
Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Wie groß ist jetzt deine Haarschmucksammlung?
Immer wenn ich hier reingucke, hast du neuen.

Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben!
So, der Koffer ist größtenteils gepackt ...
Frau Fluse: das destillierte wasser und die Säure, denke ich. Am Samstag hatte ich ja gar keine Rinse, nicht mal eine saure. Gestern habe ich zum ersten Mal mit Zitrone gerinst, ich werde das zuhause mal testen im Vergleich mit Essig.
Ich will auch eine vierfünftel-Drehung!
laylala: danke
Aber nein, ich brauch denen doch nix beweisen.
wenn ich mich so umschaue, gibt es echt viel schlimmeres als das, was ich gerade auf dem Kopf trage. Ich falle definitiv nicht auf. Es gibt niemanden, der hinter mir steht und tuschelt. Und sich als Langhaar-to-be in einen Frisörsalon zu trauen ist immer relativ heikel. Das kann ja nur schief gehen
Frisöre verdienen ihr Geld schließlich mit den Leuten, die sich die Haare schneiden lassen, nicht mit denen, die sie die nächsten Jahre wachsen lassen wollen 
rock'n'silver: Ich denke, das langsam trocknen liegt an dem Öl in der letzten Rinse. Das gibt den Haaren aber wahnsinnig viel Feuchtigkeit, darauf will ich nicht verzichten. Und nachdem ich normalerweise nur am wochenende wasche, ist es auch relativ egal, ob sie jetzt 1 Stunde brauchen oder 5.
Mit Shampoo waren meine übrigens immer ruckzuck trocken - ähnlich wie nach der wäsche am Samstag.
welchen Schatz hast du denn?
laurie: ich zeig ja gerade nach und nach meine ganze Haarschmucksammlung. Vieles davon ist alt; manches neu.
Am Schluss (nimmer lang
) gibt's dann wie von Trolli gewünscht ein Gruppenbild
Heute:
Ich war heute mit den Kindern auf dem Fasnachtsumzug. Die Kinder verkleidet als Cowboys, ich ohne alles. Die Kinder fanden es super, auch dass man da Süßigkeiten von der Straße aufsammeln durfte, war natürlich sehr willkommen
wir standen direkt nach der Aufstellung, in einem Bereich, in dem es eigentlich noch wenig Zuschauer gab und so kam die geballte Ladung bei uns an und sie mussten mit niemandem teilen.
Danach gab's noch ein paar Krapfen bei meiner Tante und das war's an großartigem Programm heute
Achja, ich hab noch ein paar Dinge am PC meiner Eltern gerichtet, das ist so das übliche Prozedere wenn ich nach Hause komme ("Duuuuuhuuuu, Muschelchen ... da ist so eine doofe Meldung auf meinem Bildschirm. Kannst du dir das mal angucken?"
)
Die Haare fühlen sich wohl. Saftig, glatt, kühl, lockig - hach. Ich hab den neuen billig-DM-Reif drin, der hält wahnsinnig gut, ist deutlich größer als der FranceLuxe (für die Dickköpfe unter uns) und die Haare fallen schön drum rum. Doch, der war sein Geld wirklich wert!

Und die Haarbänder sind auch in Betrieb genommen worden. Der kleine Muscheljunior ist zwar nicht so wahnsinnig begeistert und zieht sie ab und zu aus, aber sie halten deutlich länger als jedes Spängerchen bisher. Sie sind ja recht elastisch und bei meinem Kopfumfang empfinde ich sie als knapp bis drückend - aber beim Kleinen ist das natürlich nicht so. Ich hatte Angst, dass sie zu groß sind, das ist gerade-mal-so nicht so! Sie halten auch ganz gut durch diese Antirutschbeschichtung - kurzum: ich glaube, wir haben die Lösung für den Kindergarten gefunden.
Im Paket waren zwei der Bänder - eins in türkis, eins in schwarz. Gut möglich, dass ich beim nächsten DM Besuch noch mal solche hole.
Morgen also geht's nach Hause. Ich vermisse den Mr. Muschel ganz schrecklich und den Kindern geht es ähnlich. Den Koffer mit den Klamotten habe ich gerade schon mal gepackt, das ist immerhin schon mal etwas. Dann über den Vormittag den Rest noch einmal zusammensuchen, meiner Mutter beim PC abbauen helfen (sie bekommen einen neuen Schreibtisch) und dann ab auf die Autobahn. Ich freu mich.
Ich grübel die ganze Zeit darüber nach, ob ich mir eine neue Ficcare kaufen soll. Ich habe aktuell nur zwei. Die Caramel aus der aktuellen Pearlized Collection und eine etwas ältere. Aber die Golden Jade (auch Pearlized) würde mich auch reizen. Finde die wirklich schön. Soll ich oder soll ich nicht?
Aber bevor ich euch die Caramel zeige, mag ich erstmal noch eine Avilee-Forke vorstellen
Die habe ich im Herbst gekauft - bin wochenlang auf Dawanda drumrumgeschlichen, weil ich sie so toll fand. Aber mit
kurzen Haaren Forken kaufen? Naja, langer Rede, kurzer Sinn: ich bin schließlich schwach geworden
10,5 cm gesamt, 8 cm Nutzlänge, Dymondwood: Terracotta
Und ich hab's auch nicht bereut, in Natura ist sie noch viel schöner als auf jedem Foto

Ich find sie großartig, nur mit der Hülle muss ich mir noch etwas überlegen, die ist gehäkelt und die Zinken verheddern sich jedes Mal drin.
So, der Koffer ist größtenteils gepackt ...

Frau Fluse: das destillierte wasser und die Säure, denke ich. Am Samstag hatte ich ja gar keine Rinse, nicht mal eine saure. Gestern habe ich zum ersten Mal mit Zitrone gerinst, ich werde das zuhause mal testen im Vergleich mit Essig.
Ich will auch eine vierfünftel-Drehung!

laylala: danke




rock'n'silver: Ich denke, das langsam trocknen liegt an dem Öl in der letzten Rinse. Das gibt den Haaren aber wahnsinnig viel Feuchtigkeit, darauf will ich nicht verzichten. Und nachdem ich normalerweise nur am wochenende wasche, ist es auch relativ egal, ob sie jetzt 1 Stunde brauchen oder 5.
Mit Shampoo waren meine übrigens immer ruckzuck trocken - ähnlich wie nach der wäsche am Samstag.
welchen Schatz hast du denn?

laurie: ich zeig ja gerade nach und nach meine ganze Haarschmucksammlung. Vieles davon ist alt; manches neu.



Heute:
Ich war heute mit den Kindern auf dem Fasnachtsumzug. Die Kinder verkleidet als Cowboys, ich ohne alles. Die Kinder fanden es super, auch dass man da Süßigkeiten von der Straße aufsammeln durfte, war natürlich sehr willkommen

Danach gab's noch ein paar Krapfen bei meiner Tante und das war's an großartigem Programm heute

Achja, ich hab noch ein paar Dinge am PC meiner Eltern gerichtet, das ist so das übliche Prozedere wenn ich nach Hause komme ("Duuuuuhuuuu, Muschelchen ... da ist so eine doofe Meldung auf meinem Bildschirm. Kannst du dir das mal angucken?"

Die Haare fühlen sich wohl. Saftig, glatt, kühl, lockig - hach. Ich hab den neuen billig-DM-Reif drin, der hält wahnsinnig gut, ist deutlich größer als der FranceLuxe (für die Dickköpfe unter uns) und die Haare fallen schön drum rum. Doch, der war sein Geld wirklich wert!

Und die Haarbänder sind auch in Betrieb genommen worden. Der kleine Muscheljunior ist zwar nicht so wahnsinnig begeistert und zieht sie ab und zu aus, aber sie halten deutlich länger als jedes Spängerchen bisher. Sie sind ja recht elastisch und bei meinem Kopfumfang empfinde ich sie als knapp bis drückend - aber beim Kleinen ist das natürlich nicht so. Ich hatte Angst, dass sie zu groß sind, das ist gerade-mal-so nicht so! Sie halten auch ganz gut durch diese Antirutschbeschichtung - kurzum: ich glaube, wir haben die Lösung für den Kindergarten gefunden.
Im Paket waren zwei der Bänder - eins in türkis, eins in schwarz. Gut möglich, dass ich beim nächsten DM Besuch noch mal solche hole.
Morgen also geht's nach Hause. Ich vermisse den Mr. Muschel ganz schrecklich und den Kindern geht es ähnlich. Den Koffer mit den Klamotten habe ich gerade schon mal gepackt, das ist immerhin schon mal etwas. Dann über den Vormittag den Rest noch einmal zusammensuchen, meiner Mutter beim PC abbauen helfen (sie bekommen einen neuen Schreibtisch) und dann ab auf die Autobahn. Ich freu mich.
Ich grübel die ganze Zeit darüber nach, ob ich mir eine neue Ficcare kaufen soll. Ich habe aktuell nur zwei. Die Caramel aus der aktuellen Pearlized Collection und eine etwas ältere. Aber die Golden Jade (auch Pearlized) würde mich auch reizen. Finde die wirklich schön. Soll ich oder soll ich nicht?

Aber bevor ich euch die Caramel zeige, mag ich erstmal noch eine Avilee-Forke vorstellen

Die habe ich im Herbst gekauft - bin wochenlang auf Dawanda drumrumgeschlichen, weil ich sie so toll fand. Aber mit


10,5 cm gesamt, 8 cm Nutzlänge, Dymondwood: Terracotta
Und ich hab's auch nicht bereut, in Natura ist sie noch viel schöner als auf jedem Foto


Ich find sie großartig, nur mit der Hülle muss ich mir noch etwas überlegen, die ist gehäkelt und die Zinken verheddern sich jedes Mal drin.

- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Oh...schöne Forke.Avilee macht auch wirklich immer schöne,ich hab auch so einige von ihr,da kann man nie genug haben
Achja,bin pro Ficcare
die Farbe,kann ich mir in deiner Haarfarbe sehr gut vorstellen.
Gute Fahrt,keinen Stau und gutes Wetter beim fahren.Freu dich auf deinen Mister,ich kann auch nie lange ohne meinen sein

Achja,bin pro Ficcare

Gute Fahrt,keinen Stau und gutes Wetter beim fahren.Freu dich auf deinen Mister,ich kann auch nie lange ohne meinen sein
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2103
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Uii, um die Forke bin ich damals auch voll lange rumgeschlichen! Die war ja recht lange im Shop und ich fand sie irgendwie schön war aber unsicher und dann war sie weg xDD
Diese Haarbänder von dm halten trotz dieser Beschichtung nicht wirklich bei mir, ich bin jetzt mit denen von Ivybands total zufrieden, da gibts hier ja auch ein Thema zu.
Habe eben übrigens das erste Mal mit der SimplyTheBest von Pflegeseifen gewaschen und die Haare fühlen sich schonmal gut an. Also nochmal danke für den Tipp, scheint vielversprechend zu sein^^
Diese Haarbänder von dm halten trotz dieser Beschichtung nicht wirklich bei mir, ich bin jetzt mit denen von Ivybands total zufrieden, da gibts hier ja auch ein Thema zu.
Habe eben übrigens das erste Mal mit der SimplyTheBest von Pflegeseifen gewaschen und die Haare fühlen sich schonmal gut an. Also nochmal danke für den Tipp, scheint vielversprechend zu sein^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Wie machst du deine Ölrinse?
Die Farbe der Forke gefällt mir
Die Farbe der Forke gefällt mir

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Schön dass du eine lösung für die junior Haare gefunden hast! Ich bekomm von jeglichen haarreifen immer Kopfweh. Dabei finde ich die eigentlich wirklich toll. Aber man kann nicht alles haben
Ich finde in den letzten Tagen sehen deine Haare wirklich aus als wären sie mega schnell gewachsen. Bin gespannt wo sich deine Locken dann niederlassen

Ich finde in den letzten Tagen sehen deine Haare wirklich aus als wären sie mega schnell gewachsen. Bin gespannt wo sich deine Locken dann niederlassen

- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben 
So, wir sind wieder zuhause gelandet.
Bumblebeenchen: und jetzt wohnt sie bei mir
Ich hab damals jeden Tag gehofft, dass sie weg wäre. Und gleichzeitig gehofft, dass sie noch da ist
rock'n'silver: ich mach ja drei Rinsen.
1. 1,5l Osmosewasser mit 4-6 Tropfen weizenprotein
2. 1,5l Osmosewasser mit einem Schuss Apfelessig
3. 1,5l Osmosewasser mit 4-6 Tropfen weizenprotein und 3 Tropfen Öl
pixieelli: Das ist doof, wenn man etwas nicht tragen kann, wenn man das möchte. Hast du die Bänder schon mal ausprobiert?
Heute:
wir sind heute nach Hause gefahren. wider Erwarten haben die Katzen das Haus noch nicht abgerissen.
Die Kinder waren komplett überdreht; ich hoffe, das gibt sich in den nächsten Tagen wieder. Das ins Bett bringen ging auf jeden Fall problemlos
Für die Haare hatte ich heute nicht viel Zeit. Sie glänzen, sind griffig, fühlen sich gut an und sehen mit Haarreif auch gut aus. Ganz offen mag ich sie zur Zeit nicht so. Es wird Zeit, dass ich sie zusammenfassen kann. wachst, Haare, wachst!
Ich habe bei meinen Eltern jede Menge Seidentücher mitgenommen, die ich vor Jahren mal bemalt habe. Dann kann ich in Zukunft etwas mehr abwechseln wenn's um haarschonende Maßnahmen geht
Und ich habe von meiner Mutter ein paar Trachtenstiefel bekommen, die ihr nicht passen (etwas zu groß und viel zu schmal für ihre Füße). Bei mir sind sie in der Länge eher knapp, aber es geht. Und meinen schmalen Füßen kommen sie sehr entgegen. Jetzt habe ich ein paar Trachtenschuhe und kein passendes Dirndl dazu, das muss ich ändern
Einen Stoff für die Schürze hab ich jedenfalls schon mal gekauft. Falls es jemanden interessiert:
Klick hier.
Der Rest des Dirndls soll dann eher grün werden
was für Frisuren passen eigentlich gut zu Dirndln? Hat hier noch jemand eins? was tragt ihr dazu? Und Haarschmuckmäßig? Farblich abgestimmt aufs Dirndl oder eher kein Haarschmuck und dafür viel Geflochtenes? Das sieht man ja öfter ...
Morgen hab ich ein bisschen mehr Zeit; da gibt's dann vielleicht auch etwas mehr zu berichten.
Aber für den Haarschmuck des Tages habe ich noch kurz Zeit.
Heute zeig ich: ein Haarstab-Paar von MapleBurl auf etsy (mehr hab ich auch nicht von denen
)
Jeweils ca 15 cm lang; aus Lindenmaser (auf der einen Seite) und Platane (auf der jeweils anderen Seite). Ich hab einfach mal die Stäbe auf unterschiedliche Seiten gelegt


So, wir sind wieder zuhause gelandet.
Bumblebeenchen: und jetzt wohnt sie bei mir


rock'n'silver: ich mach ja drei Rinsen.
1. 1,5l Osmosewasser mit 4-6 Tropfen weizenprotein
2. 1,5l Osmosewasser mit einem Schuss Apfelessig
3. 1,5l Osmosewasser mit 4-6 Tropfen weizenprotein und 3 Tropfen Öl
pixieelli: Das ist doof, wenn man etwas nicht tragen kann, wenn man das möchte. Hast du die Bänder schon mal ausprobiert?
Heute:
wir sind heute nach Hause gefahren. wider Erwarten haben die Katzen das Haus noch nicht abgerissen.

Die Kinder waren komplett überdreht; ich hoffe, das gibt sich in den nächsten Tagen wieder. Das ins Bett bringen ging auf jeden Fall problemlos

Für die Haare hatte ich heute nicht viel Zeit. Sie glänzen, sind griffig, fühlen sich gut an und sehen mit Haarreif auch gut aus. Ganz offen mag ich sie zur Zeit nicht so. Es wird Zeit, dass ich sie zusammenfassen kann. wachst, Haare, wachst!

Ich habe bei meinen Eltern jede Menge Seidentücher mitgenommen, die ich vor Jahren mal bemalt habe. Dann kann ich in Zukunft etwas mehr abwechseln wenn's um haarschonende Maßnahmen geht

Und ich habe von meiner Mutter ein paar Trachtenstiefel bekommen, die ihr nicht passen (etwas zu groß und viel zu schmal für ihre Füße). Bei mir sind sie in der Länge eher knapp, aber es geht. Und meinen schmalen Füßen kommen sie sehr entgegen. Jetzt habe ich ein paar Trachtenschuhe und kein passendes Dirndl dazu, das muss ich ändern

Einen Stoff für die Schürze hab ich jedenfalls schon mal gekauft. Falls es jemanden interessiert:
Klick hier.
Der Rest des Dirndls soll dann eher grün werden

was für Frisuren passen eigentlich gut zu Dirndln? Hat hier noch jemand eins? was tragt ihr dazu? Und Haarschmuckmäßig? Farblich abgestimmt aufs Dirndl oder eher kein Haarschmuck und dafür viel Geflochtenes? Das sieht man ja öfter ...
Morgen hab ich ein bisschen mehr Zeit; da gibt's dann vielleicht auch etwas mehr zu berichten.

Aber für den Haarschmuck des Tages habe ich noch kurz Zeit.
Heute zeig ich: ein Haarstab-Paar von MapleBurl auf etsy (mehr hab ich auch nicht von denen

Jeweils ca 15 cm lang; aus Lindenmaser (auf der einen Seite) und Platane (auf der jeweils anderen Seite). Ich hab einfach mal die Stäbe auf unterschiedliche Seiten gelegt


- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Wetten die blöden Kindergärtnerinnen behaupten, das Kind könne sich damit strangulieren? ._. Und hochgesteckte Classics passen doch gut zum Dirnd, oder?
Willkommen daheim.
Willkommen daheim.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Zu Hause ists doch am schönsten
Ich denke auch,was geflochtenes istvimmer passend zum Dirndl. 


Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Willkommen zurück 
Der Stoff für die Schürze ist echt sehr schön. Kann ich mir zusammen mit grün sehr gut vorstellen. Willst du Schürze und Dirndl selbst nähen? Dirndl sind ja was zeitloses und immer kleidsam.
Flechtfrisuren kommen immer gut mit Dirndl und was hoch Gestecktes, wo ein paar Löckchen raus gucken, sieht bestimmt auch ganz schmeichelhaft aus.

Der Stoff für die Schürze ist echt sehr schön. Kann ich mir zusammen mit grün sehr gut vorstellen. Willst du Schürze und Dirndl selbst nähen? Dirndl sind ja was zeitloses und immer kleidsam.
Flechtfrisuren kommen immer gut mit Dirndl und was hoch Gestecktes, wo ein paar Löckchen raus gucken, sieht bestimmt auch ganz schmeichelhaft aus.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo Muschel!
Ich hab auch ein Dirndl, obwohl ich ein Bayer im Exil bin
Meine Schürze ist dunkelgrün und das Dirndl an sich ist hellblau mit weiß. Der Schmuck dazu (Halskette und Ohrringe) sind auch dunkelgrün. Ich flechte mir meist die Seiten nach hinten und mache hinten dann einen Dutt. Also ähnlich wie Classics. Ich trage sogar Haarstab zum Dirndl
Fanden bisher alle toll.
Ich habe mal gehört dass verheiratete Frauen zum Dirndl immer Dutt tragen und nur junge Mädchen Zöpfe oder offen tragen. (Das schreit zwar nach Mittelalter, aber ist schon was dran)
Der Stoff für die Schürze sieht ja prima aus
Ich hab auch ein Dirndl, obwohl ich ein Bayer im Exil bin


Ich habe mal gehört dass verheiratete Frauen zum Dirndl immer Dutt tragen und nur junge Mädchen Zöpfe oder offen tragen. (Das schreit zwar nach Mittelalter, aber ist schon was dran)
Der Stoff für die Schürze sieht ja prima aus

1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ich hatte als Kind ein Dirndl, weil meine Mutter Bayerin ist. Damit habe ich auch meinen ersten Schultag bestritten. Es war blau-weiß kariert mit roter Schürze und weißer Bluse mit Puffärmeln drunter, als Accesoire hatte ich ein rotes Halstuch mit Edelweiß drauf. Dazu hatte meine Mutter mir Classics geflochten, die ich als Zöpfe getragen habe (damals etwa BSL-lange Haare, glaube ich). Das sah echt niedlich aus, aber heute würde ich es wohl so nicht mehr unbedingt tragen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ich war hier ja eine Weile nicht mehr und deine Haare haben echt einen ganz schönen Sprung gemacht. 

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Ich hab zwar kein Dirndel, aber Zöpfe würden dazu ganz gut passen! Die Französischen Classics gehen bei dir ja schon recht gut, oder?
Das mit den anstrengenden Eltern kenn ich irgendwoher
Meine denken ich sei verrückt, bei dem Zeug das ich mir so in die Haare schmiere
Wenn ich mich in die Küche schleiche um ein bisschen Essig zu stibizen schauen sie auch immer recht komisch 
Das mit den anstrengenden Eltern kenn ich irgendwoher



- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur
Hallo ihr lieben!
Heute ein bisschen früher als sonst ...
Julianna: ja, wer weiß.
Oder die Ohren abreißen. Oder ... keine Ahnung. Es wird ihnen schon was einfallen.
Knulli: ja, da hast du Recht.
Momentan geht ohnehin nicht viel mehr als Classics
Aber irgendwann ... in ferner Zukunft ... werden sich auch andere Frisuren machen lassen. Hoffe ich.
rock'n'silver: ja, ich werd's selbst nähen. Ich nähe ja gern und nicht so schlecht ... hab auch ein/zwei/drei/... Dirndlschnitte zuhause, nachdem ich einen Teil der Sammlung meiner Mutter "geerbt" habe
natalia: du bist Bayer im Exil, ich genieße Asyl in Bayern - so ist das
Ich glaub jetzt ehrlich gesagt nicht, dass es vielen auffällt, ob die Frisur jetzt zum Status "verheiratet" bzw. "ledig" passt. Aber ich werd mal die Augen aufsperren, in wie weit deine Beobachtungen passen - danke für den Hinweis
Goldhaar: Classics mit langen "offenen" Zöpfen sehen halt schon immer sehr jung aus. Ich weiß auch nicht, ob ich die offen tragen würde
kiwifee: ja, das ist der Vorteil wenn man länger keine Bilder mehr gesehen hat: man sieht den Unterschied so schön
Plumeria: meine wissen nicht viel von meiner Haarpflege. Meine Mutter verdaut immer noch, dass ich offensichtlich vorhabe, zu den Silberlingen zu stehen. Das geht nicht so ganz in ihren Kopf
Und die Haarseifen hat sie kritisch beäugt. Mal gucken, ob sie sich traut.
Heute:
Eigentlich hätte ich heute morgen einen Frauenarzt-Termin gehabt. (Nix tragisches, nur Routine). Aber ich habe ihn abgesagt: mit Dauer-Triefnase, Halsweh und generellem BähGefühl brauch ich da nicht hin und alle anstecken. Und bei dem Arzt wird sich garantiert die ein oder andere Patientin gefreut haben, dass sie spontan einen Termin bekommen hat
Die Haare haben sich dem allgemeinen Befinden angepasst. Ich glaube, ich habe in der letzten Ölrinse zu viel Öl erwischt. Oder sie sind langsam einfach "gesättigt". wenn ich heute hätte arbeiten müssen (hab ja noch Urlaub), dann hätte ich sie entweder irgendwie hochtüddeln müssen oder alternativ waschen.
Nachher wollte ich eigentlich zu einer Infoveranstaltung gehen. Bin noch am Grübeln, ob ich das wirklich tun mag.
Irgendwie ist es doof, wenn ich nicht hingeh (der Kerl hat extra seinen Termin abgesagt, damit ich gehen kann), aber andererseits hab ich ne wunde Nase und große Unlust
Ansonsten geht's mir eigentlich gut.
Aber akute Unlust ist schon ein echter Hinderungsgrund (und die fettigen Haare und die achsoböse Erkältung ...).
So ein bisschen freue ich mich auf Montag. Arbeiten. Keine streitenden Kinder auseinanderhalten. Juchuu.
Um die Kinder halbwegs auszulasten, haben wir heute Nachmittag einen Spaziergang zum Abenteuerspielplatz gemacht. So sieht's bei uns nach wie vor aus. Und bei euch so? Immer noch Schnee oder habt ihr schon Frühling?

Die Ieh-Bäh-Haare haben sich ganz gut im Gegenlicht getarnt und wuscheln hinter'm Haarreif her ...

Der Haarschmuck des Tages ist heute meine kleine 2-zinkige 60thstreet-Forke - eine Daisey. 5 inch (12,5 cm) Gesamtlänge, etwa 4 inch / 10 cm davon sind auch Nutzlänge. Aus Agagetwood, das finde ich eine besonders schöne Dymondwood-Farbe

Sie ist wahnsinnig glatt. Ein absoluter Handschmeichler, man könnte sie die ganze Zeit streicheln

Heute ein bisschen früher als sonst ...

Julianna: ja, wer weiß.

Knulli: ja, da hast du Recht.



rock'n'silver: ja, ich werd's selbst nähen. Ich nähe ja gern und nicht so schlecht ... hab auch ein/zwei/drei/... Dirndlschnitte zuhause, nachdem ich einen Teil der Sammlung meiner Mutter "geerbt" habe

natalia: du bist Bayer im Exil, ich genieße Asyl in Bayern - so ist das

Ich glaub jetzt ehrlich gesagt nicht, dass es vielen auffällt, ob die Frisur jetzt zum Status "verheiratet" bzw. "ledig" passt. Aber ich werd mal die Augen aufsperren, in wie weit deine Beobachtungen passen - danke für den Hinweis

Goldhaar: Classics mit langen "offenen" Zöpfen sehen halt schon immer sehr jung aus. Ich weiß auch nicht, ob ich die offen tragen würde

kiwifee: ja, das ist der Vorteil wenn man länger keine Bilder mehr gesehen hat: man sieht den Unterschied so schön

Plumeria: meine wissen nicht viel von meiner Haarpflege. Meine Mutter verdaut immer noch, dass ich offensichtlich vorhabe, zu den Silberlingen zu stehen. Das geht nicht so ganz in ihren Kopf

Und die Haarseifen hat sie kritisch beäugt. Mal gucken, ob sie sich traut.

Heute:
Eigentlich hätte ich heute morgen einen Frauenarzt-Termin gehabt. (Nix tragisches, nur Routine). Aber ich habe ihn abgesagt: mit Dauer-Triefnase, Halsweh und generellem BähGefühl brauch ich da nicht hin und alle anstecken. Und bei dem Arzt wird sich garantiert die ein oder andere Patientin gefreut haben, dass sie spontan einen Termin bekommen hat

Die Haare haben sich dem allgemeinen Befinden angepasst. Ich glaube, ich habe in der letzten Ölrinse zu viel Öl erwischt. Oder sie sind langsam einfach "gesättigt". wenn ich heute hätte arbeiten müssen (hab ja noch Urlaub), dann hätte ich sie entweder irgendwie hochtüddeln müssen oder alternativ waschen.
Nachher wollte ich eigentlich zu einer Infoveranstaltung gehen. Bin noch am Grübeln, ob ich das wirklich tun mag.
Irgendwie ist es doof, wenn ich nicht hingeh (der Kerl hat extra seinen Termin abgesagt, damit ich gehen kann), aber andererseits hab ich ne wunde Nase und große Unlust

Ansonsten geht's mir eigentlich gut.

So ein bisschen freue ich mich auf Montag. Arbeiten. Keine streitenden Kinder auseinanderhalten. Juchuu.

Um die Kinder halbwegs auszulasten, haben wir heute Nachmittag einen Spaziergang zum Abenteuerspielplatz gemacht. So sieht's bei uns nach wie vor aus. Und bei euch so? Immer noch Schnee oder habt ihr schon Frühling?

Die Ieh-Bäh-Haare haben sich ganz gut im Gegenlicht getarnt und wuscheln hinter'm Haarreif her ...

Der Haarschmuck des Tages ist heute meine kleine 2-zinkige 60thstreet-Forke - eine Daisey. 5 inch (12,5 cm) Gesamtlänge, etwa 4 inch / 10 cm davon sind auch Nutzlänge. Aus Agagetwood, das finde ich eine besonders schöne Dymondwood-Farbe


Sie ist wahnsinnig glatt. Ein absoluter Handschmeichler, man könnte sie die ganze Zeit streicheln
