NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#16 Beitrag von Irina »

Meine Mischung für ca. 150g (die ich abgewogen habe) war so:

-30g Himbeerblätter
-20g Schachtelhalm
-20g Zitronenverbene
-20g Klettenwurzel
-20g Lindenblüten
-15g Brennnesseln
-15g Kamille
-1 Stange Zimt

Ich werde das nächste Mal aber weniger Schachtelhalm und mehr Brennnesseln und Kamille verwenden (ich merke nämlich die "durchspülende Wirkung" vom Schachtelhalm :kicher: ). Perfekt ist das Mischverhältnis sicherlich nicht, aber irgendwo musste ich ja mal anfangen. ^^
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#17 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Uiii, der Tee hört sich ja klasse an! :gut: Und noch dazu anscheinend lecker UND gut für die Haare. :mrgreen: Besser gehts ja gar nicht! :lol: Bei Stevia nimmt man auch die Blätter oder? :-k
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#18 Beitrag von Jara »

Bei mir hat der Tee, auch wenn ich ihn geschmacklich so toll fand, leider zu Haut- und Zyklusproblemen geführt (ich vermute da natürlich einen Zusammenhang), hab eine Woche früher meine Tage bekommen als sonst. Sankofa und ich haben den Verdacht, dass der Mönchspfeffer daran Schuld ist, da also aufpassen, wer empfindlich ist!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#19 Beitrag von Sankofa »

Hui, überrascht mich, dass dir das so in den Zyklus reinhaut. Ich habe in der Hinsicht nichts bemerkt, außer weniger Regelschmerzen. :D Schon komisch, so viel Mönchspfeffer ist ja nun auch wieder nicht drin.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#20 Beitrag von Kräutertee »

Spannendes Thema! Ich bin neugierig ob und was ihr denn so merkt, bist jetzt, diejenigen der den Thee oder ähnliches trinken :)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
candymilk
Beiträge: 41
Registriert: 23.01.2015, 12:48

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#21 Beitrag von candymilk »

Ich habe den Tee auch hier und liebe ihn. Werde ihn mir aber nicht selber "nachbauen", weil ich das sowieso nie rixhtig hinkriege. Habe schonmal versucht, ihre Kräuterhaarkur nacgzubauen und es hat leider so gar nicht geklappt...
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#22 Beitrag von Escargot »

Weiß jemand, in wie weit die Wirkstoffe durch das heiße Wasser kaputt gehen? Ich weiß nur, dass Vitamin C nicht gerade hitzebeständig ist.
Statt der Himbeer- nehme ich Brombeerblätter. Unterschied wird nicht so groß sein, denke ich.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#23 Beitrag von hair whisperer »

Mann... heute war ich so stolz auf mich weil ich bei Naturix24 Sachen im Einkaufswagen hatte und dann doch nichts gekauft habe. Aber ihr jetzt mit eurem Haartee... und schwupps, bin ich wieder im Shop. Glücklicherweise kosten da 50g von dem meisten Kräutern nur ein Euro. Nur der Versand kommt dann ja noch dazu... Aber egal. Haartee!!!
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#24 Beitrag von hair whisperer »

Sooooo ich hab die Zitaten endlich :D
Ist hier eigentlich jemand, der das noch regelmäßig trinkt?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#25 Beitrag von Decarabia »

Ich habe mir eine Mischung mit folgendem Inhalt gemischt:

15 g Brennnesselblätter
5 g Brennnesselsamen
15 g Himbeerblätter
15 g Schachtelhalm
15 g Eisenkraut
10 g Kamille
8 g Zitronenschale
10 g Mönchspfeffer
10 g Salbei
12 g Klettenwurzel
Steviablätter (nach Gefühl)

Ich trinke den Tee nun schon seit einer Weile fast täglich, mal nur eine Tasse, mal eine ganze Kanne (~4 Tassen). Negatives habe ich noch nicht feststellen können. Nach gut einem Monat regelmäßigem Trinken aber auch (noch) nichts wahnsinnig positives. Gut schmeckt er auf jeden Fall und trägt dazu bei, dass ich ausreichend trinke. Das ist doch auch schon mal was. Ich denke, falls man einen Effekt sieht, dauert das wie bei den meisten NEM wohl deutlich länger. Aber schaden tuts denke ich nicht.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: NightBloomings "Miruvor Long Hair Tea" nachgebaut

#26 Beitrag von wuscheline »

Das ist ja witzig, bin gerade eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Hätte mir aber natürlich denken können, dass ich nicht die erste im LHN bin, die auf die Idee kommt, diesen Tee "nachzubauen". :)

Meine Mischung sieht so aus:
20 g Brennnesseln
20 g Klettenwurzel
20 g Bockshornkleesamen
20 g Süßholz
20 g Mönchspfeffer (Keuschlammsamen)
20 g Schachtelhalmkraut
20 g Zitronen-Eisenkraut (Zitronenverbene)
20 g Fenchel
20 g grüner Tee
20 g Himbeerblätter
10 g Orangenschale oder Zitronenschale
10 g Salbei
10 g Kamille
10 g Lindenblüten
10 g Lindenblätter (kann man auch weglassen)
5 g Rosenblüten (optional)

Für eine Sommervariante des Haartees nehme ich zusätzlich (wegen des Geschmacks):
10 g Rosmarin
10 g Thymian
5 g Lavendelblüten

Für eine Wintervariante des Haartees mische ich stattdessen dies unter:
20 g Zimtstangen (im Mörser grob zerstoßen)
10 g grüne Kardamomkapseln (im Mörser geknackt)

Habe auch einen Blogartikel dazu geschrieben. :) http://www.wuscheline.de/2016/06/haarte ... htes-haar/
Antworten