Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#91 Beitrag von Elmyra »

Habe das gestern mit 1 El Traubenkernöl und etwas von der SBC ausprobiert. Das Ergebnis war super. Nach dem Waschen mögen meine Haare irgendwie weder Öl noch Condi (sie werden einfach nur strähnig), aber diese Mischung vor der Wäsche macht sie superweich und fluffig! :D
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Waldkatze_ »

Kann auch Positives berichten: Haare ließen sich unter der Dusche gut entwirren, sind nach dem Trocknen schön weich und glänzend. Die Henna&Seide-Seife hat alles Öl gut entfernt - die pflegende Wirkung ist geblieben :) Wird garantiert wiederholt!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#93 Beitrag von felis-silvestris »

Seit ich den Thread hier entdeckt hab, mach ich die Kur vor jedem Waschen so ca. eine Stunde in die Haare. Ich nehm Kokosol und Balea Aprikosenspülung her, das Ganze noch n bisschen mit Wasser vermischt.
Und , schwupp: meine sonst sehr spröden und harten Haare können ja auch weich sein! Total neue Erfahrung!
Ich bin begeistert! Danke Mata für diesen tollen Tip!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#94 Beitrag von Mata »

Mata freut sich!!!!! Ich liebe diese Kur auch und mache sie regelmäßig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#95 Beitrag von Eáráne »

wollte mata auch nochmal danke dafür sagen:

DAAAAAAAANKEEEEEEEEEEE!!!!

wenn die haare strohig sind, ist es DAS wunderheilmittel.
allerdings nutze ich da, wenn sie SEHR knirschig sind,
kur statt condi
und wenn sie nur unten trocken-strähnig sind und oben schnell fetten,
matsch ich das kompletthaar mit ner mischung aus condi, öl und honig ein.
*flausch*
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#96 Beitrag von Herenya »

Gestern vor der Haarwäsche Alverde A/H Condi und Jojobaöl gemischt und für ca. 4 Std. in die Längen und Spitzen geschmiert.
Nach dem Waschen waren meine Haare butterweich, ich kam ohne Probleme durch die Haare.
Sonst verknoten die schon auf den ersten paar Zentimetern!

Heute sind sie immer noch total weich. Ich brauchte heute morgen 10 Anläufe, um meinen Stab zum Halten zu kriegen^^
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#97 Beitrag von ArtHysteRi »

Hmmmm... :-k Sollte ich wohl auch mal probieren. ich benutze bis jetzt immer SBC, habe aber noch eine fast volle Flasche A/H-Spülung. Ich hatte das Gefühl, die A/H-Sachen sind super zum Reinigen, trocknen aber irgendwie auch aus :?:

Seltsam. Na, ich probier's mal mit Öl.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#98 Beitrag von Saliris »

also ich find diese haarspitzenkur auch wirklich genial :)

hab das jetzt ein paarmal mit diversen ölen versucht (reiskeim, mandel, kokos und noch irgendwas) aber am besten fand ich es bisher mit avokadoöl
hm hab ich das nicht sogar schonmal irgendwo geschrieben ? ohwei, nu müsst ich mir schon aufschreiben was ich schonmal geschrieben hab...

naja also auf jeden fall misch ich mir das avocadoöl mit ein bisschen lavera basis sensitive spülung und letztens hab ich auch noch etwas aloe vera wasser rein
ca 1-2 stunden einwirken lassen
und ganz wichtig bei mir ist superdupergut mit shampoo auswaschen, meine haare sehen nach ölkuren sonst einfach aus wie 4 wochen nicht gewaschen :roll: :wink:
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#99 Beitrag von Mia »

Hab das ja schonmal ausprobiert, aber noch nie mit Spülung, sondern einfach nur mit Kur.
Hab 3 Balea Spülungen (Feuchtigkeits-; Anti-Haarbruch- und Seidenglanz-Spülung) mit 1 1/2 Esslöffeln Weleda Wildrosenöl gemischt.
Davor habe ich die Haare allerdings nass gemacht, damit ich das Gemisch besser verterilen kann.
Bleibt entweder bis kurz vorm Bettgehen oder bis morgen früh drauf.
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#100 Beitrag von lillyfee »

Danke Mata!
Ich habe die Mischung wie Herenya gemacht und über nacht drin gelassen. Meine geplagten Haarspitzen sahen seit langem wieder richtig gut aus :huepf:
Falls Du noch mehr solche Tipps hast, nur her damit :wink:
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#101 Beitrag von Lizz »

Warum mischt ihr mehrere Condis miteinander? Ich kann mir zB vorstellen dass die SBC eher austrocknend wirkt, dieser Effekt mit einem anderen Condi wieder aufgehoben wird und es beides pflegend wirkt.
Ist das der Gedanke?

Normalerweise wasche ich CWC. Kann ich nach dem ausspülen der Kur mit Shampoo erneut Conditioner verwenden, oder ist das zuviel des Guten?

Werde die Kur heute abend das erste mal ausprobieren. :-)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#102 Beitrag von Juli »

Ich wasche auch CWC und verwende nach dieser Kur nochmal Conditioner, bei mir war das bisher noch nie zu viel.

Und dann muss ich jetzt auch noch ein großes Lob an diese Kur loswerden: So schön weich und glänzend waren meine Haare noch nie! Vorallem die strapazierten Enden fühlen sich auch viel besser an. Vielen Dank fürs Einstellen von diesem total einfachen, aber genialen Rezept!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#103 Beitrag von Mata »

Danke fürs Dankesagen! Es freut mich, wenn so eine einfache Idee so viel Anklang findet. Die Spitzen sind ja bei fast alle, die wachsen lassen, ein bißchen das Sorgenkind.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#104 Beitrag von Lizz »

Mata, von mir auch ein Dankeschön !

Die Spitzen werden wie erwartet butterweich und ich bekomme sogar noch mehr Volumen durch die Kur. :D

Meine Kur: SBC, Alverde A/H und Weleda Wildrosenöl
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#105 Beitrag von Cassandra »

Ich schließe mich an, danke, Mata!

Ich nehme SBC und Olivenöl oder SBC gemischt mit Mandelölbad, funktioniert beides super.

Ich wickele auch zuerst was drum, nach ein paar Stunden ist es dann so eingezogen, dass ich einen Zopf flechten und damit schlafen kann.

Wenn ich dann am nächsten Morgen wasche, nehme ich trotzdem noch eine Spülung (die enthaltenen Tenside waschen die Kur sanft aus) und die Längen und Spitzen sind nach dem Trocknen sehr weich.

Der Effekt hält bei mir sogar bis zur nächsten Wäsche, ich muss die Haare zwischendurch nicht mehr einölen.

Das wird bei mir zur Standardpflege. :)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten