Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#361 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

Nach 3 Tagen habe ich mit Basavo von Mehlhose gewaschen, Steckbrief ist hier:

viewtopic.php?p=2470518#p2470518

Ich hätte eigentlich gern etwas länger noch ausgehalten, aber 3 Tage sind ja an sich ok und es hat doch auf der KH stellenweise gejuckt, die Haare waren auch schon recht fettig vor Allem am Ansatz. Irgendwas hing da nun drinnen.

Wie geschrieben waren sie ja nach der bierseifenwäsche etwas überpflegt, etwas belegt vielleicht auch, die KH war jetzt etwas irritiert wo ich gekratzt habe.

Ich habe die Rinse jetzt weg gelassen, alles sauber, Kopfhaut befreit und ruhig, haare gepflegt und weich.

Die Längen sind schon gut gepflegt, dürfte nicht mehr sein, aber Öl muss ich vermutlich doch etwas in die Spitzen geben.

Ich bin mit der Basavo ganz zufrieden inzwischen, keine Probleme mehr.

Das nächste Mal wird's aber wieder was ohne Olivenöl.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#362 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

Die letzte Wäsche nach 3 Tagen mit minä's Catnip 8 % Üf, jetzt geht sie aber wirklich zur Neige, eine Wäsche geht wohl noch.

Inci: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin.

Die Haare waren schon etwas fettig, aber ich hätte an sich auch noch einen Tag warten können.

Ich hatte zwischen durch etwas die Spitzen nachgeölt.

Ich habe nochmal keine Rinse gemacht.

Alles ist gut, weich, fluffig, etwas klettig in den Spitzen, aber nur minimal.

Es ist ja gut das es gerade ohne Rinse zu gehen scheint, ob mir das etwas Klettige in den Spitzen sagen soll ich sollte das nächste Mal wieder eine machen?

Mal sehen wie sich die Haare so verhalten in den nächsten Tagen, davon werde ich es etwas abhängig machen.

Oder ich versuche nochmal eine Öltunke statt der Rinse...

Mal sehen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#363 Beitrag von Frau Fluse »

machst du eigentlich manchmal Prewash-Kuren? Ich bin das Klettige ja auch kaum losgeworden, bis ich jetzt endlich mal auf den Gedanken kam, mir vor der Wäsche eine richtig ordentliche Portion Öl aufzulegen. Ich denke, das schützt die Spitzen während der Wäsche bzw. wird von dem bisschen Seifenwasser dann nicht vollständig rausgespült. Das - oder die Öltunke hilft bestimmt, damit bist du doch auch gut klar gekommen, oder? :D
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#364 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

@ Frau Flusenflause nein, ich mache eigentlich keine Prewashkuren mehr.

Ich gebe manchmal etwas mehr Öl in die Spitzen und die unteren Längen, aber auf dem ganzen Kopf waren sie oft zu schwer mit Seife auszuwaschen und den Effekt fand ich dann auch nicht so bombig, dass ich das in Kauf nehmen würde.

Ich habe die Öltunke nur einmal probiert, da war es leider nicht so prickelnd, aber ich versuche es nochmal mit weniger Öl und einem anderen vielleicht auch.

Der Ansatz ist etwas frizzig und die Längen etwas überpflegt, aber es ist alles gut tragbar, mal sehen mit was ich dann das nächste Mal wasche.

Eine Rinse mache ich dann wieder, die Öltunke mache ich erst wieder, wenn es die Längen wieder nötig haben, ansonsten habe ich das bisschen Klettigkeit mit etwas Öl als Leave in in den Griff bekommen.

Öl als Leave in funktioniert im Allgemeinen für mich denke ich besser als volle Ölkuren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#365 Beitrag von Painthriller »

Guten Morgen!

Das Überpflegte war letztendlich gar nicht so krass, die Haare waren recht weich und ich habe zwischendurch 2 Tage nach der Wäsche wegen Duschen eine WO gemacht.

Nächste Wäsche nach insgesamt 4 Tagen, wurde auch Zeit, mit Zypresse von Seifenreich bzw. alles-schöne-dinge.

Steckbrief:

viewtopic.php?p=2394410#p2394410

Dieses Mal habe ich die Rinse über den Kopf geschüttet, der Ansatz war auch recht strähnig belegt und ich dachte, ich schaue nochmal ob es dann am Ansatz so platt wird im Vergleich zu nur Längen rinsen oder wie es sich dann anfühlt, hatte einfach den Eindruck da muss mal was weggespült werden :-)

Es ist alles weich, gepflegt und angenehm, gar nicht so platt, aber sicher etwas weniger Volumen und Griffigkeit als ohne Rinse.

Mehr Pflege dürfte es auch nicht sein.

Öltunke habe ich doch keine gemacht, ich probiere das sicher nochmal, aber da sie eh so schnell überpflegt sind, denke ich ist es momentan nicht so nötig.

Dieses Mal habe ich auch mal wieder alles eingeschäumt.

Also: zusammenfassend scheint es gut zu sein eine Rinse zu machen, wie ich schon gedacht habe sind es aber eher falsche Seifen die die Probleme machen, die Rinse reißt es auch nicht raus, wenn Überpflege da ist oder wenn es einfach die nicht passende Seife ist.

Öl als leave in geht besser als Kur, wenn Kur dann in die Spitzen und weniger in den Ansatz, oder nur in die Kopfhaut, falls die es braucht.

Weniger ist auf jeden fall mehr.

Ich brauche wohl nicht bei jedem Mal eine Rinse, zumindest bei dem wasser hier mit 14 DH, ich wasche ja auch manchmal mit kalkigerem wasser (27 dh), da denke ich werde ich immer eine Rinse machen.

Bei den seifen mit Zitronensäure geht es aber auf jeden Fall auch mal ohne, aber jedes zweite Mal sollte die Rinse wohl doch sein.

Ich kann sie über den Kopf schütten oder nur in die Längen geben, das geht Beides, nur in die Längen geben wird noch etwas weiter getestet.

Wenn Zusätze in der Rinse sind wie bei der Herbalrinse mit Waschnuss von living naturally bzw. alles-schöne-dinge, sollte sie eher nicht auf die Kopfhaut.

Ich kann alles einschäumen oder nur bis Ohrhöhe, zwischen durch ist es vielleicht gut alles einzuschäumen, aber es scheint nicht zwingend notwendig zu sein. Wobei der Schaum eh oft in die Längen läuft, es macht scheinbar nicht so einen großen Unterschied, ob ich aktiv bis unten schäume oder nicht.

Also ich denke ich hatte einfach in den letzten anderthalb jahren öfter mal falsche Seifen, Hormone haben sicher auch eine Rolle gespielt, wer weiß was sonst noch.

Welche Seife richtig ist ist immer noch nicht so einfach zu sagen, auch bisher habe ich noch kein System gefunden, ich werde eben schauen das es nicht zu viele reichhaltige Öle auf einmal in den Seifen sind und ansonsten bleibt es da eben spannend :-)

Ich dokumentiere noch einen Monat meine Wäschen, wenn es dann keine Katastrophen gab die ich nicht nachvollziehen kann :-) könnte ich mein Projekt schon beenden, denn es scheint sich wieder eingependelt zu haben.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#366 Beitrag von Frau Fluse »

Oh, das fände ich aber schade, wenn dein Projekt damit beendet wäre ... :cry:
Aber natürlich freu ich mich für dich, wenn du deine Ziele erreichst hast, das tut ja immer gut. Das heißt, das Seifending bleibt weiterhin deins, aber es bleibt auch ebenso eine Pralinenschachtel, bei der man nie so genau weiß, was drin ist und ob es einem schmeckt?
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#367 Beitrag von Painthriller »

Huhu liebe Frau Fluse!

Vielen Dank, das freut mich, dass du gerne mit liest :-)

Mein Projekt heißt ja fluffige Haare mit seife, das wäre damit ja wieder erreicht.

Aber vielleicht passiert ja in nächster Zeit auch was überraschendes :-) und ich muss doch noch weiter schreiben :-)

Ich bin ja schon lange bei Seife und will auf jeden Fall dabei bleiben. So krass wie es halt letztes Jahr gewesen ist bzw. wurde, war es halt noch nie, da gab's so oft Klätsch bzw. Klettigkeit, dass ich eben dachte, vielleicht tut etwas Beobachten ganz gut.

Das mache ich ja auch so, aber systematisch aufschreiben ist eben doch was Anderes.

Es hilft sehr dabei zu sehen was man wie regelmäßig macht, welche Ergebnisse es so bringt und die Unterstützung von Mitlesenden ist ja auch sehr angenehm.

Das werde ich auch sicher vermissen, den Austausch, aber den kann ich ja auch in anderen Threads fortsetzen.

Ich denke halt es würde weder für mich noch für meine Mitleser einen Gewinn bringen, wenn ich weitere Wäschen dokumentiere und keine Veränderungsziele mehr da sind.

Natürlich werde ich immer mal ein neues Öl oder neue Seifen probieren und es wird auch bestimmt immer mal Klätsch oder Missgeschicke geben, aber ich habe in den vergangenen Jahren kein System entdeckt welche seifen bzw. öle bzw. Überfettungen mein Haar besonders mag und was davon so gar nicht.

Ich glaube auch nicht, dass ich das noch finden werde.

Also um deine Frage zu beantworten ja, es bleibt schon ein bisschen eine Wundertüte, aber insgesamt funktioniert die seife ja schon lange.

Also, noch bin ich ja da mit meinem Geschreibsel und mal sehen was die nächsten Wochen so bringen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#368 Beitrag von Painthriller »

Huhu ihr Alle!

Letzte Wäsche nach 4 Tagen mit Lemongras von Soaparella, Steckbrief:

viewtopic.php?p=2417865#p2417865

Ohne Rinse, vorher etwas mehr Öl in die Spitzen getan.

Die Längen fliegen etwas, aber ansonsten alles super.

ich habe nach der letzten Wäsche minimal Rückstände am Hinterkopf gehabt, das ist weg und alles ist sauber, gepflegt und fluffig weich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#369 Beitrag von nickless »

Also ich würde auch gleichbleibende positive Ergebnisse mitverfolgen! :)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#370 Beitrag von Painthriller »

Huhu Nickless,

das freut mich :-)

Vielen dank.

Wie gesagt, ich schreibe ja noch ein bisschen weiter, wenn mir allerdings kein Ziel oder keine wesentlichen Veränderungen die es systematisch zu beobachten gäbe mehr einfallen, fänd ich Wäschen dokumentieren, die meist gut laufen, selbst etwas hm sagen wir mal neutral sinnfrei :-)

Also, ich könnte natürlich noch weiter nach der perfekten passenden Seife suchen, aber das ermüdet mich glaube ich dann schnell und ich glaube auch nicht, dass es die wirklich für mich gibt.

Die Abwechslung ist auf jeden Fall wichtig, nicht weil ich immer was Neues bräuchte, sondern weil das einfach am besten funktioniert.

Klar macht immer neue Seifen kaufen und testen riesen Spass :-)

Aber die Ergebnisse gibt es ja dann auch immer in den Steckbriefen, also mal sehen was so wird.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#371 Beitrag von nickless »

Die Logik spricht für deine Worte.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#372 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Nach ein paar Wäschen insgesamt mit der Lemongras von Soaparella kann ich sagen, sie gefällt mir gut, aber ich glaube auch sie dürfte nicht pflegender sein.

Vielleicht wegen der Sheabutter, die hat ja wie ich gelesen hab viel unverseifbares und auch wenn sie recht weit hinten steht, kann es ja durchaus daran liegen.

Aber die Haare waren weich und gepflegt, alles gut.

Wäsche nach 4 Tagen mit dem letzten Fitzel Catnip 8 % Üf von Minä, jetzt ist der Reststreifen so schmal, dass dies die letzte Wäsche war :-(

Incis: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin.

Die Rinse habe ich wieder mal gemacht und nur die Längen reingetaucht.

Alles fein.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#373 Beitrag von Frau Fluse »

"alles fein" klingt gut, dann weiter so :D
Vielleicht hast du dann dein Projektziel ja tatsächlich erreicht?
obwohll ich's ja, wie schon erwähnt, echt schade fände :wink:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#374 Beitrag von Painthriller »

Huhu Frau Fluse!

Naja, es sieht zumindest gut aus :-)

Aber ein bisschen Zeit wollte ich dem ja noch geben, bin also noch da und ich senfe ja auch in deinem Projekt, also keine Sorge, ich verschwinde ja nciht :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#375 Beitrag von Schneegans »

Das freut wiederum mich, das du das Projekt noch weiter führst, lese und profitiere ich doch auch gerne von deine Erfahrungen. :)
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Gesperrt