Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2716 Beitrag von pummelzacken »

Meine Schwester hat letzte Woche beim deutschen Shop bestellt und konnte auf Rechnung bestellen.


Benutzt jemand von euch das Biotin Repair Shampoo und kann mir sagen, wie das riecht?! :lol:
Hab gestern das GPB getestet und bin leicht angewidert von dem Omi Geruch... :oops:
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2717 Beitrag von trollkjerring »

Nicht das Biotinshampoo aber den Condi und da finde ich den Duft sehr angenehm. Leicht und zitronig, hält sich bei mir auch nicht im Haar.

Allerdings bin ich da wohl kein guter Anhaltspunkt weil ich den GPB-Duft sehr liebe^^

Was ich richtig gräuslich finde ist der neue IN-Duft mit Mango. Nichts gegen Mango aber bei dem Condi riecht das so muffig, das mag ich überhaupt nicht. Schade, die Wirkung ist immer noch gut wie bei der alten Version nur so für mich kein Nachkaufprodukte mehr.
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2718 Beitrag von pummelzacken »

Zitronig klingt schon mal gut :D Dann bin ich mal gespannt. ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
falena

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2719 Beitrag von falena »

Danke für eure Antworten. :D Dann guck ich einfach mal, was mir angeboten wird und weich ansonsten auf 'nen anderen Shop aus.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2720 Beitrag von Seychelles »

Irgendwie ärgert es mich, dass ich Aubrey nicht schon früher mal getestet habe. Die Reviews von den neuen Rezepturen sind teilweise echt vernichtend. Sind die Produkte echt so verschlimmbessert worden? Meistens gehen ja die Neuformulierungen in die Hose bzw. vermissen die Leute ihre gewohnte Pflege. Ich traue mich nun gar nichts mehr testen irgendwie ;)
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2721 Beitrag von evalina »

Ich kenne nur die neuen Rezepturen und so schrecklich find ich sie nicht. Denke, wer es früher mal getestet hat hat da ne andere Meinung, ich vergleiche halt nur mit anderen Firmen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2722 Beitrag von Ani Ta »

pummelzacken hat geschrieben:Meine Schwester hat letzte Woche beim deutschen Shop bestellt und konnte auf Rechnung bestellen.


Benutzt jemand von euch das Biotin Repair Shampoo und kann mir sagen, wie das riecht?! :lol:
Hab gestern das GPB getestet und bin leicht angewidert von dem Omi Geruch... :oops:
Huuuch, ich steh total auf das krautige. Das Biotin Shampoo habe ich zum Testen bekommen und durfte auch vorab probeschnuppern. Fands ganz lecker und nicht so krautig wie das GPB. Die Flasche bleibt aber erstmal zu, bis das GPB leer ist.

Evalina, da geht es uns gleich. Bei mir ists exakt dasselbe mit den Kokostensiden. SLS vertrage ich hingegen problemlos. Doof nur, dass in den allermeisten NK Shampoos Kokostenside drin sind :cry:
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2723 Beitrag von Ika »

Ich hab gerade die Algen Feuchtigkeitsmaske (blue green alge oder so ähnlich...) und als ich sie aufgemacht hab, hab ich gedacht "bähhh ist da bleichmittel drinnen????" Also jetzt nach dem Ausspühlen ist der Geruch auch noch leicht in den Haaren....ich hoffe er verfliegt .. und natürlich: dass die haare sich dann im trockenen Zustand gut anfühlen
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2724 Beitrag von Zoey »

Sango1990 hat geschrieben:Habe mir gestern das Rosa Mosqueta Schampoound den Honeysuckle Rose Conditioner zugelegt, da mir das Primrose & Lavender Schampoo nicht zugesagt hat. Hat die Haare nach einiger Zeit doch ziemlich beschwert. Generell bin ich aber sehr zufrieden mit den Produkten. Habe zwischenzeitlich zu einem Alverde Schampoo greifen müssen, bekam dadurch allerdings innerhalb kürzester Zeit Schuppen.

Ich weiß nicht, an welchem von beiden es liegt, aber der Geruch ist ja echt der Wahnsinn. Ich tendiere zum RM. Der erste Geruch, der sich so intensiv in den Haaren hält. Sogar am zweiten Tag noch deutlich wahrnehmbar! Ist sogar meinem Deckel aufgefallen. Die Haare sind fallen super schön, haben nicht an Volumen eingebüßt und duften herrlich.

Mal sehen, wie es sich noch entwickelt. Bei AO werde ich aber definitiv bleiben :)

:gut: genauso geht es mir auch immer mit allen AO Produkten aus der gelben Serie.
Einziger Nachteil : Mein Waschrhythmus verkürzt sich weil die Haare so super gepflegt sind.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2725 Beitrag von Vikunja »

Kann es sein, dass die Condis in verschiedenen Ländern unterschiedliche INCIS haben? Habe grade die INCIS auf der deutschen AO homepage mit der auf der amerikanischen verglichen und die sind alle ein wenig anders.
Bei iherb sind allerdings die gleichen INCIS wie auf der deutschen homepage aufgeführt und das ist ja ein amerikanischer Laden. :gruebel:

Oder haben sich die INCIS mal wieder geändert und die deutsche AO Seite hinkt nur hinterher und iherb hat noch Restbestände? Es haben allerdings alle die mittlerweile ja auch nicht mehr soo neuen bunten Etiketten.
1c F i
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2726 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Vikunja, ich habe vor längerer Zeit mal deshalb nachgefragt. Die Rezepturen sind anders, ja. Die amerikanische Version hat andere Incis als die deutsche Version. Wieso weiß ich aber auch nicht ;)

Das ist jetzt so 1 - 1,5 Jahre her, also kann sich auch wieder geändert haben.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2727 Beitrag von Vikunja »

Ok interessant, danke Sun-Shine :)

Was mir allerdings komisch vorkommt ist, dass iherb die gleiche Rezeptur hat, wie der deutsche AO shop. (möglich dass sich einzelne Rezepturen auf Grund der Länder unterscheiden, habe mir jetzt nicht sämtliche Condis angeschaut)
Bei den Condi-Rezepturen im amerikanischen AO shop steht jetzt z.B. bei allen Aloe Vera an erster Stelle. Habe das Gefühl die Rezeptur wurde seit der Designänderung nochmal geändert.

als Beispiel mal der Honeysuckle Condi:

AO USA:
INCI: Aloe barbadensis leaf juice*, aqua, cetyl alcohol (from coconut), brassicyl isoleucinate esylate, alcohol denat. (38b, lavender), brassica alcohol, glyceryl caprylate, caprylic/capric triglyceride, glycerin*, butyrospermum parkii (shea) butter*, rosa rubiginosa (Rosa Mosqueta®) seed oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, argania spinosa (argan) nut oil*, macadamia ternifolia seed oil*, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil*, glycerin, ascorbic acid (vitamin C), tocopherol (vitamin E), alcohol, calendula officinalis extract*, chamomilla recutita (matricaria) flower extract* (chamomile), melissa officinalis flower/leaf/ stem extract (balm mint), chrysanthemum sinense flower extract, fragrance‡‡, humulus lupulus (hops) flower extract, magnolia biondii bud/flower extract, angelica archangelica root extract, foeniculum vulgare (fennel) seed extract, gluconolactone, arginine, sodium benzoate.

AO Deutschland/ iherb:

INICI: Aqua, cetyl alcohol (from coconut), alcohol denat. (38b, lavender*), butyrospermum parkii (shea) butter*, fragrance‡‡, aloe barbadensis leaf juice*, glycerin, rosa rubiginosa (rosa mosqueta) seed oil*, macadamia ternifolia seed oil*, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil*, arganis spinosa (argan) nut oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, ascorbic acid (vitamin C), tocopherol (vitamin E), calendula officinalis extract*, chamomilla recutita (chamomile) flower extract*, Melissa officinalis (balm mint) flower/leaf/stem extract, chrysanthemum sinense flower extract, humulus lupulus (hops) flower extract, magnolia biondii bud/flower extract, lonicera japonica (honeysuckle) flower extract, angelica archangelica root extract, foeniculum vulgare (fennel) seed extract.

edit: Tippfehler
1c F i
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2728 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Also das Erlebnis mit der Designänderung hatte ich auch beim GBP-Condi ;) Da wurden auch gleich die Incis mitgeändert. Ich glaube, dass hatte ich im entsprechenden Thread geschrieben.

Ich zitiere mich mal selber :)
Sun-Shine1205 hat geschrieben:Also ich habe eine Antwort bekommen. Die Rezeptur wurde leicht verändert.

-Aloe Vera und Triticum Vulgare (Weizenkeimöl?) haben die Plätze getauscht, Aloe Vera ist nun 1 Platz weiter vorn

-Neuer Duft

-Glycerin ist jetzt 2 Plätze weiter vorn, dafür ist das Milk Protein 2 nach hinten gerutscht

-Rosmarin findet sich auch weiter hinten

-Außerdem ist jetzt Rizinusöl (ricinus communis (castor) seed oil ) drin

-Tocopheryl acetate (synthetisches. Vitamin E) , alcohol und Hamamelis ist nicht mehr drin
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2729 Beitrag von Vikunja »

Ja genau, mit der Designänderung wurden einige Rezepturen verändert. Nun hat der deutsche AO shop ja schon länger dieses neue bunte Design und somit auch die neuen Rezepturen. (Die Umstellung war ja vor ca. 1,5 Jahren oder so.)

Aber die Rezepturen auf der amerikanischen Seite sind noch wieder anders. Habe grade entdeckt, auf der Seite steht auch "now with NSF-certified organic conditioners". Die meisten Condis haben auch ein NSF-Siegel vorn auf der Flasche. Das ist definitiv neu.
Dann haben sie wohl die Rezepturen für das neue Siegel nochmal verändert. Der deutsche shop hat aber wie es aussieht noch nicht auf die NSF zertifizierte Rezeptur umgestellt und iherb verkauft noch Restbestände. :idea:
1c F i
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2730 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Joa, ich find es echt schade und werde AO auch immer abtrünniger ;) Der GBP-Condi ist zum Beispiel immer noch gut, aber nicht mehr so unschlagbar. Habe nur noch keinen alternativen Condi mit Protein gefunden. Der Rosa Mosquata-Condi riecht jetzt ganz komisch und mein geliebtes Primrose&Lavender-Shampoo gibt's einfach gar nicht mehr #-o
(Gesichtspflege hatte ich früher auch von AO, wurde aber auch aus dem Sortiment genommen und verbesserte Sachen eingeführt. Naja für mich nicht.)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten