Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
So......jetzt bleib ich auch hier.....wir haben ja ähnliche Ziele.....bin ja quasi auch noch ein "Kurzhaar"
Das leidige Thema Haarausfall und Eisen kenne ich nur zu gut, du hast mein vollstes Mitleid.
Ich hab am 02.05.015 wieder einen Termin beim Hautarzt, ich werde ihn mal fragen, wie sich das so mit dem Eisenwert und dem Ferritinwert verhält.....das interessiert mich nämlich auch....
LG Nadine
Das leidige Thema Haarausfall und Eisen kenne ich nur zu gut, du hast mein vollstes Mitleid.
Ich hab am 02.05.015 wieder einen Termin beim Hautarzt, ich werde ihn mal fragen, wie sich das so mit dem Eisenwert und dem Ferritinwert verhält.....das interessiert mich nämlich auch....
LG Nadine
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
@Rosmarin und New Hair: Was habt ihr denn für Eisen und Ferritin-Werte? Und wie hoch oder niedrig sollten die sein?
Das wäre ja vielleicht schon gut zu wissen....
@Rosmarin: Das Zöpfchen finde ich hübsch. Ich habe mir bei meinem ersten Job mal Rastas flechten lassen in der Dom Rep. War super günstig und hat bei mir ca. 2 Monate gehalten. Dann waren die Ansätze aber zu groß und die Zöpfchen mussten gehen. Das Rauswurschteln war so gar kein Spaß! Ich hatte zur der Zeit noch etwa Schulterblatt langes Haar und mit den Rastas gingen die dann bis zu Po. War hübsch - aber eine einmalige Sache. Rastas und Bürojob sind keine Freunde. Zumindest nicht, wenn man auch Kundenkontakt hat.
Und noch ein Überlegung: Warst Du nicht auch Sommertyp? Oder bilde ich mir das jetzt ein? Passte jedenfalls zu Deinem Lila-Tuch-Cinnamon und der rosa Ficcare. Wenn Du auch Sommer bist wie ich, dann überlege es Dir gut mit der Farbe der Rastas "golden brown" - klingt eher nicht passend zu Sommer. Eine Strähne wirkt ja auch immer anders als ein Kopf voll....
Ich hatte zu Schulzeiten mal eine falsche Tönung gegriffen - Kupfer - da hatte ich noch keine Ahnung von Sommer/Winter/Frühling etc - und ich sah horrormäßig schrecklich aus! Dieser goldene Unterton hat mich derartig krank aussehen lassen. Drum überlege gut, welche Farben Du Dir aussuchst
Das wäre ja vielleicht schon gut zu wissen....
@Rosmarin: Das Zöpfchen finde ich hübsch. Ich habe mir bei meinem ersten Job mal Rastas flechten lassen in der Dom Rep. War super günstig und hat bei mir ca. 2 Monate gehalten. Dann waren die Ansätze aber zu groß und die Zöpfchen mussten gehen. Das Rauswurschteln war so gar kein Spaß! Ich hatte zur der Zeit noch etwa Schulterblatt langes Haar und mit den Rastas gingen die dann bis zu Po. War hübsch - aber eine einmalige Sache. Rastas und Bürojob sind keine Freunde. Zumindest nicht, wenn man auch Kundenkontakt hat.
Und noch ein Überlegung: Warst Du nicht auch Sommertyp? Oder bilde ich mir das jetzt ein? Passte jedenfalls zu Deinem Lila-Tuch-Cinnamon und der rosa Ficcare. Wenn Du auch Sommer bist wie ich, dann überlege es Dir gut mit der Farbe der Rastas "golden brown" - klingt eher nicht passend zu Sommer. Eine Strähne wirkt ja auch immer anders als ein Kopf voll....
Ich hatte zu Schulzeiten mal eine falsche Tönung gegriffen - Kupfer - da hatte ich noch keine Ahnung von Sommer/Winter/Frühling etc - und ich sah horrormäßig schrecklich aus! Dieser goldene Unterton hat mich derartig krank aussehen lassen. Drum überlege gut, welche Farben Du Dir aussuchst

1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
@MissHeadcrusher: waschen mit Rastas stell ich mir auch spannend vor. Ich würde im Zweifel versuchen es irgendwie scalpwash-ig zu machen, das ganze Kunsthaar ist ja auch schwer wenn's nass ist und die Belastung würd ich der Kopfhaut ersparen wollen. Bei Youtube zeigen die meisten zu Rastapflege eine dieser Varianten:
a) Rastas zu einem losen Zopf halten, mit der anderen Hand verdünntes Shampoo über die Kopfhaut gießen, einwirken lassen und abbrausen
b) verdünntes Shampoo mit einem Schwamm auf die Ansätze tupfen, dabei "zeilenweise" über den Kopf arbeiten. Einwirken lassen und bei Bedarf leichte Kopfhautmassage. Anschließend mehrmals mit einem nassen Lappen drüber, um es wieder auszuspülen.
Ob's ziept? Ich denke schon. Viele, die beim Afrofriseur Rastas oder Dreads bekommen, sagen, dass sie die erste Nacht kaum schlafen können, weil die Kopfhaut noch so genervt ist von dem straffen Anflechten. Nach ein paar Tagen normalisiert sich das dann, weil die Kopfhaut sich an die neuen Umstände gewöhnt.
Ich glaube, wenn ich es selber mache, mache ich es automatisch nicht so straff
Stimmt: manchmal sollte ich mich mehr auf die Vorteile meiner Haarlänge konzentrieren
Nee, keine BA, aber vom Umfang her vergleichbar. Danke!
@Ceniza: ja, der ist selbergemacht.
3-4 Wochen klingt aber eher ernüchternd, ich hatte auf eine bessere Prognose gehofft
. Liegt's am Wachstum, oder rutschen die Zöpfe zusätzlich? Das ist bei unsern eher glatten Haaren ja sicher ein Faktor...
@Dulcamara: im Moment glaube ich... JA
@Dani: ui, es gibt ne Farbe die du noch garnicht hast?

Und daaaanke!
@New Hair: hallo
ja, frag mal danach. Ich denke, es ist immer gut, sowas zu wissen. Auch wenn es "nur" die Haare sind -> wenn einem was fehlt, ist es immer gut es zu wissen bevor es sich auch auf andere Bereiche als die Haare auswirkt.
@Chicken: hihi, ja ich glaub aufflechten dauert fast nochmal doppelt so lang wie reinmachen. Dass so eine Frisur den Chef nicht so glücklich macht, kann ich mir vorstellen. Gut, dass ich weder Bürojob noch Kundenkontakt hab ^^
Deine Bedenken bezüglich Farbe verstehe ich. Die Farbauswahl an (langem) Kunsthaar ist leider nicht gigantisch. Rastas und derlei sind ja ursprünglich "protective hairstyles" und dazu gedacht, die empfindliche Struktur von afrokrausem Haar zu schützen... entsprechend sind die Farben von Flecht-Kunsthaar, die es überall gibt: schwarz, naturschwarz, dunkelbraun. Es gibt auch vereinzelt Blondtöne, aber nur platin und helles goldblond
dieses "golden brown" kommt einfach von der Helligkeit am nächsten an meine NHF ran und ich finde, so deutlich "golden" ist es auch gar nicht, bloß ein bisschen gelblicher als die anderen (rot)brauns, für meine Augen siehts eher neutral-bis-warm-dunkelblond aus. Und ich glaube, meine NHF ist auch gar nicht so eisekalt. Ich denke schon, dass das ungefähr passen wird. 
Achso: ich möcht mich nicht auf allzu dünnes Eis bezügl. medizinischer Ratschläge begeben
aber du kannst ja mal im Haarausfall-Infothread nachschauen, da gibt es viele Erfahrungsberichte, die die Vermutung nahelegen, dass man auch mit Ferritin im Normbereich Haarausfall haben kann. Die Haare scheinen oft das erste zu sein, was sich verabschiedet, lange bevor man einen eventuellen Mangel als solchen wahrnimmt. 
a) Rastas zu einem losen Zopf halten, mit der anderen Hand verdünntes Shampoo über die Kopfhaut gießen, einwirken lassen und abbrausen
b) verdünntes Shampoo mit einem Schwamm auf die Ansätze tupfen, dabei "zeilenweise" über den Kopf arbeiten. Einwirken lassen und bei Bedarf leichte Kopfhautmassage. Anschließend mehrmals mit einem nassen Lappen drüber, um es wieder auszuspülen.
Ob's ziept? Ich denke schon. Viele, die beim Afrofriseur Rastas oder Dreads bekommen, sagen, dass sie die erste Nacht kaum schlafen können, weil die Kopfhaut noch so genervt ist von dem straffen Anflechten. Nach ein paar Tagen normalisiert sich das dann, weil die Kopfhaut sich an die neuen Umstände gewöhnt.
Ich glaube, wenn ich es selber mache, mache ich es automatisch nicht so straff

Stimmt: manchmal sollte ich mich mehr auf die Vorteile meiner Haarlänge konzentrieren

Nee, keine BA, aber vom Umfang her vergleichbar. Danke!
@Ceniza: ja, der ist selbergemacht.


@Dulcamara: im Moment glaube ich... JA

@Dani: ui, es gibt ne Farbe die du noch garnicht hast?


Und daaaanke!

@New Hair: hallo

@Chicken: hihi, ja ich glaub aufflechten dauert fast nochmal doppelt so lang wie reinmachen. Dass so eine Frisur den Chef nicht so glücklich macht, kann ich mir vorstellen. Gut, dass ich weder Bürojob noch Kundenkontakt hab ^^
Deine Bedenken bezüglich Farbe verstehe ich. Die Farbauswahl an (langem) Kunsthaar ist leider nicht gigantisch. Rastas und derlei sind ja ursprünglich "protective hairstyles" und dazu gedacht, die empfindliche Struktur von afrokrausem Haar zu schützen... entsprechend sind die Farben von Flecht-Kunsthaar, die es überall gibt: schwarz, naturschwarz, dunkelbraun. Es gibt auch vereinzelt Blondtöne, aber nur platin und helles goldblond


Achso: ich möcht mich nicht auf allzu dünnes Eis bezügl. medizinischer Ratschläge begeben


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Keine Ahnung ob die auch gerutscht sind. Ich hatte mehrmals welche, und egal ob die von Freunden oder vom Frisör geflochten waren, nach 3-4 Wochen waren mir die Ansätze zu lang. Ca. 1cm, was bei normalem Wachstum ja hinkommt.
Gewaschen hab ich ganz normal, wenn auch nicht so häufig. Ich war damit auch mal im Schwimmbad, soviel schwerer wurden die nicht weil das Kunsthaar kein Wasser aufnahm.
Geziept hat es nur beim Flechten, an den Schläfen war es richtig fies. Danach ging es aber.
Aufflechten dauert gar nicht so lange. Flechten hat bei mir zwischen 6h (4 Frisörinnen) und 2 Tage (meine Gastschwester/mehrere Freundinnen) gedauert, die waren so Taillen-Hüftlang glaube ich...war die Standardlänge einfach bis zum Ende geflochten. Zum Aufflechten hab ich knapp unterhalb meiner Haare abgeschnitten, das hat auch nochmal so nen Nachmittag gedauert. Damals waren meine Haare so APL denke ich. Sicherheitsnadeln waren beim aufflechten sehr hilfreich, zum richtig Rückwärtsflechten hatte ich keine Geduld.
Gewaschen hab ich ganz normal, wenn auch nicht so häufig. Ich war damit auch mal im Schwimmbad, soviel schwerer wurden die nicht weil das Kunsthaar kein Wasser aufnahm.
Geziept hat es nur beim Flechten, an den Schläfen war es richtig fies. Danach ging es aber.
Aufflechten dauert gar nicht so lange. Flechten hat bei mir zwischen 6h (4 Frisörinnen) und 2 Tage (meine Gastschwester/mehrere Freundinnen) gedauert, die waren so Taillen-Hüftlang glaube ich...war die Standardlänge einfach bis zum Ende geflochten. Zum Aufflechten hab ich knapp unterhalb meiner Haare abgeschnitten, das hat auch nochmal so nen Nachmittag gedauert. Damals waren meine Haare so APL denke ich. Sicherheitsnadeln waren beim aufflechten sehr hilfreich, zum richtig Rückwärtsflechten hatte ich keine Geduld.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Hui, vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht! 
Wenn die Zöpfe nur so weit wandern, wie die Haare eben nachwachsen, würde ich wahrscheinlich versuchen es noch eine Woche oder zwei mit Haarbändern zu kaschieren oder so ^^
Ansonsten klingt das, was du berichtest, ja ziemlich pflegeleicht... hmmmmm ich bin echt angetan von der Idee, die lässt mich jetzt schon seit ca. 2 Wochen nicht mehr los
Ich versuch's mal mit der guten alten Liste:
PRO Zöpfchen
- instant-Langhaargefühl
- nicht kämmen müssen
- mehr Frisuren möglich
- keine Bad Hair Days
- ich haare nicht alles voll
- vielleicht mal einen längeren Waschrhythmus ausprobieren
- wahrscheinlich mal einen größeren Zopfumfang ausprobieren
- wann wenn nicht jetzt?
- wer weiß, vielleicht steht's mir ja?!
CONTRA Zöpfchen
- reinflechten kostet Zeit und Nerven
- Kopfhaut wird erstmal nicht begeistert sein
- falls sie zickig wird, komm ich mit Pflegekrams nicht ganz so gut ran
- wahrscheinlich gibt's blöde Kommentare
- wer weiß, vielleicht steht's mir gar nicht
Okay, man merkt dass ich nicht ganz unparteiisch bin
Ich würde sagen, erstmal meine Arbeit abgeben (bin voll im Endspurt gerade) und wenn ich dann nicht sofort umfalle und 3 Jahre schlafe, gibt's wohl Braidssssss
In other news: Wegsteck-Projekt macht schon nach einem Monat keinen Spaß mehr, irgendwie fühl ich mich eher eingeschränkt als motiviert oder voll Vorfreude auf die laaangen Haare. Trotzdem weitermachen? Oder sagen "f*piiep* it" und wenn ich mit nem Flechtzopf glücklicher bin, dann eben den tragen?

Wenn die Zöpfe nur so weit wandern, wie die Haare eben nachwachsen, würde ich wahrscheinlich versuchen es noch eine Woche oder zwei mit Haarbändern zu kaschieren oder so ^^
Ansonsten klingt das, was du berichtest, ja ziemlich pflegeleicht... hmmmmm ich bin echt angetan von der Idee, die lässt mich jetzt schon seit ca. 2 Wochen nicht mehr los

Ich versuch's mal mit der guten alten Liste:
PRO Zöpfchen
- instant-Langhaargefühl

- nicht kämmen müssen

- mehr Frisuren möglich

- keine Bad Hair Days

- ich haare nicht alles voll

- vielleicht mal einen längeren Waschrhythmus ausprobieren

- wahrscheinlich mal einen größeren Zopfumfang ausprobieren

- wann wenn nicht jetzt?

- wer weiß, vielleicht steht's mir ja?!

CONTRA Zöpfchen
- reinflechten kostet Zeit und Nerven

- Kopfhaut wird erstmal nicht begeistert sein

- falls sie zickig wird, komm ich mit Pflegekrams nicht ganz so gut ran

- wahrscheinlich gibt's blöde Kommentare

- wer weiß, vielleicht steht's mir gar nicht

Okay, man merkt dass ich nicht ganz unparteiisch bin

Ich würde sagen, erstmal meine Arbeit abgeben (bin voll im Endspurt gerade) und wenn ich dann nicht sofort umfalle und 3 Jahre schlafe, gibt's wohl Braidssssss

In other news: Wegsteck-Projekt macht schon nach einem Monat keinen Spaß mehr, irgendwie fühl ich mich eher eingeschränkt als motiviert oder voll Vorfreude auf die laaangen Haare. Trotzdem weitermachen? Oder sagen "f*piiep* it" und wenn ich mit nem Flechtzopf glücklicher bin, dann eben den tragen?
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Ich denke schon, dass du mit Pflege an die Kopfhaut kommst, du hast ja dann sehr viele Scheitel.
Blöde Kommentare hab ich dazu nie gekriegt, eher interessierte (sind das alles deine Haare? )
Also ich bin Pro Braids
Ich finde, bei deiner Länge kann man ruhig noch Pferdeschwanz tragen. Bei mir nervt der mich unglaublich schnell, ziept und rutscht ab, und ich merke dass das den Spitzen nicht gut tut. Also genieß es, solange es noch super geht!
Blöde Kommentare hab ich dazu nie gekriegt, eher interessierte (sind das alles deine Haare? )
Also ich bin Pro Braids

Ich finde, bei deiner Länge kann man ruhig noch Pferdeschwanz tragen. Bei mir nervt der mich unglaublich schnell, ziept und rutscht ab, und ich merke dass das den Spitzen nicht gut tut. Also genieß es, solange es noch super geht!
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Hallo Rosmarin 
Ich finde die Idee mit den Braids auch echt gut!
Wieso auch nicht! Ich denke auch das du dennoch weiterhin gut Pflegen kannst deine eigenen Haare sind ja dann auch geschützt und die Kopfhaut eher frei.

Ich finde die Idee mit den Braids auch echt gut!
Wieso auch nicht! Ich denke auch das du dennoch weiterhin gut Pflegen kannst deine eigenen Haare sind ja dann auch geschützt und die Kopfhaut eher frei.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Ich bin ja auch im Wegsteck-und-Wow-Projekt und kann deinen Frust sehr gut verstehen - hab ja auch noch sehr kurze Haare und dementsprechend klappen nur wenig Frisuren.
Ob du im Projekt bleiben solltest/möchtest, kann dir natürlich niemand beantworten, aber ich denke, dass man die ganze Haarpflege usw. ja nicht betreibt, damit andere einem sagen, was für tolle Haare man hat, sondern damit man seine Haare genießen kann und sich an ihnen freut. Mir reicht es, wenn ich sie nur selten in einen Pferdeschwanz mache, weil ich meine Haare offen gerade eh nicht schön finde. Wenn du aber für dich feststellst, dass dir das ständige Hochstecken ein Graus ist und du keine Freude mehr an deinen Haaren hast, nützt dir der Effekt, den das Hochstecken bringt (positiv-erstaunte Kommentare von anderen, weniger Haarbruch), ja auch nichts, oder?
Ich denke es ist wichtig, dass man bei der Haarpflege und beim Wachsenlassen nicht verkrampft, sondern Spaß an seinen Haaren hat. Sonst bräuchte man sie ja nicht züchten.
Ob du im Projekt bleiben solltest/möchtest, kann dir natürlich niemand beantworten, aber ich denke, dass man die ganze Haarpflege usw. ja nicht betreibt, damit andere einem sagen, was für tolle Haare man hat, sondern damit man seine Haare genießen kann und sich an ihnen freut. Mir reicht es, wenn ich sie nur selten in einen Pferdeschwanz mache, weil ich meine Haare offen gerade eh nicht schön finde. Wenn du aber für dich feststellst, dass dir das ständige Hochstecken ein Graus ist und du keine Freude mehr an deinen Haaren hast, nützt dir der Effekt, den das Hochstecken bringt (positiv-erstaunte Kommentare von anderen, weniger Haarbruch), ja auch nichts, oder?
Ich denke es ist wichtig, dass man bei der Haarpflege und beim Wachsenlassen nicht verkrampft, sondern Spaß an seinen Haaren hat. Sonst bräuchte man sie ja nicht züchten.

Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Den Contra-Punkt "wahrscheinlich gibt's blöde Kommentare" würde ich aber streichen. Würde Dich das denn sehr nerven? Schätzt Du Deine Umwelt so ein? Was ich so lese, kommst Du mir doch sehr selbstbewusst vor, da kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das für Dich ein Argument dagegen wäre.
Aber wenn ich Deinen letzten Post so lese, scheinst Du Dich ja doch schon (fast) dafür entschieden zu haben. Das finde ich toll! Es ist zwar aufwendig, aber es ist ja nicht wie Abschneiden, und man kann es wieder rückgängig machen, wenn es einem doch nicht gefällt
Aber wenn ich Deinen letzten Post so lese, scheinst Du Dich ja doch schon (fast) dafür entschieden zu haben. Das finde ich toll! Es ist zwar aufwendig, aber es ist ja nicht wie Abschneiden, und man kann es wieder rückgängig machen, wenn es einem doch nicht gefällt

~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
@Ceniza: stimmt, die vielen Scheitel gleichen's aus. 
Hm, also lange Haare hatte ich zuletzt 2011, aber da hab ich quasi immer einen hohen Pferdeschwanz getragen, und geziept oder gerutscht hat/ist der meiner Erinnerung nach nie. Ob sich das mit den "neuen", besser gepflegten Haaren ändert?
@Sakaya: ja, noch eine Stimme pro
ich glaub ich mach's wirklich.
@Ariennya: danke für deinen Input. Wie gesagt, ich fühl mich irgendwie so... eingeschränkt. Schon sowas wie einen simplen Pferdeschwanz oder am Waschtag die supertollen Haare einfach offen zu tragen, fehlt mir. Nach nochmal-drüber-nachgrübeln hab ich mich jetzt entschieden das Projekt zu verlassen. So muss ich auf nichts verzichten, wenn ich möchte kann ich ja trotzdem überwiegend hochgesteckt tragen (aber eben nicht mehr "erzwungen"), und so kann ich mich auch wieder voll aufs Frisurenprojekt stürzen.
@Dulcamara: Ja. Mich würde das nerven. Ne große Klappe hab ich nämlich nur im Internet
Als ich noch gefärbt hab, hat mein Opa mir regelmäßig Briefe geschrieben, wo sinngemäß drin stand: wenn du im Studium nicht weiterkommst, musst du mal deine Haare ordentlich machen. Mit den gefärbten Haaren wirst du die Profs sicher nicht beeindrucken.
Und meine Mutter pflegte jedesmal zu sagen: wenn ich dich nicht mehr erkenne, lass ich dich aber nicht mehr rein!
Sowas hat schon ordentlich an mir gefressen (wenn auch nicht genug, dass ich's hätte bleiben lassen).
Es ist für mich auch in dem Fall kein Grund, es bleiben zu lasen, aber eben ein negativer Punkt den ich bedenken sollte.
Also ich hab mich entschieden, entweder nächste Woche oder Ende Februar (wie ich Zeit hab) gibt's Braiidddssss

Hm, also lange Haare hatte ich zuletzt 2011, aber da hab ich quasi immer einen hohen Pferdeschwanz getragen, und geziept oder gerutscht hat/ist der meiner Erinnerung nach nie. Ob sich das mit den "neuen", besser gepflegten Haaren ändert?
@Sakaya: ja, noch eine Stimme pro

@Ariennya: danke für deinen Input. Wie gesagt, ich fühl mich irgendwie so... eingeschränkt. Schon sowas wie einen simplen Pferdeschwanz oder am Waschtag die supertollen Haare einfach offen zu tragen, fehlt mir. Nach nochmal-drüber-nachgrübeln hab ich mich jetzt entschieden das Projekt zu verlassen. So muss ich auf nichts verzichten, wenn ich möchte kann ich ja trotzdem überwiegend hochgesteckt tragen (aber eben nicht mehr "erzwungen"), und so kann ich mich auch wieder voll aufs Frisurenprojekt stürzen.

@Dulcamara: Ja. Mich würde das nerven. Ne große Klappe hab ich nämlich nur im Internet

Als ich noch gefärbt hab, hat mein Opa mir regelmäßig Briefe geschrieben, wo sinngemäß drin stand: wenn du im Studium nicht weiterkommst, musst du mal deine Haare ordentlich machen. Mit den gefärbten Haaren wirst du die Profs sicher nicht beeindrucken.
Und meine Mutter pflegte jedesmal zu sagen: wenn ich dich nicht mehr erkenne, lass ich dich aber nicht mehr rein!
Sowas hat schon ordentlich an mir gefressen (wenn auch nicht genug, dass ich's hätte bleiben lassen).
Es ist für mich auch in dem Fall kein Grund, es bleiben zu lasen, aber eben ein negativer Punkt den ich bedenken sollte.
Also ich hab mich entschieden, entweder nächste Woche oder Ende Februar (wie ich Zeit hab) gibt's Braiidddssss

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Yay
, ich freue mich schon drauf
MACH DAS! (Man lebt nur einmal und ewich Student ist man auch nicht.) Aber du wirst sie dir doch nicht selber flechten oder?
Das sind ja krasse Kommentare, ich kann verstehen, dass das nagt (kenne auch sowas), aber sein eigenes Kind erkennt man doch immer
.
Außerdem eignen sich Rastas perfekt für das Wegsteck-Projekt, weil man seine Haarlänge gar nicht sehen kann
.
Aber gut, bei kurzen Haaren ist das Projekt nicht so geeignet, weil man die Länge schnell sehen will; es hat bei langen Haaren mehr Effekt.
Noch ein Vorteil: Du kannst viele Farben ausprobieren, oder dein Haar in der NHF bewundern


Das sind ja krasse Kommentare, ich kann verstehen, dass das nagt (kenne auch sowas), aber sein eigenes Kind erkennt man doch immer

Außerdem eignen sich Rastas perfekt für das Wegsteck-Projekt, weil man seine Haarlänge gar nicht sehen kann

Aber gut, bei kurzen Haaren ist das Projekt nicht so geeignet, weil man die Länge schnell sehen will; es hat bei langen Haaren mehr Effekt.
Noch ein Vorteil: Du kannst viele Farben ausprobieren, oder dein Haar in der NHF bewundern

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Hm, meine Mutter meinte das glaube ich nicht wörtlich ernst. Bei meinem Opa weiß ich leider, dass er's wirklich ernst meinte. 
Doch, ich glaub ich möcht sie selber machen. Erstens möchte ich ganz dünne Einzelzöpfe (und dafür viele), was sicher von professionell noch teurer ist als "normal" -> dafür hab ich das Geld nicht; oder vielleicht hätte ich es, wär aber zu geizig dafür
. Und zweitens will ich nachher bei einem realistischen Zopfumfang (am liebsten max. 9 cm) landen, da ist es mir einfach sicherer wenn ich selbst entscheide wie dünn die einzelnen Strähnen sind.

Doch, ich glaub ich möcht sie selber machen. Erstens möchte ich ganz dünne Einzelzöpfe (und dafür viele), was sicher von professionell noch teurer ist als "normal" -> dafür hab ich das Geld nicht; oder vielleicht hätte ich es, wär aber zu geizig dafür

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Ich würde dir sowas auch zutrauen, deine Probesträhne sah total gut aus
.
Ein realistischer ZU ist auch für Frisuren wichtig, weil man mit 20cm nichts hinbekommt
.

Ein realistischer ZU ist auch für Frisuren wichtig, weil man mit 20cm nichts hinbekommt

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Ich finde die Idee richtig cool
vielleicht gerade auch, weil ich mir das bei mir nicht so gut vorstellen kann.



1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Re: Rosmarin (1c M 6) NHF lang kriegen, nächstes Ziel APL
Juuuiii, Zöpfchen!? Bin definitiv dafür
Wenn ich noch Studentin wäre, aber Geld hätte, würde ich das auch glatt machen lassen. Die Geduld und Fingerfertigkeit zum Selbermachen hätte ich aber nicht, mein Respekt, wenn du das hinbekommst. Meine Cousine und ich haben das mal mit 12 oder 13 gemacht, ich hatte sie Schulterlang, sie etwa BSL und ohne Kunsthaar, nur was da war. Wir saßen glaube ich 2 Tage am Baggersee und haben gegenseitig geflochten, und abends zuhause auch noch. Nie wieder
Und jetzt würde ich es mich wegen der Kunden nicht mehr trauen. Ist vielleicht blöd oder auch nicht nötig, sich da Gedanken zu machen, aber als Studentin ist es sicher noch unkomplizierter. Bin echt gespannt...
Jetzt hoffe ich, du kriegst deine Arbeit gut zuende!


Und jetzt würde ich es mich wegen der Kunden nicht mehr trauen. Ist vielleicht blöd oder auch nicht nötig, sich da Gedanken zu machen, aber als Studentin ist es sicher noch unkomplizierter. Bin echt gespannt...

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte