[Anleitung] Luana Braids Bun (Amish Bun für kürzere Haare)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#16 Beitrag von Caniemo »

genau nach deiner Anleitung gemacht :D Ist wirklich sehr schön geworden aber deiner Frisur nicht ähnlich :) was aber nicht weiter schlimm ist. Gefällt mir so auch ganz gut :bussi: Danke für die Anleitung!
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#17 Beitrag von annebonnie »

haaaa ich habe diese frisur (wie auch immer sie jetzt heißt!) geschafft! \:D/ meine erste flechtfrisur (die nicht ein seitlicher engländer zum schlafen ist) seit... keine ahnung, sehr lange! whoohoo! krass wie lang meine zöpfchen mittlerweile geworden sind, ich musste dreimal pro zopf wickeln :shock:

die frisur sitzt stamm und sicher, und das gewicht verteilt sich gut. :gut:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#18 Beitrag von Valtameri »

Die Frisur werde ich mir auf jeden Fall merken, sieht hübsch aus und es ist endlich mal was "ohne alles". :D
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#19 Beitrag von Chali »

Hab die Frisur grad nachgemacht. die Schwänzchen hab ich nicht mehr flechten können, da sind mei ne Haare noch zu kurz. aber man kann die schwänzchen auch nur zusammenbinden und drunterstecken. Der bun geht also schon ab APL (und bei feenhaar vielleicht noch früher) bin begeistert und werde den bun heute im Fittnessstudio und beim Yoga austesten

Bild
Zuletzt geändert von Víla am 16.01.2015, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Goldloeckchen
Beiträge: 83
Registriert: 24.08.2014, 22:14

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#20 Beitrag von Goldloeckchen »

Die Frisur ist total toll, hab sie gerade ausprobiert, fühlt sich sehr angenehm an. Und nur ein kleiner Haargummi zum halten...
Jetzt muss ich nur noch beide Seiten gleichmäßig geflochten bekommen, sowas wird einfach immer schief bei mir #-o
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#21 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Sila und @Chali toll sieht das bei euch aus! Vielen Dank für die Bilder! =D>

Ich freue mich riesig, dass so vielen meine Idee gefallen hat :D
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#22 Beitrag von Elfriede »

Cool, ich habe sie auch gerade gemacht. Hab zweimal gewickelt und die Zippel dann unter dem Dutt versteckt. Jetzt räum ich die Küche auf und teste die Frisur dabei auf Haltbarkeit. :mrgreen: Danke für die Anleitung!
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#23 Beitrag von Logbrandur »

Bei euch sieht das so toll aus, echt wunderschön!
Ich glaube aber, dass das eine Frisur ist, die tendenziell mit kürzeren Haaren besser aussieht. Ich hab das vorgestern auch mal probiert, aber ich bekomme da hinten einen ganz schön unförmigen Klumpen hin, weil ich ein paarmal rumwickeln musste. Gerade von hinten sah es aus wie bei euch, aber von der Seite sah es leider eher missglückt und deformiert aus.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#24 Beitrag von littleblackangel »

@Logbrandur Hast du die Haare erst wie in der Anleitung unten zusammengeflochten und dann gewickelt oder hast du die 2 Zöpfe mehrmals durch die beiden Schlaufen oben gewickelt?
Falls ersteres zutrifft, dann wäre zweiteres eine Option die ich probieren würde, weil der Dutt ja dann flächiger wird und nicht so ein einziger Riesenknubbel.

PS: Ich hoffe man versteht was ich sagen bzw. fragen will. :D
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#25 Beitrag von Logbrandur »

Ich hatte die zweite Variante gemacht, sah aber wie gesagt irgendwie doof aus. Ist schade aber vllt versuche ich es mal mit dem richtigen Elling.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#26 Beitrag von gwenyfar »

Ich habe den Luana Braids Bun gestern auch einmal für Arbeit und Sport probiert. Dabei war ich so tollkühn, die Frisur ohne vorheriges Probieren morgens um 5.30 Uhr vor dem Arbeitsweg (der Zug wartet nicht!) zu basteln. Hat aber auf Anhieb geklappt. Ich konnte bei meiner Haarlänge den Zopf jeder Seite zweimal umwickeln/durchziehen. Beide Zöpfe haben dann oben statt unten geendet, sodass ich sie auch oben zu einem Zopf zusammengefügt und diesen von oben untergesteckt habe. Ich habe dann aus Sicherheitsgründen einen Scroo eingedreht, weil sich das Ganze locker anfühlte. Zur Arbeit kam noch eine XL-Flexi zur Zierde drüber. Arbeit und Sport hat die Friese so unverändert überstanden. Als Nachtfrisur habe ich dann Flexi und Scroo entfernt und siehe da: morgens war noch alles erstaunlich am Platz. Foto von gestern gibt es leider nicht, weil meine Haare infolge übertriebener Öltunke sehr unschön waren.

Mein Fazit:
1. Einfach und schnell zu machen.
2. Sehr bequem auch bei mehrfachem Herumwickeln der Zöpfe.
2. Bun hält tatsächlich zuverlässig mit nur 1 Haargummi; Sicherung durch Scroo, Flexi etc. ist unnötig.
3. Frisur kann aber freiwillig mit Haarschmuck verziert werden, z.B. Flexi über Dutt oder zwei gleiche Mini-Flexis an den Zopfansätzen etc.

->Tolle Idee und Anleitung, danke Wurzelpiquadrat! :bussi: Optisch ist das Ergebnis jetzt nicht so neu für mich, weil ich mangels Haarvolumen genau so auch meinen Amish-Bun mache. Aber der Tipp mit dem Zusammenfügen und Unterstecken der Zöpfe ist Gold wert. Ich war schon lange auf der Suche nach einem Dutt, der nur mit Haargummi hält (vor allem für lange Fernreisen mit Flughafen-Sicherheitskontrolle, Ruhezeiten etc.) - der hier ist genial einfach!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#27 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Elfriede Sehr gerne! :D

@Logbrandur Mir ist noch was eingefallen. Bei längeren Haaren könnte man zwei Schlaufen herstellen, so dass man nicht zwei Mal durch die selbe Schlafe muss. Also erst mit einem Drittel der Haare eine kurze Strecke flechten, dann das zweite Drittel dazunehmen und etwas flechten und dann den Rest, so hat man auf jeder Seite zwei Schlaufen und kann sich dann entscheiden, wie man welchen Zopf durch welche Schlaufe wickelt. :-k Wenn meine Haare länger sind, werd ich es mal so ausprobieren, aber das dauert leider noch...

@gwenyfar Vielen vielen Dank für das Lob! Ich freue mich riesig, dass dir meine Idee so gut gefällt! :D
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#28 Beitrag von tapsie20 »

Hier ein Bild von meinem Versuch. Irgendwie schaffe ich es nicht am Oberkopf straff zu flechten, aber es gefällt mir trotzdem. Nach ein Paar Stunden musste ich ihn allerdings mit einem Stab fixieren, weil er auseinander fiel.

Bild
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#29 Beitrag von Violetta »

Ich habe die Frisur mal nachgebaut weil sie mir wirklich sehr gefällt. Das erste Ergebnis ist noch nicht optimal, da die Haare frisch gewaschen und daher seeehr glatt und rutschig sind (das nette Wort dafür wäre wohl "seidig" ). Da hält nicht viel, außerdem sehen Frisuren bei meinen Feen Frisuren immer etwas anders aus. Trotzdem, für den Anfang gefällt es mir recht gut:
Bild Bild


Unter Menschen würde ich damit noch nicht gehen (mich im Internet präsentieren ist natürlich etwas völlig Anderes :mrgreen: ) aber die Frisur kommt auf die Will-Ich-Lernen-Liste.
Und ja: es ist ein Schlafanzug was ich da trage. Ich bin bereits déshabillée :lol:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kana
Beiträge: 245
Registriert: 06.02.2013, 13:24

Re: Luana Braids Bun (Amish Bun Vision für Kürzere Haare)

#30 Beitrag von Kana »

Ich habe die Frisur jetzt mehrfach beim Sport getestet und bin wirklich begeistert, sie hält echt gut. Ich hab allerdings noch 3 Scroos genommen, um ganz sicher zu gehen, dass der Restzopf nicht wieder rausflutscht und alles da bleibt, wo es sein soll. Ohne würde ich mich das noch nicht trauen.
Bild
Ich hab es einmal versucht, die Zöpfe zweimal um die Basis zu legen, aber das ist nach 10 Minuten auseinander gefallen. Deshalb mache ich es jetzt immer mit einer Runde und eben Scroos.
Das einzige, was mich dabei stört, ist, dass ich furchtbar lange zum Flechten brauche...

Danke für die Anleitung, wurzelpiquadrat, und für den Hinweis, annebonnie :)
1c/2a M ii
Hosenbundlänge
Antworten