Else, bei mir geht eine M nur mit Gewalt zu und eine L hält nur kurz nach der Wäsche in meinen Naturwellen einigermaßen - mit glattgekämmten Haaren rutscht die auch.
Ähm ja ich hab auch nen ZU von 10,5. Nach meiner Messung. aber halt Pluster haare. ähm ich kann mal schnell ein Foto machen..
(ja kein gutes bild aber auf die schnelle gings nicht besser. Also bombenfest sitzt sie nicht, aber wenn die Haare frisch gewaschen wären und nicht fällig für ne Wäsche würde es noch besser halten. Hab ja eh geschrieben das sie im Pferdeschwanz eher passt. War nachm Dutt versuchen so gefrustet das ich das so probiert habe. Aber sie rutscht jetzt auch nicht direkt raus. ist wohl eher eine "sitzfrisur" weil tanzen bräuchte ich damit wohl nicht... )
Ich hab auch so Plusterhaare! Frisch gewaschen, wenn sie trocken sind, sieht man meinen OK fast nicht mehr. Ein paar Tage später wird es besser! Luxusproblem
Außerdem tun die Haare eh nur was sie wollen, fast wie Katzen. Nur das sie nicht verschwinden wenn sie jemand besser füttert
Na wenn du meinst
Ich muss sagen ich mag meine Haare dann wenn sie mal nicht plustern. Finde das sieht immer total ungepflegt und strohig und trocken aus. Zumindest bei mir. Das schreit dann immer zu nach ner riesen Ladung Öl ^^
Aber der Vergleich mit den Katzen stimmt xd
Aber was meinst du denn mit OK?
Ich müsste mich jetzt mit meiner Haaranorexie verziehen.. XL im Zopf.. Leute, ihr macht mich fertig!
Ich habe gestern Abend herausgefunden, warum mein Dutt (LWB/Wickeldutt) so fusselig aussieht. Und zwar kann ich die Schlaufe nicht so groß machen, dass sie über die Basis passt. Früher, mit kürzeren Haaren, ging das noch, aber mittlerweile müsste ich zu starken Druck aufbauen, was dann an der Kopfhaut ziept, die Haare beansprucht und den Schmuck kaputt macht. Da die Schlaufe nicht komplett um die Basis passt, steche ich immer mitten in die Haare und der Dutt hält zwar, sieht aber nicht sauber aus.
Wie macht ihr eure LWBs/Wickeldutts? ):
Hast du schon probiert, die Schlaufe zweimal zu wickeln, und dann erst der Rest um die Basis? Dann wird der Basisknubbel etwas kleiner. Ich wickle den LWB seit etwas über Steiss immer doppelt.
Hehehe Else: Ich hab herausgefunden der LWB eignet sich hervorragend als Liftig , nee echt, der spannt mir auweh!
Wenn ich versuche ihn lockerer zu machen dann wird´s oft noch schlimmer, weiß auch nicht. Die KPO´s halten alles aus, die sind liftingtauglich aber so mancher Stab ist mir schon gebrochen. Kelte geht leider noch nicht, der wäre ne Option gewesen. Die Stufen schlüpfen bei der Schlaufe raus. Bei dir muss der Kelte zB ja supi funktionieren
Ach Else so war das doch nicht gemeint (außerdem hast du doch voll die schönen Haare )
Und wenn meine Mega Flexi dann nich passt is richtig doof..
Aber mal ne ganz dumme Frage: Die erste Schlaufe einfach total groß legen? Dann gehts doch um die Basis (die ja eh was kleiner geworden ist, weil große Schlaufe) und dann spannt das nimma so? So mach ichs zumindest.
Und das der Kelte mal bei mir wirklich klappt - darauf warte ich auch noch ^^'
Else, wickelst du die Schlaufe über die ganze Hand oder nur über ein paar Finger? Ich wickel immer über die ganze Hand, so dass meine Schlaufe richtig groß ist.
Ich setz mich auch dazu Mein ZU schwankt zur Zeit so zwischen 10,3 und 10,8.
Ich mache den LWB je nach Haarschmuck. Wenn er sehr klein ist (und somit nur über einen kleinen Knubbel passt) wickel ich 2 mal um die gesamte Hand.
(Mein Taper hilft mir außerdem )
Normalerweise reichts aber, wenn ich die Haare einfach einmal über den Handrücken lege. Da ziept dann normalerweise nix, sodass er mein Lieblingsbun ist
Meinen LWB wickele ich über 3 Finger oder die ganze Hand und ziehe die Schlaufe vor allem bei großem Schmuck (zb vierzinkige Grahtoes) noch auseinander bevor ich die Forke reinschiebe.
Beim Wickeldutt mach ich das genauso. Nur wickele ich da manchmal nur über einen Finger, ziehe die Schlaufe dann aber recht stark auseinander. Dann wickeln sich die Haarreste an der Basis zwar etwas zurück, aber das macht ja nichts. Wenn ich die Forke richtig gesteckt habe hält das auch wunderbar.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
Hey, ich denk ich hab´ heut zum ersten Mal den Kelten geschafft, rein zufällig. Ich hab einfach mal anders gewickelt ohne irgendwie nach Anleitung zu gehen, denn da bekomme ich einen Knoten im Gehirn aber nicht im Haar
Hier ein Bild mit meiner wunderschönen L KPO von Senza Limiti
Meine M KPO hab ich verstaut, ist schon zu klein für die Dutts
Ich finde den Kelten (wenn´s überhaupt einer ist) sehr lässig zum tragen. Sieht gut aus finde ich und hält BOMBE