ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aileenowitsch
Beiträge: 65
Registriert: 11.01.2014, 17:47
Wohnort: Ruhrpott

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#271 Beitrag von Aileenowitsch »

Hab mir das mit der neuen Rezeptur zugelegt und verdünnt gewaschen und bin ziemlich glücklich damit.
Hatte seit der NK Umstellung Probleme mit Schuppen und fettigem Ansatz. Die anderen Alverde Shampoos, wie A/H, Z/A, Blond, M/A, haben mir alle Schuppen und einen fettigeren Ansatz eingebracht.
Mit diesem hier schaff ich fast einen Tag länger, am 2. Tag sind sie noch ansehnlich im Gegensatz zu vorher und der 3. Tag lässt sich problemlos mit Babypuder überbrücken. Die Schuppen sind beinahe alle weg und es juckt kaum bis gar nicht mehr.
Die Längen werden etwas ausgetrocknet, das lässt sich aber ausgleichen und ich hab eh immer trockene Haare.
Eine dicke Ölkur kriegt das Shampoo auch verdünnt noch super raus.

:gut: =D>
2a M ii (glaub ich)
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#272 Beitrag von Neram »

Hab gestern Abend das erste Mal damit gewaschen, unverdünnt, und bin bislang sehr zufrieden! Haare sind total weich und flauschig und glänzen.
Bin nur gespannt, wie es sich auf das Fetten auswirkt. Muss eigentlich jeden zweiten Tag waschen.
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#273 Beitrag von Arisa »

Ich hatte es mir aus lauter Verzweiflung kurz vor dem Urlaub gekauft, da meine Kopfhaut und insbesondere mein Ekzem im Nacken mich beinahe in den Wahnsinn getrieben haben :roll: . Habe es dann die 17 Tage fast ausschließlich und meistens verdünnt angewandt und muss sagen, dass ich es wirklich ganz gerne mag.
Es reinigt meine Haare zuverlässig, reizt meine Kopfhaut jetzt nicht übermäßig (eine leichte Irritation habe ich bei fast jedem Shampoo) und lässt meinen Ansatz sehr schön glänzen. Eine besonders herausragende Pflegewirkung konnte ich allerdings nicht feststellen. Wenn ich es jedoch mal unverdünnt benutzt habe, hat es schon deutlich ausgetrocknet und hinterließ nicht unbedingt das schönste Haargefühl (bei öligen Haaren ist es allerdings top).

Fazit: Wer ein solides Shampoo mit angenehm sanftem Duft sucht, sollte sich das Birke/Salbei einfach mal anschauen. Es ist zwar kein Wundermittel, aber einverlässlicher Helfer. Ich werde es auf jeden Fall nachkaufen, wenn es denn dann mal leer sein sollte :) .
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#274 Beitrag von Zoey »

Ich finde es riecht von allen Alverde Shampoos am schönsten. =D>
Macht allerdings etwas Kopfhaut Pickelchen muss das mal beobachten.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#275 Beitrag von blondebun »

Das Alverde Birke/Salbei war 2014 mein Lieblingsshampoo, schön sanft, für meine Verhältnisse wenig nachfetten und gepflegte Haare. Aber gegen Ende des Jahres wollte ich was neues probieren da ich glaube es geht noch besser. Aber es ist mein Go-to Shampoo zu dem ich immer ausweichen kann, da es wirklich gut ist. Der Geruch ist sehr kräuterig, aber ich mags.
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#276 Beitrag von hip »

Ich hab mir das Shampoo auch zugelegt, da es kein Glycerin enthält. Aber komischerweise hat es bei mir trotzdem diesen klätschigen Hinterkopf besorgt, den ich sonst nur von glycerinhaltigen Shampoos kenne. Das hat mich ein bisschen ratlos gemacht. Mit den anderen glycerinfreien Shampoos von alverde (Olive/Henna und Mandel/Argan) komme ich gut zurecht.
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#277 Beitrag von Orange »

Hi!

Ich hab mir das Shampoo jetzt vor ca 2 Wochen gekauft.
Inzwischen hab ich zweimal gewaschen und bin echt happy damit.
Es wirkt sich etwas aufs nachfetten der KH aus, also soe fettet ein bisschen schneller als sonst, aber ich werd versuchen es dann wieder rauszuzögern.
Das Shampoo reinigt sehr gut, sogar eine dicke Ölkur hab ich rausbekommen ohne "stundenlang" zu shampoonieren.
Die Längen sind etwas trocken, aber das waren sie vorher auch schon. Mit Öl und Kuren krieg ich die aber immer recht gut in den Griff. Ich föne immer nach dem Waschen (ich weiß - das geht gar nicht, aber so bin ich eben).
Die KH scheint es auch sehr gut zu vertragen, nach einem längeren Probelauf kann man sicher mehr sagen...
Was ich sehr interessant finde: mit dem Veleda Hirse Shampoo waren die Haare richtig struppig, glanzlos und staubtrocken, aber jetzt sind sie trotzdem flauschig weich und glänzen super schön, ich komm auch nach Stunden ohne kämmen sehr leicht durch (ich hab bis jetzt Kerastase verwendet, außer als ich das Hirse Shampoo ein paar Wochen probiert habe, also ich habe in den letzten Jahren fast ausschließlich mit Silikonprodukten gewaschen).
Also bis jetzt bin ich echt mehr als begeistert, dazu kommt noch wie günstig es eigentlich ist!
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cobweb
Beiträge: 66
Registriert: 02.11.2010, 16:20

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#278 Beitrag von Cobweb »

Zoey hat geschrieben:Ich finde es riecht von allen Alverde Shampoos am schönsten. =D>
Macht allerdings etwas Kopfhaut Pickelchen muss das mal beobachten.
genau das habe ich bei diesem Shampoo auch feststellen müssen. Zusammen mit einem leichten Jucken.
Allerdings lösen Birkenpollen (zusammen mit einigen anderen Baumpollen) bei mir auch Heuschnupfen aus.
Könnte es sein das auch meine Kopfhaut auf Birke allergisch reagiert?
Aus diesem Grund habe ich diesen Schampoo dann auch wieder aussortiert - obwohl ich mit der Waschleistung und der Haarqualität nach dem waschen sehr zufrieden war.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#279 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Das Shampoo hatte ich, bevor ich mit Seife angefangen habe. Ging bei mir leider gar nicht, hab furchtbare Schuppen bekommen und das Nachfetten war auch eine Katastrophe. So geht's mir aber mit allen Shampoos.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#280 Beitrag von Berlin-Angel »

Hab es mir jetzt auch besorgt, da es kein Glycerin enthält - aber wie bei hip macht es jetzt nach 2 Tagen nen klietschigen Hinterkopf. an sich gibt es nix zu meckern, die Kopfhaut an sich hält 4-5 Tage ohne waschen durch (mein normaler WR), aber das Klietschen ist leider wieder da. Blöd...
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#281 Beitrag von Zugvogel »

Das Shampoo hatte ich auch probiert, für mich war es aber eine einzige Katastrophe. Vor allem die Kopfhaut hat protestiert mit Schuppen, Trockenheit, Juckreiz und kleinen Krusten und Pickelchen und die Haare waren auch eher weniger begeistert. Ich hab es dann an meine Mutter weitergegeben, deren Haut eigentlich absolut alles abkann, aber nachdem selbst sie heftigsten Juckreiz bekommen hat, wurde das Shampoo entsorgt.
2aM ZU 7cm Taille
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#282 Beitrag von Mike91 »

Neue INCIs in 2 Wochen:

Bild
Shampoo:
Aqua, Glycerin, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside, Sodium Coco-Sulfate, Betaine, Citric Acid, Arginine, Sodium Chloride, Levulinic Acid, Parfum**, Disodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Oleate, PCA Glyceryl Oleate, Xanthan Gum, Sodium PCA, Sodium Levulinate, p-Anisic Acid, Alcohol, Sodium Cocoyl Glutamate, Linalool**, Limonene**, Benzyl Alcohol**, Echinacea Purpurea Extract*, Calcium Sulfate, Magnesium
Sulfate, Simmondsia Chinensis Seed Extract*, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol

Spülung:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Glycine Soja
Oil*, Alcohol, Brassica Alcohol, Inulin, Decyl Oleate, Betaine, Brassicyl Isoleucinate Esylate, Parfum**, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Levulinic Acid, Coco-Glucoside, Glyceryl Caprylate, Glyceryl Oleate, Arginine, Sodium PCA, p-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Hydrolyzed Wheat Protein, Citric Acid, Linalool**, Limonene**, Benzyl Alcohol**, Citral**, Benzyl Salicylate**, Echinacea Purpurea Extract*, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate
Quelle: Alverde Facebook

Mich stört ja leider wieder das Sodium Coco Sulfat. Bleibe aber bei Balea.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#283 Beitrag von orangehase07 »

Mich stört eher das Glyzerin an 2. Stelle
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#284 Beitrag von Geisterpfote »

Hat jemand schon Erfahrungen mit der neuen Version dieses Shampoos?

Ich hatte bei der bisherigen Zusammensetzung das Problem, dass es zwar die Haare toll machte, aber ich bei regelmäßiger Anwendung plötzlich Schuppen bekam (die vorher nie Thema waren).
Eventuell lohnt sich ja aber ein erneuter Versuch? :)
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

#285 Beitrag von Wuschelino79 »

Ich habe das neue Shampoo zweimal benutzt, die Kopfhaut ist ruhig, juckt nicht aber leider habe ich auch Schuppen bekommen....nicht so kleine Trockenheitsschuppen, sondern große klebrige Schuppen...obwohl ich sonst kein Problem mit Glycerin habe, das ist im Winter sonst meine Wunderwaffe gegen Trockenheit....bei diesem Shampoo hilft es leider nichts....ich werde es als Duschgel aufbrauchen.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Antworten