Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1381 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit lush hat auch wie blöd geschaeumt die anderen seifen die ich von seifensiederinnen kaufte fast gar nicht.evtl. war mein Wasser nicht warm genug. Lush wuerde ich nicht wiederverwenden meine Kopfhaut ist ein guter Indikator wenn es um aggressive Zutaten geht. Ruht jetzt bei meinen grossen ungenutzten bestaenden. Was sich da an werten angesammelt hat...ein vermögen.aber ist ja auch nicht anders als bei der Kleidung.davon soll man angeblich ja auch nur 30% nutzen der Rest verstaubt im Schrank.
.bin gespannt wie sich das Volumen haelt bei dir.
Ganz liebe Grußle lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1382 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :wink: ,

ja, was sich so an Werten ansammelt die dann nur noch rumliegen ist schon heftig. Das eine Glanz-Shampobar von Lush hab ich nicht mal ausgepackt und ich hab noch eine ganze ungeöffnete Flasche "Lush Sea spray" weil ich anfangs dachte, ich könnte ohne festigendes Spray oder Schaum nicht existieren.

Hier hab ich mich eben, auf die Schnelle nochmal an einem Franzosen versucht, heute, wo durch die gestrige Shampoowäsche das Volumen immer noch deutlich vorhanden ist:

Bild

auf diesem Foto, ohne Blitz, erkennt man aber, wie unordentlich der Franzose hingehauen ist .....

Bild

Also das Volumen ist heute noch sehr gut ud ich habe die haare heute mit der S-Flexi hochgeduttet und die Flexi hilt gut und fest, verrutschte nicht. Auch nach dem Öffnen des Dutts waren die haare immer noch recht volumig aber das durchkämmen war schwierig.

Was mich etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass meine Haare nach (Seifen?) Fett riechen (ich habe eine sehr feine Nase) :? und dass die Haare nicht gut kämmbar sind, die Haare sind zwar schön volumig aber etwas "frizzig"

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1383 Beitrag von Knullibulli »

Ui Birgit :shock: ich find den gar nicht so unordentlich,sieht gut aus :gut: und richtig schön lang und glänzend
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1384 Beitrag von Birgitl »

Knullibulli :bussi:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1385 Beitrag von Daxxi »

Mir gefällt der Franzose auch ausgesprochen gut. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1386 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Daxxi :knuddel:
doof ist nur dieses dünne Schwänzchen was da unten ´raus kommt :? .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1387 Beitrag von Knullibulli »

Ja....das mit dem dünnen Schwänzchen kenn ich auch nur zu gut,das sind halt wir Feen :roll: ich glaube,bei deiner länge des Franzosen,kannst du auch schon einen Masara machen :mrgreen: das kann ich mir bei dir auch gut vorstellen
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1388 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit

Finde den Franzosen hübsch . selbst bei leuten mit viel Volumen sieht der Zopf fast immer mager aus im vgl zu sonstigen zoepfen.könntest das Ende natürlich auch verstauen aber dann sieht man die schon gewonnene laenge nicht.
Ich glaub das ist halt so Volumen in feinem Haar bedeutet aufgebauschtes trockenes Haar.oder ist das nur meine Erfahrung? Ich könnt daher nie nur shampoonieren mein Haar wurde zwar voluminoeser sein aber irgendwann brechen.
Ich glaub das ist das Problem bei feinem Haar wegen Volumen sollte man nicht kuren aber ohne kuren oder Spülungen ist das feine einzelne Haar sehr anfällig.

LG lalue
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1389 Beitrag von Bernstein »

Wow, das sieht so super aus! :shock: :D =D>
Steht Dir klasse und macht echt was her! :D

Ich kriege noch nicht mal einen ganz normalen Engländer hin, ich bin offenbar wirklich zu blöd dazu :cry:

Ich hab das Volumen- vs. Gepflegt- Problem übrigens auch, absolut genau so, wie lalue es beschreibt!

Wasche ich nur mit Shampoo oder mit Lavaerde und lasse meinen Haaren null Pflege zukommen, habe ich megatolles Volumen und sogar fast schon richtige Locken!
*klick*
Dafür werden dann meine Haare immer trockener, strohiger und struppiger und brechen irgendwann ab.... :cry:

Pflege ich reichlich und intensiv, sind meine Haare glatt und haben fast kein Volumen mehr.
Dafür brechen sie aber auch nicht so leicht und glänzen viel mehr! :D
*klick*

Somit ist mir Zweiteres deutlich lieber! :!:

Auch wenn man als Feinhaarige ja immer dieselbe nervige Leier hört: Haare möglichst kurz, viel Volumen muss rein, Aufbauschen, Stylen...
Nein danke!!!
Dann hab ich lieber plattes, dafür aber schön gepflegtes, glänzendes und weiches Seidenhaar. :gut:
Zuletzt geändert von Bernstein am 18.02.2015, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1390 Beitrag von Natalia »

Hallo Birgit!

Ist doch super der Franzose! An den Seiten kannst du vorsichtig mit einer Wildschweinborstenbürste, oder nem ganz feinen Kamm nochmal vorsichtig nachziehen. Das mach ich meist so, da es bei mir genauso aussieht wie bei dir :D
Du kannst auch einen French tuck machen wenn dir das Schwänzchen zu dünn ist. Also unten einrollen und unter den Franzosen am Oberkopf klemmen.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1391 Beitrag von lalue »

Liebe Bernstein darf ich hier kurz auf dich eingehen wenn Birgit erlaubt? Dein Haar ist wunderschön und sieht sehr gesund aus.
Auch ich habe mich für Pflege statt Volumen entschieden.sonst haette ich sie nie lang bekommen.es gibt keine Wäsche für mich ohne anschließende kur die ich min. 30 min einwirken lasse)
.es gibt auch kuren die pflegen und trotzdem einigermaßen Volumen geben.muss man ausprobieren.bei mir ist es zB. Sante brilliant care. Haare danach wie gefoehnt (aber das genau mag ich nicht si). die kur die nach meiner erfshrung am meisten pflegt und am meisten platt macht ist lavera rosenmilch haarkur.so koennte ich nie unter die leute.
Dazwischen gibt es noch viele mit unterschiedlicher Wirkung.vielleicht liebe Birgit bekommst du weitere tipps für pflegende kuren die nicht platt machen. LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1392 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :bussi: , liebe Lalue :knuddel: , liebe Bernstein :bussi: und liebe Natalia :knuddel: ,

ja, ich denke auch, dass man sich als Feenhaar zwischen Pflege und Volumen entscheiden muss, das hab ich so auch festgestellt. Nicht dass sich meine Haare besonders trocken oder spröde anfühlen aber schon die Kathastrophe des Durchkämmens (nach dem Trocknen) hielt deutlich das Schild "VORSICHT FRIZZ" hoch und rief: "reiß dir nicht die Haare ab, Scheiß auf das Volmen, es ist eh nicht deins"

Was ich damit sagen will ist, so ein Ergebnis "flasht" - klar und man fühlt sich auch mal klasse mit solch ungewöhnlichem Volumen aber immer würde ich das auch nicht wollen. Nicht, weil mir das Volumen nicht zusagen würde (ganz im Gegenteil) aber ich kam und komme auch jetzt noch nicht gut mit Kamm oder Bürste durch, bleibe auf halber Strecke hängen und es ziept böse, was nicht gut ist. Feenhaar bleibt Feenhaar, auch wenn man mal "künstliches" Volumen hat ....

Keine Sorge, ich werde jetzt nicht bei jeder Wäsche diese Whow-Essigseife nehmen denn das würden mir meine Feen nicht verzeihen aber hin und wieder oder wenn ich mal was vor habe - ist ja fast wie sich Tressen für mehr volumen reinzuclipsen : :mrgreen:

Aber liebe Bernstein :knuddel: , das Bild mit den Superwellen und dem tollen Volumen ist zugegeben ein absoluter Traum :verliebt: obwohl mir auch die Glatt- und Gepflegt-Version sehr gut gefälllt, vor allem weil man sich damit wahrscheinlich auf Dauer wohler fühlt, wenn man durch die Haare geht und nicht ständig ´wo hängenbleibt.

Wie ist das denn, kan man eigentlich auch Haarseife verwenden und danach nen Condi reingeben?????

Danke liebe natalia :knuddel: , für deine lieben Worte und den Tipp zu dem Franzosen und wie die Seiten nicht so unordentlich aussehen :bussi: der Franzose sieht auch von vorne gut aus macht etwas Volumen auf dem Oberkopf :mrgreen: find ich ganz toll nur war ich gestern Abend so kauptt (hab den ganzen Tag Förderkinder in Exceltabellen (bei Schriftgröße 10) eingetragen und konnte nicht mehr aus den Augen gucken und war völlig ungeschminkt.

Danke auch dir, liebe lalue :knuddel: für den Tipp, das Schwänzchen drunter zu stecken dann sieht man nicht meh so wie dünn und mickrig es ist :mrgreen: Sante Brilian Care macht bei mir leider ultraplatt und flutschig aber pflegt wie Jeck ... .

Bis später und viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1393 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit, Hallo Lalue, Hallo ihr :)

Bin über Deine/Eure Diskussion gestossen und dachte, ich klinke mich ein. Lalue hat meine Erfahrung formuliert: "Lush wuerde ich nicht wiederverwenden meine Kopfhaut ist ein guter Indikator wenn es um aggressive Zutaten geht". Die Lush Bars sind alle mit Sodium Lauryl Suflat gemacht. Gemäss codecheck.info "nicht empfehlenswert". Sodium Lauryl Suflat ist eines der agressivsten Tenside, wird u.a. in der Maschinenindustrie gebraucht um diese von Schmieröl zu befreien... naja, Kunstück hatte ich von den Lush-bar Haare wie Stroh....

Ich dachte ja, ich will nett sein zu meinen Haaren, ging zu Lush, soll ja so Öko sein... ist es nicht... tja, und so kam es, dass ich anfing Shampoobars selber zu machen. Mit SLSA und SCS/SCI und Ölen und tollen Zusatzstoffen, wo ich nun weiss, was drinn ist. Ich brauche nicht mal mehr Conditioner :) Und die Haare sind sehr sehr schön geworden, so richtig glänzend. Wenn ihr meine Rezepte wollt, nur fragen :) Sogar den Lush Bar der nach "Honey I washed the Kids" bar habe ich nachgebaut. Und einen eigenen Leave In aus Dest. Wasser, Rosenhydrolat, Seidenproteinen.

Von daher, ich empfehle Lush nicht zu nutzen, vor allem bei feinen Haaren habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (ausser Trichomania gab bei mir (trockenes) "Volumen", aber ich will lieber Pflege statt Volumen).Aber für alles Bastelfans: Versucht es mit Shampoo-Bars, die sind einfach toll :) Rezepte gibt es hier zu Hauf, kann auch wie gesagt, meine Posten :)

PS Birgit, erstaunliche Entwicklung :)

Liebe Grüsse
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1394 Beitrag von Tender Poison »

Birgit, ich finde den Franzosen von hinten absolut einwandfrei. Mein Schwänzchen sieht genauso aus, nur ist die Quaste dünner.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1395 Beitrag von lalue »

Liebe alinamaria liebe Birgit
Dann wundert mich gar nichts mehr.hab auch mal bei netto ein biorosenshsmpoo gekauft die Kopfhaut hat danach geblutet.bei codecheck las ich dann dass das tensid in scheuermitteln zum Einsatz kommt.muss man sich mal vorstellen.
Habe mal versucht eine kur von lush die mir gefiel (h'suan wan oder so aehnlich) die mir zu teuer und wenig haltbar war nach zu bauen leider fehlgeschlagen.inzw mache ich kuren nach eigenem Rezept (steht in meinem TB) mit babassu oder/und dabur vatika in fettphase und bin maximal begeistert.Inhaltsstoffe sind wenige und auf mich abgestimmt.an seifen wurde ich mich nicht trauen.

Liebe Birgit musste lachen voll suess: das Volumen ist eh nicht meins.hihi
Aber bei den ganzen werbeikonen dir do volles Haar zu haben scheinen ist es doch such nur geliehen.

Das ist ja lustig dass du mit brilliant care grad gegenteiliges Ergebnis zu mir hattest.feines Haar ist also nicht gleich feines Haar.
Das wurde mich auch interessieren Birgit ob man seifen und anschließend kuren darf
Ganz liebe Gruße an euch lalue
Antworten