Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#871 Beitrag von pixieelli »

Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub! ich hab auch bald frei. Das muss einfach sein. Die Fake-Ficcare ist sehr hübsch. hab auch eine, allerdings in Rot angemalt :)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#872 Beitrag von Julianna Lion »

Ich muss dir zustimmen, Muschel: In kurz üben, dann wächst du in die Technik herein. Irgendwann wird es komisch, wenn sie lang sind, aber es geht. Und: Einen Franzosen kann man insbesondere mit den Locken schon machen wenn noch nichts anderes hält. :)
Liebe Grüße!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#873 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

warum gehen Samstage immer so schnell vorbei?

Ariennya: ja, die ist beklebt, mit Reflektorband. Das ist quasi Alufolie mit Kleberücken :) Das gibt's z.B. im Baumarkt ...

Knulli: oh, sie wachsen ja :) Langsam aber sicher geht's abwärts :)

Goldhaar: ohja, man kann sich's kaum vorstellen - und sowas hier im katholischen Allgäu. ;)
Ich musste heute an dich denken, hab Pferd und blonde Reiterin im Schnee gesichtet - sah hübsch aus. Ihre Haare waren deinen sehr sehr ähnlich.

laylala: das ist eine gute Frage ... hab mal eine Seifenprobenliste erstellt mit lauter Sachen, die ich zuhause hab, da kommt ein bisschen was zusammen - allerdings nicht viel über 15% :D

pixieelli: ja, das ist ja noch alles Resturlaub vom letzten Jahr und er ist jetzt bitter notwendig. Ich hoffe, es wird halbwegs erholsam :)
Eine rote werd ich mir auch mal noch zulegen bzw. anpinseln.

Julianna: ja, ich denk mir auch, dass französisch flechten mit zunehmender Länge nicht unbedingt einfacher wird. In meiner früheren Länge war das noch gut möglich, aber irgendwann muss man beim flechten wohl doch sehr ordentlich alles trennen, weil's sonst ein großes Kuddelmuddel gibt ...

Heute:

Ich habe heute eine Bestandsaufnahme meiner Seifen gemacht. Das muss auch mal sein ;)
Bisher angewaschen und noch zuhause rumliegen habe ich:
  • Muschelseife 23%
  • Muckla 12%
  • Tomte 15%
  • BBC von Chagrin Valley 18%
  • Oliven-Arganöl-Seife von beCAREful 12%
  • Ziegenmilchseife Rose von Naturseifen-Lädle 8-10%
  • LaVa von Alles Schöne Dinge ~8%
Noch nicht angewaschen:
  • Gold von Marokko, Pflegeseifen, 12%
  • Simply the Best, Pflegeseifen, 20%
  • Morgenröte, Pflegeseifen, 10%
  • My Angel, Pflegeseifen, 8%
  • Reines Gewissen, Steffis Hexenküche, 4%
  • Mandelseife Mandelmilch, Steffis Hexenküche, 7%
  • Butterfly, Hauself, 20%
  • Zhenobya Aleppoform, 0%
  • Muffins, Nenuial, 15-20% - Nenuial sagt, es seien eher Körperseifen, aber ich mag sie trotzdem einmal für die Haare ausprobieren :)
  • Avocadoseife, Nenuial, 15-20%
  • Olive, Nenuial, 15-20%
  • Grapeseed Tomato, CV, 8-10%
  • Castile, CV, 8-10%
  • Olive&Shea, CV, 8-9%
  • OliveBabassu, CV, 8-9%
  • Sansibar, Alles schöne Dinge, 8-10%
  • Seduced Herbst Winter, Pflegeseifen, 15%
  • Green Meadow, Pflegeseifen, 15%
  • Green Lagoon, Pflegeseifen, 15%
  • Petula, Pflegeseifen, 10%
  • Aloe Vera, Pflegeseifen, 10%
  • Honigkind, Pflegeseifen, 14%
  • Melissa, wellland, 10%
Die Seifen lagern bei uns im Schlafzimmer und die Gelegenheit hat natürlich auch gleich der Kater für sich genutzt. Der hat sich dann neben mir aufs Bett gelegt und die ganze Aktion kritisch beäugt.
Bild

wer die wahl hat, hat die Qual, aber schließlich hab ich mich entschieden mit welcher Seife ich heute waschen wollte und zwar für:
Simply the best von Pflegeseifen.
Überfettet mit 20% - Aprikosenöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl
Eine ganz schöne Pflegebombe, so wie's klang und genau das wollte ich ja haben.
Bild

Sie hat schön geschäumt - kleinporiger, feiner Schaum. Direkt danach war das Gefühl typisch für eine hoch überfettete Seife bei mir. Sehr, sehr vielversprechend. Ich glaube nicht, dass sie irgendein Ätherisches Öl / Parfumöl zugesetzt hat, der Geruch war sehr sehr neutral, wie bei meinen Seifen wenn ich nichts zusetze - find ich gut! :gut:

Das Ergebnis
Flausch pur. wahnsinnig zufriedene Haare, Kopfhaut ist auch ruhig. Und überhaupt, das Gefühl ... :verliebt: Schön, dass es solche Seifen gibt! Aprikosenkernöl werd ich vielleicht auch mal verseifen; das ist super.
Aber seht selbst! (Die angeschlagene Lippe bitte ignorieren; Herpes ist wahnsinnig lästig ... )
Bild
Bild

Für eine "offizielle" Fotosession für die 4-wöchigen Kürzenbilder hatten wir heute dann leider keine Zeit mehr, zumindest nicht als es noch hell war.

Schließlich mussten wir auch noch einkaufen ... es stand ein Großeinkauf an; gut, dass wir ein großes Auto haben :)
Dazu sind wir in die nächste Stadt gefahren bei wunderschönem wetter. Natürlich hab ich Doofi die Sonnenbrille zuhause vergessen; bei den Lichtverhältnissen war das ein grober Fehler ;)
Bild
Bild

Beim Einkaufen haben wir dann auch Schulranzen ausprobiert; den wunschranzen im Lieblingsdesign hatten sie natürlich nicht da. Also hab ich ihn jetzt online bestellt (und die Packstation bei meinen Eltern als Lieferadresse angegeben, damit wir ihn dann nächste woche auch abholen können! :) )

Und jetzt habe ich gerade noch Kuchen gebacken für morgen und freu mich. Geburtstag feiern, Haare fotografieren, Schwiegereltern besuchen - das steht alles morgen an!

Und jetzt zeig ich noch den heutigen Haarschmuck des Tages.
Bild
Eine Forke von SilverDawnJewellery. "Deep orange with black", 4,5" lang (also etwa 11 cm lang). Jetzt kennt ihr also meine drei SilverDawn-Forken - die hier gefällt mir farblich am besten :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#874 Beitrag von pixieelli »

Deine Haare sehen toll aus! Dein Haarschmuck sieht toll aus! Und die Fotos von der Winterlandschaft...hach...ein Traum! Dann wünsche ich dir morgen einen schönen Tag!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#875 Beitrag von Julianna Lion »

Uh danke für den Tipp. Eine Aprikosenkernseife hab ich auch noch auf meiner Jagdliste. Von alleine hätte ich bei Pflegeseifen wohl nicht nochmal vorbeigeschaut. :)
Das mit dem abteilen geht eigentlich. Wenn sie nicht ohnehin doll verkletten, dann geht das eigentlich ganz gut, selbst mit meinem Splisshaar.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#876 Beitrag von rock'n'silver »

Tja, Muschel, da hast du ja noch ein paar Seifen vor dir ;)
Die Aprikosenseife klingt auch super toll und das Ergebnis kann sich sehen lassen :D
Schönen Urlaub :winke:
Ich geh dann auch mal sortieren ...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#877 Beitrag von Julia28 »

Ein sehr schönes Seifenwaschergebnis.
Die Forke sieht toll aus.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#878 Beitrag von Miss-Milli »

Deine Haare sehen super aus Muschel, da will ich glatt auch mal mit Seife waschen :> leider gibt es die Simply the best nicht mehr :( schade, die hätte ich auch gern probiert!
Deine Haare sind auch schon toll
Gewachsen! Sind gar nicht mehr so Muschelig ;)
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#879 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

So, jetzt ist der kleine tatsächlich schon zwei Jahre alt ...

pixieelli: ja, Traum und Alptraum - je nachdem ob die Sonne scheint oder man morgens im Dunkeln schippen muss um auf Arbeit zu kommen ;)
Aber stimmt schon, es sieht toll aus! :mrgreen:

Julianna: die Simply the Best gibt's gerade als Aktion; normalerweise ist sie nicht mehr im Sortiment! Aber ich grüble schon den ganzen Tag über ein neues Rezept mit Aprikosenkernöl nach :kicher:

rock'n'silver: viel Spaß beim Sortieren, ich fand's super :D

Julia: ja, find ich auch. Danke! :keks:

Miss-Milli: danke für die Anmerkung ... wie schon geschrieben: aktuell gibt es sie mal wieder.

Heute:
Der Kleine Muscheljunior hat heute Geburtstag.
Es gab heute also viel viel bunten Smarties-Kuchen, Pizza und einen Besuch bei Oma und Opa (weil die Oma gerade schlecht zu Fuß ist, Krücken braucht und das bei den derzeitigen witterungsbedingungen nicht unbedingt ein Pappenstiel ist).
Bild

Überhaupt ... das wetter ... brrr! Heute hat's mal wieder ordentlich geschneit um dann kurz vor Einbruch der Nacht aufzuklaren. Mittlerweile hat es knappe -10 Grad, bin gespannt, wo wir morgen früh landen.
Da geht nicht mal die Miez vor die Tür (die Kater schon, die sind härter im nehmen) ... sie beobachtet das Schneetreiben lieber vom Fenster aus.
Ich finde es übrigens faszinierend, ihre Fellfarbe ist ähnlich wandelbar wie meine Haarfarbe - mal total aschig, mal leicht rötlich - eine aschblonde Katze? Kennt das jemand? :mrgreen:
Bild

Miss-Milly hat's ja angemerkt, Simply the Best ist nicht mehr im regulären Sortiment von Pflegeseifen. wer sie aber ausprobieren will hat aktuell Glück, sie ist gerade als Sonderaktion erhältlich! wer sie also auch probieren will, muss sich vermutlich beeilen ... ich weiß nicht, wie lang die Aktionen dauern. Man findet sie übrigens hier!
Die Haare sind heute immer noch traumhaft schön. Flauschig, kuschelig, zufrieden. Die Kopfhaut auch. Ich stelle also generell fest: wenn ich in letzter Zeit mit Seife gewaschen habe, war die Kopfhaut ruhig. Ein tolles Ergebnis wenn ich zurückdenke wie's mir noch vor einem halben Jahr gegangen ist.
Meine Anmeldung im LHN ist jetzt etwas mehr als ein halbes Jahr her - keine lange Zeit eigentlich. Und trotzdem habe ich wahnsinnig viel gelernt in dieser Zeit. Danke! :bussi:

Am Mittwoch geht's zu meinen Eltern. Die haben wahnsinnig weiches wasser; ich werde also einer meiner Seifen (Muschel/Tomte/Muckla) mitnehmen um mit denen zu waschen - einfach um mal zu schauen, wie das ganze so mit Leitungswasser funktioniert.
Eine Essigrinse wär aber vermutlich trotzdem sinnvoll um die Schuppenschicht zu schließen oder täusch ich mich? Gibt's hier andere Leitungswasser-Seifenwäscher? wie handhabt ihr das?

Ich grübel schon den ganzen Tag über ein neues Seifenrezept nach ... eine Pflegebombe, wie jede muschelige Seife, was anderes kann ich nicht ;)
Die braucht noch ein paar Tage um spruchreif zu werden, aber das wird schon noch ...

Und wie gestern schon versprochen - die aktuellen Kürzenbilder! Nachdem wir heute Nachmittag nur bei den Schwiegereltern waren und das wetter zu allem eingeladen hat, aber nicht zum im-Pulli-draußen-rumlaufen, hab ich sie dann mit Handy und Selbstauslöser selbst gemacht. Lobt mich, ich hab das mit der Sprachsteuerung tatsächlich endlich geschafft! Das Zauberwort heißt nämlich "CHEESE!" :mrgreen:
Aktuell bin ich bei 43,5 cm!
Bild
Bild
Bild

Den kompletten Verlauf (über die mittlerweile 6 Monate!) gibt's wie immer hier

Der Haarschmuck des Tages ist heute mal ganz schlicht: eine Horn-Slide ... die Spange selbst ist komplett gelb-orange, nur der Stab ist schwarz. Ein schönes Material eigentlich, aber tatsächlich ist das mein einziger Haarschmuck aus Horn bislang. Ich glaube, diese Art von Spange gibt's auch bei ***zensiert***, aber ich habe sie von irgendeinem Markt ...
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#880 Beitrag von Cadi »

Hallöchen!! Ich melde mich auch mal wieder aus dem Outback... Wahnsinn, was hier alles geschrieben wurde.
Muschel ich kann immer wieder nur sagen: Ich bin begeistert von deinen Flauschhaaren und deinem Haarschmuck. Wenn ich nicht so grobmotorisch wäre, würde ich meinen wahrscheinlich auch mal eher rauskramen und probieren.
So langsam kannst du deinen Löckchen ja schon bändigen :) Toller Fortschritt!!
Herzlichen Glückwunsch an den Muscheljunior! :)
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#881 Beitrag von nickless »

Na, da geht's ja langsam ordentlich abwärts, mit deinen Haaren! :)

Zum Thema Seifenwäsche mit weichem Leitungswasser. Ich mache entweder eine Ölrinse oder nehme Conditioner nach der Seife. Keinen Essig, Haare sind trotzdem tragbar. ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#882 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ui, dank dir hab ich grad mal die Simply The Best bestellen müssen. Gleich 4 Stück, notfalls werde ich sie hier wohl loswerden, wenn sie nix sein sollte xD Das Ergebnis bei dir sieht ja absolut super aus. Und deine Kürzenbilder kannst du definitiv schon Längenbilder nennen, finde ich! Die wachsen ja wie sonstwas!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#883 Beitrag von pixieelli »

Hey Muschel! Ich glaub dir gern, dass das Wetter dann irgendwann auch mal reicht. Der Kuchen ist ja so süüüß! da hat er sich bestimmt riesig gefreut oder?
Und deine Haare sind ja unglaublich gewachsen :) sieht wirklich richtig toll aus!!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#884 Beitrag von rock'n'silver »

Hi, Muschel, ich hab auch weiches Wasser, mache aber sicherheitshalber eine Essigrinse oder mit Zitronensäure. Beides aber nur 1 EL auf 1,5L Wasser, also recht mild, oder nehme Condi. Alles macht wunderbar weich. Ich spühle trotzdem immer noch kalt nach.
Glückwunsch an den Junior. Der Kuchen War sicher lecker ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#885 Beitrag von Knullibulli »

Du hast auf dem zweiten und dritten Bild,eine total interessante Haarfarbe,so gesträhnt :mrgreen: schön.
Der Kuchen sieht lecker aus,nehme auch mal wieder,also wie immer,auch ein stück :essen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Gesperrt