Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#46 Beitrag von Faksimile »

Hier bleibe ich auch :)
Männer mit langen Haaren sind ganz toll, nur leider sieht man das viel zu selten :( Bin gespannt, wie deine Haare sich entwickeln werden!
Benutzeravatar
hannuta92
Beiträge: 127
Registriert: 01.11.2014, 20:24
Wohnort: Regensburg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#47 Beitrag von hannuta92 »

Ich setz mich mal dazu und schließ mich Faksimile an..Männer mit langen Haaren sind einfach toll :D
Mein Freund hat auch lange Haare..auch so schön lockig wie deine bart, aber in dunkelbraun die darf ich immer kämmen :wink:
2aMii (
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86cm
NHF: Dunkles Blond
Ziel: Hosenbund erreichen und Stufen loswerden
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#48 Beitrag von Desert Rose »

Ist bei mir ähnlich. Gut durchfeuchtet und gepflegt wellen sie sich oft mehr. Wenn sie eher trocken sind, sieht das ganze nur frizzig und explodiert aus. Trotzdem gibt's immer wieder Phasen, wo sie mal welliger oder glatter sind, aber solange sie nicht trocken und frizzig sind ist mir das egal.

Lustig, dass du das auch so beobachtet hast. Es gibt hier auch viele, die sagen ihre Wellen werden von Pflege regelrecht herausgepflegt. Scheint unterschiedlich zu sein, aber von was das jetzt abhängt? :nixweiss:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#49 Beitrag von annebonnie »

Hehe, ich bevorzuge auch einfache Methoden :gut: ich will jedenfalls auf 'ner einsamen Insel auch mit meinen Haaren glücklich sein können :urlaub:
Interessant, dein Ergebnis. Hätte es auch anders vermutet. Schön jedenfalls, dass dir Feuchtigkeit was bringt. Dann scheinste ja aufm richtigen Pfad zu sein.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Somnlos
Beiträge: 478
Registriert: 15.06.2010, 22:06

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#50 Beitrag von Somnlos »

Gefunden! Mehr (Bart-)Haar bitte und immer fleissig Fotos machen, der Herr. :mrgreen:
Bild

Laubrot / Haarbüchlein / Coccyx / Lichtbilder
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#51 Beitrag von Habe Bart »


MammaMia97: Der Einwand ist garnicht so falsch! Ich finde das trotzdem extremst verwirrend, die "richtige" Richtung zu finden. Ich bin für so Zeug einfach nicht geschaffen... :roll:
Werde es aber trotzdem nochmal versuchen und bei einem möglichen Erfolg es dich wissen lassen.

aeryss: Danke und Willkommen. :mrgreen:
Vielleicht kannst selbst du als Schnittlauch ein paar wertvolle Tipps beisteuern, gib die Hoffnung nicht auf!
Und das ist übrigens ein höchst anzukreidendes Thema, dass sich die Kerle die Haare schneiden.
In meinem ehemaligen Freundeskreis hatte ich auch solche Gestalten. Am Schlimmsten wurde es, wenn diese dann meinten, einen belehren zu müssen, dass sie diesen Schritt aus "Reife" gemacht hätten und einen dann auffordern, nachzuziehen...

Anna Blume: Meine erstaunlich gute Bildung lässt mich bei deinem Benutzernamen schmunzeln. Ist dieser von dem tollen Gedicht abgeleitet? :mrgreen:
Ich stimme mit dir überein; meine Vermutung ist ja, dass man diese Methode strategischer angehen müsste, um Erfolg zu bekommen.
Sprich -> nur wenige Stränen raussuchen und nicht übermässig eindrehen. Und ja, in die korrekte Richtung drehen wäre eventuell auch noch von Vorteil. :roll:

Desert Rose: Das gilt es herauszufinden! Ich denke, dass Haare unterschiedlich reagieren. Dennoch sollte sich irgendwo ein gemeinsamer Nenner finden lassen.

annebonnie: Ich bevorzuge ja ein Häuslein in Norwegen mit eigenem Fjord. Bild
Aber in der Tat: Die Feuchtigkeit ist das α und ω. Hätte mir allerdings auch schon vorher auffallen können.
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Somnlos: Grosses Kino. =D>
Ist auch nicht einfach, sich hier zu verstecken. :roll:
Aber natürlich auch seiest du herzlich willkommen geheissen! :mrgreen:

Und ein Hallo an alle Neuen! :konfuzius:

Gott, wenn bald noch mehr schreiben, geht mir so langsam die Farbpalette zum Antworten aus. #-o
Werde aber die Antworten bisschen verkleinern, da die mir sonst zu viel Platz wegnehmen und sicher dem ein oder anderen aufn Keks gehen. :keks:


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, zwei Themen stehen an, bei welchen ich mich über Unterstützung freuen würde:

1. Passende Schlaffrisur finden

2. Gereizte Kopfhaut bekämpfen/besiegen

Punkt Numero 2 ist auf ziemlich gutem Wege, wird daher nicht priorisiert.

Punkt 1 hingegen...

Dank meiner glorreichen Flechtkünste beherrsche ich unglaubliche zwei unterschiedliche Flecharten:
- Keulenzopf ( :wink: )
- Engländer... also einer, bei dem das Haar in 3 Teile aufgeteilt und miteinander verflochten wird.
Dieser Engländer ist meine aktuelle Schlaffrisur.
Allerdings bekomme ich es ab und zu hin, dass ich den nicht ordentlich flechte und daher einen "Zug" auf einer Strähne habe.
Aus diesem Grund -und weil ich etwas Alternatives ausprobieren möchte- suche ich nach einer neuen Nachtfrisur.

Voraussetzungen für diese Nachtfrisur:
- Sollte geübt maximal 2-3 Minuten dauern
- Sollte nicht ziehen und dementsprechend auch locker sitzen
- Sollte nicht allzu grauenvoll aussehen, da mir mein armer Mitbewohner manchmal im Flur begegnet
- Sollte natürlich schonend für die Haare sein

Da ich weiss, dass hier ein paar begnadete Flechter unter euch sitzen, würde ich mich doch sehr über Vorschläge freuen.
Vielleicht gibt es dann auch als Belohnung ein Bild vom geflochtenen Zopf. :lol:

Und eine blöde Frage zum Schluss:
Warum gibt es denn einen "World Beard Day", aber keinen "World Hair Day"? :-k
Versteckt:Spoiler anzeigen
aeryss Beitrag hat mich unbewusst an ein Erlebnis erinnernt:
Eine Bekannte hat mich mal gefragt, ob ich denn nicht gemobbt würde.
Sie fragte, weil ich ja schliesslich lange Haare trage. :shock:
Kein Wunder, dass sich viele Kerle dann die Haare abschneiden. Das war nämlich noch einer der netteren Kommentare, die zu meinen Haaren gemacht wurden. :roll:
Und trotzdem sind sie noch dran! :mrgreen:

Da muss ich immer wieder an folgendes tolles Video denken (auch wenn es Bärte sind; im Grunde gilt es auch für Haare :mrgreen: ):

(Quelle: Youtube: The Beards - Got Me a Beard)
Zuletzt geändert von Habe Bart am 03.02.2015, 20:12, insgesamt 7-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#52 Beitrag von Anna Blume »

Genau, daher kommt der Name :mrgreen: Das stimmt, es könnte auch sein, dass du es einfach etwas übertrieben hast.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#53 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab als Nachtfrisur einen ganz lockeren Engländer, vielleicht ist das ja was für dich?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#54 Beitrag von Habe Bart »

MammaMia97: Wo ist der Unterschied zum "normalen" Engländer?
Also gerne mit idiotensicherer Erklärung zum nachahmen. :mrgreen:
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#55 Beitrag von MammaMia97 »

Also einfach, dass du den nicht fest flechtest, sondern locker ;) die Technik als solche (Strähnen von außen zur Mitte legen) ist genau gleich :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#56 Beitrag von Greymalkin »

Hier ist ja echt viel los. Was Frauen angeblich in MINT-Studiengängen sind, sind Männer hier im LHN. Selten und (dadurch?) besonders interessant. :mrgreen:

Bezüglich schöner Locken kann ich Anna Blume beipflichten: Bei der Wäsche gut nähren und danach die Finger aus den Haaren lassen, am besten auch nicht headbangen (zuuu schade aber auch) bringt bei mir ebenfalls die besten Ergebnisse. Zeichnet sich bei dir ja auch ab.

Schlaffrisurentechnisch bin ich genau so weit wie du, da kann ich nicht helfen, aber für die Kopfhaut würde ich wärmstens Kräuterrinsen empfehlen. Das ist klasse. 8)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#57 Beitrag von Minä »

Ich weiß ja nicht ob das bei dir unter die Kategorie "Sollte nicht allzu grauenvoll aussehen" fällt, aber ich hab nachts einfach einen ganz normalen Wickeldutt mit einem ganz kurzen Stab (gerade so lang, wie der Dutt breit ist und aus Holz, damit er nicht so rutschig ist). Das hat bei mir noch immer gehalten (auch wenn er wegen der Kopfhaut locker war), geht innerhalb von 20 Sekunden und kommt mir (zumindest bei mir selbst) schonender vor als ein Flechtzopf.
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#58 Beitrag von Faksimile »

Vielleicht wäre die Puma Methode ja was für dich? ;)
Ich finde sie super: Die Haare werden überhaupt nicht verwuschelt, Wellen/Löckchen müssten auch bleiben und die Haare sind aus dem Weg und werden nicht platt gelegen.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#59 Beitrag von aeryss »

:D Der Clip .. sehr romantisch.
Man muss zu der Verteidigung von 3 der Jungs sagen, da fing es einfach früh an mit Kahlschlag. Da finde ich es dann teilweise schon auch sehr sinnvoll, statt dass man mit Guido Horn Friese rumrennt, ich glaube das steht dann doch eher wenigen. Mein Mann hat genau deshalb auch eine Glatze, dafür aber einen formidablen Bart. ^^
Ein Junge ausm Umfeld von Töchterchen hatte mal längere Haare als ich - also im Verhältnis - und da war ich immer ganz glücklich, aber wurde halt tatsächlich auch gemobbt und hat sie jetzt wohl ab. :/

Schlaffrisur.. ich kann ja auch absolut nicht flechten. Mache auch einen Engländer und kann eigenltich auch nix anderes empfehlen, vielleicht hilft es Dir wenn Du den Kopf ein wenig nach vorne beugst wenn Du anfängst zu flechten. Dann flechtst Du generell zwar schon fest, wenn Du den Kopf aber wieder hoch nimmst, wird es im Nacken trotzdem automatisch etwas lockerer.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#60 Beitrag von Henrike »

Ich lasse mich hier auch mal nieder :)
The Beards sind halt einfach eine geniale Band, hab die letzten November in Hamburg live gesehen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten