Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2101 Beitrag von Birgitl »

... und das, wo ich Untersützung und Motivation so dringend nötig habe - wo war ich nur mit dem Kopf ... :?

Hallo liebe Mai Glöckchen :knuddel: ,

was für ein schöner Benutzername :D

ich freu mich dass ich zurück bin und dass ich bleiben darf

... als Entschädigung bekommt ihr jetzt ein Foto was gaaaanz frisch ist (15 Minuten jung) von meinerm Wuseldutt mit der neuen (leider mit 2,5 inch zu kleinen) Forke von Ursa Minor: Leider rutscht die Forke immer mal wieder hoch und sie ist dann kurz davor ´raus zu fallen ....

Bild

Ich hab jetzt mal die letzten 30 Seiten überflogen, es sind ja viele neue Gesichter hier im Club - seeehr schön :D - dann fühlt man sich weniger alleine als "Ultrafee".

Ich habe heute Haarklätsch weil ich gestern die Haarseife nicht genug ausgewaschen habe :roll: Seifenwäsche ist toll und das Volumen ein Traum ... aber nur wenn alles richtig klappt und man genug Zeitund genug weiches Wasser hat und spült und spült und spült und niemals Kalkwasser an die Haare dran lässt. Ich glaube, das ist das Geheimnis der Seifenwäsche vor dem viele Feen kapitulieren. Auch ich hatte es schon fast wieder aufgegeben aber angefixt von dem Wahnsinnsgefühl, wenn man es einmal richtig gemacht hat, kommt man von haarseife nie mehr los.

Hatte gestern nur noch 3 Liter Regenwasser und das war zu wenig :roll:

Hier ein Haarklätsch-Bild von gestern :mrgreen: oh war das frustrierend ... aber ich konnte nicht mehr Wasser holen denn die Zisterne war zugefroren :twisted: Kann hier im linksrheinischen Köln kein leitungswasser nehmen, das hat 20 dh Wasserhärte :roll:

Bild

und ihr sollt auch auf mein Schnuffelhasi Toby nicht verzichten müssen:

Bild

Toby ist mein Lieblingshasi von meiner 5-er Truppe :oops: ich weiß, man darf kein Lieblingshasi haben aber er ist der Ängastlichste, der Zutraulichste und der, der von Melli und Mats noch immer oft gejagt wird :? und so ist er mein Liebling :oops:
________________________________________________________

"Parandi" "Clip ins"? Whow, ich hab mich schon oft für Clip ins bzw. auch dezente Haarteile aus Echthaar interessiert für situationen, wo man mal mehr Haare braucht, nicht für ständig.

Ich finde aber irgendwie nicht das was sich suche, es muss unbedingt absolut haarschonend sein ...

Ganz viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2102 Beitrag von BlonderEngel »

Von Gefühl und Haptik her mag ich mein Haar ab Tag 2 bzw eher sogar Tag 3 lieber als direkt nach der Wäsche. Auch wenn dann der Ansatz platter ist. Liegt aber u.A. am Neuwuchs, der frisch gewaschen nicht da liegt wo er sollte
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2103 Beitrag von Birgitl »

echt :?: deine Haare sind aber auch toll, liebe Blonder Engel - sie sind ein Traum und deine Frisuren damit - Whow - wunderschön :gut: . Ich glaub, du bist hier unser Riesenvorbild und wenn ich mal ans Schneiden denke guck ich in dein Projekt und zack - will ich nicht mehr, nein NIIIIIEEE mehr schneiden :mrgreen:

Meine sind am 3. Tag schon ultrasträhnig und klätschen total am Kopf, fühlen sich aber nicht fettig an. Schon am 2. Tag geht offenlassen gar nicht mehr und bei Dutts usw. muss ich aufpassen, dass die Haare die zum dutt hoch gehen nicht schon strähnig sind und es Kopfhautblitzer gibt. die fallen natürlich bei dunkleren Haaren viel mehr auf als bei Blonden, das weiß ich noch aus meiner Blond-Zeit und daher dachte ich früher auch, dass ich das Hellblond niemals ablegen werde. Es war ja aufgehellt und nicht meine NHF.

Hatte anfangs auch gedacht, ich könnte den Waschrhythmus etwas rauszögern aber je gesünder meine haare werden desto weniger geht das, weil die gesunderen hare eben noch dünner und glatter sind als es die blondierten waren. Hmmm, aber fettige Kopfhaut hab ich auch nicht, auch nicht trockene, ich würde sagen ganz normale.

Allerdings was das hochstecken an geht ist das an Tag 2 etwas einfacher, weil die Haare dann nicht mehr "flutschig" sind.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2104 Beitrag von BlonderEngel »

Danke für die vielen lieben Worte :knuddel: Ich stecke ja nur hoch - offen tragen gibt's bei mir nicht außer Haus. Und habe heute an Tag 6 gewaschen :mrgreen:

Meine werden in denimmer flutschiger je länger das Waschen her ist :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2105 Beitrag von Desert Rose »

Parandi wäre nichts für mich. Farbige gefallen mir an anderen. Gerade das lilane zu lilanem Schmuck gefällt mir an Mai Glöckchen sehr, aber an mir kann ich es mir nicht vorstellen. Ich bin sonst eher unauffällig und mag auch nicht unnötig Aufmerksamkeit auf meine Haare lenken (alte Komplexe und so). Ein der Haarfarbe ähnliches könnte ich vermutlich nehmen, aber da nehme ich lieber gleich meine Tressen und mache notfalls die Clips nachträglich wieder raus wie Mai Glöckchen es mal gezeigt hast. Ist aber eher etwas für besondere Frisuren zu besonderen Anlässen, für den Alltag reichen mir meine Haare. Das geht schneller, ist haarschonender und bequemer.

Scalpwash ist super. Wie bei Blonder Engel mag ich meine Längen auch lieber, wenn die Wäsche schon etwas zurückliegt. Meine Kopfhaut juckt aber bei zu langem Waschrhythmus, also ist Scalpwash der optimale Kompromiss.

Das ist von heute. Die Längen wurden zuletzt vor 4 Wochen gewaschen, dazwischen mache ich alle 4 Tage Scalpwash und damit bin ich im Moment wirklich zufrieden.

Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2106 Beitrag von Birgitl »

whow, Desert Rose, du hast ja Waaahnsinns Haare :shock: :verliebt: , das hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm - aber da sieht man mal wieder welchen Unterschied 1 cm mehr an ZU machen. du hast ja optisch das fünffache an Haaren auf dem Kopf als ich :shock: ich glaub´ ich such mir ein Loch :cry:

Ich hab das mal in meinem Projekt beschrieben, dass man eben nach den Regeln der Kreisberechnung (Mathe warm ein schlechtestes Fach aufm Gym.) nehmen muss und dann erkennt man dass 1 cm "Mehr" an Umfang unglaublich viel mehr Haare sind und in Verhältnis zu einem sehr geringen Umfang kann das schon locker fast das doppelte ausmachen.

Ach, hätt´ ich doch wenigstens 6 cm, dann würd ich hocherhobenen Hauptes durch die Gegend gehen und allen meine schönen Haare zeigen :mrgreen: und zu meiner doofen Kollegin (die mit den Haare-ab-sprüchen) würd ich gehen und ihr meine langen haare auf die Schultern legen und dann würd´ ich ihr blödes Gesicht angucken und ihre Gedanken lesen in ihrem erbärmlichen strubbeligen Kurzhaarkopp, den sie immer als das Maß aller Dinge (bei Feenhaar) herausstellt.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2107 Beitrag von Ashena »

rose, deine haare sind super schön! *.*

parandi geht bei mit nur im dutt (flutscht sonst raus) und ich bin zu faul... also nehm ich lieber haarschmuck her.
clip ins sieht man bei mir sofort, daher fallen die auch aus.
ausserdem hab ich mich mit meinen feen angefreundet. :knuddel:
also... meistens... :ugly:
seit ichs lockerer sehe und mir nicht mehr so einen kopf mache, gefallen mir meine haare richtig gut. oder ich steck sie mit schönem haarschmuck weg.
ich wasche alle 3-4 tage, manchmal auch länger nicht, wenn ich nicht raus muss.
da hab ich ein paar seifen gefunden, die meine kh nicht so schnell nachfetten lassen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2108 Beitrag von Kat »

Von 6cm auf 5cm sind fast die Hälfte der Haare? Omg... das ist irgendwie deprimierend.

Ich habe theoretisch am 20. nen Frisörtermin, ich weiß nur nicht, ob ich hingehen werde. War immer so eine Art Team-Bonding Sache und meine Frisörin weiß, was es heißt, nur die Spitzen zu schneiden (3mm). Ich könnte mir die Seitensträhnen anpassen lassen, oder sie wachsen lassen. Ich bin so unentschlossen, da ich ein richtiges Mond-Gesicht habe und am liebsten alle Haare wachsen lassen würden, weil das einfach mehr Umfang gibt. Entscheidungen, Entscheidungen :roll:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2109 Beitrag von Fröschlein »

6cm ZU sind nicht doppelt so viele Haare wie 5cm!

Die Fläche, die von den Haare eingenommen wird, berechnet sich durch A = Pi * r * r = U*U / (Pi * 4), wobei r der Radius und U der Zopfumfang ist (es gilt U = 2 * Pi *r).
Damit erhält man:
A1 = 5cm * 5cm / (Pi*4) = 1,99 cm^2
A2 = 6cm * 6cm / (Pi*4) = 2,86 cm^2
A3 = 7cm * 7cm / (Pi*4) = 3,90 cm^2

Damit wären 7cm in etwa doppelt so viele Haare wie 5cm Zopfumfang. 6cm wären in etwa 44% mehr Haare als 5cm. Damit keiner frustriert ist, rechne ich mal lieber nicht für größere ZU weiter :D

So und ich hoffe ich habe mich jetzt nirgends verrechnet. :mrgreen:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2110 Beitrag von Vamperl »

Wie schön, wenn andere Mathe können. 8)

Ich finde meine Haare grad doof.
Vorne seh ich aus wie bei ner Haartransplantation (Puppenhaar), dadurch liegen sie auch flach an.
Hinten hab ich Mega klettigen Plüsch, oder, wenn ich Condi nutzte aber absolut kein Haarschmuck.
Aber es wächst nach...
1cm Neuwuchs ist vorne schon da.
Aber die scheinen mir da jeden Winter auszugehen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2111 Beitrag von Desert Rose »

Zur Kreisberechnung, falls es jemanden interessiert:

U = 2 π r (Umfang = 2 * Pi * Radius) => r = U/ (2 π)

So kriegt man den Radius raus, den man für die Flächenberechnung braucht.

A = π r^2 (Fläche = Pi * (Radius zum Quadrat))

Damit kommt man auf:
A = 2,0 Quadratcentimeter bei 5 cm ZU
A = 2,9 Quadratcentimeter bei 6 cm ZU

Das sind bei 6 cm ZU nur 1,4 x mehr Haare als bei 5 cm, also nicht ganz so viel wie ihr denkt. Natürlich macht das einen Unterschied, aber es kommt immer auch nochmal darauf an wieviel davon unten ankommt. Bei starkem Taper wie bei mir ist das nicht viel. Bei Lenja dagegen kommt ziemlich viel unten an.

EDIT: Fröschlein war schneller, aber damit wissen wir zumindest, dass wir uns nicht verrechnet haben, wenn wir unabhängig auf fast dasselbe Ergebnis gekommen sind.


@ Birgitl: Danke. :oops: Ich bin bissl geizig mit Längenbildern geworden, weil man auch hier oft genug Negativkommentare liest. Ich brauche ein dickeres Fell. Ich glaube das dunkle Oberteil macht in dem Fall mehr an der optischen Dichte aus als der Zopfumfang. Mach mal ein Bild vor dunklem Hintergrund, du wirst den Unterschied sehen. 6 cm hab ich wahrscheinlich gar nicht, aber ZU-Messungen bringen mir immer unzuverlässige Ergebnisse, weil meine Haare durch die Wellen viel Volumen vortäuschen, das nicht da ist und ich mich an Kabelbinder nicht rantraue. Zudem hab ich wie schon gesagt leider viel teils HA-bedingten Taper, es kommt also wenig unten an.

@ Ashena: Danke. :oops: Du hast auch allen Grund dazu, deine Haare sind wirklich schön und die Kante ist beneidenswert dicht.

@ Vamperl: Ist nicht so schwer, versuch's einfach mal, wenn es dich interessiert. Hast du mal Vitamin D Mangel testen lassen? Wenn dir jeden Winter die Haare ausgehen, könnte es ja sowas saisonales wie eben Vitamin D Mangel sein.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 28.12.2016, 13:49, insgesamt 3-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2112 Beitrag von Kat »

Deprimierend ist es trotzdem :lol: und danke and die Mathe-Nerds ^^

Meine Haare sind irgendwie ständig elektrisiert wegen der Heizungsluft und trotzdem sind sie platt. Nen Dutt kann ich bei den Fusseln noch nicht machen, geschweige denn ne Banane :roll:

@ Desert Rose
deine Haare sind wunderschön :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2113 Beitrag von MiMUC »

Ich finde meine auch gerade doof. Mich stören die 5cm nicht, aber das unten so wenig ankommt. Zur Aufmunterung habe ich mir ein paar Khadi-Sachen zugelegt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2114 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

oohhh, ich wollte hier keine Mathediskussion anstoßen und deshalb hab ich auch von "pi" und Konsorten nichts geschrieben und keine Berechnung beigelegt (wie in meinem Projekt) und natürlich sind 6 cm nicht genau doppel so viel wie 5 cm aber es kommt der Sache "vom Gefühl her" ziemlich nah, ich weiß, dass das Doppelte eher 7 cm sind aber 6 cm sind schon so unglaublich viel mehr als 5 cm wie man ja deutlich sehen kann. Und das liegt nicht nur an der optimalen Pflege - nein - das ist einfach so. Ich dar fdas schrieben bin ja Betroffene mit nur knappen 5 cm und da ist auch schon der komplette Pony drin.

Eine liebe Kollegin von mir hat ca. 7 cm ZU und wenn ich in ihre Haare greife hab ich "richtig was in der Hand" und ich würde sie nicht als Fee bezeichnen, nur als Schönheit mit Traumhaaren die ich ihr von Herzen gönne. Sie hat auch recht feine Haare aber unendlich viele davon und ihre Haare sehen nicht nach Feenhaar aus, sondern haben auch nach der heftigsten Haarkur incl. Condi noch richtig viiiiel Volumen.

Ich wollte hier nur aufzeigen dass es nicht so ist, als wären 10 cm doppelt so viel wie 5 cm Umfang ... und 6 cm mur ein Tickelchen mehr als 5 cm - ich wollte nur veranschaulichen was "5 cm" bedeutet :|

Aber Blonder Engel, Lenchen204 und viele andere Feen hier im LHN zeigen uns ja immer wieder am eigenen Beispiel, wie schön das sein kann und das motiviert mich zum weitermachen und kritische Längen zu überwinden.

Ich denke das "kurz vor APL" eine sehr kritische Länge ist wo man irgendwie unzufrieden ist weil es ist noch nicht "lang" aber auch nicht mehr "kurz" ist und es scheint, als würden die Feen nicht weiterwachsen. Ich krebse jetzt schon so lange auf diese "halben Länge" rum ... und sehe kein wirkliches Vorwärtskommen trotz MSM, Vitamin B-Komplex, Boxhornkleesamen, Zink, Magnesium, Eisen, Biotin und Vitamin D :shock:

Genau Mimuc, "dass unten so wenig ankommt" - das ist somit das Schlimmste an unseren 5 cm - unsere Haare sind sich eh sehr ähnlich aber ich finde du hast einen wunderbaren Glanz und eine sehr sehr schöne Farbe.

Ganz viele liebe Grüße und vielen lieben Dank, liebe Desert Rose , für die Aufklärung, und dass du uns damit doch Mut machst, dass 5 cm doch nicht soooo wenig ist :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2115 Beitrag von Ashena »

danke schön, rose! :knuddel:
die kante hab ich allein durch den krassen cut. ich hoffe das sie mir noch lange erhalten bleibt.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten