Projekte:
Ziele: NHF, Taille
So, jetzt will ich die - hoffentlich positiven - Veränderungen über die Zeit mal festhalten. Später sagt man dann Oh und Ah


Ich will zurück zur Naturhaarfarbe und dabei gesundes langes schönes Haar züchten.
Meine haarige Geschichte:
Als Kleinkind war ich blond, später dunkelblond.
Meine Haare waren und sind immer sehr fein – ich finde es süß, dass Ihr das Feenhaar nennt, man spürt ein Haar von mir fast gar nicht zwischen den Fingern. Meine Mutter hat mich stets zum Frisör geschleift, weil doch vom Haare Schneiden die Haare kräftiger würden


Mit 19 Dauerwelle und kurz. Meine Haare wurden auch von der Schwangerschaft dünner. Ich hatte dann zwar keine Dauerwelle mehr, fing aber an zu färben. Ich trug meist einen kinnlangen Bob, nie länger als Schulterlang. Erst hab ich dunkel getönt und gefärbt und dann, als die ersten grauen erschienen, über blonde Strähnen nach ganz blond, alle 4 Wochen den Ansatz mit Hellgoldblond blondiert. Insgesamt 20 Jahre lang hab ich meine Naturhaarfarbe nicht gesehen ...

Seit 4 Jahren lasse ich auch lang wachsen und war nicht mehr beim Frisör – ich habe vor, NIE wieder zum Frisör zu gehen!

Dezember 2011:

Dezember 2013:


Vor 1 Jahr (Dez.13) habe ich die Pille abgesetzt. Da ich nun auch noch mit meiner Haarfülle (Haarausfall) nicht zufrieden war, habe ich für 3 Monate (Juli-Sept 14) eine Haarverdichtung (Brasilianische Methode) drin gehabt – Fragen dazu beantworte ich gern - das sah gut aus, ist aber keine Lösung.
Da fällt mir ein: 2012 hatte ich schon mal für für ein paar Wochen 40 Keratinbondings drin. Länger hab ich es nicht ausgehalten, weil mir die Haare nicht gefallen haben. Sollten Echthaar sein und waren wie Puppenhaare.Hab sie mir mit Nagellackentferner dann selbst rausgemacht. Also das Thema Extensions hab ich soweit abgehakt.
Hier waren die Extensions noch drin 23.9.14:

ABER: als die Strähnen raus waren, war ich nur noch geschockt, über den Zustand meiner Haare ...

Nachdem ich abgebrochene Strähnen und Gummihaare gefunden habe, habe ich beschlossen nicht mehr zu blondieren und meine Naturhaarfarbe raus wachsen zu lassen.
Am 22.10.14 hab ich mir zum letzten Mal den Ansatz blondiert.
Naturkosmetik benutze ich schon seit Juli14 und meine Kopfhaut atmet auf. Ich war auch überrascht, wie problemlos der Umstieg war für meine Haare!
Am 24.11.14 habe ich alle Haare dunkelblond (Polycolor) gefärbt, weil der nachwachsende Ansatz doch ein wenig assig aussah

Wegen leichten Grünstichs habe ich eine rote auswaschbare Schaumtönung (Granatrot von Accent) benutzt. Ach ja, gute 5 cm hab ich auch abgeschnitten, warum eigentlich *grrr*
Hier Foto vom Ansatz mit 6 Wochen Neuwuchs:

Und hier Foto vom Ansatz nach dem Färben und Tönen (24.11.14):

Ich fand Blond schön. Aber schon jetzt überwiegen die Vorteile: meine Haare glänzen und sind weich, viel schöner als vorher:
Irgendwie finde ich meine Farbe in natura aber dunkler als auf dem Foto ...
Hier (65 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) beginnt mein Tagebuch, mit allen guten Vorsätzen
(X) Ansatz rauswachen lassen
(X) gesund pflegen
(X) Taillenlänge erreichen
() Frisuren lernen (leider meist nur Wickeldutt)