ich hab auch heute noch so einen Haaransatz, der denkt, er wäre ein Pony. Die Hälfte meiner Haare fällt mir also immer ins Gesicht - sie gewöhnen sich einfach nicht nach hinten! Heute habe ich fast immer eine kleine Krebsspange vorne in den Haaren, damals wars mir zu blöd, ich hatte meistens Pferdeschwanz, obwohl mir das an mir noch nie besonders gut gefallen hat.

Dann hatte ich ein paar Jahre lang einen kinnlangen Bob – damit begann eine ganz neue Phase in meinem Leben, Freunde, Partys usw. Ich habe täglich gewaschen und geföhnt und meinen schwierigen Ansatz vorne immer mit Haarspray aus dem Gesicht gekleistert. Damals habe ich das einzige mal getönt und chemisch (schwarz - grauenvoll!) gefärbt. Das hielt aber bei mir alles nicht. Nach einem halben Jahr hatte ich kaputte, strohige und sehr ausgeblichene Haare. (Gibt es Menschen, bei denen eine Färbung einfach nicht greift?)
Danach kam eine Zeit, in der ich mich mal wieder gar nicht gekümmert habe. Ich habe entweder für die Uni gelernt oder mit meiner besten Freundin im Internet gespielt. Sehr oft. Sehr lange. Es war eine tolle Zeit! Meine Haare wurden von ganz allein so ca. MBL, aber wirklich aufgefallen ist mir das damals nicht. Erst jetzt im Nachhinein denke ich mir beim Betrachten der Fotos… wow, sooo lange Haare! Sie waren okay, ich kann mich nicht erinnern, wie ich sie gepflegt habe, aber ich habe selten gewaschen und nie geföhnt. War ich draußen unterwegs, habe ich die Haare meistens zusammengebunden.


Ich hab dann meine Naturwellen für mich entdeckt und wollte unbedingt richtige Locken. Erster Job… man musste immer ordentlich aussehen… Also habe ich jeden Tag gewaschen und mit Diffuser geföhnt, immer offen getragen und es hat mir sehr gut gefallen! Ich wollte unbedingt lange, wallende Locken. Resultat waren dann aber sehr gequälte Haare, die sich zwar gelockt haben, aber immer kaputter und dünner wurden. Das hieß dann im Umkehrschluss, dass ich immer öfter immer mehr schneiden musste, um noch einigermaßen gesunde Locken zu bekommen. Beim letzten Haarschnitt kamen meine Haare dann nicht einmal mehr über die Schulter. Das hat mich erschreckt, obwohl es schön aussah – lockig und wieder relativ gesund. Aber sehr fein, empfindlich und auf dem besten Weg zu einer Kurzhaarfrisur.

Aber das will ich auf keinen Fall! Mir hat mal jemand gesagt, das ist doch egal, wenn du erstmal Kinder hast, kommen die Haare eh ab. (??) Nein!? Dann wurde mir gesagt, ich hätte eh zu feine Haare für eine Langhaarfrisur, was aber auch nicht stimmen kann, ich hatte ja schon mal MBL und sie waren trotz schlechter Pflege nicht zu fein dafür. Also kann das mit richtiger Pflege ja nur besser werden - oder?

...und jetzt
Mein letzter Friseurbesuch war am 21.01.2014 und das soll erstmal so bleiben. Meine Haare sind jetzt bei zwischen APL und BSL und ich passe gut auf sie auf. Hier mein Haartypbestimmungsfoto (2a):

Ich muss sie öfter wegstecken, das hat ihnen damals gut getan. Und dann sollen sie richtig lang werden! Klar, Gesundheit geht vor Länge, aber ich möchte die Haare auf dem Rücken spüren, ich möchte sie vorne bis zu den Ellenbogen hängen sehen. Ich möchte Haare, die zu Mittelaltermärkten passen, auf die ich so gerne gehe. Ich finde einen laaangen geflochtenen Zopf so wunderschön. Und ich möchte auf jeden Fall irgendwann eine Mama sein, die sich ihre Haare NICHT abschneidet. Ich habe es als Kind verpasst, ein richtiges Mädchen zu sein, das will ich nachholen. Ich finde lange Haare so wunderbar weiblich, man kann so viele schöne Sachen damit anstellen. Und vielleicht schaff ich es mit der richtigen Pflege doch noch irgendwann lange, starke Locken oder zumindest Wellen zu haben.
Fragebogen
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: trocknet schnell aus, Spliss
2. Haarlänge/Struktur: 68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2a Fii, Zopfdicke ca. 6,5 cm
3. Zielhaarlänge: Taille (?)
4. allg. Haarziele: lange, gesündere, gepflegte, dichte, wellige (lockige?) Haare
5. Waschfrequenz: alle 4-6 Tage, wird immer besser
6. Waschmethode: Noch Shampoo, Seifenexperimente kommen
7. Shampoo: Bioturm Lotuseffekt Shampoo Nr. 17, manchmal Khadi Amla Shampoo
8. Spülung: / evntl. AO J.A.Y. (selten)
9. Rinse: Apfelessig
10. Kuren: Kokosöl
11. Trocknen: möglichst an der Luft, davor ploppen, manchmal Diffusor
12. Spitzenpflege: Kokosöl, Jojobaöl, verschiedene Cremes
13. Sprüh-Leave-in: Alannas Leave-In aus Rosenwasser und Proteinen
14. Öle: Kokosöl, Rizinusöl, Jojobaöl und vieles mehr
15. Kräuter: /
16. Kopfhautpflege: Ölmassage am Abend vor der Wäsche
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Abtei Haarvital und Lachsölkapseln
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nasses Haar vorsichtig entwirren, täglich ca. 1x bürsten mit der Wildschweinbürste
19. Frisuren: am liebsten offen, aber ich versuche jetzt öfter wegzustecken
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a>, grobgezinkter Kamm
21. Nachtprogramm: Engländer und Seiden-Kissenbezug
22. Färben: /
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): ganz selten föhnen mit dem Diffuser
24. Letzter Friseurbesuch: 21.01.2014 (Wooohooo, schon ein Jahr!)
Haarschmuck
Ich habe noch nie wirklich Haarschmuck besessen und bin sehr stolz auf meine zwei schönen und einzigen Stücke! Deshalb muss ich sie auch gleich herzeigen... Meine SL KPO B und Canoa Light F7.

So, nun hab ich (extrem viel geschrieben und) ja auch einige Bilder von mir gezeigt und ich hoffe, keine, der ich schon geschrieben habe "Wir könnten Haarschwestern sein!!!!" fühlt sich beleidigt. Da war wohl schon öfter Wunschdenken dabei... Manchmal hofft man eben, dass das, was man da auf dem Kopf hat eventuell so toll aussieht, wie bei einigen hier. Dazu kommt, dass ich eben soooo gerne einen Haarzwilling hätte und ich freue mich über jeden Kontakt hier, weil irgendwie niemand im " real life" meine Obsession mit Haaren so ganz nachvollziehen kann, bzw. mich extrem seltsam findet.
Haarwachstum
Januar 2015 - 68 cm