Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Muss ein Holzstab aus irgendwas besonderes sein, oder es reicht, wenn man ein Baumästschen ganz gut mit Schleifpapier bearbeitet?
Weil so kann man die Länge und die Dicke sehr einfach anpassen. Und wenn ein davon kaputt geht, kann man jederzeit einen neuen schleifen. Oder gibt es irgendwelche Geheimnisse, die mir nicht einfallen?
Weil so kann man die Länge und die Dicke sehr einfach anpassen. Und wenn ein davon kaputt geht, kann man jederzeit einen neuen schleifen. Oder gibt es irgendwelche Geheimnisse, die mir nicht einfallen?
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Tragen kannst Du was Dir gefällt, und von der Form und Länge grob passt 
Edit:
Ästchen hört sich jetzt nicht wirklich stabil an.
Alternativ gehen auch gekürzte Essstäbchen oder Rundhölzer aus dem Baumarkt.

Edit:
Ästchen hört sich jetzt nicht wirklich stabil an.
Alternativ gehen auch gekürzte Essstäbchen oder Rundhölzer aus dem Baumarkt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wieso unstabil?
Vielleicht habe ich immer nur die falschen Essstäbchen gesehen, aber die, die ich in Echt gesehen habe, waren dünner, als der geschliffene Ast, den ich zu Hause gefunden habe (und der mich auf die Idee gestossen hat).
(Auf dem Bild sieht man etwa ein Drittel davon)

Na gut, ich kann es versuchen, und wenn es nicht gut geht, kann man immer etwas anderes versuchen.
Vielleicht habe ich immer nur die falschen Essstäbchen gesehen, aber die, die ich in Echt gesehen habe, waren dünner, als der geschliffene Ast, den ich zu Hause gefunden habe (und der mich auf die Idee gestossen hat).
(Auf dem Bild sieht man etwa ein Drittel davon)

Na gut, ich kann es versuchen, und wenn es nicht gut geht, kann man immer etwas anderes versuchen.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hab auch ein Paar Aststäbe, schön glatt geschliffen und poliert. Bin eher glücklich mit denen
schau mal in mein PP, da findest du Beispiele 


Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
MammaMia97, danke! Habe reingeschaut, sehen nicht schlecht aus, ich habe sie mir so vorgestellt.
Der nächste Schritt würde sie irgendwie dunkler machen. Ich mag dezentes Haarschmuck, welches man in meinen Haaren praktisch nicht sieht. Vielleicht hat irgendjemand das schon versucht? Mit welcher Farbe geht es am besten?
Der nächste Schritt würde sie irgendwie dunkler machen. Ich mag dezentes Haarschmuck, welches man in meinen Haaren praktisch nicht sieht. Vielleicht hat irgendjemand das schon versucht? Mit welcher Farbe geht es am besten?
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
du kannst sie zb mit leinöl einölen und erwärmtes bienenwachs zur versiegellung drauf machen, das erhält den holzcharakter und dunkelt ab.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Oder du flammst das ganz vorsichtig, hab ich aber selbst noch nicht versucht...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe für den Anfang ein Ästchen, was ich schon ein paar Jahr herum hatte, genommen.
Im LWB sieht es so aus (Click macht gross):

Jetzt ist nur Kerzenwachs drauf (ich habe nichts anderes zu Hause gefunden).
Flammen ist eher nicht für mich, ich habe immer Angst vor Feuer und kann nicht einmal eine Kerze anzünden
Soll Wasserfarbe unter einer Wachsschicht halten?
Kann man das Stöckchen im Tee kochen?
Sobald ich an andere Äste komme, werde ich es ausprobieren.
Im LWB sieht es so aus (Click macht gross):

Jetzt ist nur Kerzenwachs drauf (ich habe nichts anderes zu Hause gefunden).
Flammen ist eher nicht für mich, ich habe immer Angst vor Feuer und kann nicht einmal eine Kerze anzünden

Soll Wasserfarbe unter einer Wachsschicht halten?
Kann man das Stöckchen im Tee kochen?
Sobald ich an andere Äste komme, werde ich es ausprobieren.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Du kannst Holz farbig Beizen.
Beizpulver dass man mit Wasser anrührt gibts im Baumarkt (das hält auch besser wie Wasserfarbe).
Athelas hat vor kurzem erste einen Haarmond gezeigt, den sie mit Rotwein gefärbt hatte.
Roten Tee könnte man sicher auch probieren, und Directions gehen wohl auch ganz gut.
Beizpulver dass man mit Wasser anrührt gibts im Baumarkt (das hält auch besser wie Wasserfarbe).
Athelas hat vor kurzem erste einen Haarmond gezeigt, den sie mit Rotwein gefärbt hatte.
Roten Tee könnte man sicher auch probieren, und Directions gehen wohl auch ganz gut.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Weiß jemand, ob und wie sehr sich helles Dymondwood mit der Zeit noch verändert, vor allem die Sorten, die farblich Naturholz ähneln (American Oak, Heritage Walnut, Colonial Chestnut, Rio Grande Applewood und ähnliche)?
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe mal eine etwas doofe Anfängerfrage. Ich benutze momentan hauptsächlich Haarstäbe, aber inzwischen habe ich schon so viele wunderschöne Forken gesehen, dass ich mir überlege, ob ich mir nicht doch vielleicht 1, 2 Stücke zulegen. Ich weiß allerdings nicht, wie das nun größentechnisch bei Haarforken ist. Kann ich die Größe meiner Haarstäbe direkt auf Forken übertragen? Oder eher etwas größer/kleiner nehmen?
Bei Stäben habe ich momentan 5-5,5 inch an Länge, je nach Dutt wird 5 inch langsam etwas wenig, ist aber noch nicht wirklich zu klein. Mir wäre es recht, wenn die Zinken der Forke nicht allzu weit aus den Dutts rausschauen würden, weil mich das dann schnell mal im Nacken sticht und unheimlich stört.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat dazu geben? Danke schonmal an euch :3
Bei Stäben habe ich momentan 5-5,5 inch an Länge, je nach Dutt wird 5 inch langsam etwas wenig, ist aber noch nicht wirklich zu klein. Mir wäre es recht, wenn die Zinken der Forke nicht allzu weit aus den Dutts rausschauen würden, weil mich das dann schnell mal im Nacken sticht und unheimlich stört.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat dazu geben? Danke schonmal an euch :3
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Auf jeden Fall nicht größer als die Stäbe nehmen.
Eher kleiner, weil die Forken den Dutt ja eher in die Breite ziehen... ich kann es grade nicht besser erklären, aber ich hoffe du verstehst, was ich damit meine.
Hast du vielleicht die Möglichkeit, auf ein LHN-Treffen zu gehen? Das ist zum Ausprobieren immer gut. 



Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Erst mal stimme ich Nenuial uneingeschränkt zu.
Dann kommt es darauf an, wie weit die Stäbe bei deinen Dutts rausstehen. Guck dir zB das Bild von Schwefelskreis oben an und stell dir vor, da würde statt des Ästchens eine Forke in derselben Länge stecken: Die wäre offensichtlich viel zu lang, während der zierliche Stab in der Länge harmonisch ist.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wo finde ich erschwingliche Metallhaarklammern ? Danke
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Falls du Bobbypins meinst - bei Rossman habe ich sehr gute Klammern gefunden. Die Enden sind mit Kunststoffknubbel und der Lack ist auch einwandfrei verarbeitet.