Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#706 Beitrag von sumsum »

Wenn das mit dem Haarshampoo gar nicht geht, dann ist das mit dem Haarwasser bestimmt eine ganz gute Idee. Meinst du denn, du brauchst die Antischupenwirkstoffe noch regelmäßig? (Das ist dann meist gegen gewisse Pilze oder wie ist das?) Mir wurde irgendwann mal geraten Antischuppenshampoos nicht ewig zu nehmen, aber vielleicht war da der Grund auch eher meine ohnehin trockene Kopfhaut und das viele von den Shampoos relativ stark reinigen/entfetten und nichts mit den Wirkstoffen. *hmm* Habe damals noch nicht so genau nachgefragt.

Dass du so stark auf das H&S reagiert hast, find ich aber heftig. Für mich war das auch ganz furchtbar (hab mal das von meinem Bruder genutzt und hatte prompt offene Stellen auf der Kopfhaut...) aber das immerhin nur, wenn ich's selber angewendet habe. Aber gut, dass es deinen Händen jetzt wieder besser geht.
Der erste Hautarzt war der, der 10 Minuten H&S einwirken lassen empfohlen hatte, oder wie war das? Wenn du auf fremde Köpfe streicheln schon mit wunden Händen reagierst, dann wär das bestimmt eine Spitzenidee gewesen.... nicht.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#707 Beitrag von schnappstasse »

Jipp, genau diese Spitzenidee war das. Aber das war Massenabfertigung. An persönlich angepasste Beratung war da nicht zu denken. :roll:

Den Schuppenwirkstoff möchte ich auf jeden Fall einerseits vorbeugend nutzen. Denn als ich die typischen Wirkstoffe recherchiert habe, bin ich auf folgendes gestoßen:
Synopsis

Hair shedding and hair thinning have been reported to be affected by dandruff and seborrhoeic dermatitis. The present study was conducted in 150 men presenting with telogen effluvium related to androgenic alopecia associated with dandruff. They were randomly allocated to three groups receiving each one of the three shampoos in the market containing either 1% ketoconazole (KTZ), 1% piroctone olamine (PTO) or 1% zinc pyrithione (ZPT). Shampoos had to be used 2-3 times a week for 6 months. Hair shedding during shampoo was evaluated semiquantitatively. Hair density on the vertex was evaluated on photographs using a Dermaphot. Trichograms were used for determining the anagen hair percentage and the mean proximal hair shaft diameter using computerized image analysis. The sebum excretion rate (SER, g cm2 h1) was also measured using a Sebumeter®.
The three treatments cleared pruritus and dandruff rapidly. At end point, hair density was unchanged, although hair shedding was decreased (KTZ: -17.3%, PTO: -16.5%, ZPT: -10.1%) and the anagen hair percentage was increased (KTZ: 4.9%, PTO: 7.9%, ZPT: 6.8%). The effect on the mean hair shaft diameter was contrasted between the three groups of volunteers (KTZ: 5.4%, PTO: 7.7%, ZPT: -2.2%). In conclusion, telogen effluvium was controlled by KTZ, PTO and ZPT shampoos at 1% concentration. In addition, KTZ and PTO increased the mean hair shaft thickness while discretely decreasing the sebum output at the skin surface.

From the full study:

Conclusion

The present study comparing 1% KTZ, 1% PTO and 1% ZPT shampoos has demonstrated that these products have some other benefits in addition to their reported antidandruff effect. The data show that these shampoos have a beneficial effect on the anagen/ telogen ratio, by increasing the anagen hair percentage in subjects with dandruff. This results in a reduced hair shedding. In addition, the data show that 1% KTZ and 1% PTO, but not 1% ZPT, produce a beneficial effect on scalp seborrhoea and hair shaft diameter. The reason for such opposite effect is unknown. Finally, the data show that scalp seborrhoea is inversely correlated with hair thickness. The virtue of such a finding is its simplicity. However, the results cannot be taken at face value. There may remain debate whether reducing sebum excess on the scalp may lead to thicker hair, and whether increasing scalp seborrhoea may be accompanied by a reduction in the hair shaft diameter
http://www.hairsite.com/hair-loss/liket ... ory-3.html

Heißt für mich: Kopfhauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis, Schuppen korrelieren mit Haarausfall/Haardicke/Anagen-telogen-Verhältnis, und Antischuppenschampoos können dagegen helfen, wobei PTO die signifikant besten Ergebnisse liefert. HA hab ich in dem Sinne nicht, aber wenn auch nur die kleinste Möglichkeit besteht, dass sich durch die Anwendung das Verhältnis von anagenen zu telogenen Haarwurzeln verbessert, dann probier ich das. Meine größte Baustelle ist die, dass ein Großteil der Haare eine Länge nicht überschreiten will, die deutlich unter dem Durchschnitt liegt. So um CBL rum. Vielleicht krieg ich die Haarwurzeln dazu, wieder längere Haare zu produzieren.

Eigentlich hatte ich gedacht, PTO hätte auch Auswirkungen auf das DHT, aber da hab ich mich wohl geirrt.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#708 Beitrag von schnappstasse »

schnappstasse hat geschrieben:Hab mir auch schon wieder Babylove Waschgel gekauft.
Und habe mir gestern die Haare damit g waschen. Was für eine Katastrophe! :shock: :shock: :shock: Ich kann es gar nicht beschreiben, so schlimm war das. Ich habe während des Trocknens ein bisschen mit leicht Squalan-benetzten Fingern drin rumgewuschelt. Vielleicht war das der Fehler. Aber ich glaube es eigentlich nicht. Ich denke, es liegt am Waschgel. Ich sah aus heute, am Tag nach der Wäsche! :selbst_erschreck:

Also habe ich den halben Tag mit der Suche nach einem neuen Shampoo verbracht.

- Kationische Tenside gehen aus bekannten Gründen nicht.
. Diese Akrylates-bla-Copolymer-Dinger. die manchmal als Ersatz für kationische Tenside eingesetzt werden, machen mir Build-up, der so verklebt ist, dass ich meine Haare nicht mehr anfassen mag.
- Silikone mag ich aus umweltrelevanten Gesichtspunkten gar nicht erst ausprobieren und gäbe es sowieso nur in Verbindung mit kationischen Tensiden.
- Gar keine Pflegestoffe verwandeln meine Haare in die schlimmsten Fusseln.

Da kam ich auf die Idee, dass die letzte Rettung vielleicht Öl wäre. Also Formulierungen mit viel Pflanzenöl drin. Sowas gibt es ja z.B. als Duschcreme. Öl selber ins Shampoo mixen, damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

Also mal wieder die gesamte Produktüalette (alles Duschzeug, alles Handzeug, die Sensitiv-Abteilung uswusf.) umgekrempelt. Nach Hause gekommen bin ich mit Alverde Sensitive Duschcreme (Jojobaöl, mildere Tenside, aber viel Alkohol) und Isana med Crme-Öl-Dusche (Sojaöl und Mandelöl, SLS als ein Haupttensid, aber erst hinter nach dem Sojaöl).

Und gleich gewaschen, denn mit dem Ergebnis von gestern konnte ich nicht aus dem Haus gehen. Mit der Dusche von Isana.

Ergebnis: Während des Trocknens dachte ich "Ach du heilige Scheeeeiße, das geht ja noch schlimmer!". Ich war ein einziger Frizz, kein Haar neben dem anderen, harte pieksige Haare. Dann hab ich ganz resigniert gegen Ende das Silberweiß reingesprüht (hatte ich gestern auch) und ignoriert. Jetzt sind sie ganz trocken und ich hab diese herrlichen großen, weich fallenden Wellen, die springen, wenn ich die Strähne in die Hand nehme. [-o< Warum nicht gleich so? Jetzt ärger ich mich etwas, dass ich mit dem LI nicht gewartet habe, bis sie richtig trocken sind, ob es auch ohne gegangen wäre.
Bild
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#709 Beitrag von Julianna Lion »

Oh man. ö.ö :keks: Fühl dich mal getröstet, kleine Pferdefee. Das klingt ja echt zum .... Bin mal gespannt, was die Alverde Duschcreme sagt.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#710 Beitrag von schnappstasse »

Danke. Ich muss gestehen, ich weiß langsam nicht mehr, was Realität ist und was ich mir einbilde. Mein Haargefühl schwankt von Sekunde zu Sekunde. Ich stehe im Bad vor dem Spiegel und sehe Strupp und Frizz, gehen rüber ins Wohnzimmer, gucke an mir runter und denke, die glänzen doch ganz toll. Andersrum kann ich zu einem anderen Zeitpunkt vor dem selben Spiegel im Bad stehe und glänzende Wellen bewundern, drehe mich um, gehe einmal um die Ecke durch den Flur und sehe aus dem Augenwinkel im Garderobenspiegel die schlimmste stumpfe Haarkatastrophe. Ich zweifle inzwischen nicht nur an meinen Sinnen...
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#711 Beitrag von curlywurly »

Hm, eigentlich geht es mir nicht anders. :-k Ich denke mir dann immer: "Ja klar, hier ist das Licht anders und dann glänzen sie halt weniger. Wenn sie weniger glänzen, sehen sie krauser und struppiger aus. Ist ja logisch." Und denke dann nicht weiter drüber nach. :nixweiss:
Durch die gebündelten Locken sieht es aber nie gar zu struppig aus. Zumindest nach meinem Empfinden. Das ist bei dir vielleicht anders. Das kann ich schlecht beurteilen. Aber ist bestimmt halb so wild. Selber ist man ja meist viel zu streng mit sich.

Och, blödes Shampoogesuche. Ist ja echt doof. Sei getröstet. :knuddel:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#712 Beitrag von schnappstasse »

Das ist bei mir tatsächlich ein bischen anders. Wenn das Licht nicht stimmt oder ich die Haare mal aus Versehen aus dem Augenwinkel ungekämmt und in Bewegung sehe, dann denke ich "Verdammt, so KANNST du doch nicht unter Menschen gehen!". Ich schäme mich.
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#713 Beitrag von honzhonz »

Du musst dich wirklich nicht schämen! Gestern sahen sie wunderwunderschön aus! Weich, leicht gewellt, voll. Wollte ich dir eigentlich auch sagen, aber ich bin dann doch zu schüchtern für sowas. :(
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#714 Beitrag von schnappstasse »

Oh, ich hatte einen ziemlich guten Hairday gestern. Bild
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#715 Beitrag von schnappstasse »

So, gestern war ich nun bei meiner Hautärztin. Die Kopfhaut scheint wieder in Ordung zu sein. Jedenfalls sieht sie nichts Auffälliges. (Sie hat aber keinen Vergleich. Das Ekzem hatte eine Kollegin diagnostiziert.). Ich merke es aber ja auch. Meine Kopfhaut fühlt sich weder irgendwie feucht geschwollen an noch pellt sie sich. Also alles gut. Jetzt kann ich nur hoffen, dass aus gesunder Kopfhaut gesündere Haare rauswachsen.

Zur Hautgeschichte:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meine Überlegungen zur Cortisoncreme für die Stellen auf der Haut hat sie dann auch gleich eingesehen. :mrgreen: War wirklich sehr nett und geduldig. Wir haben zusammen die Zusammensetzungen auf den Packungen durchgecheckt auf jedwede Art von Paraffinen, sie hat mir aus der Datenbank vorgelesen, geguckt, ob sie Pröbchen hat... Es war echt schwierig, aber herausgekommen ist eine Lotion, die ClobeGalen heißt und fùr mich ganz verträglich aussieht.



Desweiteren habe ich beschlossen, dass ich wieder mal eine Spülung brauche. Hatte ich ewig nicht mehr. Mit Shampoo, Öl und Leave-In komme ich zur Zeit nicht weiter, meine Haare füllig aber nicht ausgetrocknet, gebündelt und geschmeidig aber nicht fettig zu bekommen. Da komme ich auf keinen grünen Zweig. Ich kann nur ausgetrocknet oder fettig (oder Fettstroh :mrgreen: ).

Alle Spülungen mit kationischen Tensiden fallen bekanntermaßen weg. Aber: Ich meine mich zu erinnern, dass ich Stearamidopropyl Dimethylamine trotzdem ganz gut vertragen habe. Wie gesagt "meine" ich das. Daraufhin suchte ich jetzt also so eine Spülung und war erstaunt festzustellen, dass Lavera, Alverde und einige andere, die sonst ein Garant für diesen Inhaltsstoff waren, ihre Rezepturen umgestellt haben und nun gar keine Produkte mehr mit SD anbieten. Jetzt überlege ich, ob ich deren neue Rezepturen ausprobieren solle. Um das mit der möglichen Allergie abschließend zu klären, hab ich mir erstmal eine Probiergröße Alterra Spülung mitgenommen. Die haben das nämlich noch in der Rezeptur. Und wenn das nicht geht, habe ich nicht gleich eine große Flasche rumzustehen.
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#716 Beitrag von chagrineuse »

Ich könnte mir vorstellen, dass deine aktuellen Haarprobleme auch mit dem Wetter und der Heizungsluft zu tun haben. Ich habe zurzeit auch viel mehr Frizz als sonst (wenn ich nicht deutlich mehr Pflege in die Haar schmiere als sonst).

Dass es deiner Haut deutlich besser geht, ist ja toll. :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mit Cortison aber bitte sparsam umgehen. Herr chagrineur hat wegen seiner Neurodermitis jahrelang Cortisonsalben verwendet (und Cortisonersatzprodukte). Seine Haut ist mittlerweile extrem sonnenempfindlich. Trotz ständigen Schmierens mit LSF 50+ holt er sich im Sommer ständig einen Sonnenbrand.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#717 Beitrag von schnappstasse »

Huhu chagri!

Wetter und Heizungsluft sind nicht mein Problem. Wenn ich mal denke, wie schlimm es den ganze Sommer war. Und Herbst. Ich hab einfach nur jetzt mal wieder die Schnauze voll und Lust, wieder was neues (altes) auszuprobieren.

Ich habe gestern gewaschen, obwohl es überhaupt nicht dran war. Hatte vorgestern erst, aber alles war sooo trocken und strohig. Also hab ich mir spontan Öl in die Längen und so vier Stunden einwirken lassen. Dann hab ich die Spülung genommen und die ganzen Haare (auch Ansatz und Oberkopf) damit eingepampt, hochgekrebst, und bin in die Wanne. 20 Minuten rumdümpeln, und dann hab ich die Haare nassgemacht und den Ansatz mit Shampoo (Babylove Waschgel, weil ich es nicht überpflegen wollte) gewaschen. Also nicht nur den Ansatz, aber halt hauptsächlich auf der Koofhaut aufgeschäumt und erst ganz zum Schluss einmal ganz kurz mit dem Schaum durch die Längen. Also im Prinzip meine Waschroutine von vor dem WO-Experiment.

Gut auswaschen, durchkämmen, trocknen lassen. Ui, durch die Spülung haben sich meine Haare soooo dünn angefühlt. So ein dünnes Schwänzchen hatte ich beim Ausspülen in der Hand. :( Aber nach dem Trocknen wurde es zum Glück wieder fülliger. Aber immer noch trocken und komplett frizzig und undefiniert. Dagegen hilft komischerweise das Silberspray. Das kitzelt total die Wellen raus.

Danach hatte ich dann im frisch gekämmten Zustand meine Wellen wieder, die sogar auch bei vorsichtiger Kopfbewegung geglänzt haben durch die Spülung. Vor dem Spiegel ist das alles wunderbar. Das Problem: Sobald ich den Kopf stärker schüttel, sehe ich aus wie ein Kakdubaby, das versucht, die Federn aufzustellen. Die Haare fallen nicht wieder in ihre Position zurück, sondern fisseln um mich rum, was total ungepflegt aussieht. Von Geschmeidigkeit keine Spur.

Dagegen hilft nur Fett. Im Moment habe ich aber nichts im Schrank, was dafür passend wäre.Weder Squalan noch meine aktuelle Sheasahne haben sich bewährt, und was anderes hatte ich nicht. Also bin ich ein zweites mal am gestrigen Tag zu Rossmann und DM gerannt (zum Glück sind beide nebeneinander und in drei Minuten Laufreichweite zu erreichen :mrgreen: ), um mir BWS zu holen. Ich hab mich für die von Rossmann entschieden. Die erscheint mir inzwischen als Leave-In sinnvoller. Davon hab ich zweimal ein bischen was verteilt. Meine Haare haben es auch richtig aufgesoffen. Jetzt fühlen sie sich endlich mal wieder so etwas wie geschmeidig und geschützt an. Nicht so nackig und bis ins Mark entfettet wie sonst.


Wow, so ein Roman, um im Prinzip meine Waschroutine von vor dem WO-Experiment zu erklären. :roll: Spülung über Öl, alles mit Shampoo auswaschen und danach BWS rein - So hab ich es doch früher auch gemacht. Leider hat es noch nocht denselben Effekt wie früher. Kommt vielleicht noch.


Zum Cortison:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der Plan ist ja eben, dass ich von dem neuen Medikament hoffentlich wesentlich weniger und vor allem seltener brauche. Wenn ich daran denke, wie ich phasenweise mit der früheren (paraffinhaltigen) Creme umgegangen bin, wenn meine Hände mich wach gehalten haben. Immer und immer wieder nachgecremt, mehrmals in der Nacht dicke Schichten. Gar nicht zu reden davon, wie das als Kind war, als es noch am ganzen Körper so schlimm war und ich überall blutige Stellen hatte. Das ist Jahrzehnte her. Hätte damals schon (oder irgendwann in den letzten 30 Jahren) jemand rausgefunden, dass ich genau auf die Creme, die mir helfen soll, allergisch reagiere, hätte mir das einiges erspart.

Heutzutage brauche ich es nur noch punktuell. An den Händen hat es schon nach der ersten Anwendung die letzten kleinen offenen Stellen abheilen lassen. So soll es sein, dass ich es einsetzen kann, sobald irgendwo was aufbricht, und dann ist wieder Ruhe im Karton. Ich denke, mein Cortisonkonsum wird sich dadurch drastisch reduzieren. ;)
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - die Pferdefee (2aM/Cii6cm)

#718 Beitrag von schnappstasse »

Ich vertrage Stearamidopropyl Dimethylamine!!! Das ist ja toll! Jippie!

Und ich stelle zunehmen fest, dass ich auch mit Duftstoffen - incl. ÄÖ - keine Probleme habe. Ich mag sie zwar weiterhin nicht besonders, aber sie scheinen mir keine Hautprobleme zu bereiten. Ich werde also mich vielleicht öfter umgucken, auch mal parfümierte Produkte zu benutzen. Vorausgesetzt, der Duft hält sich nach dem Auswaschen nicht auf der Haut oder im Haar. Also Pflegeprodukte, die nicht ausgespült werden, sollten schon unparfümiert sein. Ich mag keine Duftwolken bei jeder Bewegung um mich rum. :P
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse (Pferdefee 2aM/Cii6cm) hält 3 Jahre die Lä

#719 Beitrag von chagrineuse »

Das erhöht natürlich die Auswahl an möglichen Pflegeprodukten enorm! :gut: Allerdings kann ich dir keine Tipps geben, bei welchen Produkten der Duft schnell verfliegt, weil meine einzigen Produkte, die duften, von Alverde sind. Und da verfliegt für mein Empfinden der Duft auch dann schnell, wenn sie nicht aus-/abgespült werden. Würde mich aber auch stören, wenn die Alverde-Kur, die in meinem Sprüh-Leave-In ist, bis zur nächsten Wäsche zu riechen wäre. Ich hasse fruchtig-süße Gerüche an Menschen. :wuerg:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee 2aM/Cii6cm) hält 3 Jahre die Lä

#720 Beitrag von schnappstasse »

Ja, ich eben auch. Es gibt in der Hinsicht echt wenig, was ich gut ertragen kann.
Bild
Antworten