annagabsschon: Ja, Ombré hat schon echt was für sich

und mit den Flechtfrisuren sagst du was.. gute Idee!
Mojo: Ombré-Ergebnis gibt's weiter unten schonmal zu sehen ^^ auf die Dreads bin ich auch schon so mega gespannt!
Sommerkind: Da hast du Recht, die Haare werden nach den Dreads total ruiniert sein. Aber wenn mir so etwas im Kopf rumspukt, dann kann ich einfach nicht anders.. Und Haare wachsen wieder. Auch wenn sie vllt nicht mehr so dicht werden sollten o.ä. ... Momentan habe ich sowieso eine Neuwuchsstufe die mich schon ziemlich beim Offentragen nervt. Wenn ich nach den Dreads mal wieder neu starten sollte, dann sind sie endlich alle wieder gleichlang

Wenn ich jetzt mit den Dreads kneifen würde, würd ich mich ganz sicher ärgern. Grad ist der perfekte Moment, finde ich. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann sind es ja doch "nur" Haare (dass ich das mal sage..)
Kräutertee: wie lieb, dankeschön

Und wie ihr schon sagt, die ganzen tollen Haarpflegetipps vergesse ich ja nicht. Meine Zukunfts-Langhaarmähne wird auf jeden Fall wieder nach LHN-Maßstäben gehegt und gepflegt ^_^
MammaMia: Ombré ist fertig

, bzw. die 1. Phase ist vollbracht. Bei dem Flechten hast du Recht, das kommt mit den hellen Spitzen echt super!
Das Tagebuch möchte ich weiter führen, nur weiß ich noch nicht so recht, wie das dann aussehn wird. Wahrscheinlich Posts über Dread-Frisuren; Dread-Entwicklung; Versuche darüber, welcher Haarschmuck noch in den Halfup o.ä. passt usw. .. Und Kopfhautpflege+Seifen (hoffe ich).
_________________________________________________________________________________________________
Caution! Hier kommt eine OMBRÉ-Bilderflut
Am Donnerstag war es dann schon soweit und ich habe seit etlichen Jahren mal wieder eine Blondierung benutzt. Hatte ganz vergessen, wie sehr Chemiefarbe stinkt und wie sich Silikone in den Haaren machen - pfui! Na jedenfalls hatte ich mir eine von diesen fertigen Ombré-Färbe-Boxen gekauft (irgendwas über 5€ - hab' ich erst an der Kasse gemerkt

).. dabei war eine kleine Plastik-Bürste, ähnlich wie ein Tangle Teezer, mit der die Farbe eingekämmt werden sollte. Das hab' ich dann auch mal so gemacht

Klar taten mir die Haare leid, aber andererseits schadet es für die Dreads nun wirklich nicht, wenn sie vorher noch ein wenig strapaziert werden. Ich habe die Pampe ca. eine Dreiviertelstunde drauf gelassen, was der Maximaleinwirkzeit entsprach. Ausgewaschen habe ich dann tatsächlich mit dem mitgelieferten Silishampoo.. Auch sehr ekliges Zeug! Ich weiß schon, warum ich die Seifen so liebe. Um die Sili-Dröhnung komplett zu machen gab es noch 2 Tropfen Keksöl in die deutlich spröderen Spitzen. Danach war alles super glatt und geschmeidig, wie zu erwarten war

So sah es dann am nächsten Morgen nach einer Nacht im Cinnamon aus:







Das vorläufige Ergebnis gefällt mir eeecht gut

Zwar geht die Farbe insgesamt schon ziemlich ins Orange, aber wie sollte es auch anders sein? Ist aber nicht so grell, dass es mir nicht gefallen würde. Der Übergang ist jedenfalls schön gleichmäßig und relativ natürlich, wie ich finde. Ich werde nächste Woche in die untersten Spitzen nochmal etwas Blondierung einkämmen, die sollen noch ein wenig heller werden.
Die gestrige Wäsche mit dem Vanille Monster lief auch wieder besser. Hatte erst Bedenken, dass die aufgehellten Parts rumstreiken würden, wie das manchmal mit Seife ist, aber es war alles super. Nun sind sie glänzend, wieder etwas weniger silikonig und die Kopfaut ist auch zufriedener als nach dem Golden Heart Shampoo. Das ist wohl einfach zu reinigend für mich

.. Aber für zwischen durch wenn es mal schnell gehen muss, kommt es dann doch mal zum Einsatz. Ach Leute, ich bin schon so hibbelig auf die Dreads

Ich freu' mich auch schon total auf das Verzieren. Ich werde dann ein paar Holz- und Glasperlen auffädeln, die ich demnächst schon mal besorgen werde
