Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1291 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit ein paar Sonnenstrahlen schick ich dir von hier...
Das sieht aber hübsch aus diese hochsteckfrisuren.und diese schoenen je nach lichteinfall goldenen oder blonden reflexe das schafft ganz bestimmt keine Chemie Farbe.ich glaub du hast schon deine Farbe gefunden.
Ja stimmt die Vergesellschaftung ist nicht einfach und braucht Zeit.wobei ich an unseren merke dass Gruppen sich andern und die karten immer wieder neu gemischt weden in bezug auf die paaerchenbildung .das wars schon wieder * g
Da hab ich noch nie nachgedacht drüber muss dir recht geben taille ist nicht so leicht feststellbar.daran koennte es auch liegen dass ich meine es tut sich nichts bei mir.vor nem halben Jahr hatte ich null taille nun hab ich 7 kg weniger u meine verschollen geglaubte taille ist wieder aufgetaucht.und es ist gut moeglich dass die weiter unten ist als die von mir damals angenommene.kinnlaenge schulterlaenge apl und hueftlaenge find ich einfach festzustellen aber schon bei bsl hatte ich Schwierigkeiten wie auch bei midback.
Ja die Geissens die Kohle waer evtl. Nicht übel aber um im Thema zu bleiben mit deren komischen Haarauswuechsen wuerde ich nicht tauschen mögen*g
LG lalue
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1292 Beitrag von Harriet »

Die Dutts sehen klasse aus! Wunderschön, auch die Farbe ist ganz toll. Ich finde ja, feine Haare sehen hochgesteckt wie eine Plastik aus, weil die Knoten so ebenmäßig werden. Bin totaler Fan davon.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1293 Beitrag von Tender Poison »

Die türkise Forke sieht super aus in Deinen Haaren. ICh glaube, ich scanne Dir morgen im Büro mal die Anleitung zur Banane, die meiner Zaubernadel beilag, das ist eine Forke, die genauso kurz ist wie Deine und ich liebe diese Forke, weil sie eben schöne feste Frisuren schafft.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1294 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe laue,

danke für die Sonnenstrahlen, sind angekommen :knuddel: und wir (Robert und ich) haben diese eben für einen kloeinen Spaziergang genutzt.

Nee, das ist keine Chemiefarbe das sind mit PHF überfärbte Blondierleichen bis November 2013. Ich beschreib hier mal ne Kurzversion:

- erst die hellblonden Haare mit dem dunklen NHF-ansatz vorpigmentiert mit Khadi Henna, Amla& Jathropa, dann sofort nach dem ersten Pumuckel-Orange-Schock Khadi Hellbraun.

- mehrere Farbziehkuren mit Joghurt und Waldhonig (dachte ich kann nicht mit dunkleren Haaren leben, war todunglücklich) in den darauffolgenden 4 Wochen,

- dann fand ich kupferrot schön und färbte mit Logona Indian Summer (Farbcreme) aber ich merkte, dass meine NHF für Kupferrot auch noch zu dunkel ist (dunkelblond)

- dann wieder Farbziehkur mit Joghurt und Honig und Ölen (zieht bei mir auch PHF)

- dann "Cassia-Katam-Tönungen" (im Verhältnis 5:1) um das verbliebe Rot aus dem Henna abzuaschen und erste Silberlinge zu übertönen

- vor ca. zwei wochen nochmal mit Cassia, Henna und Katam einmal drübergetönt um weitere Silberlinge zu vergolden .... war aber etwas zu viel Henna daher ist es so rötlich geworden, ist aber OK.

Ich glaube, beim abnehmen ist zuerst die Taille wieder erkennbar und es ist ein gutes zeichen, denn das Körperfett um die Körpermitte herum ist das was nicht so gesund sein soll. Ein paar Hüftpölstervchen sind gar nicht schlimm :mrgreen: 7 Kilo abgenommen ... :respekt:

Esse immer was mir schmeckt und soviel ich will und mach´ nie Diät aber ich hör´ auf zu essen wenn ich satt bin, na ja, meistens jedenfalls :oops: - manchmal ist es auch so lecker dass man schon mal zuviel isst aber das ist mir dann auch egal oder ich trink nen Underberg hinterher :mrgreen: (aber nur sehr sehr selten) Solange man sich nicht täglich überisst ... :mrgreen: :mrgreen: merkt die Figur das nicht.

Ich esse allerdings wenig Süßigkeiten und achte auf gesunde Ernährung, mag gern Gemüse und Salat und Vollkornprodukte, wenig Fleisch und gerne Seefisch. Und ich liebe meinen veganen Frühstücksbrei mit viiiielen Cranberries drinne und kochendem Wasser aufgequollen und ich weiß, dass ich menem Körper gleichzeitig was Gutes tue.

Die "Geissens Kohle" hätt´ ich derzeit gerne weil ich so viel schönen Haarschmuck entdeckt habe, hab mir eben bei Senza Limiti so ein KPO-Ding mit schwarzem Holz, vergoldet und mit bernsteinfarbener Kugel bestellt:
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... ss-kpo.htm

Liebe Harriet,

vielen Dank für dein wunderbares Lob :bussi: :bussi: :D
___________________________________________________________________________________________________

Hab leider wieder Haarklätsch trotz Seifen, Wässern, aufschäumen, Seifen, Wässern, Aufschäumen, Seifen, Wässern, aufschäumen ... wässern, wässern, wässern und nur mit Regenwasser ... Das durchkämmen war die Hölle (darf nie mehr so aufschäumen alle Haare aufgetürmt und "gib ihm"

... zwar nicht so schlimmen Klätsch wie vorgestern aber bissl Klätsch ... es ist zum Mäusemelken ..... :roll:

Werde morgen früh mit Shampoo waschen ..... ob das nochmal was wird mit der Seife .... :roll:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1295 Beitrag von Noemi B. »

Haha… bist du nun auch SL infiziert? :mrgreen: ich hab grad eine Sonderanfertigung laufen, Zebra und BonBon, mit viel Glück krieg ich sie noch vor den Ferien, aber vermutlich lass ich sie zu Hause, da ich kein Verlustrisiko eingehen will. Werde nur 2 Edsticks mitnehmen für Wassersport und eine Flexi, das sollte eigentlich reichen.
Die KPO's hauen mich irgendwie nicht vom Hocker, aber an andern find ich sie immer hübsch! Welche Kugel hast du denn ausgesucht?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1296 Beitrag von Birgitl »

Liebe Tender Posion :bussi: ,

unsere Beiträge haben sich überschnitten :wink: und wir haben zu Abend gegessen.

Das ist aber lieb, eine Anleitung könnt ich schon gut gebrauchen, bei Youtube sieht das immer alles so einfach aus und die Damen haben die dreifache Haarpracht auf dem Kopf. Die Banane gehört optisch gesehen zu meinen Lieblingsfrisuren aber ich hab immer das Problem, dass ich meine 'Spitzen nicht unter die ultradünne "Banane" kriege, da ist zu wenig Material vorhanden zum drunterlegen gefalteteer Längen - wenn ich die Längen unter die "Banane" legen will löst die sich auf :? Und dann hab ich oben drauf das Problem dass ich eine "Loch im Kopf" habe wo man auf die Kopfhaut gucken kann weil oben drauf in dem entstehenden "Trichter" das wenige Haar in sich zusammenfällt.

Habe die D 4-Kugel bestellt:

http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... rfolie.htm

Liebe Noemi :wink: ,
japp, infiziert :mrgreen: aber ich denke, dass es jetzt erstmal genug ist ... ich finde die KPO sehr schön - ich mag die gerade schlichte Form, ohne Schnörkel und dann mit der Kugel drinne, super - sieht mal etwas moderner aus, denke, dass das auch nicht meiner letzte KPO sein wird, ich liebäugle auch mit ´ner grünen Kugel.
und ich muss natürlich immer gucken, was mit meinen wenigen Feen noch "verträglich" ist.
Nimm nicht zuviel guten Haarschmuck mit in die Ferien, man benutzt das erfahrungsgemäß eh nicht so oft :mrgreen:
__________________________________________________

Hab eben nochmal meine Haare durchgekämmt (hab heute Zopf) und ja, es ist tatsächlich wieder Haarklätsch und der Kamm - den ich heute Morgen in mühevoller Kleinarbeit sauber gemacht habe - ist auch wieder am Ansatz "versifft" :evil: ein "lebender Beweis", dass ich mich "haatklätschtechnisch" nicht irre * bäh *
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1297 Beitrag von mahe »

Huhu Birgit,

deine Fotos, auch die Hoppler, sind total schön :-)

Klätsch kannst du mit Essigklärung/Natron/Shampoo/Condi entfernen und erst dann wieder mit Seife waschen. Du hattest schon gute Erfolge mit Seife, besitzt für drei Jahre Seife ergo bloß nicht aufgeben ;-)

VG :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1298 Beitrag von Bernstein »

Die Miniforke ist so toll in Deinen Haaren! =D>

Ich hab das auch manchmal von Seife.
Oder meine Haare sind einfach total überpflegt, was ich daran merke, dass sie nicht wie ein Seidenvorhang aussehen, sondern sich irgendwie so komisch bündeln und zusammenrotten....
Mir hilft dann, an zwei bis drei Waschtagen mit Shampoo und Condi hinterher zu waschen - dann ist bei der nächsten Seifenwäsche wieder alles ok. :)

Nicht aufgeben; liebe Birgitl :knuddel:
Klätsch kommt ab und an mal vor.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1299 Beitrag von Knullibulli »

Die Forke sieht toll aus in deinem Haar,und den bun den du damit gezaubert hast auch :verliebt: schön
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1300 Beitrag von lalue »

liebe birgit,

dass dann diese schöne farbe und reflexe rausgekommen sind - ein glückstreffer. hab nur noch nicht kapiert wieso du blonde haarsträhnen hast. (bin ich blöd????) kommt das von den alten blondierten? die du phf gefärbt hast und dann anschliessend wieder farbe entzogen hast? hast du auch schon mal cassia pur ausprobiert und hat das goldene reflexe gebracht?


das witzige bei mir ist seit jahrzehnten bin ich vegetarierin (lactovegetarierin) und ernähre mich wie du gesund praktisch fettfrei und zuckerfrei viel salat gemüse. seit 2007 mache ich 3 - 4 mal woechentlich sport je eine stunde (joggen und zwar zügig).
irgendwie muss ich trotzdem schleichend zugenommen haben ich bin seit jahren nicht mehr auf die waage gestiegen. als ich das nach vielen jahren letzten herbst dann tat war ich geschockt. die (bequeme) sportlich stretchige bekleidung die ich trage ist einfach mitgewachsen und ich hab mir immer gesagt na die hose die bluse das shirt passen ja noch kannst nicht vo viel zugenommen haben.
da ich einigermassen eitel bin hab ich gleich mit diaet angefangen. denn wie hätt ich sonst vom gewicht runterkommen sollen? sport mach ich ja schon, gesund essen tue ich schon lange.
diaet heißt bei mir kcal zählen. kann wegen meiner hypoglykämie (gegenteil von diabetes dh produziere zuviel insulin) nicht den ganzen tag nichts essen sonst komm ich in unterzuckerung also hab ich einfach auf kalorien geachtet was ich halt jahre nicht gemacht habe. esse ca. 1100 täglich und 1300 an sporttagen. daher nehme ich auch nur ein kilo pro monat ab. bin jetzt wieder auf normalgewicht möchte aber auf idealgewicht so wie früher zurück könnte aber sein ich schaff das wegen meiner muskeln nicht ganz. find mich auch so schon recht schlank und optisch ok.
ja das bauchfett ist in der tat sehr ungesund und ich dachte lange zeit meine taille hätte sich wegen des muskelaufbaus verabschiedet (kastenform). man kann sich viel vormachen... ich denke auch dass ich ungesundes bauchfett hatte bzw. noch habe.
als ich mittezwanzig diät machte (brigittediät) hab ich ruck zuck mit 1000 kcal ein paar kilo im monat verloren jetzt geht das nicht mehr entweder durch die stoffwechselerkrankung oder die wechseljahre.

lass es dir nur schmecken *ggg und sei doch froh dass du dabei nicht ansetzt! was gibts denn schöneres liebe birgit als das essen zu können auf das man appetit hat.

so hoffentlich war der diskurs zum diaetthema nicht zu lang.

ganz liebe grüsse dir lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1301 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :wink: ,

danke für das Forkenlob - ich finde die Farbe der Farbe echt toll und si ist farblich wie für mich gemacht.

Ich werde wohl morgen mal wieder mit Shampoo waschen, denn der Klätsch nervt mich total - die Haare sind ja nur noch strähnig, dazu hab ich keinen Nerv.

Hab heute einen kleinen Dutt mit der roten Ficcare, hatte sogar geflochten und dann zum Dutt "geschneckelt" aber dazu fehlt es mir noch erheblich an Länge denn der Dutt war zu klein als dass er gut aussah, sah aus wie ´ne Warze am Hinterkopf :cry: ...

Vielleicht darf ich nur jedes zweite mal mit Seife waschen aber mir fehlt dann an "Shampoowäschetagen" das geliebte Seifenvolumen was ich ein oder zweimal hatte und von dem ich total angefixt bin.

Ich hab gelesen, dass auch Condi Seifenklätsch rausspült? Also dass man nach der Seifenwäsche mit Condi den Klätsch vermeiden kann .... :?

Liebe Knullibulli :wink:

der bun war Zufall, hochgewuselt, "festgeforkt" und zack - war er da. Ob ich den nochmal so hinkriege ... weiß nicht - hab da so meine Zweifel :mrgreen:

Hallo liebe lalue, :wink:
das mit dem Abnehmen wird wohl immer schwerer je älter man wird und der Körper benötige weniger Kalorien und verändert sich auch figürlich. Hab mir gerade noch ein figutbetontes Kleid von laurèl gekauft und hoffe, dass meine Wechseljahre mir noch keinen Strich durch diese Rechnung machen und ich es noch lange tragen kann denn gerade in den Wechseljahren wird die Taille weniger und der Bauch runder egal wie gesund und kalorienarm man sich ernährt und sogar Sport kann nur etwas Schadensbegrenzung betreiben, es aber nicht ganz verhindern. Dafür wird der Hintern flacher :roll: ... Schiet Wechseljahre aber da kommen wir alle mal rein :mrgreen:

ABER: Damen mit Normalgewicht oder leichtem Übergewicht sind etwas besser vor den Frauenkrebsarten (GM-Krebs etc.) geschützt, hab ich kürzlich noch in einer Ausgabe von Freundin oder Brigitte gelesen.

Ich hab ja seit Nov. 2013 keine Chemiehaarfarbe mehr benutzt und meine ganz dünnen blonden Strähnen sind weiße (graue) Haare die durch Cassia mit wenig Henna blond geworden sind, genau, so, wie ich es haben will, vergoldete Silberlinge :wink: .

Khadi hat Jahre gebraucht um endlich Blondtöne zu entwickeln aber so lange wollte ich nicht warten und habe schon im Sommer letzten Jahres festgestellt, dass das mit Cassia und Henna so einfach ist, wenn man sich nur dran traut.

Viel Cassia und wenig Henna - ich denke, großartig was anderes ist das Khadi blond wohl auch nicht ... aber ich hab auch schon mal überlegt, ob ich das Khadi blond nicht mal testen will, falls das Weiß wieder zum Vorschein kommt denn Cassia wäscht sich ja mit der Zeit wieder raus.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

PS: Hab heute mal vom Büro aus geschrieben, hab ja Mittagspause :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1302 Beitrag von evalina »

Birgitl hat geschrieben: ABER: Damen mit Normalgewicht oder leichtem Übergewicht sind etwas besser vor den Frauenkrebsarten (GM-Krebs etc.) geschützt, hab ich kürzlich noch in einer Ausgabe von Freundin oder Brigitte gelesen.
Nicht nur das, jenseits der 70 sollte man sogar an der Grenze zum Übergewicht sein, da man dann generell Erkrankungen mehr entgegen zu setzen hat. Lieblingsbeispiel hier Lungenentzündung, die ältere Menschen recht flott bekommen.
Muskeln im Alter schützen übrigens vor Knochenbrüchen und falls man sich doch was bricht kommt man mit fitten Muskeln schneller auf die Beine und die Ergebnisse von Prothesen sind besser.

Haariges: Alanna hat mit Desert Essence Condi bei kölner Wasser sogar ohne Essigrinse ein gutes Ergebnis bekommen. Vielleicht guckst du dir die Inhaltsstoffe mal online an und suchst dir was vergleichbares. Auch Spülungen haben meistens irgend was emulgierendes oder ein echtes Tensid drin.
Alverde Zitrone-Aprikose Spülung könnte vielleicht klappen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1303 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Evalina :knuddel:

vielen lieben Dank für deine Tipps, wie ich den Haarklätsch wieder los werde.

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr der mch nervt und ich weiß gar nicht mehr, wie meine Haare normalerweise aussehen und sich anfühlen, immer ist Haarklätsch drinne.

Erst ständig ein halben Tropfen zuviel Öl und dann das Aloe Vera im Rosenwasser-Protein-LI und jetzt immer und immer wieder Seifenklätsch - denke, dass das andere auch bissl haben aber dass man das bei "mehr Haaren" einfach nicht so extrem sieht. Wenn sich meine paar Haare noch bündeln hab ich nur noch ein drittel von den eh schon sehr spärlichen Längen auf den Schultern rumliegen, sieht nicht schön aus, verführt zum Frisörbesuch aber keine Sorge, von dem Gedanken bin ich bereits "geheilt". Ich wunder mich auch immer, dass der Klätsch in den Längen vertreten ist und weniger bis gar nicht am Ansatz.

Mit "Ansatz" meine ich die nichtblondierten, unstrapazierten Haare seit ca. Anfang 2014 also so ca. die ersten 10 - 12 cm. Anfangs hab ich ja noch geföhnt und Haarspray benutzt, damit endgültig aufgehört hab ich so ca. im März 2014 aber ich war beim Föhnen immer sehr vorsichtig weil ich ja schon ein Ziel hatte.

Viele Deckhaare sind deutlich kürzer, denke es sind abgebrochene "Blondier-/ Toupier-/ Haarsprayleichen", und die sind nur so ca. 15 cm lang was bedeuten würde, dass das Kaputte einfach weggebrochen ist und das Gesunde dran geblieben ist. Leider kann ich eventuelle "Bruchstellen" nicht selbst prüfen, das müsste wieder ein Frisör machen aber ich geh nicht mehr zum Frisör, weil ich mir dann wieder doofe Sprüche anhören muss "dass man derart dünne Haare nicht lang tragen soll und schon gar nicht in meinem Alter ..." bla bla bla .... :roll: dann machen die den Leierkasten wieder an .....

Hab bei Haarriet gerade was von Lavaerde gelesen, und dass sie damit so ein super Waschergebnis erzielt hat mit volumen usw. :wink: Ich habe weiße Lavaerde hier und die wird, mit Wasser angerührt auch richtig cremig - gar nicht sandig. Hab mir damit mal das Gesicht gewaschen und fand´s gut. Könnte es mal versuchen nur wwieviel muss man den da nehmen?

Na ja, um den Klätsch los zu werden wasch ich erstmal mit Shampoo und nehme dazu etwas Condi.

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1304 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgitl,

deine Haarfarbe finde ich echt schön!
Welche Mischung hast du da jetzt drauf?
Überlege auch mal mit Khadi zu färben, habe aber ziemlich viele Weiße und will nicht karottig werden, insgesamt nicht zu rot und auch nicht zu dunkel. Wird dann wohl eher schwierig werden.
Falls du Khadi Blond mal testen solltest, ich bin brennend interessiert an einem Erfahrungsbericht.

LG Silberauge
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1305 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberauge :knuddel: ,

ich kenne deine Ausgangsfarbe nicht und weiß nicht, ob du mein ganze Projekt kennst (wäre aber auch etwas viel zu lesen ...) aber ich hab ja mit "khadi hellbraun" angefangen was mir viel zu farbintensiv und zu dunkel war (weil ich ja von hellblond kam). Nach diversen Farbziehkuren war die Farbe wieder sehr verblasst aber zurück zu blond ging auch nicht mehr, also sollte es eine dem Dunkelaschblond (meine NHF) ähnliche Farbe werden werden gerne auch mit einem warmen Unterton. Zugegeben hab ich mit zuletzt 2 TL Henna derzeit etwas zu viel rot drin ist aber auch OK, die Farbe ist auch ganz in Ordnung und es verblasse ja wieder.

vor einem guten Dreivierteljahr hab ich diese Tönung hier "erfunden" ..... um mich nicht komplett festzulegen und damit meine NHF immer wieder ans Tageslicht kommt und präsent ist, wichtig war mir, dass die (damals noch sehr wenigen aber mehr werdenden) Silberlinge eliminiert sind.

Ich mische immer nach Gefühl viel Cassia mit wenig Khadi "Henna, Amla&Jathropa" und etwas Katam drin:

Ca. 8 gehäufte TL Cassia, 1 gehäuften TL "Henna, Amla & Jathropa" zusammenmischen und mit kochend heißem Wasser anrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht, rühren, rühren, rühren ..... und dabei ggf. immer wieder etwas von dem heißen Wasser beifügen, dann den Brei auf ca. 40 bis maximal 50 Grad abkühlen lasssen.

Dann erst ca. 1 TL Katam drunterrühren und wieder etwas warmes Wasser zugeben, kein kochendheißes, denn die abaschende Wirklung des Katam (färbt ja in pur "schwarz") würde dann abgeschwächt oder gar blockiert. Mit Indigo müsste man genau so verfahren, auch nicht zu heiß anrühren aber damit hab ich keinerlei Erfahrung, ich mach das immer nur mit Katam (von Henna & Mehr).

Ich würde erstmal mit wenig Henna (wie oben beschrieben) anfangen denn Henna ist mit Vorsicht zu genießen, weil es schnell sehr rot-orange wird und nicht mehr so schnell raus geht. Den Hennaanteil eher sehr vorsichtig steigern, wenn man beim ersten mal nicht viel sieht war zu wenig Henna drin, aber kein Problem, man kann den Vorgang ein paar Tage später wiederholen es schadet dem Haar ja nicht.

Notfalls kann man die Farbe abschwächen mit Pflege Pflege Pflege, Condis, viel Ölen oder auch mit Joghurt-Waldhonig-Farbziehur aber das hilft nicht verlässlich und sofort und ist auch nicht sooo toll fürs Haar. Lieber Henna langsam steigern als einmal zuviel.

Das ist jetzt keine starke Farbe sondern eher eine Tönung die nach und nach wieder verblasst - um zu sehen, ob einem die Farbrichtung gefällt. Richtig gefärbt hab ich seit Logona Indian Summer (ich glaube im Februar 2014) nicht mehr und diese Farbe hielt sich ja nicht lange. Logona ist nicht Khadi - Khadi hält bombenfest.

Katam bzw. dessen abaschende wirkung hält such nicht soo lange, man kann zwischendurch auch nur mit viiel Casia und wenig Katam ein dunkelaschblond erreichen was man aber immer wieder auffrischen muss. Ist also auch eher ne Tönung.

Das alles ohne Gewähr :mrgreen: jedes Haar reagieert etwas anders. Ich bin da eher etwas mutiger ... vielleicht, weil ich nicht viel zu verlieren habe :mrgreen:

viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten