Das ist ja witzig, bin gerade eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Hätte mir aber natürlich denken können, dass ich nicht die erste im LHN bin, die auf die Idee kommt, diesen Tee "nachzubauen".
Meine Mischung sieht so aus:
20 g Brennnesseln
20 g Klettenwurzel
20 g Bockshornkleesamen
20 g Süßholz
20 g Mönchspfeffer (Keuschlammsamen)
20 g Schachtelhalmkraut
20 g Zitronen-Eisenkraut (Zitronenverbene)
20 g Fenchel
20 g grüner Tee
20 g Himbeerblätter
10 g Orangenschale oder Zitronenschale
10 g Salbei
10 g Kamille
10 g Lindenblüten
10 g Lindenblätter (kann man auch weglassen)
5 g Rosenblüten (optional)
Für eine Sommervariante des Haartees nehme ich zusätzlich (wegen des Geschmacks):
10 g Rosmarin
10 g Thymian
5 g Lavendelblüten
Für eine Wintervariante des Haartees mische ich stattdessen dies unter:
20 g Zimtstangen (im Mörser grob zerstoßen)
10 g grüne Kardamomkapseln (im Mörser geknackt)
Habe auch einen Blogartikel dazu geschrieben.
http://www.wuscheline.de/2016/06/haarte ... htes-haar/