Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#286 Beitrag von Frau Fluse »

uuuiui ... :oops:, Lykaia, ich mein natürlich Schulter!! :D
BSL steht ja noch nicht mal auf meiner Zielliste, war wohl reines Wunschdenken. Hab's schon editiert, in der Signatur war's immerhin richtig ... :mrgreen:
Die Rinsen sind eigentlich gar nicht kompliziert - ein Messbecher mit Limettenrinse, die wird dann mit kaltem Wasser wieder ausgespült und dann kommt nochmal ein Messbecher mit Öl-/Proteinrinse, geht ganz schnell!
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
lykaia
Beiträge: 79
Registriert: 19.08.2014, 17:15

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#287 Beitrag von lykaia »

:D Liebe Flusi, es tut mir richtig leid, dass ich dir das BSL verdorben habe :oops:
2a F ii (~6,5), 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (NHF)

Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#288 Beitrag von Muschelkopf »

Ach, was soll's, irgendwann wird's auch BSL ... wie weit willst du eigentlich insgesamt kommen? :D
Stimmt, das mit den Rinsen ist eigentlich komplett unproblematisch. Das, was hier am längsten dauert, ist das Abfüllen des wassers :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#289 Beitrag von Frau Fluse »

neee Lykaia, wär ja auch zu schön gewesen :wink:
Aber gefreut habe ich mich ja schon riesig über "Schulter erreicht", is also nix verdorben :mrgreen:
Mit BSL wüsste ich im Moment ja auch gar nichts anzufangen, wohin mit all dem Gefludel, würde vielleicht gerade so mal ein Zöpfchen flechten können :roll:

Muschel, ich will ja gar nicht so weit nach unten, bzw. ich fürchte, dass es mir vorher schon nicht mehr gefällt, wenn sich nur noch drei einsame Löckchen den Rücken runter kringeln :wink:
Ich muss noch nicht mal Wasser abfüllen, wasche nur mit Leitungswasser, das klappt hier ganz gut!
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#290 Beitrag von Muschelkopf »

Mein Neid ist dir gewiss ... nächste woche probier ich das auch mal mit Leitungswasser! Da besuch ich meine Eltern, deren wasser wird künstlich aufgehärtet, weil's "zu weich" ist. Ich glaube, ich muss zurückziehen! (Ehm, nein.)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#291 Beitrag von Frau Fluse »

Hi, ihr Lieben, da bin ich mal wieder :winke:

bin etwas abgetaucht, weil es einige Dinge gab, die mir grad einfach wichtiger waren als Haare.

Neben meinem Ärztemarathon wegen des HAs war ich auch noch mit einer meiner Katzen ständig beim TÄ. Meine Süße hatte einen Tumor am Hinterbein, das vor einer Woche amputiert werden musste.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Seither dreht sich mein Tag nur noch um die kleine Maus. Das schlimmste ist für sie die Halskrause - mit dem Ding mukscht sie nur in den hintersten Ecken, will nicht fressen, nicht trinken, sich nicht bewegen. Ohne Halskrause blüht sie dann richtig auf, kann schon richtig gut als 3-Bein durch die Gegend hoppeln, leckt sich dann aber auch ständig die Wunde. Und wenn ich schimpfe, mukscht sie wieder. Ist im Moment einfach grad ganz schlimm für mich. Ich hoffe, dass ab kommenden Montag alles besser wird - da werden Fäden gezogen, die Halskrause kommt ab und mein Kätzchen darf wieder eine Katze sein!!

Dazu war ich selbst auch noch wegen ziemlich merkwürdiger Missempfindungen in meinem eigenen Bein unterwegs ...
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Orthopädin, Neurologe, MRT, dann wieder Orthopädin. Und jetzt habe ich endlich die Diagnose: Meniskus-Ruptur mit Baker-Zyste!! Ihr glaubt nicht, wie erleichtert ich bin. Das Gefühl war so unangenehm, dass mir manchmal übel wurde, der Unterschenkel war wie abgeschnürt, habe mir die wildesten Gedanken gemacht ... jetzt steht halt demnächst eine Arthroskopie an, damit kann ich leben :wink:

Vom Besuch bei der Hautärztin Nr. 2 wegen HA will ich grad nicht erzählen, war echt schwach ... vielleicht die Tage mal ... ich fürchte Hautarzt Nr. 3 will bald besucht werden ...

Heute ist also ein ganz guter Tag. Auch Kätzchen hat vorhin ordentlich gefressen, getrunken und geschnurrt (ohne Halskrause :mrgreen: )

Daher will ich jetzt noch eben die aktuellen Seifentests posten. Die Muschelseife war mir dann doch etwas zuuu reichhaltig beim ersten Versuch mit Protein + Ölrinse. Habe sie daher gleich nochmal probiert, ohne intensives Prewash und Ölrinse:


Muschelseife (23%)

Inhaltstoffe: Kokosmilch, Kokosöl, Kakaobutter, Shea-Butter, Sonnenblumenöl, Mangobutter, Babassu-Öl, Rizinusöl
Hersteller: Muschelkopf
Prewash: Khadi-Öl in den Spitzen
Wie habt Ihr sie benutzt: Haarseife
Rinse: fast wie immer - Limette, kaltes Wasser, Protein (habe nur die 2 Trpf. Öl in der letzten Rinse weg gelassen, weil mir das nach der 1. Wäsche zu viel erschien)
Leave in: -
Wie gut war die Reinigung: ok
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: super super weich
Kopfhaut: der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und ohne Knirsch
Kämmbarkeit: kaum klettig, ganz ungewohnt, weil es bisher nach Seife ohne Condi immer geklettet hat
Griffigkeit: weicher als sonst
Locken: anfangs gut definiert, haben sich aber recht schnell rausgehangen

Fazit: War spannend, mal auf 23% hochzugehen, aber ich glaube das ist dann doch too much für meine feinen Haarlis. Wegen Kämmbarkeit und Weichheit werde ich die Muschelseife immer mal wieder gerne einschieben, aber fürs optische Ergebnis soll's dann wohl doch etwas weniger überfettet sein.


Da kommt mir Tomte mit 15% ÜF schon eher entgegen :D


Tomte (15%)

Inhaltstoffe: Kamillentee, Kokosöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kürbiskernöl, Distelöl, Rizinusöl
Hersteller: Muschelkopf
Prewash: Khadi-Öl in den Spitzen
Wie habt Ihr sie benutzt: Haarseife
Rinse: fast wie immer - Limette, kaltes Wasser, Protein (ohne ÖL, nach der Muschelseifenerfahrung)
Leave in: -
Wie gut war die Reinigung: ok
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: super flauschig
Kopfhaut: der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und ohne Knirsch
Kämmbarkeit: kaum klettig, ganz ungewohnt, weil es bisher nach Seife ohne Condi immer geklettet hat
Griffigkeit: weicher als sonst
Locken: anfangs gut definiert, haben sich aber recht schnell rausgehangen

Fazit: 15% passen eindeutig besser als 23%. Begeistert bin ich wirklich von der guten Kämmbarkeit. Das optische Ergebnis war dieses Mal auch recht gut, viele Locken. Da die Haare aber so weich waren, haben die sich auch wieder schnell verbschiedet und sind in einen undefinierbaren Spinnwebflausch übergegangen ... aber ich bleibe dran - Tomte wird noch öfter auf meinen Badewannenrand stehen!!
Und meine nächste eigene Seife wird auf jeden Fall über 10% liegen :mrgreen:


Wünsche eine wohlige Nacht,
die Flusenflause (jetzt wieder etwas flausiger als die letzten Tage) :betzeit:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#292 Beitrag von Painthriller »

Huhu liebe Flusenflause!

Na, da hast du ja eine bewegte Woche hinter dir, dann hoffe ich mal, mit deinem eigenen Bein läuft alles ok und auch mit dem Kätzchen, schön das es bald wieder bergauf mit ihr geht.

Hm, mit dem Hautarzt ist ja doof, ist ja gut das du noch einen in Petto hast, aber ist schon nervig wenn man von Arzt zu Arzt rennen muss, um eine kompetente bzw. wenigstens ausführliche Baratung Behandlung zu bekommen...

Die Seifentests klingen ja auch interessant und positiv, freut mich sehr.

Du kannst dich ja mit der Üf tatsächlich jetzt nach unten tasten, vielleicht 12 %, 10 %, 8 % usw...

Liebe Grüße!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#293 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, ich freu mich sehr über deinen Bericht zu Tomte :)
Ich hab heute auch damit gewaschen!

Gute Besserung ihr beiden Beinkranken! :bussi:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#294 Beitrag von Ommel »

WOW, was ein Ergebnis :shock: Die Muschelseife wäre echt was für mich. Hört sich richtig, richtig toll an.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#295 Beitrag von Caniemo »

Hab jetzt deinen Bericht gelesen und ich glaub für mich wär die zu viel :nixweiss: bzw. ich hab keine Ahnung. Aber im Moment teste ich Seifen und die haben 2 % ÜF :shock: wenn ich mit denen durch bin, sollte ich wohl mal auch eine höhere ÜF probieren.
Wie hart ist denn das Wasser bei dir? Wie hoch ist denn dieÜF von deiner selbstgesiedeten Seife?
Zu viele Fragen auf einmal :oops:
LG :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#296 Beitrag von Frau Fluse »

Nach der letzten Horrorwoche kehrt bei mir wieder langsam Ruhe ein, vor allem Kätzchen geht's von Tag zu Tag besser :D
Versteckt:Spoiler anzeigen
Heute sind die Fäden gezogen worden, die Halskrause kam ab und seither hobbelt sie dreibeinig, aber munter durch die Wohnung. Als erste Amtshandlung wurde erst mal ein Mords-Haarballen auf den Teppich gekotzt :ugly:. Der hat wohl vorher nicht durch die Halskrause gepasst :shock:
Jetzt ruht sie hoheitsvoll auf ihrem Lieblingsfensterplatz, da kommt sie nämlich jetzt auch schon wieder hoch :D

Painy - Das hat mich echt sehr mitgenommen. So eine OP ist an sich ja schon schlimm genug, aber dann auch noch zu sehen, wie sehr die Katze leidet ... aber jetzt geht's ja bergauf :D
Bei der nächsten Seife wollte ich es mal mit 10 oder 12% versuchen, dabei habe ich Minäs Bierseife im Auge (ähm, zum Glück nicht im Auge, ich meine die INCIs, allem voran das Bier!)

Muschel - Tomte hat sich wirklich recht gut gemacht. Als Zahnpasta werde ich sie allerdings lieber nicht ausprobieren ... :shock: :ugly:

Ommel - Wenn dir das Griffige nicht fehlt, könnte das echt was sein. Der BBC ist zwar auch hoch überfettet, hat aber eine sehr hohe Waschkraft und eher wenig Pflegewirkung. Der hat bei mir totalen Klett produziert. Daher sagt die Überfettung selbst ja eigentlich nicht so viel aus.

hui, neuer Besuch, schön, dass du reinschaust Caniemo :D
Ich habe auch mit 2%er (Henna-)Seife angefangen, die hat die Haare aber sehr schnell ausgetrocknet. Dann habe ich mich langsam hochgetastet und mich oft gewundert, wie pflegend so manche Seife mit niedriger Überfettung sein kann und wie austrocknend andere hoch überfettete Seifen manchmal sind. Bis ich in Cielitas Seifenthread (absolut lesenswert!!) eine plausible Erklärung dafür gefunden habe: letztlich kommt es auf die Zusammenstellung der Öle, also Wasch- vs. Pflegewirkung, an.
Probier's einfach aus - Klätsch hatte ich nie, Unterschiede gab es immer nur beim Kämmen, mehr oder wenig gut definierten Locken, und jetzt halt ganz neu: in der Weichheit :D
Meine eigenen Seifen liegen bisher bei 4-6%, sind aber trotzdem schon recht pflegend. Unser Wasser ist mit 6,7 - 12,0 °dH weich - mittel.

Am WE habe ich auch meine dritte Seife, die Grüne Frida angetestet und die gefällt mir bisher am besten von allen!


Grüne Frida (6%)

Inhaltstoffe: Grünes Avocadoöl, Babassuöl, Rizinusöl, Zitronensäure, PÖ „Green tea“
Hersteller: selbstgesiedet
Prewash: Khadi-Öl in den Spitzen
Wie habt Ihr sie benutzt: Haarseife
Rinse: fast wie immer - nur ohne saure Rinse, da schon Zitronensäure enthalten; Rinse 1: kaltes Wasser, Rinse 2: 5 Trpf. Weizenprotein + 2 Trpf. Sesamöl
Leave in: -
Wie gut war die Reinigung: gut
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: weich, aber noch ein bisschen griffig
Kopfhaut: der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas weniger Knirsch als sonst, aber noch vorhanden
Kämmbarkeit: ein bisschen klettig, ging aber
Griffigkeit: mittel
Locken: nicht ganz so viel Locken wie sonst, die immerhin haben sich aber auch kaum rausgehangen

Fazit: Die grüne Frida gefällt mir von meinen eigenen Seifen bisher am besten. Die bringt so ein gutes Mittelding zwischen einigermaßen guter Kämmbarkeit und einem guten optischen Ergebnis. Nur der HG ist sie noch nicht. Werde auf jeden Fall mit den Überfettungen noch hochgehen ...


Und hier noch mein Nachtrag zum Termin bei der Hautärztin Nr. 2. Wie so viele hier im Forum mache ich die Erfahrung, dass HA von Ärzten einfach nicht ernst genommen wird. Muttermale rausschneiden? OHJA - her damit, da wird gleich eine Lupe gezückt, eifrigst untersucht und ein OP-Termin vereinbart.
Aber Haarausfall? Nuja, mein Gott, das werden halt die Hormone sein. Gehen Sie zum Frauenarzt, gehen Sie zum Hausarzt für ein großes Blutbild. Ich habe noch eine Weile insistiert, um eine gründliche Untersuchung gebeten, aber da war nichts zu holen. Verschrieben hat sie mir ein cortisonhaltiges Präparat "Clarelux" zum Auftragen auf die Kopfhaut. Werde das jetzt mal 4 Wochen nehmen und schauen, ob sich was tut. Hab ehrlich gesagt wenig Hoffnung ...

Termin bei neuer Gyn, die sich mit bioidentischen Hormonen auskennt, wird bis Mai dauern. Das Thema wird mich also noch eine Weile beschäftigen. Ich hoffe nur, dass ich bis dahin noch ein paar Haare habe, über die ich hier berichten kann :ugly:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#297 Beitrag von Caniemo »

Von den Inhaltstoffen her klingt deine Seife ja super :)

Zu dem HA :shock: Find ich unverschämt. Wenn du in einer größeren Stadt wohnst könntest du ja mal nach guten Erfahrungsberichten zu Hautärzten im Internet suchen. Sehr schwer einen guten Arzt zu finden, bei dem man sich auch aufgehoben fühlt. Als ich zum 3. mal Ausschlag im Gesicht hatte (kurz vor dem Abitur), hat mein Hausarzt mir damals keine Cortisonsalbe verschrieben, sondern sich eine halbe h mit mir über meine "Probleme" unterhalten :)
Ich kenn mich überhaupt nicht aus, aber auf Dauer kann die Salbe doch keine Lösung sein?!
Zuletzt geändert von Caniemo am 16.02.2015, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#298 Beitrag von Frau Fluse »

So ist mein Hausarzt auch, deshalb will ich bei dem Schatz auch bleiben :D
Er hat so viel Wärme und echte Anteilnahme, dass man sich am liebsten gleich auf seinen Schoß kuscheln will :D. In vielen anderen Belangen war er mir eine große Hilfe, nur beim HA kommt er auch nicht so recht weiter.

So groß ist meine Stadt leider nicht, spezielle Berichte zum Thema HA konnte ich nicht finden. Aber es gibt immerhin in einem Vorort noch einen Hautarzt, der sich auf Haare spezialisiert hat, der ist jetzt meine Option Nr. 3. Oh Mann, es nervt, von Facharzt zu Facharzt zu rennen, monatelang auf einen Termin zu warten, und dann so schnell durchgezogen zu werden, mit wieder einem neuen Präparat in der Hand. Durch meine vielen Recherchen im Netz fühle ich mich mittlerweile kompetenter als sämtliche bisher besuchten Ärzte. Das mögen die natürlich auch nicht so besonders 8)
Der Cortisonschaum ist ja nicht das einzige, was ich gerade mache: da wären noch täglich 2x Regaine + Progsteroncreme + DHEA + Vitamin D3 + Biotin + Schüsslersalze ...
Grad wird's eher schlimmer, als besser ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#299 Beitrag von Caniemo »

Auf der Suche nach deinem Seifenbericht ist mir das mit dem Haarausfall entgangen :( Hab jetzt ein paar Seiten durchgelesen. Du arme, fühl dich gedrückt, auch wenn das dein Problem nicht beseitigt!
An deiner Stelle würde ich wirklich mal zu dem Hautarzt, der auf Haare spezialisiert ist gehen und auch gleich sagen, dass du damit ein richtig großes Problem hast und dir bisher keiner wirklich geholfen hat damit. (vielleicht nimmt er die Situation dann ernster?) Der macht dann hoffentlich auch alle möglichen Tests, damit verdient er schließlich sein Geld :D
Viel Erfolg!! Ich drück dir ganz fest die Daumen!
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#300 Beitrag von Frau Fluse »

danke, Caniemo,
ich sehe das mittlerweile als langfristiges Projekt ... HA kann so viele Ursachen haben. Mit etwas Glück findet man sie schnell, dann dauert es trotzdem noch eine Weile, bis erste Erfolge zu sehen sind. Mit etwas weniger Glück probiert man jede Menge aus, wartet 3 Monate, und sieht dann, ob es was gebracht hat. Wenn nicht, folgt der nächste Versuch, oder der nächste Arztbesuch ... und das nächste Präparat ...
aber dank fürs Daumendrücken :D, das tut gut!
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Antworten