Sauna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Sauna

#106 Beitrag von Bernstein »

Da ich, wenn ich meinen geliebten Saunatag habe, drei bis vier Aufgüsse in fünf Stunden mitmache, mich danach immer lange eiskalt dusche bzw. lange im Tauchbecken aufhalte; ja, auch mit Kopf und somit Haaren unter Wasser, sind meine Haare beim Saunaaufenthalt durchgehend nass - sie trocknen eben in der Zeit zwischen den Aufgüssen nicht.

Und ich kann schon sagen, dass nasse Haare auf der obersten Bank bei 95° und darüber, ganz ordentlich heiss werden :shock:

Deswegen trage ich während den Aufgüssen einen Saunahut aus Wollfilz, der hält sowohl den Kopf, als auch die Haare kühl - und seitdem ich den Saunahut konsequent trage, ist mir am Morgen danach nicht mehr schlecht.

http://sauna-portal.com/saunazubehoer/saunahut.html
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Sauna

#107 Beitrag von die nis »

Ich meinte eher dass ähnlich wie auch bei der Haut ja die Wassertropfen außen zwischen den Haaren verdunsten und dadurch das Haar im inneren kühlen. Unabhängig davon wie es sich anfühlt (so rein physikalisch betrachtet). Natürlich spielt bei trockenem Haar ein wärmeres Empfinden subjektiv auch mit hinein. Es würdeich echt interessieren eine Versuchsreihe daraus zu machen. Vielleicht mit Braten Thermometer in der Sauna? Offen Zopf und Dutt in verschiedenen Varianten mit trocken nass und ölig?
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sauna

#108 Beitrag von undine11 »

Bei uns gibt es ja ein Freischwimmbecken,so groß,das man richtig eine Runde mehrere m schwimmen kann.
bei derzeit knapp 6 °C finde ich das zunehmend toller,obwohl ich eher kälteempfindlich bin.
OT. Fühlt sich Eure Haut auch so "fettig " an?
Allerdings bin ich bemüht meine Haare nicht ins Wasser zu schütteln...
ich würde eine Ölspur hinter mir herziehen.... :mrgreen:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Sauna

#109 Beitrag von evalina »

die nis: Beim Bratenthermometer musst du aber aufpassen, dass du nicht die Umgebungstemperatur mit misst. Darin sehe ich das einzige Problem in der Durchführung des Tests.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sauna

#110 Beitrag von undine11 »

Ich stell mir das gerade vor....
liegt man mit Bratenthermometer im Dutt in der Sauna.....
Ist das nicht irgendwie...gruselig und abschreckend?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sauna

#111 Beitrag von Alanna »

Verschiedene Materialien leiten Wäre unterschiedlich gut und schnell - Holz bspw. wärmt sich langsamer auf als Metall. So wird eine Silberkette in der Sauna schnell glühend heiß, während die Bänke oder das mitgenommene Handtuch eine moderate Temperatur behalten. Haare sind schlechte Wärmeleiter und sind nach 10 Minuten in der finnischen Sauna bei sagen wir mal 90°C weit davon entfernt, zu kochen.

Ich gehe oft saunieren, am liebsten in die richtig heiße finnische Sauna, und mache meine Haare davor mit kaltem Wasser nass. Sie werden nach 10-15 Minuten Sauna maximal lauwarm und tragen keinerlei Schäden davon. Also nicht dass ich bisher nennenswert Spliss oder Haarbruch bemerken würde.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sauna

#112 Beitrag von Sally78 »

Welche Öle nimmt ihr denn in der Sauna? Ich könnte mir vorstellen, das "duftende" Öle wie das Khadi Amla oder Pflaumenkernöl für andere Gäste eher eine Belästigung darstellt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Bernstein

Re: Sauna

#113 Beitrag von Bernstein »

Ich nehme meist Jojoba gemischt mit Macadamia - und das Ganze gern mit äth. Patchouliöl versetzt.
Bisher hat sich noch nie jemand beschwert.
Ich habe extra schon mehrfach meine Saunaclique sowie auch Fremde/nur flüchtig Bekannte gefragt, ob und was man riecht und wie stark...
Antwort jedesmal:
kaum wahrnehmbar, nur wenn ich direkt an Dir rieche oder Dir sehr nahe komme.
Und so eng sitzt man ja in der Sauna nicht zusammen.


Ich finde es deutlich problematischer, wenn zB. der ganze Duschbereich von extrem stark parfümiertem Duschgelgeruch durchzogen ist - kommt hier leider oft genug vor.
Gibt auch genug Damen hier, die sich zwischen den Aufgüssen ständig die Lippen nachschminken oder ihr Parfum neu aufsprühen...
Ich liebe Düfte - aber sowas muss dann echt nicht sein, das ist selbst mir dann zu viel und das finde ich übertrieben!
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Sauna

#114 Beitrag von Idise »

ich lasse die Haare in der Sauna ganz in Ruhe, stecke sie nur mit der Holzforke hoch und wasche danach, aber ich gehe auch bevorzugt im Thermalbad in die Sauna, da ist alles etwas natürlicher und das Wasser viel besser beim zwischendurch Duschen.
Bisher ging es den Haaren immer super nach der Sauna.
1b'fii Steißlänge
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sauna

#115 Beitrag von aluna »

Bevor ich in die Sauna geh, pampe ich eine Mischung aus Avocado-, Mandel- und Arganöl in die Haare. Durch die Wärme scheint das Öl richtig ins Haar zu ziehen, nach dem Ausspülen mit klarem Wasser sind sie schön saftig und es zeigen sich sogar leichte Korkenzieherlocken nach dem Lufttrocknen ;)
Eine Freundin kam mal auf die Idee, eine Eikur ins Haar zu machen... Ist weniger empfehlenswert :P
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Sauna

#116 Beitrag von die nis »

War die danach Spiegelei? ;)
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Sauna

#117 Beitrag von GinFizz »

also ich mach gar nichts besonders vor der Sauna, also mittig auf dem Kopf einen Bun, ganz stramm. Ich spüle mein Haar zwischendurch 1x aus, wenn ich vom Chlorwasser in das Naturbad wechseln. Ich gehe, wenn ich nicht in der Laufvorbereitung für Marathon/Halbmarathon bin, 2-3x die Woche schimmen + 2-3 Saunagänge (anschließend kalt Duschen, Kälte,- und Wärmebecken und Solebeckengetummel) und und seh kein Problem bei meinem Haar.Und danach wird normal gewaschen und gepflegt. Davor abends halt gepflegt wie immer, mal mit Öl mal nicht. Vor dem Schwimmen werden sie auch ausgespült, wenn ich jede Menge Leave in im Haar habe sowieso. Da ich auch Schwimme, Tauche und die Turbodüsen überkopf nutze ist da auch Aktion drin *g*. Beim letzten Saunagang mach ich vorher gerne eine Condimischung (ohne Tenside, mit Öl gepimpt) ins Haar und dann ein Handtuch drumwickeln. Danach dann nur kurz den Körper kalt abduschen und dann gehts ans Haarwaschen.

Saunahüte klingt interessant. Hihi, meine Oma sitzt gerade neben mir und schaut äh irgendwas im ZDF. Eine Krimiserie und da gehts um Filzhüte äh ne doch nicht, es geht um Filzbierdeckel. Aber fast, hihi. Was ein Zufall. Ich bin dann mal saunieren, juhee
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sauna

#118 Beitrag von aluna »

die nis hat geschrieben:War die danach Spiegelei? ;)
So was in der Art, ja. Teilweise war es gestockt und beim Auswaschen und Bürsten fluchte sie ziemlich :D
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Sauna

#119 Beitrag von Painthriller »

Hallo!

Ich habe das schon im Schlafhaubenthread gefragt, aber ich versuch's auch nochmal hier, hat ja evtl. mehr Erfolg.

Hat Jemand Erfahrung mit einem Seidenhäubchen auf dem Kopf in der Sauna?

Ich habe zwar auch einen Handtuchturban, aber das Häubchen wäre leichter, luftiger und geht auch schneller wieder aufzusetzen, wenn ich es mal zwischen durch absetzen wollte.

Vielleicht schadet Sauna ja auch der Seide, ansonsten muss ich es einfach riskieren oder doch den Handtuchturban nehmen, aber vielleicht hat es ja schon jemand hier probiert und kann etwas dazu sagen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sauna

#120 Beitrag von undine11 »

Wenn ich in die Saune gehe bin ich weder behütet noch angezogen....
Die Haare und die Haut finden es spitze!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten