Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1216 Beitrag von elen »

Ich finde gut, dass du die Email abgeschickt hast. In zwei Jahren hättest du dich vielleicht geärgert, wenn du es nicht getan hättest. Genauso steht es auch mit den haarigen Experimenten - einfach ausprobieren, wenn du eh schon lange überlegt hast ^^

Ich gehe auch nie mit nassen Haaren ins Bett, die trocknen gar nicht, wenn ich draufliege :oops:

Womit willst als nächstes färben? Klingt irgendwie so, wie du die Farbe genau durchleuchtest.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1217 Beitrag von Knullibulli »

Bad hair day ist doof.ich finde,Volumen gar nicht so wichtig,und du kannst schon so viele tolle frisuren,da brauchst du gar nicht groß Volumen.
Ich bin ja mal gespannt,was du für ne Antwort bekommst.daumendrück :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1218 Beitrag von lalue »

Ja dann bleibt mir nur dir viel viel Spass zu wünschen.du sprichst mir aus dem Herzen werde im Mai 52 und die letzten zwei Jahre bemerke ich eine rasante Alterung.niemand spricht mich an aber ich sehs selbst.stellen die gepolstert gefüllt waren werden schlaff und das trotz viel Sport u gesunder Ernährung.die Selbstkritik steigt.wie heisst es so schon: altern ist was für mutige.deshalb find ich es so wichtig das schoene an sich besonders hervorzuheben zu foerdern und dazu gehört das laenger werdende schoene glaenzende haar.da kann man auch im alter mit glänzen wenn alles andere schon schlaff und faltig ist.und genau in diesem alter wechseln die meisten frauen zu kurzhaar.das wuerd mir mit verlust von noch mehr weiblichkeit gleichkommen. Kanns nicht verstehen muss es aber auch nicht.ein schoen umrahmtes Gesicht bei gutem haargefuehl strahlt sowieso in jedem alter!!!lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1219 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen Ihe Lieben :kaffee:

hab lange geschlafen * gähn * und muss mich gleich "fertig machen" - das Regenwasser für die nächste Haarwäsche wird gerade im Wasserkocher erwärmt.

Hallo liebe Elen :knuddel: ,
tjaaa, ich bin auch froh, dass ich mich dort gemeldet habe, wer weiß, vielleicht nehmen die mich ja nochmal und wenn nicht ist es auch gut aber später denke ich dann, hab ich wenigstens nichts "verpennt".

OK bei deiner Haarpracht liebe Elen kann ich mir vorstellen, dass es sehr lange dauert, bis die Haare trocken sind aber du machst doch sicher eine Nachtfrisur sonst wachst du morgens "gefesselt" auf, oder :mrgreen: Deine Länge ist der Wahnsinn, find´ ich super und es steht dir sehr gut. Ich persönlich finde so ganz superlange Haare stehen bei Weitem nicht jeder Frau aber du bist der lebende Beweis dafür, dass sehr lange Haare wunderschön sein können.

Hmmm, mit dem färben ist so eine Sache, also dunkler gehen darf ich nicht mehr, ich finde mich sogar jetzt schon ein wenig zu dunkel geraten, irgendwas stört mich an meiner jetzigen Farbe. Wie gut, dass ich als Grundlage soviel Cassia beigemischt habe, so hab ich quasi wieder nur ´ne Tönung, denn das bisschen Henna wird nicht viel "Dunkelheit" anrichten können und das Katam wäscht sich eh recht schnell wieder raus.

Was PHF an geht hab ich inzwischen durch meine Experimente viel gelernt, wie man sie mischen kann und was sie bewirken. Und was Henna neben dem pflegenden und stärkenden Effekt auch bewirkt hab ich auch wieder festgestellt. Ich hatte nach dem Färben in den "Blondierleichen" wieder das Gefühl von Barbiehaar (Kunsthaar), wie damals nach der ersten Färbung mit dem Khadi hellbraun und ich mache dafür das Henna verantwortlich das die haare zwar stärkt, sich aber auf kaputtem Haar merkwürdig anfühlt.

Ich werde wohl erstmal bei Cassia mit wenig henna bleiben oder mal einen der Khadi Blond-Töne ausprobieren wenn diese Farbe hier wieder rausgewaschen ist einfach um die Silberlinge die dann wieder im Ansatz zum vorschein kommen werden zu vergolden denn die mag ich gar nicht :mrgreen: .

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:,
das mit dem volumen ist so eine Sache, vin hinten sehen meine Haare im dutt ja passabel aus aber von vorne sieht es irgendwie aus, als hätte ich so gut wie keine Haare weil die Schicht Haare bis zum Dutt (oder Zopf) so unglaublich dünn ist und die wenigen Haare ums Gesicht nur ein paar fäden sind. Das ist echt ein Problem und ordentlich sieht es nur aus, wenn ich alle Haare mit rein nehme aber dann ist es sehr streng. Und wenn man nicht mehr ganz jung ist, ist "streng = alt", Falten werden mächtig in Szene gerückt, so dass jedem auffällt "die ist keine 40 mehr" :?

Hallo liebe lalue :knuddel:,
du sprichst aus was ich fühle, genau so ist es mit dem Altern, was plötzlich im Zeitraffer erfolgt. Bis 40 sah ich aus wie Mitte 20 (stimmt wirklich), bis 47/ 48 kamen ein paar Fältchen dazu aber das ging so langsam von Statten, dass man es kaum bemerkte aber jetzt :shock: ich hoffe, das die Geschwindigkeit des Alterunsprozesses beruhigt sich wieder ein wenig - derzeit ist es wirklich heftig. Ich bin schon dankbar, dass mich darauf auch biehr niemand angesprochen hat aber das wär ja auch die krönung - das geht gar nicht finde ich. Das wäre ja wie ein verletztes Kaninchen zu beißen ... neee, solche Leute die es mit dem "ich sag´ immer was ich denke" so ernst nehmen die brauch´ ich nicht in meinem Umfeld. Und Frauen, die dann zum Kurzhaarschnitt greifen legen - für meinen Geschmack - damit ihre Weiblichkeit ad acta war ich sehr schade finde. Das Gefühl, wenn die langen haare auf den Schultern liegen finde ich einfach wundervoll, auch wenn es wenige feine Haare sind, wie meine aber es sind weiche feine haare und sie streicheln meine Schultern. Dafür liebe ich meine Haare doch ein bisschen, dass sie mich streicheln wenn ich mal wieder die nächste "optische Krise" kriege :D

Ich hüpf jetzt unter die Dusche mit meinem Eimer Regenwasser und - welche Haarseife nehm ich denn? ich bin damit jetzt so gut ausgestattet, dank der lieben Lulu-Larifari und der lieben Berstein, die mich mit meinen allerersten Haarseifen gut ausgestattet haben und Dank der lieben Noemi :bussi: , die mir ein Riesenpaket geschnürt hat:

Bild

Wünsche euch einen wunderschönen Tag!!!

Ganz viele liebe Grüße
Birgit :winke:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1220 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

hab mit Neumondseife und Regenwasser und sonst NICHTS gewaschen und bin ganz begeistert von dieser Seife. Nehme diese Seife auch als Gesichtreinigungsseife nach dem Abschminken mit Logona-Abschminköl (das Beste Abschminköl was es gibt, für meinen Geschmack) und meine Gesichtshaut wird dadurch deutlich besser. Hatte mir eine andere Gesichtsreinigungsseife zugelegt von wolkenseifen eine Salzzeife und meine perioraleDermatitis kündigte sich schon wieder an (hab die vor Jahren mit ner Nulldiät - "keine Reinigungsprodukte, keine Creme, keine Schminke, eben NICHTS" - besiegt) und seit ich die neumondseofe nehme ist alles wieder gut und das Jucken wieder weg. Periorale Dermatitis fängt mit Juckreiz unterm Mund bis zum Kinn an und kann richtig schlimm werden. hatte schon leichte Panik aberr alles ist gut.

Meine Haare sehen heute gut aus und fühlen sich schön weich und füllig (für meine Verhältnisse) an. Ich hab nur mit Neumondseife zweimal aufgeschäumt und mit Regenwasser ausgewaschen, keine Rinse, kein Öl, kein LI, keine Schaumfestiger, NICHTS und alles ist gut. Weniger ist manchmal mehr :D .

Beim Durchkämmen ist mir aufgefallen, dass das Deckhaar an den Seiten an vielen Strähnen deutlich (bestimmt 5 - 7 cm) kürzer ist als das was darunter ist :? jetzt stellt sich die Frage abgebrochen oder echt noch "Stufen" aus der Vorzeit, obwohl das ja eigentlich nicht sein kann weil der Kurzhaarschnitt schon fast 3 Jahre zurück liegt und ich seit ca. Oktober 2013 nicht mehr beim Frisör zum Schneiden war.

Bild

Bild

hier ein bild vom Oberkopf, das meine ich mit "fülliger", hier sieht man den Scheitel nicht so sehr wie sonst, irgenwie fluffiger - so würd ich auch vor die Tür gehen wisst ihr was ich meine. Allerding ist das nicht vo langer Dauer aber immerhin
Bild

Hier sieht man auch meinen Regenwasser-Haarwasch-Eimer, der stand noch im weg :mrgreen:
Bild

:winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1221 Beitrag von Knullibulli »

Deine Haare sehen nach der Wäsche sehr schön aus :mrgreen: und ich denke,das sind nur Stufen.dein damaliger Kurzhaarschnitt war ja auch nicht so auf einer Länge.Aber schön gewachsen sind die Haare allesamt :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1222 Beitrag von evalina »

Ich finde die Bilder unterstützen meine Stufentheorie.
Hauptsache es wächst und ich hab den Eindruck deine Haare werden auch dichter. Vielleicht hattest du doch irgendwelche Mängel.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1223 Beitrag von mahe »

\:D/ Seife macht tolle Haare :-)

Vllt wachsen deine Haare auch unterschiedlich schnell oder der Stufenschnitt wächst, ohne nachschneiden, einfach so runter?

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1224 Beitrag von elen »

Ich bin auch der Überzeugung, dass die Stufen so rauswachsen, wie sie geschnitten wurden. Zwar verwachsen sich Kanten etc. relativ schnell, aber so grobe Unterschiede wie durch Stufen gleichen sich nicht an - die verwachsen höchstens auch ein bisschen. Ungleiche Längen bleiben aber ungleiche Längen.
Trotzdem sieht das ganz schön gut aus ^^ Halte durch, du hast die Stufen so lange getragen, da sollten sie dir jetzt nicht die Langhaarigkeit vermiesen oder verzögern. Abschneiden zum Angleichen kannst du auch später noch :wink:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1225 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :knuddel: , liebe Evalina :knuddel: und liebe Elen :knuddel: und liebe mahé :knuddel: ,

echt, meint ihr wirklich, dass das noch Alte Stufen sein können .. hmmm, Haare wachsen ja unterschiedlich schnell und vielleicht könnte das tatsächlich sein. Ich meine auch, alte Stufen wären ja besser als wenn sie abgerissen/ abgebrochen wären. Und es sind ja überwiegend die Seiten an denen einige Strähnen so sehr kurz sind, genau, wie der Kurzhaarschnitt - der war ja an den Seiten besonders kurz. Vielleicht habt ihr Recht und keine Sorge, Schneiden werd´ ich erstmal nicht, das kann ich immer noch tun. Danke für die guten Tipps, ich wäre verrückt, wenn ich jetzt schneiden würde denn mit jedem cm mehr Länge kann ich mehr anfangen.

Auch ein Wickeldutt klappt besser mit mehr Länge. Zum Thema Wickeldutt: Ich suche ja immer noch Haarnadeln (diese V-Nadeln) wo nicht immer die haarschonenden Nöppchen an den Enden abgehen. Ich hab diese Haarnadeln vom DM aber da gehen nach "einmal benutzen" die Gumminöppchen ab und wenn man die dann nochmal verwendet zerreißt man die Haare, die beim Reinschieben von der Haarnadel weggeschoben werden sollen. Die Enden werden dann nicht mehr weggeschoben sondern treffen ungeschützt auf die Haare und die Enden sind echt ohne Nöppchen messerscharf :? .

Guckt mal, was mir die liebe Mahé zugeschickt hat .... das wkam heute mit der Post

Bild

Was für ein tolles Paket!!! :bussi: :bussi: :bussi: ich glaub ich hab jetzt für die nächsten 3 Jahre Haarseifen ohne Ende und muss nie mehr sparen :mrgreen: und ich werde nie mehr mit Shampoo waschen, es sei denn, ich hab mal keine Zeit für Regenwasser aber das Seifenwaschergebnis mit Regenwasser ist den Aufwand echt wert.

Und ich nehm´ die Seifen auch für die Gesichtspflege - sie sind super!!!

Vielen herzlichen Dank für die vielen tollen Seifen :huepf: :huepf: :huepf: - das ist soo lieb von dir - ich freu mich total :huepf: :huepf: :huepf: Danke danke danke!!!
_________________________________________________________________
Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1226 Beitrag von elen »

Ich hab auch letzten November solche U-Nadeln im dm gekauft und meine sind immernoch okay. Hatte aber auch von anderen Hersteller diese Probleme und sowas wird sofort entsorgt! Da lohnt auch kein Experimentieren mit Nagellack oder sonstwas.
Sonst gibt es von Flexi noch hübsche "Nadeln", aber die sind ein Stück größer. Aber wenn deine Haare auch größer werden, finden sie ja vielleicht Gefallen daran? Flechtfrisuren kann man mit den größeren auch super feststecken.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1227 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit das sieht schon fuellig aus kenne das bei feinem Haar hält es sich nicht lange.da fällt mir ein hatte kleine gruene dose mit volumenpuder für den Ansatz das hatte eine Bomben Wirkung.wenn ich nicht einen fünf Tages Rhythmus haette und oft er waschen wuerde, ich wuede das ab Tag zwei nehmen aber ich mag das trockene haargefuehl so viele Tage lang nicht was mich auch dran hindert festiger oder spray zu nehmen.man nahm nur klitzekleine Menge riebs in Ansätze und schon hatte man ein oberkopfvolumen als haette man toupiert.du sprichst mir wieder aus dem Herzen mag auch keine taktlose Offenheit.so hatte mir mal eine aeltere festtoupierte haarsprayfixierte wöchentliche friseurgaengerin aus dem Zusammenhang heraus gesagt mit meinen dünnen Haaren sollte ich kuzhaar tragenund hat mir dabei auch noch mitleidig schauend ins haar gegriffen.grenzwertig oder. Da dachte ich mir jetzt erst recht.aber kurzhaarige raten langhaarigen eh aus Neid oft auch zu kurzen. Ja wenn die östrogene weniger werden fühlt man sich auch weniger weiblich oder? Und dann auch noch Haare ab puh.jeder cm laenger bedeutet für mich weiblicher.andere machen Weiblichkeit vielleicht an anderem fest...ich finde das lange Haar steht dir gut und verfolge gespannt wie es weitergeht.das mit den kürzeren Haarstraehnen hab ich auch bei feinem Haar verständlich das obere Haar ist doch am meisten der Umwelt und mechan. Reizen ausgesetzt..waere fuer mich auch kein Grund anzugleichen käme dann nie voran.es ist halt wie es ist.aber das was ist sieht doch gesund und schoen aus bei dir liebe Birgit.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1228 Beitrag von mahe »

Moin Birgit,

die CV ( Chagrin Valley ) Rose Shea Clay Complexion ist eine Gesichtsseife. Mein persönlicher HG für Haut und Haare. Sehr pflegend :-)
Ich habe hier auch schon Freundinnen angefixt mit Seife. Eine trug ihre Haare, weil sie so "dünn und fusselig" waren, immer kurz, quasi Kinnlang. Mit Seife haben sich Volumen und Glanz so verstärkt das sie jetzt wachsen lassen möchte bis BSL :-)
Auch das nachfetten verkürzt sich auf Dauer mit Seife, da muss man allerdings auch nach Ölen und ÜF schauen.

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1229 Beitrag von Daxxi »

Bezüglich der Nadeln nehme ich die ganz normalen Haarnadeln und lackiere sie von Anfang an unten mit Nagellack. Ich finde, dass das keine Arbeit macht. Flasche auf, zack, zack unten drüber gestrichen, Flasche zu. Dann lege ich sie an eine Kante eines Regalbrettes. Trocknen tun sie von selbst. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1230 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe elen :knuddel: ,

Haarnadeln von Flexi? Oh, das hört sich gut an - herzlichen Dank für den Tipp :gut: , muss ich mir mal anschauen. Doof ist, dass bei meinem wenigen Haar ich schon etwas auf die Länge der Haarnadeln achten muss, es sei denn die Haarnadeln sind gleichzeitig Haarschmuck den man ruhig auch sehen darf. Zu wenig Länge ist auch nicht gut, wie ich schmerzlich festgestellt habe:

So hab ich mir über Da Wanda von Ursa Minor eine wunderschöne Holzhaarforke in Petrol/ grün gekauft, die man kaum sieht (was ja nicht dramatisch ist) die aber mit 2,5 Inch Länge (Nutzlänge ca. 5,5 cm) viel zu kurz ist sodass sie bei leichter Bewegung (z. B. beim Spazierengehen) aus den Haaren hochrutscht und wenn man nicht sofort aufpasst oder die Hände voll hat auf den Boden fällt. Sie ist völlig unbrauchbar, sogar für mein dünnes Haar und liegt nur noch ungenutzt rum - ich kann sie gar nicht tragen :cry:.

Das ist sehr schade und auch etwas ärgerlich, denn sie war ja auch nicht gerade billig. Ich kann sie auch nicht in der Tauschbörse anbieten denn diese wunderschöne Forke ist trotz bester Verarbeitung eben aufgrund ihrer zu geringen Länge in Kombinatin mit den kurzen, dicken, aber nach unten hin spitz zulaufenden beiden Stäben nicht verwendbar :cry: .

Hallo liebe lalue :knuddel: ,
was ist das denn für ein Volumenpuder? Ich hatte mir mal vor 1,5 Jahren diese hier hochgelobte Volumenpuder gekauft aber das ist richtig fies und klebt und macht die Haare stumpf und es mieft muffig-talgig:
http://www.amazon.de/SCHWARZKOPF-OSIS-T ... lumenpuder. Diese kann man nicht empfehlen aber ich wäre ja geneigt, mir ein andees zuzulegen wenn das besser wäre.

Manche Menschen können schon sehr taktlos sein und ich bin sicher, die hat das nicht mal böse gemeint aber die meisten Menschen seltsamerweise aller Generationen (WARUM auch immer???) denken, dass man "dünnhaarige Frauen" einfach so beleidigen darf denn dünnhaarige Frauen sind anscheinend nicht wert, dass man ihnen mit Respekt gegenübertritt. Jeder meint, dass er ungestraft einer Frau mit dünnen Haaren sagen darf, dass man als Feenhaar keine langen Haare tragen darf. Wer hat dieses Gesetz erlassen? Ich versteh das nicht.

Frauen mit kurzen Beinen, dicker Nase, Sommersprossen, abstehenden Ohren, kleinem Busen, großem Busen, langem Oberkörper usw. dürfen ja auch ohne ihr angebliches "Makel" zu verstecken ´rumlaufen warum darf Frau nicht auch mit dünnen feinen Haaren "lang" tragen?

Aber diese fiese "Ansicht" dass man dünnhaarigen Frauen immer wieder "abwatschen muss" ist so in unseren Generationen verfestigt, dass man sich das Gelaber immer und immer und wirklich immer wieder anhören muss. Es ist wirklich zum kotzen.

Als ob es nicht schon weh genug tut, selbst zu wissen, dass man niemals normales Volumen auf dem Kopf haben wird und bei jedem blick in den spiegel denke, "warum garade ich?" muss man sich das von solchen Leuten auch noch permanent anhören "wie Scheiße man aussieht" und nein, ich kann dass nicht ignorieren und einfach weghören, das trifft immer wie ein Pfeil ins Herz :evil: .

Um so schöner ist, es dass man hier etwas Bestätigung bekommt, dass ihr uns Feen verseht und uns aufmuntert, dass auch Feenhaar schön aussehen kann :D .

Hallo liebe Mahé :knuddel:
aha, Gesichtsseife ach wie lieb von dir, dass du sie beigelegt hast :bussi: ich finde eifen fürs Gesicht einfach wunderbar. Ja die Seifen sind wirklich klasse und sie machen mehr aus feinem haare. Ich hab auch ne Freundin "angefixt" (hi, hi, dieses Wort etabliert sich aber es trifft den Nagel auf den Kopf) und sie wird die Haarseifen versuchen, vielleicht meldet sie sich ja auch hier im LHN an, sie hat allerings eh schon lange Traumlocken wie Silberfischschen.
Das mit dem nachfettin ist so eine Sache, ich denke dass das sich bei mir nicht verkürzt, eher im gegenteil aber das ist nicht schlimm, ich wasch gerne alle 2 Tage. Habe heute mal mit Leitungswasser aber mit viel Obstessig drinne und Neumondeife gewaschen und bisher fühlt es sich gut an, sind aber noch nicht ganz trocken.

Hallo liebe Daxxi :knuddel: ,
herzlichen Dank für deinen Tipp mit dem Nagellack, ich werde das mal mit den verbliebenen Haarnadeln ausprobieren, die Übriggebliebenen sind ja noch neu und ungenutzt.

Euch Allen einen schönen Sonntag und ganz viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten