Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#406 Beitrag von Alanna »

Arola, das freut mich sehr! Keratin oder Vithaar sind nicht zwingend notwendig, bei meinen ersten Versuchen habe ich tatsächlich nur Rosenwasser und Weizenprotein genommen. Klappte auch.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#407 Beitrag von xonina »

Das ist das beste Rezept seit langem!
Ich habe 50ml gemischt:
35ml destilliertes Wasser
15ml Rosenwasser
20 Tropfen Weizenprotein
4 Tropfen Jojobaöl

Meine Längen sehen so viel besser aus!
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
munices
Beiträge: 744
Registriert: 21.06.2013, 17:42
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#408 Beitrag von munices »

Hallo :)

welche Mengen braucht man da denn so in ml? Weil das wird ja nicht in Tropfen angegeben, wo man es kauft :P

nicht, dass ich viel zu wenig/viel habe...

danke :)
2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#409 Beitrag von sumsum »

Ich nehm so eine Pipette aus der Apotheke und da sagt man (bei wässrigen Lösngen), dass 20 Tropfen ~1ml sind. Im Zweifelsfall hast du also zu viel und nicht zu wenig ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
munices
Beiträge: 744
Registriert: 21.06.2013, 17:42
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#410 Beitrag von munices »

Alles klar, danke :)
2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#411 Beitrag von sternchen01 »

Nachdem ich das Gefühl habe, dass meine Haare auch mal Protein gebrauchen könnten habe ich mir Rosenhydrolat und Keratin besorgt. Der kleine Laden für Naturkosmetik hatte leider weder Weizenprotein noch Seidenprotein. Weizenquat hätten sie noch da gehabt. Hat das schon mal jemand verwendet?
Heute Abend wird gemischt und ausprobiert. Ich bin schon sehr gespannt :)
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#412 Beitrag von Cholena »

Das Protein-Leave-in benutze ich jetzt schon eine Weile und kann eine deutliche Verbesserung feststellen, was Klett, Frizz und Trockenheit betrifft. Dadurch verliere ich täglich beim Kämmen auch viel weniger Haare. Ich hab es in meine tägliche Wellen-Auffrisch-Routine eingebaut und es funktioniert zuverlässig. :gut:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#413 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei mir isses so ähnlich wie bei Dir, Cholena.
Ich kann dem noch hinzufügen, daß die Haare davon auch hübsch glänzen. :D
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#414 Beitrag von Cholena »

Stimmt, jetzt wo du's sagst, etwas mehr Glanz ist auch da. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#415 Beitrag von evalina »

Wolle nur mal kurz eine Idee da lassen. Ich mixe mein LI mit Rosenwasser (konserviert), Aloe Vera Gel (konserviert) und Aqua dest.. Im Kühlschrank gelagert brauche ich es nicht weiter konservieren, das hält schon locker 3-4 Monate.
Rosenwasser und Aloe Vera Gel sind Rohstoffe von baccara.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#416 Beitrag von Alanna »

Bisher habe ich das LI nie konserviert - und auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt. Dennoch ist es mir nie verdorben, auch nicht im Sommer. Ist wohl hilfreich, dass ich die Flasche und den Sprühkopf vor dem Befüllen auskoche.
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#417 Beitrag von nekomono »

Ich habe nun wieder bei behawe bestellt und nun einen Proteinmix gezaubert.
Habe dazu die Sprühflasche von der Alverde 2-Phasen Sprühkur gereinigt und mit gekochtem Wasser ausgespült und folgendes hinein gegeben:
2/3 d. Wasser
1/3 Rosenwasser
1/2 Teelöffel Aloe Vera Gel
5 Tropfen Keratin
20 Tropfen Weizenprotein
... und dann wollte ich noch 15 Tropfen Seidenprotein hinzufügen, aber weil der Tropfeinsatz schief war, kam ein kleiner Schuss aus dem Fläschchen, oje :ugly:

Aber die Menge an Protein scheint für mich gut zu sein. Ich habe ja von früheren Färbeeskapaden einige Blondierleichen in den Längen, die nehmen das gut und gerne auf.
Ich sprühe es jetzt immer mal in die Längen, mal schauen wie es sich entwickelt. :)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#418 Beitrag von Tiffy-85 »

können fliegende Haare vom Protein kommen?
oder vom Keratin oder VitHaar?
Danke schonmal
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#419 Beitrag von Emmaline »

Alanna hat geschrieben: Ich verwende das Spray nach dem Waschen und gebe ca. zehn Sprühstöße ins Haar, sowohl auf den Scheitel als auch in die Längen und Spitzen. 100ml reichen bei mir für ca. zehn Anwendungen.
Hallo Alanna,
und für die zehn Anwendungen brauche ich dann nicht zu konservieren?
Hält sich das Rosenhydrolat im Kühlschrank, wenn man 100 ml kauft?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#420 Beitrag von Alanna »

Ich kaufe Rosenhydrolat in 250ml-Flaschen und kühle die gar nicht! Solange man die Flasche nicht mit irgendwas kontaminiert, verdirbt das Rosenwasser nicht. Zumindest nicht die Sorte, die ich verwende (von baccararose.de).

Die Sprühflasche koche ich meistens vor dem Befüllen ab und versuche, möglichst hygienisch zu arbeiten. Ich konserviere und kühle mein LI nicht und dennoch ist es noch nie gekippt, auch nicht nach einem halben Jahr. Anderen Usern ist das allerdings leider schon passiert, daher kann man auf Nummer sicher gehen und es kühlen.
Antworten