[Anleitung] Engelsdutt - Angel Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#151 Beitrag von Melis »

lunasia? ich hab da grad fotos von dir und dem angel bun gesehen und im hintergrund ein terrarium - wer wohnt denn da? :shock: :wink:

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#152 Beitrag von körsbär »

Das ist meiner :D
Mit einer mind. 3 zinkigen Forke würde es besser gehen ;)
Bild
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Jemma

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#153 Beitrag von Jemma »

Ich habe kürzlich eine Möglichkeit entdeckt, den Engelsdutt anders festzustecken - oder zumindest einen Dutt, der ihm sehr ähnlich sieht.
Also, zuerst hinten mit einer recht unauffälligen Flexi die Haare hochnehmen, so wie in dem Tails Up-Video. Dann die Haare darüber zu einem Pferdeschwanz packen und am unteren Ende mit einem schmalen Haargummi sichern. Dann das Zopfgummiende innen hochklappen und da wo man das untere Ende des Dutts haben will mit Haarnadeln sichern - fertig!
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#154 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hmpf, irgendwie funktioniert der Dutt bei mir nicht. Die Forke ist da total locker und man hat das Gefühl, dass sie gar nichts festhält, es labbert alles irgendwie so rum. Ist meine Forke dann zu schmal, meine Haare zu dick oder krieg ich es einfach nicht hin?^^

Bild
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#155 Beitrag von Logbrandur »

Dasselbe Problem hatte ich auch immer.
Ich würde sagen mit einer 2zinkigen Forke ist das Ganze eben etwas instabil. Wenn man eine Forke mit 3-4 Zinken nimmt hält es bei mir deutlich besser und sieht auch schöner aus.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#156 Beitrag von Bumblebeenchen »

Danke, meine hat schon 3 Zinken^^ Diese hier:

Bild

Da ich die durch meine Mähne aber eh kaum durchkriege ist sie eh in der TB. Demnächst kommt eine Avilee Forke, auch mit 3 Zinken bei mir an, vll klappts ja damit...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#157 Beitrag von Logbrandur »

Bei mir geht es mit einer Norsi ganz ok, die ist aber auch - zinkig.
Bei der Alpenlandkunst Forke ist halt denke ich das problem, dass die Zinken so nah beieinander sind. Da entsteht gar keine breite Fläche wo das halten könnte.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#158 Beitrag von Bumblebeenchen »

Gut danke, dann probiere ich es nochmal sobald meine Avilee Forke da ist =)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#159 Beitrag von Lunasia »

Es könnte auch sein, dass deine Schlaufe zu groß ist. Versuch mal sie lieber kleiner zu machen, dann müsste es auch sofort besser halten.
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#160 Beitrag von Bumblebeenchen »

Dann hab ich aber nicht mehr genug Länge um die Forke unten nochmal durch den unteren Teil der Schlaufe zu stecken, aufgrund der Dicke und Menge meiner Haare...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#161 Beitrag von kiwifee »

Bei allen Kurzhaar-Dutts mit halbdurchgezogenem Pferdeschwanz habe ich folgendes Problem:
Obwohl mein Haar mittlerweile CBL erreicht hat, scheinen ein paar einzelne Stufen noch mega kurz zu sein.
Egal wie klein die Schlaufe beim halben Durchziehen ist, es fallen schon da die ersten Stufen raus (stehen als "Ventilator" ab). Eine richtige Schlaufenbildung ist gar nicht möglich.
Dann muss ich wohl noch warten, oder? :heul:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#162 Beitrag von Cocolin »

kiwi, vielleicht hängt es auch ein bisschen von der Forke ab? Bei mir hält der Angel Bun z.B. nur mit meiner dreizinkigen, mit der etwas kleineren zweizinkigen hängen total viele Haare raus.

Und selbst mit der 3zinkingen geht es am besten mit einem Silikongummi, was den durchgezogenen Teil auch richtig hält, damit da nicht bei Bewegung Haare rausfallen. Und wichtig bei mir ist auch, den "Bollen" gut zusammenzudrücken und ein bisschen in die Länge zu drücken, während ich die Forke nach unten führe und dann unten raussteche.

Weiß nicht, ob's sehr hilfreich ist, aber vielleicht als Anregung?!

Ich mache den Angel Bun übrigens auch immer mit der Alpenlandkunstforke, ist glaube ich, die Gleiche? Und trotz vieler, dicker Haare hält es gut.

Bild
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#163 Beitrag von Donna Luna »

Hier kommt mein erster......

Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#164 Beitrag von curlywurly »

Lockenfrisur Angel Bun mit Lacona E


Bild Bild

Diese Frise habe ich ja schon ewig nicht mehr versucht und ich weiß gar nicht so recht warum. :gruebel: Inspiriert von Krauskopf habe ich nun nach langem diesen längst vergessenen Bun gezaubert. Der ist sogar noch hübscher geworden, als ich gedacht hätte. Und Jippi, das ist ja eine Frisur, die mit meiner Lacona super funktioniert. :huepf:
Jedenfalls werde ich diesen Bun nun wieder öfters machen. Verstehe gar nicht, warum er in meinem Hirn in die Vergessensschublade kam. :nixweiss:
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#165 Beitrag von Julianna Lion »

Toller Bun, der erste reproduzierbare Messy-Dutt. Lade später noch Bilder von meinem Werk hoch. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Antworten