Sodium Coco Sulfat

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Sodium Coco Sulfat

#31 Beitrag von MilaCh »

März 2012 Eine Übersicht: Welche Tenside sind irritierend, welche nicht? Einer der üblichen Test zur Bestimmung der Hautverträglichkeit von Tensiden ist der RBC-Test (Red Blood Cell Test) oder auch Roter-Blutzellen-Test. Das ist ein In-vitro-Verfahren (im Labor) an isolierten Erythrozyten zur Überprüfung der Augen/Schleimhautverträglichkeit. Dabei werden die roten Blutkörperchen mit verdünnter Tensidlösung beträufelt, und es wird ermittelt, bei welcher Menge die Zellen absterben. Das Ergebnis ist der Indikator für die Reizwirkung. Für Dermatologen ist Lauryl Sulfat eine bevorzugte Testsubstanz, denn darauf reagieren viele Menschen mit einer Hautunverträglickeit.

 Nicht/kaum irritierend
Coco GlucosideDecyl GlucosideDisodium Cocoyl GlutamateLaurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat ProteinLauryl GlucosideSodium CocoamphoacetateSodium Cocoyl GlutamateSodium Cocoyl Hydrolyzed Wheat Protein GlutamateSodium Cocoyl Hydrolyzed Wheat ProteinSodium Lauryl Glucose Carboxylate & Lauryl GlucosideSodium Lauroamphoacetate 

mäßig irritierend
Cocamidopropyl BetaineDisodium CocoamphodiacetateDisodium Laureth SulfosuccinateSodium Coco Sulfate

 irritierend
Ammonium Lauryl SulfateSodium Laureth SulfateSodium Lauryl SulfateSodium Lauryl SulfoacetateSodium Myreth Sulfate

Quelle: http://www.kosmetik-check.de/themen2012_08.php
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Sodium Coco Sulfat

#32 Beitrag von Mike91 »

Bei Codecheck ist das Sulfat mittlerweile als "eingeschränkt empfehlenswert" und nicht mehr als "nicht empfehlenswert" eingestuft, also hellgrün anstatt rot. Fragt sich nur warum.
Mandelkrokant
Beiträge: 56
Registriert: 11.02.2015, 21:17

Re: Sodium Coco Sulfat

#33 Beitrag von Mandelkrokant »

Sodium Coco Sulfat gehört wie Sodium Lauryl Sulfat zu den Alkylsulfaten.
Das Natrium ist das Gegenion und der Rest ist eine Fettsäurekette mit einem Sulfat"Rest".
Die tun sich da nicht so viel von der Wirkung her.
Sodium Laureth Sulfat bzw Sodium Lauryl Ether Sulfat gehört zu den Alkylethersulfaten, und diese sind generell etwas besser verträglich als die Alkylsulfate, da diese zwischen Fettsäure und Sulfat noch eine Ethergruppe enthalten.

Im Gegensatz zu ALkylethersulfaten sind Alkylsulfate empfindlich gegen hartes Wasser und deswegen lieber zu meiden, da das auch nicht so toll auf dem Haar ist..

Also als Fazit: Coco Sulfate ist schärfer als Laurylether Sulfate!

Cocoglucoside sind Zuckertenside und viel milder und außer dem Fettsäurebaustein (Coco) ist dem nicht viel gemein. Oft erschließt sich einiges durch die Endung. Glucoside sind milder als Sulfate, die ja stark entfetten, jedoch wird das in Shampoos oft gut kaschiert, da sie ja auch rückfetten.
Ja, Shampooherstellung ist eine Wissenschaft :lol:
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Sodium Coco Sulfat

#34 Beitrag von Mike91 »

Das Gefühl hatte ich bisher ehrlich gesagt auch! Sodium Coco Sulfate vertage ich überhaupt nicht, Laureth Sulfate sind ein Tick milder, aber noch etwas zu scharf. Lauryl Sulfate nutze ich nicht mehr.

Weiß aber nicht, wohin dann Sodium Myreth Sulfate hingehören. Vertrage ich viel besser. Aber jede Kopfhaut ist halt anders.
Mandelkrokant
Beiträge: 56
Registriert: 11.02.2015, 21:17

Re: Sodium Coco Sulfat

#35 Beitrag von Mandelkrokant »

Sodium Myreth Sulfate sind auch Alkylethersulfate. Das erkennt man an der Endung -eth.
Ist eigentlich ein Sodium Myristin Ether Sulfat :)
Also auf einer Stufe mit Sodium Laureth Sulfate.
Mandelkrokant
Beiträge: 56
Registriert: 11.02.2015, 21:17

Re: Sodium Coco Sulfat

#36 Beitrag von Mandelkrokant »

Wobei man sagen muss, dass es auch stark darauf ankommt, welche Tenside noch mit im Spiel sind. Gibt ja immernoch andere Tenside als Co-Tenside, die dann das eigentliche Tensid abmildern etc.
(Btw: Bin ich blind oder kann man keine Beiträge bearbeiten? :shock: )
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Sodium Coco Sulfat

#37 Beitrag von strongbow »

Schlussendlich ist von Haarshampoos, egal ob für die Kopfhaare oder Barthaare abzuraten oder?
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Sodium Coco Sulfat

#38 Beitrag von Mike91 »

Auf der Haut vertrage ich es mehr oder weniger. In Shampoos dreht meine Kopfhaut leider völlig durch.
Antworten