Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3481 Beitrag von rock'n'silver »

Meine Rede :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3482 Beitrag von Peavey »

Vielleicht habt ihr tatsächlich Recht, ich würde sagen wir lassen uns überraschen :kicher: Richtig gefärbt wird jedenfalls nie wieder! Bestenfalls irgendwann mal Akzente, wenn ich das bis dahin überhaupt noch möchte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3483 Beitrag von Happymoonlight »

Ich lasse immer so 2-3 Monate rauswachsen , dann schau ich es mir ganz genau im Spiegel an und wenn es mir absolut nicht mehr gefällt, dann färbe ich so ein, das die Farbe meiner ursprünglichen Haarfarbe in etwas angeglichen ist.

Bin ich aber ehrlich, dann muss ich zugeben, dass mir das Hennahaar sehr viel besser gefällt.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3484 Beitrag von laurie3030 »

Hey, ich lasse meine NHF seit etwa 10 Monaten rauswachsen.
Habe meine Färbeleichen bei einem Radikalschnitt beseitigt.

So sieht meine Naturhaarfarbe jetzt aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Hat jemand eine Idee, was das für eine Farbe sein könnte? =) Aschblond oder so? Die Bilder sind bei Tageslicht am Fenster aufgenommen.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3485 Beitrag von undine11 »

Laurie,gefällt mir gut! :gut:
Warte noch ein bisschen mit der Bestimmung.
Auf dem linken Bild finde ich es etwas spannender als auf dem rechten....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3486 Beitrag von laurie3030 »

Danke =)

Gut, werde ich wohl. Ich bin so ungeduldig, weil es mit einem rauswachsenden Pixie Cut halt länger dauert bis sie lang genug sind :oops: :oops:
Im Sommer sind sie schon wieder ein Stückchen länger und dann kann ich sie auch offen tragen.
Was mir bei beiden Bildern auffällt ist, dass mein Deckhaar andersfarbig als meine Unterwolle(?) ist.



Ach, ich habe das hier übrigens aus 10 Monate NHF rauswachsen geschlossen (nach Radikalschnitt):
- deutlich mehr Volumen
- ab und an Locken und bestimmt kann ich noch welche rauskitzeln
- stärkere Wellen
- sie glänzen stärker
- wahrscheinlich mehr ZU (habe jetzt schon minimal mehr als letztes Jahr und es sind noch nicht alle Haare da. ZU wird so 8-9cm sein)
- sie passen zu meinen Augenbrauen und Farbtyp
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3487 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich bin auch mal wieder hier im Thread....komme ja öfter auf die Idee meine NHF zu sehen und färbe dann
doch wieder. #-o Möchte es aber gern erneut versuchen und auch durchhalten...

NHF: Schwarzbraun mit rötlichen Schimmer
Aktuell: Tiefschwarz

Mit dem Färben habe ich nur begonnen, weil ich meine Haare richtig schwarz haben wollte.
Vor allem in der Sonne haben sie rötlich geschimmert und das gefiel mir irgendwie damals nicht.
Mittlerweile bin ich aber genervt vom Färben, weil ich auch der Meinung bin, dass meine Haare durch die Seifenwäsche
viel schneller wachsen - ergo muss ich ständig meinen Ansatz nachfärben, weil dieser sich durch den rötlichen
Schimmer vor allem im Licht deutlich vom Rest abhebt.

Glaubt ihr es macht Sinn ein paar Strähnen verteilt im Haar aufhellen zu lassen und dann den Ansatz zu ignorieren?
Würde dann nach und nach immer mal wieder ein paar Strähnen aufhellen lassen, weil der Übergang doch arg krass ausfällt.
Und der Übergang war bisher auch immer daran Schuld, dass ich rückfällig wurde. :(
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3488 Beitrag von rock'n'silver »

Als ich mir vor vielen Jahren meine NHF raus wachsen lies (sie waren blondiert), habe ich im Naturhaar Strähnchen machen lassen, um den Übergang zu erleichtern. Du solltest ein paar Monate warten und dann Strähnen in dein Gefärbtes setzen lassen, um die NHF nicht wieder kaputt zu machen und dann wäre evtl noch Färbefrei durch 2015 eine Möglichkeit :winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3489 Beitrag von elli14 »

Ich hatte das letzte Mal mit, öhm.. 14, denke ich, meine NHF :shock: (bin fast 32) war damals ein dunkles blond.
Da ich momentan chemische Farbe nicht vertrage und meine Kopfhaut davon übelst gereizt ist, lasse ich auch erstmal rauswachsen und bin gespannt :?
Außerdem erhoffe ich mir ganz klar gesunde Haare :wink:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3490 Beitrag von Peavey »

Dann ganz viel Erfolg elli14, wir schaffen das! Wann hast du das letzte Mal gefärbt?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3491 Beitrag von elli14 »

Danke Peavy!

vor vier Wochen... Danach hab ich mich hier angemeldet :wink:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Milady_Zelda
Beiträge: 17
Registriert: 31.01.2015, 11:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3492 Beitrag von Milady_Zelda »

Hallo :)

Ich bin vor ein paar Tagen auf diesen Thread gestoßen, als ich eigentlich nach einer Möglichkeit gesucht habe meine blondierten Haarlängen anzugleichen, weil mich der Ansatz momentan schon sehr stört. Jetzt hab ich einige Seiten durchgelesen und bin dank euch ziemlich motiviert die Haare eventuell doch so rauswachsen zu lassen. Oder zumindest noch ein paar Monate abzuwarten, ob der Übergang von selbst weicher wird.

Mit dem Färben/Blondieren habe ich, wie viele andere hier auch, ungefähr mit 14/15 Jahren angefangen. Früher war meine NHF ein tolles Hellblond und im Nachhinhein ärger ich mich, dass ich da überhaupt dran gegangen bin. Welche Farbe das jetzt wird, kann ich nicht so richtig einschätzen, es wirkt irgendwie so farblos und blass :-| Vielleicht habt ihr eine Idee? Färbefrei bin ich erst seit 4 Monaten, der Ansatz ist ca. 3 cm lang.

Bild

Ich freu mich auf gemeinsame Unterstützung auf dem Weg zu gesünderen Haaren! \:D/

Lieben Gruß ;)
1c Fii (5,5cm); 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.06.15)

Ziel: NHF - APL (erstmal)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3493 Beitrag von Peavey »

@Milady_Zelda: Ich lasse auch seit genau 4 Monaten Rauswachsen und wie es aussieht ähneln sich unsere Haarfarben sehr (deine ist wahrscheinlich sogar noch ein Stück heller). Ich fände es ziemlich bedauerlich, wenn du wieder anfangen würdest mit Färben, da mir das Blond in den Längen nicht mal annähernd so gut gefällt wir deine NHF. :mrgreen: Wenn du mich fragst wächst da was ganz, ganz tolles raus und du musst immer bedenken, das der Ansatz meist dunkler ist als der Rest und Weathering tut da sein übriges. Außerdem sieht der Ansatz in Verbindung mit dem gefärbten Anteil immer seltsam aus :roll: Wie sagt man so schön, das erste Jahr ist das schlimmste, davon sind immerhin schon 4 Monate rum. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen!

@elli14: Witzig, ich musste mich erst hier anmelden um darauf zu kommen, das es das Beste für mich und meine Haare ist :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3494 Beitrag von Feuerlocke »

@Milady_Zelda: Da stimme ich Peavey zu, das sieht nach einer superschönen Farbe aus und hat viel mehr Charme als die Blondierleichen! Musst einfach durchhalten!
Eventl könntest du eine knallige Tönung nehmen, Directions oder ähnliches um eine Weile mit andersfarbigem Haar rumzulaufen. Allerdings wäre zu testen ob die Farbe wirklich wieder von der NHF runtergeht...

Oder du denkst über ~ Rastas ~ nach, das kaschiert auch ganz toll einen Übergang. \:D/
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3495 Beitrag von elli14 »

Peavy, meine Kopfhaut hat so gejuckt und gebrannt, ich musste gar nicht überzeugt werden :D
Vielleicht würde ich ohne das immer noch färben :roll:
Bzw habe ich über die Google - Suche nach KH jucken hier hin gefunden, also Glück im Unglück :wink:

Mylady_Zelda, mag deine NHF auch! Die wirkt auch irgendwann ganz anders, wenn die blondierten Haare nicht mehr so dominieren und weiter rausgewachsen sind.
Mit dem Angleichen sei bitte vorsichtig, ich habe, als ich noch blondiert war, meine Haare mit aschblond getönt, um sie braun zu bekommen :wink:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Antworten