
NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Na, nu. So viele Neulinge und keiner hat was zu erzählen???
Gibts denn gar nichts Neues bei euch?

2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Dann meld ich mich halt mal als "Oldie". Ich bin nach wie vor ungewaschen unterwegs, und zwar unkritisiert im Krankenhaus. Immer schön weggesteckt (sowieso, ich find lange Pferdeschwänze / Zöpfe bei keinem hygienisch finde. Wobei das immernoch besser ist als offene Bobs - da fallen die Haare ja vollkommen ungehindert raus).
Wobei ungewaschen relativ ist: ich gehe etwa wöchentlich schwimmen, währenddessen wird also eine Stunde gewässert (allerdings im festgetackerten Zustand) und anschließend das Chlor ausgespült.
Wobei ungewaschen relativ ist: ich gehe etwa wöchentlich schwimmen, währenddessen wird also eine Stunde gewässert (allerdings im festgetackerten Zustand) und anschließend das Chlor ausgespült.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.03.2014, 21:24
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Bei mir gibt's schon was neues: ich hab am 1. Jänner gewaschen. Ursache waren aus der Schule eingeschleppte Läuse. Behandelt hab ich uns mit dem silikonhaltigen nyda. Ausgewaschen mit dem weidenrindenshampoo von Rausch. Drei Mal im Abstand von jeweils einer Woche.
Ich gestehe aber, dass ich nach 1/2 Jahr nwso mit einem probewaschen geliebäugelt habe. Einfach, um mal zu sehen, wie die haarlis sich anfühlen.
Schön waren sie schon, aber bei weitem nicht so atemberaubend, wie andere berichtet haben nach einer gewissen zeit nicht waschen.
-Positiv war die Optik. Ich finde, frisch gewaschene Haare sehen bei mir nicht so streng aus und das gefällt mir einfach besser.
-Positiv war auch der bei weitem geringere Pflegeaufwand. Nwso ist ganz schön viel Arbeit!
-Negativ ist das durch das Waschen verlorene Volumen,
-die trockene Kopfhaut. Iiii, das Geräusch, wenn der staubkamm über die Kopfhaut knirscht!
-Meine haarstäbe halten nicht in frisch gewaschenem Haar! (Hab sie erst zu nwso Zeiten erstanden) -
-und meine eben gelernten flechtfrisuren halten auch nicht.dabei war ich doch gerade so stolz, dass ich auf die Frage, wer mir bei den frisuren hilft, die schöne Antwort geben könnte: niemand! Ich habe keine Zofe!
Wie wirds weitergehen? Weiß ich noch nicht. Nach der letzten Behandlung hab ich recht viel Kokosöl in die Haare geschmiert, nach ca. 10 Tagen ist das jetzt aufgesaugt und die Haare fühlen sich wieder nwso- ähnlich an. Ich frage mich jetzt, ob ich nochmal mit Natron reinigen soll und dann neu starten, oder ob ich einfach schauen soll, was kommt. Wenns anfängt zu müffeln kann ich ja immer noch nachreinigen.
Eigentlich störst mich nicht,dass es so gekommen ist, ich wollte es sowieso wissen, wie sich waschen anfühlen würde.
Das wärs von mir, wie ist es euch ergangen?
Ganz liebe Grüße in die Runde!
Ich gestehe aber, dass ich nach 1/2 Jahr nwso mit einem probewaschen geliebäugelt habe. Einfach, um mal zu sehen, wie die haarlis sich anfühlen.
Schön waren sie schon, aber bei weitem nicht so atemberaubend, wie andere berichtet haben nach einer gewissen zeit nicht waschen.
-Positiv war die Optik. Ich finde, frisch gewaschene Haare sehen bei mir nicht so streng aus und das gefällt mir einfach besser.
-Positiv war auch der bei weitem geringere Pflegeaufwand. Nwso ist ganz schön viel Arbeit!
-Negativ ist das durch das Waschen verlorene Volumen,
-die trockene Kopfhaut. Iiii, das Geräusch, wenn der staubkamm über die Kopfhaut knirscht!
-Meine haarstäbe halten nicht in frisch gewaschenem Haar! (Hab sie erst zu nwso Zeiten erstanden) -
-und meine eben gelernten flechtfrisuren halten auch nicht.dabei war ich doch gerade so stolz, dass ich auf die Frage, wer mir bei den frisuren hilft, die schöne Antwort geben könnte: niemand! Ich habe keine Zofe!
Wie wirds weitergehen? Weiß ich noch nicht. Nach der letzten Behandlung hab ich recht viel Kokosöl in die Haare geschmiert, nach ca. 10 Tagen ist das jetzt aufgesaugt und die Haare fühlen sich wieder nwso- ähnlich an. Ich frage mich jetzt, ob ich nochmal mit Natron reinigen soll und dann neu starten, oder ob ich einfach schauen soll, was kommt. Wenns anfängt zu müffeln kann ich ja immer noch nachreinigen.
Eigentlich störst mich nicht,dass es so gekommen ist, ich wollte es sowieso wissen, wie sich waschen anfühlen würde.
Das wärs von mir, wie ist es euch ergangen?
Ganz liebe Grüße in die Runde!
- SgtSkittles
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.01.2015, 20:37
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Bin auch noch am Start...der dritte Monat bricht jetz an und nach wie vor find ichs angenehm die Haare nur so mit den Händen zu "waschen". Immernoch alles im grünen Bereich sonst. Hier und da ein paar Schuppen aber mehr auch nicht. Hab auch überlegt mal wieder mit Natron zu waschen aber ich habe keinen Bock auf nen Afro ;P Finds cool, wenn die Haare mehr anliegen. Die Haare sind nach wie vor weich und sehen nichtmal fettig aus. Ich merke, dass die Kopfhaut ab und zu mal stärker und mal weniger fettet aber wenn man es gut verteilt is alles wieder so wie gewohnt. Geruchsmäßig riechen die Haare noch nach mir, also nix am stinken und habe so auch noch nix negatives gehört.
Ich hoff immernoch, dass die Kopfhaut sich dann irgendwann noch mehr einpendelt, weil ab und zu ein paar dickere Schuppen dabei sind. Ist aber nicht schlimm
Ich hoff immernoch, dass die Kopfhaut sich dann irgendwann noch mehr einpendelt, weil ab und zu ein paar dickere Schuppen dabei sind. Ist aber nicht schlimm

- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich wage mal zu behaupten, dass man lange Haare im Patienten auch leichter wiederfindet ...min Deern hat geschrieben:Ich bin nach wie vor ungewaschen unterwegs, und zwar unkritisiert im Krankenhaus. Immer schön weggesteckt (sowieso, ich find lange Pferdeschwänze / Zöpfe bei keinem hygienisch finde. Wobei das immernoch besser ist als offene Bobs - da fallen die Haare ja vollkommen ungehindert raus).

Ich wasche seit etwas mehr als 4 Monaten mit Aleppo-Seife und komme damit auch recht gut klar. die Haare sind viel besser als früher

Wegen dieser Verbesserung im Aussehen, obwohl ich sie nicht gewaschen hab, würde ich NW/SO gerne mal ausprobieren. Hab ab nächster Woche Donnerstag Fastnachtsferien und dann wird munter losgefettet. zwar nur eine Woche, aber wenigstens etwas


2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Huhu,
da bin auch ich und ebenfalls mit nach einem guten halben Jahr gewaschenen Haaren.
Grund zum Waschen war der mittlerweile große, durch das Sebum sehr dunkle Ansatz zum Resthaar und die pure Neugier.
Positiv ist,
dass der Ansatz nun durch das gewaschene locker fallende Haar kaschierter ist. Die Haare samt Ansatz wirken heller und duftiger (fülliger)
Sie fetten frühesten nach ca. 1 Woche nach (früher alle 2/3 Tage)
Negativ ist,
dass die Haare sich wieder statisch aufladen und das unglaublich trockene Gefühl. Ist fast ekelig und juckt auch, hat ich früher nie.
Wie es weiter geht,
ich weiß es noch nicht, wie gesagt, momentan wasche ich 1x pro Woche. Ich möchte wieder anfangen mit NW/SO, aber zunächst will ich die Farbunterschiede minimieren. Schneide darum nun auch häufiger.
Wenn die gefärbten Haare mehr unten sind steige ich wieder ein.
Bis dahin werde ich gerne weiter berichten wie es den gewaschenen Haaren geht wenn das für euch interessant ist.
Wie gesagt, z.Z. ist es vom Gefühl her eher unangenehm, die Optik aber ist zweigeteilt, einerseits schön und auch glänzender als früher zu Waschzeiten, allerdings eben auch wieder trockener, was mir nicht so gut gefällt. Schmiere öfter mal was in die Spitzen.
Alles Liebe und ein schönes WE
da bin auch ich und ebenfalls mit nach einem guten halben Jahr gewaschenen Haaren.
Grund zum Waschen war der mittlerweile große, durch das Sebum sehr dunkle Ansatz zum Resthaar und die pure Neugier.
Positiv ist,
dass der Ansatz nun durch das gewaschene locker fallende Haar kaschierter ist. Die Haare samt Ansatz wirken heller und duftiger (fülliger)
Sie fetten frühesten nach ca. 1 Woche nach (früher alle 2/3 Tage)
Negativ ist,
dass die Haare sich wieder statisch aufladen und das unglaublich trockene Gefühl. Ist fast ekelig und juckt auch, hat ich früher nie.
Wie es weiter geht,
ich weiß es noch nicht, wie gesagt, momentan wasche ich 1x pro Woche. Ich möchte wieder anfangen mit NW/SO, aber zunächst will ich die Farbunterschiede minimieren. Schneide darum nun auch häufiger.
Wenn die gefärbten Haare mehr unten sind steige ich wieder ein.
Bis dahin werde ich gerne weiter berichten wie es den gewaschenen Haaren geht wenn das für euch interessant ist.
Wie gesagt, z.Z. ist es vom Gefühl her eher unangenehm, die Optik aber ist zweigeteilt, einerseits schön und auch glänzender als früher zu Waschzeiten, allerdings eben auch wieder trockener, was mir nicht so gut gefällt. Schmiere öfter mal was in die Spitzen.
Alles Liebe und ein schönes WE
elebaby
1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
- SgtSkittles
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.01.2015, 20:37
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Jemand Erfahrungen mit Trockenshampoo bei NW/SO ? Kann man das verwenden ohne wieder eine Irritation der Kopfhaut zu riskieren ?
Kann da jemand was natürliches empfehlen, wenn man mal nicht nach sich selber riechen will und vorallem wie wirkt sich das aus wenn man ja nicht wäscht ...geht das dann einfach mit raus ?
LG
Kann da jemand was natürliches empfehlen, wenn man mal nicht nach sich selber riechen will und vorallem wie wirkt sich das aus wenn man ja nicht wäscht ...geht das dann einfach mit raus ?
LG
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich streu manchmal ein bisschen Heilerde in meine Haare, wenn sie sehr fettig aussehen. Funktioniert ganz gut, aber man bekommt es so gut wie gar nicht mehr raus, außer man wäscht eben. Bin jetzt noch kein NW/SOler, aber das ist so das Einzige, was mir einfallen würde 

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hi,
ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, dass der Einsatz von Trockenshampoo eher zum Desaster führt. Weiß aber nicht mehr warum.
Vielleicht hab ich da aber auch was falsches im Kopf
Ausprobieren?
LG
ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, dass der Einsatz von Trockenshampoo eher zum Desaster führt. Weiß aber nicht mehr warum.
Vielleicht hab ich da aber auch was falsches im Kopf

Ausprobieren?
LG
elebaby
1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Jepp, mein Versuch mit Heilerde war ein Desaster. Anfangs o.k. wurden die Haare 'ne ganze Zeitlang trocken und spröde und bääh.
Was gut funktioniert hat: die Haare mit Wasser (Regenwasser, Schnee, destiliertes oder normales) anfeuchten oder mit einem feuchten Waschlappen die Haare langfahren.
Seit der Umstellung (dauerte bei mir ca. 1 - 1,5 Jahre - weil zwischendrin halt noch Hennatönungen) mache ich nix mehr außer die Spitzen ölen/fetten, damit sie net wegbröseln
Was gut funktioniert hat: die Haare mit Wasser (Regenwasser, Schnee, destiliertes oder normales) anfeuchten oder mit einem feuchten Waschlappen die Haare langfahren.
Seit der Umstellung (dauerte bei mir ca. 1 - 1,5 Jahre - weil zwischendrin halt noch Hennatönungen) mache ich nix mehr außer die Spitzen ölen/fetten, damit sie net wegbröseln
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.03.2014, 21:24
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich glaube, ich bin jetzt wieder NWSO. Nach der letzten Wäsche (wegen läusebehandlung) hab ich großzügig kokosöl in die trockenen Haare geschmiert. Wollte eigentlich noch mit lavaerde nachklären. Die Haare haben aber das ganze Kokosöl weggesaugt und sind jetzt wieder bis in die Spitzen mit sebum versorgt. Müffeln tut nix. Insgesamt rechne ich auch mit einer langen umstellungszeit. Nach 6 Monaten ohne waschen waren meine Haare immer noch sehr strähnig und die Kopfhaut hat viel sebum produziert. Ich hoffe doch, dass sich hier noch einiges tut.insgesamt mag ich meine sebumhaare, die Kräftigkeit, das Volumen, sie sind viel robuster und fester. Keine Federn mehr, also werd ich schon noch dabei bleiben, obwohl immer wieder Zweifel aufkommen.
Liebe Grüße an euch alle!
Liebe Grüße an euch alle!
- SgtSkittles
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.01.2015, 20:37
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich zweifle auch öfters mal...weil halt jeder andere wäscht aber irgendwie fühlt sichs doch richtig an 

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo an alle,
Seit 2. August des Vorjahres bin ich dabei und habe zu meiner eigenen Unterstützung alle Threads und noch manche Beitraege aus der LHC dazu gelesen. Ich habe mit Sebum Only angefangen, weil ich schnell fettendes, duennes, glattes - also sogenanntes "Problemhaar" hatte.
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Pflegemthode gegen fettiges Haar hilft. Meine Haare sind einmal mehr und einmal weniger fettig. Ich schiebe das auf hormonelle Imbalancen. Aber abgesehen davon gibt es jede Menge tolle Effekte, die vor allem Menschen mit "Problemhaaren", die immer nur für einige Stunden nach dem waschen annehmbar waren, schätzen werden.
Schon wenige Wochen nach der letzten Haarwaesche haben sich meine Haare folgendermassen angefangen zu veraendern und veraendern sich immer noch:
Ich habe volles, dichtes Haar bekommen
Meine urspruenglich glatten Haare entwickelten schöne Locken, die ich liiiiiiebe
Wenn ich einen Zopf trage, ist er dick, kühl und leicht feucht
Wenn die Haare offen sind, fallen sie schwer und angenehm auf meinen Ruecken
Meine Haare schützen meinen Kopf, meinen Hals und meine Ohren vor der (Aequator-) sonne ( ich lebe in Ecuador)
Es gibt Nachwuchs - auch deshalb ist das Haar dichter
Die Haare wachsen bedeutend schneller
Die Haarfarbe hat sich geaendert und ist besonders huebsch, wenn die Haare einmal weniger fettig sind (rotblond, vorher aschgraublond)
Die Haare kuehlen, wenn es heiss ist und waermen, wenn es kalt ist
Sie fuehlen sich gesund an, es gibt keinen Spliss (gab es bei mir nie, weil ich schon seit Jahren nicht mehr mit chemischen Shampoo wasche)
Ich verstehe jetzt meinen Koerper noch besser, weil meine Haare sofort spiegeln, was im Koerper los ist
Ich habe gelernt, meine Haare und die Zeichen, die sie mir geben, zu lieben
Wenn ich meine Haare offen trage, sind sie total wild, ungebaendigt und lockig - wie eine Loewenmaehne. Und wie eine Loewin fuehle ich mich dann auch!
Wenn die Haare etwas fettiger sind, stecke ich sie hoch. Aber ich "verstecke" sie gefuehlsmaessig NICHT!
Ich denke, dass NW/SO ganz besonders für Menschen geeignet sind, die duennes, glattes und wenig Haare haben und noch unter der Fettigkeit leiden. Ich weiss, dass das im Gegensatz zu der Meinung steht, dass sich Menschen mit dickem, gelockten, nicht fettenden Haar leichter damit tun, steht. Aber ich meine eben, dass die Vorteile des (endlich) gesunden und gluecklichen Haares, ueber die starke Fettigkeit an manchen Tagen hinweghelfen.
Nach 50 Jahren "Problemhaaren" habe ich endlich gemerkt, dass diese "Probleme" hausgemacht waren und dass auch ich gesundes, schoenes, starkes und gelocktes Haar haben kann. Und das alles kostet keinen Cent!
So, das wollte ich einmal loswerden. Ich wuensche euch alle viel Freude mit eurem Haar!
Liebe Gruesse!
Seit 2. August des Vorjahres bin ich dabei und habe zu meiner eigenen Unterstützung alle Threads und noch manche Beitraege aus der LHC dazu gelesen. Ich habe mit Sebum Only angefangen, weil ich schnell fettendes, duennes, glattes - also sogenanntes "Problemhaar" hatte.
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Pflegemthode gegen fettiges Haar hilft. Meine Haare sind einmal mehr und einmal weniger fettig. Ich schiebe das auf hormonelle Imbalancen. Aber abgesehen davon gibt es jede Menge tolle Effekte, die vor allem Menschen mit "Problemhaaren", die immer nur für einige Stunden nach dem waschen annehmbar waren, schätzen werden.
Schon wenige Wochen nach der letzten Haarwaesche haben sich meine Haare folgendermassen angefangen zu veraendern und veraendern sich immer noch:
Ich habe volles, dichtes Haar bekommen
Meine urspruenglich glatten Haare entwickelten schöne Locken, die ich liiiiiiebe
Wenn ich einen Zopf trage, ist er dick, kühl und leicht feucht
Wenn die Haare offen sind, fallen sie schwer und angenehm auf meinen Ruecken
Meine Haare schützen meinen Kopf, meinen Hals und meine Ohren vor der (Aequator-) sonne ( ich lebe in Ecuador)
Es gibt Nachwuchs - auch deshalb ist das Haar dichter
Die Haare wachsen bedeutend schneller
Die Haarfarbe hat sich geaendert und ist besonders huebsch, wenn die Haare einmal weniger fettig sind (rotblond, vorher aschgraublond)
Die Haare kuehlen, wenn es heiss ist und waermen, wenn es kalt ist
Sie fuehlen sich gesund an, es gibt keinen Spliss (gab es bei mir nie, weil ich schon seit Jahren nicht mehr mit chemischen Shampoo wasche)
Ich verstehe jetzt meinen Koerper noch besser, weil meine Haare sofort spiegeln, was im Koerper los ist
Ich habe gelernt, meine Haare und die Zeichen, die sie mir geben, zu lieben
Wenn ich meine Haare offen trage, sind sie total wild, ungebaendigt und lockig - wie eine Loewenmaehne. Und wie eine Loewin fuehle ich mich dann auch!
Wenn die Haare etwas fettiger sind, stecke ich sie hoch. Aber ich "verstecke" sie gefuehlsmaessig NICHT!
Ich denke, dass NW/SO ganz besonders für Menschen geeignet sind, die duennes, glattes und wenig Haare haben und noch unter der Fettigkeit leiden. Ich weiss, dass das im Gegensatz zu der Meinung steht, dass sich Menschen mit dickem, gelockten, nicht fettenden Haar leichter damit tun, steht. Aber ich meine eben, dass die Vorteile des (endlich) gesunden und gluecklichen Haares, ueber die starke Fettigkeit an manchen Tagen hinweghelfen.
Nach 50 Jahren "Problemhaaren" habe ich endlich gemerkt, dass diese "Probleme" hausgemacht waren und dass auch ich gesundes, schoenes, starkes und gelocktes Haar haben kann. Und das alles kostet keinen Cent!
So, das wollte ich einmal loswerden. Ich wuensche euch alle viel Freude mit eurem Haar!
Liebe Gruesse!
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ein liebes Hallo in die Runde.
@Alegria
Ich freue mich für dich, dass du durch NW/SO so viel Positives für dich entdeckt hast.
Leider trifft das für mich nicht zu. Vorallem nicht dieser Satz: "Ich habe volles, dichtes Haar bekommen."
Mir sind weder mehr noch dickere Haare gewachsen. Sie wachsen nicht schneller, ich habe nicht mehr Locken bekommen und meinen Spliss bin ich auch nicht losgeworden.
Ich habe für mich resümiert, dass sich meine Haare in den reichlich 2 Jahren, in denen ich NW/SO-gepflegt habe, nicht wesentlich verbessert (aber auch nicht verschlechtert) haben. Optisch fand ich meine Haare gewaschen besser, weil sie um den Kopf herum dann lockerer fallen. Das war auch der Grund, warum ich am Sonntag gewaschen habe.
Vermissen werde ich das NW/SO-Gefühl trotzdem und auch die Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen. Bammel habe ich vorallem vor fliegenden Haaren und rausrutschendem Haarschmuck (seit dem Waschen schon 3-mal).
Vielleicht werde ich irgendwann einen Neustart machen und wieder NW/SO-pflegen. Bis dahin werde ich diesen Thread weiter verfolgen und erstmal ein bisschen Seifenwäsche testen.
Ganz liebe Grüße an alle NW/SO-ler
Eure Engel07

@Alegria
Ich freue mich für dich, dass du durch NW/SO so viel Positives für dich entdeckt hast.


Ich habe für mich resümiert, dass sich meine Haare in den reichlich 2 Jahren, in denen ich NW/SO-gepflegt habe, nicht wesentlich verbessert (aber auch nicht verschlechtert) haben. Optisch fand ich meine Haare gewaschen besser, weil sie um den Kopf herum dann lockerer fallen. Das war auch der Grund, warum ich am Sonntag gewaschen habe.
Vermissen werde ich das NW/SO-Gefühl trotzdem und auch die Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen. Bammel habe ich vorallem vor fliegenden Haaren und rausrutschendem Haarschmuck (seit dem Waschen schon 3-mal).

Vielleicht werde ich irgendwann einen Neustart machen und wieder NW/SO-pflegen. Bis dahin werde ich diesen Thread weiter verfolgen und erstmal ein bisschen Seifenwäsche testen.

Ganz liebe Grüße an alle NW/SO-ler
Eure Engel07
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.03.2014, 21:24
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte ja einen Neueinstieg wegen aus der Schule eingeschleppten Läusen. Dabei habe ich gefunden, dass gewaschenes Haar bedeutend weniger Aufwand ist, als sebumgepflegtes. In der ersten Neuanfangsphase waren meine Haare echt ungemein fett, dann waren wir auf Urlaub und ich hatte keine Zeit für das abendliche Pflegeritual. Außerdem habe ich den Steinewerferthread durchgelesen und der hat mich nocheinmal verunsichert.
Zum Glück gab es dein Post, Alegria, das hat mich vom Waschen abgehalten. Und dann plötzlich - von einem Tag auf den anderen - sind die Haare wieder schön. Richtig schön. Schwer. Voluminös. Wie Alegria sagt: Löwenmähne. Mit frischem Ansatz (meine Mutter hat mich sogar heute gefragt, ob ich gewaschen hätte). Ich glaub, nein ich bin sicher, auch die Steinewerfer hätten nichts zu bemängeln.
Wie das kam - ich weiß es nicht. Bei aller frischen Optik sind sie total gesättigt, sogar die ausgefallenen, die einzeln in der Wohnung herumliegen, fühlen sich fettig an.
Auf jeden Fall bin ich total glücklich und hoffe, die haarlies bleiben eine Zeit so, wie sie jetzt sind.
Liebe Engel, Seifen sind total super! Leider schließen sich diese Pflegearten gegenseitig aus, sonst wäre ich SSO - Seife/Sebum only. Auf jeden Fall eine schöne Seifenzeit dir!
Eine schöne neue Woche euch!
Ich hatte ja einen Neueinstieg wegen aus der Schule eingeschleppten Läusen. Dabei habe ich gefunden, dass gewaschenes Haar bedeutend weniger Aufwand ist, als sebumgepflegtes. In der ersten Neuanfangsphase waren meine Haare echt ungemein fett, dann waren wir auf Urlaub und ich hatte keine Zeit für das abendliche Pflegeritual. Außerdem habe ich den Steinewerferthread durchgelesen und der hat mich nocheinmal verunsichert.
Zum Glück gab es dein Post, Alegria, das hat mich vom Waschen abgehalten. Und dann plötzlich - von einem Tag auf den anderen - sind die Haare wieder schön. Richtig schön. Schwer. Voluminös. Wie Alegria sagt: Löwenmähne. Mit frischem Ansatz (meine Mutter hat mich sogar heute gefragt, ob ich gewaschen hätte). Ich glaub, nein ich bin sicher, auch die Steinewerfer hätten nichts zu bemängeln.
Wie das kam - ich weiß es nicht. Bei aller frischen Optik sind sie total gesättigt, sogar die ausgefallenen, die einzeln in der Wohnung herumliegen, fühlen sich fettig an.
Auf jeden Fall bin ich total glücklich und hoffe, die haarlies bleiben eine Zeit so, wie sie jetzt sind.
Liebe Engel, Seifen sind total super! Leider schließen sich diese Pflegearten gegenseitig aus, sonst wäre ich SSO - Seife/Sebum only. Auf jeden Fall eine schöne Seifenzeit dir!
Eine schöne neue Woche euch!