Die neuen Blondtöne von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Die neuen Blondtöne von Khadi
Hallo liebe PHF-Freunde!
Hat jemand von Euch schon die neuen Blondtöne von Khadi auf mittelblondem Haar ausprobiert? Eventuell auch Fotos davon gemacht?
Mich würde interessieren, wie gut sie halten und wie das ergebnis in etwa aussieht.
Liebe Grüße Olivia
Hat jemand von Euch schon die neuen Blondtöne von Khadi auf mittelblondem Haar ausprobiert? Eventuell auch Fotos davon gemacht?
Mich würde interessieren, wie gut sie halten und wie das ergebnis in etwa aussieht.
Liebe Grüße Olivia
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Das würde mich auch interessieren. Da ist irgendwie nur die Rede von grauem Haar, deshalb könnte man.annehmen, daß man auf blondem Haar nicht wirklich was sieht. Den Preis finde ich jetzt auch zu stattlich, um es einfach mal zu testen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Ich warte auch sehnsüchtig auf Erfahrungsberichte, wie die Blond-Töne auf grauem/weißem Haar ausschauen. Vor allem, ob diese einen dollen Rotstich erzeugen, den ich nämlich nicht so mag. Soll man aber ja durch die Einwirkzeit etwas beeinflussen können. Ich habe mir jetzt bei meinem Naturkostladen um die Ecke das Khadi-Mittelblond mal bestellt, das dauert aber 'ne Weile bis die das kriegen. Jedenfalls denke ich, dass man mit den Blondtönen nur weiße Haare oder sehr hell-blonde Haare färben kann. Denn Aufhellen kann man ja mit PHF grundsätzlich nicht.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Also ich habe jetzt das Goldhauch da, kann aber noch nicht starten, weil ich noch das Thermometer brauche. Auf keinen Fall über 50 Grad ansetzen, sonst wird es eher pissig. Und keine Zusätze außer Aloe-Saft.
In der Packung steht, dass der Rotanteil erst ab über 30 Minuten zum Tragen kommt. Davor wirkt das Henna da drin wohl nicht.
Meine Haare sind mittel- bis dunkelblond. Allerdings ohnehin viel Gold und Rot, wenig Asch-Anteile.
In der Packung steht, dass der Rotanteil erst ab über 30 Minuten zum Tragen kommt. Davor wirkt das Henna da drin wohl nicht.
Meine Haare sind mittel- bis dunkelblond. Allerdings ohnehin viel Gold und Rot, wenig Asch-Anteile.
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Oh ist das toll! Bin gespannt auf das Ergebnis!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.09.2010, 15:18
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
ich bin auch gespannt
auf das farbergebnis und wei sich deine haare danach anfühlen bzw ob es mehr volumen gibt

1b M i
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich das Forum schon lange kenne. Wollte schon letztes Jahr die Blondtöne testen, die habe aber leider so lange auf sich warten lassen. Gestern habe ich die Farben dann endlich im Biomarkt gesehen und bin schon ganz gespannt auf die ersten Testberichte.
Viele Grüße
dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich das Forum schon lange kenne. Wollte schon letztes Jahr die Blondtöne testen, die habe aber leider so lange auf sich warten lassen. Gestern habe ich die Farben dann endlich im Biomarkt gesehen und bin schon ganz gespannt auf die ersten Testberichte.
Viele Grüße
3a/3b ZU 9 cm.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Und, welchen von den 3 Blond-Sorten hast du genommen?
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
gar keinen, warte ja noch auf die Testberichte. Bin noch unschlüssig welcher Ton für mich geeignet ist
Habe recht viele graue Haare. Möchte aber auch nicht, dass die restliches Haare zu dunkel werden. Ist ja bei Pflanzenfarbe oft der Fall. Die Grauen werden optimal, aber der restliche Naturton wird dunkler als er eigentlich ist. Und dunklere Haare kann ich auf meinem Kopf gar nicht leiden

Habe recht viele graue Haare. Möchte aber auch nicht, dass die restliches Haare zu dunkel werden. Ist ja bei Pflanzenfarbe oft der Fall. Die Grauen werden optimal, aber der restliche Naturton wird dunkler als er eigentlich ist. Und dunklere Haare kann ich auf meinem Kopf gar nicht leiden

3a/3b ZU 9 cm.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Man soll wohl wirklich sehr lange immer nur den Ansatz machen, zumindest bei mittel- und dunkelblond.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.09.2010, 15:18
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
speziell jetzt für die blondtöne bei khadi oder generell bei PHF?
1b M i
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Genau, so wie ich das verstanden habe, lagert sich ja bei PHF Schicht über Schicht, wenn man immer die gesamten Haare färbt. Dadurch wird die Farbe immer dunkler, besonders bei Blond.
Das Goldhauch enthält ja auch Indigo und Henna und die werden ja auch immer dunkler pro Schicht. Das mit dem Auswaschen muss man eben schauen. Ich stelle mir das so ähnlich wie eine Intensivtönung vor. Bis zu 24 Wäschen. Ich wasche 2x die Woche ca. (alle 4 Tage), das wären dann auch 3 Monate. Vielleicht hält es sich aber auch länger/kürzer oder man sieht eh kaum was. Dann würde ich es wiederholen, wenn das ''Pflege-Feeling'' weg ist. Wenn es denn eins gibt. Habe kaum Erfahrung mit PHF.
Das Goldhauch enthält ja auch Indigo und Henna und die werden ja auch immer dunkler pro Schicht. Das mit dem Auswaschen muss man eben schauen. Ich stelle mir das so ähnlich wie eine Intensivtönung vor. Bis zu 24 Wäschen. Ich wasche 2x die Woche ca. (alle 4 Tage), das wären dann auch 3 Monate. Vielleicht hält es sich aber auch länger/kürzer oder man sieht eh kaum was. Dann würde ich es wiederholen, wenn das ''Pflege-Feeling'' weg ist. Wenn es denn eins gibt. Habe kaum Erfahrung mit PHF.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.09.2010, 15:18
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
ach so meint ihr das
ich habe diese woche das erste mal mit logona goldblond gefährt und auch auf meinem NHF-ansatz keine veränderung bemerkt bis auf einen schimmer (ich bin aschblond) und die aufgehellten längen sind etwas dunkler geworden und glänzen, das war es auch was ich erreichen wollte 
bei mir hatte es einen super pflegeeffekt, weiche und unkomplizierte haare und ein bisschen volumen
ich wasche meine haare auch ca 2-3mal die woche und würde erst wieder in 2-3 monaten PHF benutzen wollen
aber hier soll es ja um khadi und nicht um logona gehen


bei mir hatte es einen super pflegeeffekt, weiche und unkomplizierte haare und ein bisschen volumen
ich wasche meine haare auch ca 2-3mal die woche und würde erst wieder in 2-3 monaten PHF benutzen wollen
aber hier soll es ja um khadi und nicht um logona gehen

1b M i
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Die neuen Blondtöne von Khadi
Ich vergleiche mal:
Logona Goldblond (Pulver):
Hibiskusblütenpulver, Rhabarberwurzelpulver, Cassiapulver, Bio-Hennapulver, Weizenprotein, Bio-Jojobaöl, Alginat, Mischung ätherischer Öle
Khadi Goldhauch:
Cassia Leaf Powder (farblos?), Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo), Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna), Curcuma Longa Rhizome Powder (Kurkuma)
Gleiches ist rot. Wie man sieht, verwenden beide andere Pflanzen. Allerdings frage ich mich, wo Logona das Gelb hernehmen. In Logona ist noch einiges an Pflege. Bei trockenen Haaren vielleicht die bessere Wahl? Khadi warnt ja immer eher vor Ölen als Zusatz.
Logona Goldblond (Pulver):
Hibiskusblütenpulver, Rhabarberwurzelpulver, Cassiapulver, Bio-Hennapulver, Weizenprotein, Bio-Jojobaöl, Alginat, Mischung ätherischer Öle
Khadi Goldhauch:
Cassia Leaf Powder (farblos?), Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo), Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna), Curcuma Longa Rhizome Powder (Kurkuma)
Gleiches ist rot. Wie man sieht, verwenden beide andere Pflanzen. Allerdings frage ich mich, wo Logona das Gelb hernehmen. In Logona ist noch einiges an Pflege. Bei trockenen Haaren vielleicht die bessere Wahl? Khadi warnt ja immer eher vor Ölen als Zusatz.