Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15766 Beitrag von Painthriller »

Ok, dann hilft wohl nur Testen, aber das macht viel Spass und süchtig :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15767 Beitrag von Ashena »

hallo, aznham!
ich hab eine koreanische freundin mit feinerem haar, also nicht so "typisches asia mega haar", die benutzt meine olivenölseifen am liebsten.
reine olive war die erste, die war etwas zu pflegend (haare platt), olive und 10% kokos, olive und 10% kokos und 15% macadamia, und olive und 25% sesam hat sie momentan im wechsel und die funktionen bei ihr gut. überfettung 3-8%.
evtl hilft die das etwas beim ersten raussuchen...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#15768 Beitrag von Sofy »

Zaubermaus hat geschrieben:Unsere Wasserhärte ist 14,0, also hartes Wasser.
Wie das ohne Rinse gehen soll, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Aber was ist an ner Rinse so schlimm?

Apfelessig un Zitronensaft gibt's im Supermarkt, Zitronensäure kostet wenige Cents bei Rossmann oder DM.
Leere PET-Flasche nehmen, Esslöffel Essig oder 2 Esslöffel Zitronensaft oder 1 gehäuften Teelöffel Zitronensäure rein. Wasser aus der Leitung drauf, Schütteln, fertig.
Mit Seife waschen, guuuut Schäumen. ausgiebig ausspülen. Flascheninhalt über'n Kopf kippen. Alles schön durchfeuchten. Ausspülen. Fertig.

Macht nicht mehr Arbeitsschritte, als Shampoo & Spülung.


Versuch's mal so. Du wirst sehen, wie viel flauschiger die Haare werden!
Ich merke das schon, während des rinsens.
Viel Glück!


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
aznham_alavn
Beiträge: 24
Registriert: 15.02.2015, 19:28

Re: Fragen zu Haarseife

#15769 Beitrag von aznham_alavn »

@Ashena :)
danke für dein Tipp^^
vllt. taste ich mich ja da mal ran :)
Aber ich habe relativ typisches asiatisches Haar :P aber bisher habe ich mit allen Ölen gut arbeiten können... Ölivenöl wäre jetzt auch mein erster Ansatz gewesen :)

@ Painthriller
Ich bin mir sicher, dass es Spaß macht :P Mache mir genau deswegen auch Sorgen, da es bestimmt viel Geld schlucken wird o.O
1aCii... zu 9cm
asiatische dunkle Haarfarbe
Ziel: Zopfumfang steigern
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15770 Beitrag von Painthriller »

Ach, Seifen halten ja auch eine Zeit und wie gesagt, vielleicht erstmal nach Proben fragen schauen.

manche Shops verkaufen ja auch Probensets, da kann man sich auch erstmal rantasten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#15771 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hi aznham :D

Ich hab vor einer Weile auch angefangen, Seife zu benutzen. Ich kaufe keine spezielle Haarseife, sondern einfach eine Seife mit guten - und wenn möglich - wenigen Zutaten (hab ne sehr empfindliche Haut). So bin ich auf die Aleppo-Seife gekommen, die ich sehr gern benutze (mit der 7 öle hab ich jetzt aber noch keine Erfahrungen) :D . Meine erste Seife war eine Schafmilchseife, die für meine Haare zu reichhaltig war. Es blieb immer Klätsch zurück. Hab hier aber auch schon gelesen, dass einige damit und auch mit anderen stark überfetteten Seifen sehr gut zurechtkommen (vor allem Lockenköpfe, die brauchen ein bisschen mehr Pflege).
Ich würde dir für den Anfang empfehlen, eine Seife mit eher weniger Überfettung zu kaufen. Wenn es damit gut funktioniert, kannst du ja eine höhere Überfettung wählen (wenn du der Meinung bist, deine Haare brauchen es).
Außerdem solltest du auf jeden Fall die bisherigen Tipps beachten (immer viel schäumen und aufpassen, dass die Haare dabei immer nass genug sind, sorgfältig ausspülen und rinsen, wenn du eher kalkiges Wasser hast). Es kann sein, dass die Haare direkt nach dem Waschen komisch aussehen oder sich noch fettig anfühlen. das ist normalerweise nach ein paar Stunden verschwunden.
Natürlich brauchen deine Haare ein oder 2 Wäschen, bis sie sich dran gewöhnt haben und du wirst wahrscheinlich auch noch ein bisschen mit der Rinse experimentieren müssen. Mit Seife waschen muss man auch erst lernen :D
Wenn es allerdings ständig schiefgeht, hast du die falsche Seife.
Wegen der Sache mit den Ölen: Wenn du ein Öl gut verträgst, muss das nicht heißen, dass deine Haare automatisch auch die verseifte Variante mögen. Meine Haare mögen zum Beispiel Kokosöl und hassen Olive. Mit verseiftem Olivenöl komme ich aber wunderbar klar.

Viel Spaß beim Ausprobieren :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#15772 Beitrag von Bulba »

Zaubermaus, ich werfe mal noch einen Vorschlag ein: Condi als Rinsenersatz. :-) Mir persönlich wäre alles andere zu viel Aufwand, und glücklicherweise brauche ich den Condi auch nur alle paar Wäschen. Die Wasserhärte ist bei mir auch etwa 14° dH. :-D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15773 Beitrag von Goldhaar »

Ich weiß nicht, ob Du das hier schon gelesen hast: viewtopic.php?f=5&t=20057

Ich finde es gerade für Einsteiger sehr interessant und hilfreich.

Ich habe angefangen mit Pflegeseifen.de was auch ein deutscher Shop ist. Man kommt also problemlos dran und da hatte ich die Just for you mit 7% Überfettung, die gut funktioniert hat und die Pfefferminz-Haarseife mit 4%, die anfangs sehr gut ging.
Wir haben aber sehr unterschiedliche Haare. ich bin hellblond und habe feines Haar. Für den Anfang kann es vielleicht trotzdem helfen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
aznham_alavn
Beiträge: 24
Registriert: 15.02.2015, 19:28

Re: Fragen zu Haarseife

#15774 Beitrag von aznham_alavn »

Leider bin ich nicht mehr lange in Deutschland :P Muss mir das also die nächste Zeit nach Österreich liefern lassen, und das kostet natürlich noch etwas mehr :-(
Aber auf der Pfegeseifen.de Seite stand (gestern) dass sie im Moment Probleme mit der Inet Seite haben, und deswegen nu sporadisch liefern/online kommen können... da schau ich mich aber nochmal genauer um :)

@ Pandora herself
Mit Übergangsphasen kenne ich mich aus :P in meiner No-poo Phase habe ich mir eine Ration Babypuder angelegt^^
Das Wasser in Wien hat eine Härte von 6-11 °dh, also weich bis mittel. Mit Rinse experimentier ich aber schon länger, daran wird es hoffentlich nicht scheitern, sollte es sich mit Seife nicht plötzlich anders verhalten.

Ich bin schon ganz gespannt :mrgreen:
1aCii... zu 9cm
asiatische dunkle Haarfarbe
Ziel: Zopfumfang steigern
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15775 Beitrag von Ashena »

du kannst ja dann evtl zu inge in den laden. ;)
http://seifenladen.at/
und bei ihr auch sieden lernen, sie ist ne ganz tolle!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Erdbeerblond
Beiträge: 125
Registriert: 30.07.2014, 15:47

Re: Fragen zu Haarseife

#15776 Beitrag von Erdbeerblond »

Ich wasche ja nun seit ca. 6 Monaten erfolgreich mit Seife, nun habe ich mal eine Frage zur Rinse. Wir haben hier weiches Wasser mit 6 dH. Bisher habe ich mit einem Teelöffel Apfelessig auf 0,75l abgekochtem Wasser gerinst. Dabei hatte ich über die Zeit das Gefühl, dass meine Haare in den Längen etwas knirschig werden. Nun habe ich bei der letzten Wäsche nur mit kaltem Wasser gerinst. Das Ergebnis war ziemlich gut, schön weich und ohne Knirsch, aber miniimalst, wirklich nur ein ganz, ganz kleines bisschen klätschig. Ob es sinnvoll ist, immer abwechselnd eine Wäsche nur kalt und bei der nächsten Wäsche wieder mit Essig zu rinsen? Ich hab Angst vor einem Kalkseifen-Build-Up bzw. mehr Klätsch....
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15777 Beitrag von Blondfee »

Klar, das klappt bestimmt Erdbeerblond! Bei mir hat es sich bewährt, die Seife direkt mit etwas Rinse auszuspülen, dann brauche ich danach keine mehr. Seither hab ich keinen Knirsch mehr. Vielleicht wäre das auch noch einen Versuch wert :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Erdbeerblond
Beiträge: 125
Registriert: 30.07.2014, 15:47

Re: Fragen zu Haarseife

#15778 Beitrag von Erdbeerblond »

Vielen Dank, das ist auch eine Idee, werde ich mal probieren. Wobei ich die Rinse ohnehin auch immer ziemlich gründlich ausspüle...
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15779 Beitrag von Blondfee »

Ja das hab ich auch gemacht, aber es macht irgendwie trotzdem einen riesen Unterschied. Meine Haare mögen einfach keine Säure pur; nur mit Seifenschaum-Schutzschicht :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15780 Beitrag von Painthriller »

Ich habe lange bei 14 DH ohne Rinse waschen können und jetzt scheine ich sie auf einmal zwar immer mal zu brauchen, aber viel wichtiger ist die passende Seife und ich kann auch jetzt immer mal ohne Rinse waschen.

Wenn das bei der Härte geht, geht's bei deiner bestimmt auch.

Angst muss man vor einem Kalkseifenbuildup meiner Meinung nach nicht haben, vor Klätsch auch nicht.

Das ist zwar unangenehm, aber ist auch wieder rauszuwaschen oder mit einer Essigklärung zu beseitigen oder mit Natronwäsche oder so.

Nur mut zum Testen.

Du könntest es auch mit etwas Öl in der Rinse oder mit der Öltunke nach Cielita probieren, vielleicht hilft dir das ja auch, oder vielleicht stellt sich ja auch raus, dass du die Rinse gar nicht brauchst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten