Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
@Mondschatten: Ich habe Condi zwar noch nicht statt einer Rinse genommen, da ich keine benutzen muss, aber manchmal will ich meine Längen nicht mitwaschen und mache dann verdünnten Condi rein, um vor Kalkseife zu schützen. Das wirkt etwa 10 Minuten ein, während ich meinen Ansatz einschäume und massiere, dann wird zusammen ausgespült. Klappt hervorragend und ich hatte noch keine Kalkseife.
(Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter...)
(Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter...)
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich verdünne den Condi nicht aktiv, aber theoretisch wird er bei meinem Vorgehen ja auch verdünnt: nachdem die Seife ausgespült wurde, mache ich den Condi direkt in die seeeeeehr nassen Haare.
Also würde ich sagen: probiere es einfach aus, vielleicht am Anfang noch nicht so extrem verdünnen, sondern erst nur ein bisschen. 


Ein wildes Bisasam erscheint!
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Re: Fragen zu Haarseife
Hey ihr Lieben 
Ich habe irgendwann um Weihnachten herum auch angefangen meine Haare nur noch mit Haarseife zu waschen in der Hoffnung damit meine Kopfhautprobleme in den Griff zu bekommen, bei denen bisher in jahrelangen Testreihen noch nichts 100%ig und dauerhaft geholfen hat.
Mein Problem ist, dass die Kopfhaut stark juckt (es wird staerker, je laenger die Haarwaesche her ist, ist aber bei der Waesche mit Shampoo auch direkt danach vorhanden). Außerdem fettet mein Ansatz schnell nach. Ich habe mal ca ein Jahr lang versucht, die Haare nur alle 4 Tage zu waschen mit dem Ergebnis, dass sie einfach immer fettig waren und ich mich trotz Zopf fast schon geschaemt habe. danach bin ich wieder zu meinem 3-Tages-Rythmus zurück gekehrt, bei dem ich zwar auch nach dem ersten Tag die Haare zusammenbinden muss, aber naja... das dritte Problem besteht darin, dass ich Schuppen habe (normalerweise besonders, wenn der Ansatz fettig wird).
Mit der Haarseife hat sich das Jucken insofern verbessert, dass es entweder ganz ausbleibt oder erst am 3. Tag anfaengt. damit kann ich schon mal sehr gut leben! Nur leider fetten mein Ansatz noch schneller nach als sonst. Außerdem hab ich das Gefühl, dass direkt nach dem Waschen die Kopfhaut ziemlich trocken ist. Mit Haarseife schuppt sie deshalb auch schon direkt nach der Waesche.
Bisher ausprobiert habe ich die Manna Haarseife, eine Seife von Barenaturals mit Teebaumöl, Aleppo Citronella und noch eine weitere, die eigentlich für den Körper gedacht ist. Bei all denen weiß ich leider den Überfettungsgrad nicht. das sind auch all die mit denen ich eher nicht zurecht gekommen bin (zB extrem trockene Kopfhaut mit der Barenaturals). Am Besten funktioniert bei mir bisher die Verlockend von Sauberkunst mit 4% Überfettung. Jedoch habe ich in letzter Zeit auch mit der Schuppen direkt nach dem Waschen, die sich nach und nach von der Kopfhaut ablösen. Nach dem Waschen rinse ich fast immer mit Apfelessig.
Was soll ich tun? Eine Seife mit höherem Überfettungsgrad? Habt ihr da Tipps? Kopfhaut ölen funktioniert bei mir nicht wirklich, da hab ich nicht das Gefühl, dass das meiner Kopfhaut irgendwie hilft...
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn ich hab das Gefühl dass Haarseife schonmal der richtige Weg ist und mir einfach nur die richtige fehlt

Ich habe irgendwann um Weihnachten herum auch angefangen meine Haare nur noch mit Haarseife zu waschen in der Hoffnung damit meine Kopfhautprobleme in den Griff zu bekommen, bei denen bisher in jahrelangen Testreihen noch nichts 100%ig und dauerhaft geholfen hat.
Mein Problem ist, dass die Kopfhaut stark juckt (es wird staerker, je laenger die Haarwaesche her ist, ist aber bei der Waesche mit Shampoo auch direkt danach vorhanden). Außerdem fettet mein Ansatz schnell nach. Ich habe mal ca ein Jahr lang versucht, die Haare nur alle 4 Tage zu waschen mit dem Ergebnis, dass sie einfach immer fettig waren und ich mich trotz Zopf fast schon geschaemt habe. danach bin ich wieder zu meinem 3-Tages-Rythmus zurück gekehrt, bei dem ich zwar auch nach dem ersten Tag die Haare zusammenbinden muss, aber naja... das dritte Problem besteht darin, dass ich Schuppen habe (normalerweise besonders, wenn der Ansatz fettig wird).
Mit der Haarseife hat sich das Jucken insofern verbessert, dass es entweder ganz ausbleibt oder erst am 3. Tag anfaengt. damit kann ich schon mal sehr gut leben! Nur leider fetten mein Ansatz noch schneller nach als sonst. Außerdem hab ich das Gefühl, dass direkt nach dem Waschen die Kopfhaut ziemlich trocken ist. Mit Haarseife schuppt sie deshalb auch schon direkt nach der Waesche.
Bisher ausprobiert habe ich die Manna Haarseife, eine Seife von Barenaturals mit Teebaumöl, Aleppo Citronella und noch eine weitere, die eigentlich für den Körper gedacht ist. Bei all denen weiß ich leider den Überfettungsgrad nicht. das sind auch all die mit denen ich eher nicht zurecht gekommen bin (zB extrem trockene Kopfhaut mit der Barenaturals). Am Besten funktioniert bei mir bisher die Verlockend von Sauberkunst mit 4% Überfettung. Jedoch habe ich in letzter Zeit auch mit der Schuppen direkt nach dem Waschen, die sich nach und nach von der Kopfhaut ablösen. Nach dem Waschen rinse ich fast immer mit Apfelessig.
Was soll ich tun? Eine Seife mit höherem Überfettungsgrad? Habt ihr da Tipps? Kopfhaut ölen funktioniert bei mir nicht wirklich, da hab ich nicht das Gefühl, dass das meiner Kopfhaut irgendwie hilft...
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn ich hab das Gefühl dass Haarseife schonmal der richtige Weg ist und mir einfach nur die richtige fehlt

Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Re: Fragen zu Haarseife
Schau dir mal die Incis deiner Seifen an, haben die vielleicht alle etwas gemeinsam? Olive und Kokos sind z.B. Öle, die bei einigen eher austrocknend wirken.
Für die Wirkung verschiedener Öle und Überfettungen kann ich dir cielietas Tagebuch empfehlen.
Ich mache außerdem nach der Essigrinse eine Öltunke mit 2 Tropfen Öl, die ich mir hinterher über den Kopf gieße. Vielleicht hilft dir das ja auch?
Für die Wirkung verschiedener Öle und Überfettungen kann ich dir cielietas Tagebuch empfehlen.
Ich mache außerdem nach der Essigrinse eine Öltunke mit 2 Tropfen Öl, die ich mir hinterher über den Kopf gieße. Vielleicht hilft dir das ja auch?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
@ever kokosöl gar nicht oder weit hinten, reitzende zusätze meiden, dh pös, erden etc. und am besten ungefärbt.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Re: Fragen zu Haarseife
Und was sagt ihr vom Überfettungsgrad her? 

Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Re: Fragen zu Haarseife
der üf hängt auch von den ölen ab. leichte öle->höherer üf=schwere öle->niedriger üf
ich kann zb macadamia auf 18% üf hoch bei meinen feen, olive nur 5% und shea 3%.
das hängt, wie gesagt von den ölen ab, was deine haare und kh mögen und wie dein wasser ist.
da hilft nur probieren...
ich kann zb macadamia auf 18% üf hoch bei meinen feen, olive nur 5% und shea 3%.
das hängt, wie gesagt von den ölen ab, was deine haare und kh mögen und wie dein wasser ist.
da hilft nur probieren...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Das Problem mit der Kopfhaut, das Du da beschreibst habe ich ganz ähnlich. Ich konnte meinen Waschrhythmus auch nicht verlängern, aber ich mache jetzt unter der Woche nur noch Scalpwasch, womit meiner Kopfhaut geholfen ist, die Längen aber weniger strapaziert werden und es spart ne Menge Zeit, wenn die Haare 4-5 Stunden zum Trocknen brauchen.
Ich benutze am liebsten Chagrin Valley-Seifen für die Kopfhaut die Marshmallow Chickweed und für die Längen dann die Marshmallow Babassu oder die Summer Sunshine, damit bekomme ich das Problem einigermaßen in den griff. Derzeit habe ich aber auch etwas Geriesel, weil die Heizungsluft einfach austrocknet.
Ich benutze am liebsten Chagrin Valley-Seifen für die Kopfhaut die Marshmallow Chickweed und für die Längen dann die Marshmallow Babassu oder die Summer Sunshine, damit bekomme ich das Problem einigermaßen in den griff. Derzeit habe ich aber auch etwas Geriesel, weil die Heizungsluft einfach austrocknet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Meine KH juckt auch immer wieder richtig heftig. Seife war der richtige Schritt! Und jetzt teste ich mich durch. Wenn meine KH akut sehr gereizt ist nehme ich gerne Steffis Hexenküche Walpurgia mit Birkenteer. Ist aber nichts für im empfindliche Näschen! Aber sie ist Balsam für die KH
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab jetzt mal bei Steffis Hexenküche 3 Seifen bestellt ohne Kokosöl
2 davon sind außerdem ohne Olivenöl. Ich hoffe damit komme ich besser klar. danke schon mal für eure Hilfe 


Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
ist es normal, dass die Emma von Soaparella so weich ist, oder muss die noch reifen? Die Seifen von Pflegeseifen sind ja auch immer relativ weich 

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Emma war/ist eher hart, ich würde sie vorsichtshalber etwas reifen lassen.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Paula war als ich sie bekam auch noch recht weich, das Nachreifen hat etwas gebracht und sie wurde recht rasch so hart, dass man sie sehr gut benutzen konnte.
Bei Pflegeseifen hatte das liegenlassen bei mir nix gebracht, also einfach noch etwas liegen lassen und dann wird das schon denke ich.
Bei Pflegeseifen hatte das liegenlassen bei mir nix gebracht, also einfach noch etwas liegen lassen und dann wird das schon denke ich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
okay-danke für die antworten. Dann werde ich sie noch mal einen Monat reifen lassen
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Grins ich hab gestern, nach einer Nachreifzeit, mit der Emma gewaschen. Das ist doch die die so ein bischen fischig-algenartig ( Sandorn) riecht oder?
Ich verwechsel Paula und Emma gerne. Beide waren sehr sehr weich und nach dem Nachreifen sind sie zwar weicher als so manche Seife die ich habe und doch nach 4 Monaten nachreifen sind definitiv fester geworden. Das Schäumen war gestern nicht so gut, das Waschergebnis auch nicht (hab das Gefühl das sie sich sehr schnell abgenutzt hat, starker Abrieb) aber ich hab auch nur minimalistisch gewaschen = nur Wasser und Seife und kein Condivorwaschen/Essigrinse vor dem Waschen etc., dass mache ich so alle paar Wäschen so.
Auf der Haut fand ich sie sehr angenehm, cremig-weich, feinperliger Schaum, ein schönes Schaumgefühl auf der Haut. Ich hätte gern mehr Schaum, muss das überprüfen, ob ich da was bei den ersten Wäschen notiert habe *such*. In 3-4 Wochen probier ich sie noch mal, mit meiner normalen Routine. Mein Gefühl sagte mir seit Tagen, dass sie nichts für mich ist und ich hab sie schon 2x wieder beiseite gelegt gehabt. Aber das ist ja eine subjektive Geschichte. Hier im Thread über die Such-nach-Funktion hab ich meine Beitrage auch wieder gefunden *juhee*.
Ich verwechsel Paula und Emma gerne. Beide waren sehr sehr weich und nach dem Nachreifen sind sie zwar weicher als so manche Seife die ich habe und doch nach 4 Monaten nachreifen sind definitiv fester geworden. Das Schäumen war gestern nicht so gut, das Waschergebnis auch nicht (hab das Gefühl das sie sich sehr schnell abgenutzt hat, starker Abrieb) aber ich hab auch nur minimalistisch gewaschen = nur Wasser und Seife und kein Condivorwaschen/Essigrinse vor dem Waschen etc., dass mache ich so alle paar Wäschen so.
Auf der Haut fand ich sie sehr angenehm, cremig-weich, feinperliger Schaum, ein schönes Schaumgefühl auf der Haut. Ich hätte gern mehr Schaum, muss das überprüfen, ob ich da was bei den ersten Wäschen notiert habe *such*. In 3-4 Wochen probier ich sie noch mal, mit meiner normalen Routine. Mein Gefühl sagte mir seit Tagen, dass sie nichts für mich ist und ich hab sie schon 2x wieder beiseite gelegt gehabt. Aber das ist ja eine subjektive Geschichte. Hier im Thread über die Such-nach-Funktion hab ich meine Beitrage auch wieder gefunden *juhee*.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,