Haarschonende Bekleidung/Stoff

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
carmelitta

Haarschonende Bekleidung/Stoff

#1 Beitrag von carmelitta »

Hallo ihr Lieben! :fahrrad:

Lang gesucht und nix gefunden! :gruebel: (Sorry ich wusste auch nicht wohin mit meinen Thema, ist ein wenig schwierig einzuordnen) :?

Ich wüsste gern von euch ob ihr bei der Bekleidung auf haarschonende Stoffe achtet. Da ich meine Haare gerne mal öfters offen Tragen möchte, aber Reibung minimieren möchte,sind Baumwollstoffe nicht so toll oder?

Auch für Frisuren die auf der Kleidung auf irgendeiner Weise reiben wäre es interessant .

Vl. habt ihr Fotos von euch mit den Kleidungsstücken, ICH BRAUCHE INSPIRATION BITEEEEE :help: :kaffee: *kaffehinstell und kekse*
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#2 Beitrag von wollmaid »

Lustiges Thema! Alles was glatt ist ist von Vorteil, aber wer trägt im Alltag schon Seide? Naturfasern haben Vorteile, weil sie die Haare nicht statisch aufladen. Du kannst die Nackenhaare schonen, wenn du nen Seidenschal trägst; auch Viskose kann superglatt daherkommen. Ich persönlich trage prinzipiell nur Naturfasern, aber prinzipiell auch nur hochgesteckt. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#3 Beitrag von Seraphina Evans »

Bei offenen Haaren versuch ich die Haare von Reiß- und Klettverschluss fernzuhalten, aber mehr achte ich da nicht wirklich drauf. So lieb ich meine Haare hab, aber wenn es lausig kalt ist, werde ich garantiert nicht dicken Wollschal gegen Seidentüchlein tauschen ;)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#4 Beitrag von KleinMüh »

Ich achte in allererste Linie darauf, dass Kleidung hautfreundlich ist.
Also hauptsächlich Baumwolle, generell Naturfasern.

Meine Haare trage ich im Alltag nur hochgesteckt, also rubbelt da auch nichts.

Ich vermute so beim normalen "rumlaufen" ist auch die Reibung von offenen Haaren an der kleidung nicht groß.
Problematischer sehe ich eher das Reiben von Haaren zwischen Kleidung und eine Sitz-, Sofa- oder Stuhllehne.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
carmelitta

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#5 Beitrag von carmelitta »

Hmmm, ja also bei dem Wetter da möcht ich auch was warmes anziehn,brrrr..........da reicht Seide nicht aus. Aber ich bin mit den Gedanken ohnehin schon beim Frühling [-o< hoffe er kommt bald! :lol:
Mir ist es aufgefallen, wenn ich Baumwolle trage und die Haare mal offen (was ich vielleicht 2mal im Jahr mache), dann scheuern sie richtig dran und verfilzen es richrig.
Der Schal ist eine super Idee, aber der Rest (Spitzen und Längen) scheuern trotzdem.
Bei den Sommerkleidern ist es wieder einfacher finde ich. Die sind meist luftig und vom Stoff her glatter.

Der bequemste Ort für meine Haare ist die Kunstfellfütterung in meiner sehr geräumigen Kaputze . Die ist auf meiner Lederjacke. Da verfilzt auch nix . Vielleicht sollte ich mich mit Kunstfell bekleiden :waigel: :waigel: :waigel:
Ivana82

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#6 Beitrag von Ivana82 »

Mir fällt zu dem Thema nur Seide ein! Ich kenne sonst keinen reibungsarmen Stoff.
Ich liebe Seide, aber ich weiß nicht, ob der Effekt wirklich so groß ist. Da müsste man das über einen längeren Zeitraum tragen und ausprobieren.
Als günstige Quelle fallen mir Designeroutlets ein. Bei einigen weiteren Shops gibt es auch Seidenstrick, z.B. sowas oder sowas.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#7 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Es gibt doch auch glatte Baumwollstoffe. Meine Baumwollblusen sind alle glatt. Für Kleider verwende ich gern Baumwollsatin, der auch glatt ist. Und meine Haare mögen Wollpullover und hassen Polyester. Von Polyesterstoffen werden sie struppig. Gut, dass ich Kunstfaserstoffe eh hasse.
Viskosestoffe sind auch meist glatt, Seide sowieso.
Ansonsten finde ich für lange Haare Strickjacken praktischer als Pullover, weil man die nicht über den Kopf ziehen muß.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
carmelitta

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#8 Beitrag von carmelitta »

Cool, Baumwollsatin, hab ich bis jetzt noch nie gehört das es sowas gibt.Danke!
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#9 Beitrag von fuchsface »

Wie steht es mit Satin? :mrgreen:
Ich wünsche mir ja irgendwie schon seit Jahren eine Satinbettwäsche... die sind zwar an sich schön glatt, aber wenn man mal 'ne raue Hautstelle hat, bleibt man hängen und das fühlt sich ganz grausig und eklig an. :shock:
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
carmelitta

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#10 Beitrag von carmelitta »

Oh ja. Ganz schlimm die Nagelhaut und Fersen, grrrr..... Du und die bekommt man nur mehr voll schwer!
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#11 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Polyestersatin würde ich meiden. Der lädt die Haare nur statisch auf und macht sie struppig, auch wenn er glatt ist. Ausserdem wirst Du in Polyestersatinbettwäsche schwitzen. Nimm auch bei Bettwäsche lieber Baumwollsatin. Bettwäsche aus Baumwollsatin gibt es ja viel.
Der Baumwollsatin, den ich für Kleidung verwende, ist aber schon noch etwas anders als die Bettwäsche.

Es gibt übrigens sogar Seidensatin. Aber der ist natürlich sehr teuer und nicht gerade für Alltagskleidung geeignet. Für guten Baumwollsatin zahle ich knapp 10€ pro Meter. Der ist also etwas für jeden Tag.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ivana82

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#12 Beitrag von Ivana82 »

DKNY hat gerade Seiden/Seidengemisch-Kleidung im Angebot:
http://www.stylebop.com/women/designer/sale/dkny/
Habe mir jetzt die hier gekauft: Klick und Klick
:verliebt:
carmelitta

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#13 Beitrag von carmelitta »

Ooooooh danke! :bussi:
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#14 Beitrag von Meela »

Viskose oder Baumwoll-/Viskosemischungen sind auch gut geeignet. Auch Leder oder Lederimitat. Also alles, was sich glatt anfühlt. :wink:
Wenn ich meine Haare offen tragen will, verzichte ich möglichst auf Schal, Rollkragen oder Blusenkragen. Oder halt dann Haare hoch :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Haarschonende Bekleidung/Stoff

#15 Beitrag von Dropselmops »

Ich würde Gummi meiden, da klemmt man sich die Haare ein :lol:

Aber mal im Ernst, nicht alles, was statisch auflädt, ist automatisch Mist. Von Wollpullovern krieg ich auch fliegende Haare. Außer von meinem Isländer, aber der ist ja auch aus unbehandelter Wolle, sprich mit viel Lanolin. Seide finde ich auch toll. Oder Woll-/Seide-Gemische.
Ich habe aber auch einigermaßen Glück mit meinen Haaren, ich trage sie meist offen und sie nehmen es mir nicht übel. Hätte ich empfindlichere Haare, würde ich wohl auch zum Dutten neigen ... :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Antworten