Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#511 Beitrag von MammaMia97 »

Schön, dass es geklappt hat!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haare-Selbstschneiden

#512 Beitrag von carmela »

Ich scheitele meine Haare am Hinterkopf bis in den Nacken und kämme sie seitlich über die Schulter nach vorne. Dort klemme ich sie zwischen die Finger und schneide sie mm-weise ab, bzw. gleiche die Kante entsprechend aus. So gleiche ich alles nach und nach untereinander an.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
R717
Beiträge: 157
Registriert: 11.08.2014, 09:48

Re: Haare-Selbstschneiden

#513 Beitrag von R717 »

Habe jetzt auch das erste Mal selbst nach Feyes Vorlage geschnitten und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Da ich nur ein leichtes U wollte, hab ich gerade in den Spiegel geschaut. Nächstes Mal werde ich Schritt 2 mit dem Zopf im Nacken allerdings weglassen, da das "Haare nach vorne nehmen und schneiden" mMn ausreicht zum Spitzen schneiden :)
1bF6, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm, dunkelaschblond (NHF) mit blondierten Strähnchen
Akiraya
Beiträge: 1
Registriert: 26.01.2015, 10:50

Re: Haare-Selbstschneiden

#514 Beitrag von Akiraya »

Hallo, bin ganz neu hier...hat denn jemand von Euch schonmal den Crea Clip ausprobiert?
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#515 Beitrag von Mahakali »

gibt nen eigenen Thread dazu: viewtopic.php?f=10&t=13331&hilit=Crea+Clip
Vorstellen kannst Du Dich übrigens hier: viewtopic.php?f=23&t=13
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#516 Beitrag von sheila »

Ich möchte aus meiner geraden Kante ein U schneiden. Verstehe ich es dann richtig, dass ich im Schritt 1. beim Zopfgummi runter ziehen nach unten schaue, beim Schritt 2. geradeaus und beim Schritt 3. wieder nach unten? Und muß Schritt 2. gemacht werden? Was passiert wenn ich Schritt 2. weglassen würde?

https://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc Nach dieser Anleitung?
1aMii
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haare-Selbstschneiden

#517 Beitrag von carmela »

Bei mir gibt es nur ausschließlich Schritt 3 mit Schere und Fingern mehr nicht.

Wie ich das sehe führt Schritt 1 zu einem V
Schritt 2 zur Kante
und Schritt 3 zu einem U
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haare-Selbstschneiden

#518 Beitrag von Vanny72 »

Nach nunmehr 7 Wochen (seit meinem letzten Self-Trim) hab ich wie erwartet wieder extrem fisselige Spitzen, die wie Spaghetti herumhängen, straehnig statt gebündelt fallen und generell gruselig aussehen. Also muss ich wieder so nen Zentimeter wegschneiden. Hoffentlich krieg ich das morgen so hin, dass ich dem V näher komme.... werde nach dem CO-Waschen feucht schneiden. Mal sehen was dabei rauskommt...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#519 Beitrag von sheila »

Also vielleicht mal nur Schritt 3. versuchen? Aber ob das aus einer geraden Kante ein U macht? :?
1aMii
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haare-Selbstschneiden

#520 Beitrag von Vanny72 »

Habe nun CO gewaschen, R'n'B rein, und Spitzen geschnitten. Wollte sie auch ums Gesicht ein bisschen anstufen, dabei sind mir zwei Strähnen zu kurz geraten :oops:

Mal sehen, wie sie aussehen wenn sie trocken sind... Locken sind bei solchen Missgeschicken ja gnädig!

Sie ringeln sich aber jetzt schon wieder ganz süß, das haben sie vorher nicht mehr getan (wenn ein gescheiter Schnitt fehlt, hängen sie sich aus...)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#521 Beitrag von MammaMia97 »

Ich glaube eher: Beim ersten Schritt das V - je weiter du nach unten schaust, desto steiler wirds.
Beim zweiten Schritt ein U - je weiter du nach unten schaust, desto runder wird es
Beim dritten Schnitt korrigiert man dann nur noch einzelne Fusseln.

Ich habe ein flaches U und ich mache immer nur den ersten Schnitt, und schaue dabei gerade aus. Allerdings nehme ich die Haare auch unterm Kinn in einen Zopf, und zieh dann den Gummi in der Mitte runter. Damit stelle ich sicher, dass es auch garantiert nicht schief wird. Denn ich hab da irgendwie ein Talent zu, wenn ich das mit zwei Zöpfen mache.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haare-Selbstschneiden

#522 Beitrag von carmela »

Niemals würde ich das mit Zopfgummi machen, denn da hätte ich ständig das Gefühl es wird schief oder stufig, weil sie ja gebündelt sind und nicht wie gewachsen fallen.
Ob Blumenstiele, Spagetti, Wolle, Stroh oder Haare alles was man im Bündel hat kann ja gar nicht richtig gleichmäßig werden.

Wenn ich dagegen die Strähne zwischen die Finger klemme habe ich meine Führungslinie an der ich trimmen kann. Die nächste Strähne lässt sich damit immer an der vorherigen angleichen. Und je nachdem wie der Haltewinkel ist gibt es ein V - U oder Kante.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#523 Beitrag von MammaMia97 »

Ich mach den Haargummi immer ein bisschen höher und Fächer die Haare auf, das klappt sehr gut ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haare-Selbstschneiden

#524 Beitrag von Vanny72 »

Ich versteh nicht ganz, wie Du das dann machst, Carmela...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#525 Beitrag von sheila »

Haltewinkel? Was genau meinst du denn damit jetzt? :lol: :lol: Ich werde immer verwirrter. Ohne Gummi wäre ja kein Problem aber der Haltewinkel? Ich habe ja Aalglattes Haar und da sieht man natürlich sofort jeden Fehler. Normal hab ich immer einen Pferdeschwanz gemacht, geradeaus geschaut, Gummi runter gezogen und dann gerade abgeschnitten um meine Spitzen bei meiner geraden Kante zu schneiden. Das mit Haare nach vorne nehmen ist mir klar, auch leicht nach unten schauen ist klar für ein U aber Haltewinkel :shock:
1aMii
Antworten