Faksimile - Danke

Geht mir auch so, ich hab auch einiges (gekauftes) hier, das ich erstmal aufbrauchen sollte

Ist aber auch das erste mal dass ich mir, außer Ölkuren, was selber gemischt habe. Mit 4 Teelöffel dachte ich, dass ich am Ende halt ein wenig LI haben werde, aber ich hätte nie damit gerechnet, dass sich das Ganze verdoppelt und ich am Ende ein ganzes Glas damit füllen kann

Und das Schlimme daran ist, dass ich jetzt total angefixt bin, es gibt noch so einiges dass ich noch gerne ausprobieren würde und ich weiß nicht wie lange ich mich da noch zurückhalten kann
Und ja, ich fürchte auch dass das als offizielle Haarfarbenbezeichnung nicht durchgeht

Danke für den Link, werd ich mir mal genauer ansehen, nur fürchte ich, dass ich für gute Bilder eh noch warten muss, bis die Sonne mal wieder rauskommt.
Lilibaby -

Die Sache ist die, dass ich beim Friseur schon gefragt habe. Sie hat dann die Farbkartei von der Wand genommen und ist zu mir rüber, hat aber nix so richtig gepasst. Na gut, das Ganze ist jetzt schon wieder länger her, ich werde noch mal fragen und sollten sie sich wieder nicht einig sein, welche Haarfarbe ich habe, dann werde ich vorschlagen "Bourbon" in die Farbkartei aufzunehmen
Ja, Seife und Wärme muss imo sein. Seife besteht ja doch aus Ölen und Fetten und mit kaltem Wasser löst sich da nix. Ich glaub ich habe auch noch nirgends gelesen, dass jemand mit Seife + kaltes Wasser erfolgreich war. Aufschäumen und ausgespült wird bei mir mit warmen Wasser, erst wenn ich mir sicher bin die Seife gründlich genug ausgespült zu haben, stelle ich die Brause auf kalt. Ich merke auch sofort, wenn ich noch Seife in den Haaren habe und mit kaltem Wasser drüber gehe, ich es nicht von den Haaren gelöst bekomme, Ergebnis Klätsch.
Das mit den Spitzen kenn ich. Am schlimmsten ist es bei mir direkt nach der Wäsche. Das liegt aber mit Sicherheit an der sauren Rinse, sobald ich die Spitzen dann mit LI bearbeite, oder wegstecke (LI nicht zwingend notwendig) ist alles gut. Die Spitzen bräuchten dann auch bis zur nächsten Wäsche kein LI mehr. Vielleicht liegt es bei dir ja auch an der Rinse? Eine Hafer-Vanille Seife klingt sehr lecker, du hast ja ein PP, vielleicht hast du ja Lust das Ganze dort wieder mal zu dokumentieren, wär sicher interessant?
Zu deiner Frage: Die Rinse kommt bei mir zum Schluss. Ich benutze ca 1 Esslöffel Apfelessig auf 1,5 Liter Wasser. Ich wasche erst normal mit Seife und spüle aus, dann stelle ich die Brause auf kalt und rinse kalt. Danach beuge ich mich vornüber und brause weiter kalt, dann stelle ich das Wasser ab und erst dann kommt die saure Rinse. Da dürfen erstmal, immer noch kopfüber, die Längen in der Schüssel baden. Ich nehm dann den Messbecher tauche ihn in die Schüssel mit der Rinse und rinse damit die Stelle an den Schläfen (hinter den Ohren). Wichtig ist mir nur, dass keine saure Rinse direkt an den Ansatz kommt, ich bilde mir ein, dass der Ansatz dadurch schneller nachfettet. Dann tauche ich nochmal die Längen in die Schüssel mit der verbliebenen Rinse und zum Schluss kippe ich mir was noch da ist über den Kopf. Ausspülen tue ich die Rinse nicht.
Die Kopfüber-Methode hat sich bei mir bewährt. Früher als ich noch stehend gerinst habe, hatte ich immer Probleme mit Klätsch.
Vor der Seifenwäsche habe ich noch nie gerinst, ist nicht nötig. Ausgespült habe ich die saure Rinse auch noch nie, ich mag die pflegende Eigenschaft von Apfelessig. Ich habe einmal mit dem BBC gewaschen und auf die saure Rinse verzichtet, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nicht zwingend rinsen muss. Das Ergebnis war auch schön, total weich und geschmeidig, allerdings weniger Glanz als mit Rinse und ich hatte beim Bürsten Schmodder in der Bürste und die Haare sind mit Rinse auch viel leichter kämmbar.
Famigoa - Hallo meine Liebe! J~a, ich habe bestellt!

Ich muss aber gestehen, dass ich erst heute Mittag bestellt habe

Die Seife, wegen der ich unbedingt in dem Shop bestellen wollte war, als ich endlich bestellen konnte, leider ausverkauft. Da war ich erstmal gefrustet und hab gar nix bestellt. Die Seife wurde mittlerweile aber wieder eingestellt.
Geworden sind es:
- Reine Seife Avocado
- Superweib
- Hauptsache Wildrose
- Hauptsache KokoBa
- Röslein Rosa
- Sheasahne Kokostraum
Ja... ich hab mir eine Sheasahne bestellt, obwohl ich mir gerade selbst eine gemixt habe

Ich habe "nur" Rizinusöl, Avocadoöl, Kokosöl, Mandelöl und Macadamianussöl zu Hause. Bevor ich eine größere Rohstoffbestellung aufgebe, möchte ich wissen wie Sheasahne mit leichteren Ölen auf meine Haare wirkt und in der Sheasahne sind genau die Öle enthalten, mit denen ich meine nächste Sahne mischen wollte. Meine eigene werde ich aber trotzdem weiter für die Spitzen verwenden und sie weiters für die Füße aufbrauchen. Wir trainieren barfuß und meine Füße sind vom Rumrutschen auf dem Hallenboden in letzter Zeit schon wieder voller Blasen (gwöhnt man sich denn da nie dran?

), da kommt die Sheasahne gerade recht!
Die Röslein Rosa war es die ausverkauft war, aber eh Freitag wieder eingestellt wurde. Aber: ich LIEBE blumige Düfte und ich konnte mich bei der Sheasahne ewig nicht zwischen Kokostraum und Rosenfee entscheiden, deswegen hat das Bestellen letztendlich so lange gedauert
_________________
Ich habe heute Mittag gewaschen

War dringend nötig, die letzte Wäsche war Mittwoch Früh und der Ansatz war gestern schon verboten fettig. Seit Freitag habe ich dann ausgiebig mit der WBB gearbeitet und es hat echt gut getan, die Haare mal wieder so richtig durchfetten zu lassen.
Gewaschen wurde mit der
CocoBee. Das Ergebnis das letzte mal wäre gefühlsmäßig richtig toll geworden, hätte ich die Prewashkur rausgewaschen gekriegt, also durfte die Seife wieder ran, diesmal natürlich ohne Prewashkur, Sebum zählt nicht^^
Waschbericht folgt