[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von habioku »

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, nimmst du schon von beiden Seiten Haarsträhnen neu auf oder? Wenn schon dann liegt es denk ich nur an der Handhaltung. Der Zopf geht halt in die Richtung wo deine Hände sind.
Denk mal als du den Zopf gemacht hast der gerade runter ging, wirst du die Arme vor dem Kopf gehabt haben (also wenn du die linke Seite geflochtn hast, dann die linke hand an der linken Kopfhälfte und die rechte Hand vor dem Gesicht lang auf die linke Kopfseite, so dass du praktisch auf deine rechte Armbeuge schaust), da kommt dann zwangsweise eine Art Lacebrad raus.
Du musst die Arme schon so halten wie bei einem normalen Franzosen oder Holländer also beide Arme über den Kopf, nur halt beim festziehen der Stränge immer bissl in die Richtung gehen wo der Zopf langlaufen soll. Also nicht auf einer gedachten Linie grade über den Kopf sondern so 45° von dieser Linie entfernt (hoffe das war einigermaßen verständlich :oops: )

Achja, es ist übrigens egal ob du zuerst Haare vom Scheitel oder von unten aufnimmst, kommt aufs selbe raus. (Ich fang immer vorn an, also nehm zuerst unten auf).

Hab noch ein Video gefunden (gibt anscheinend nich wirklich viele Videos dazu), aber naja vllt reichts ja damit der "knoten platzt" :wink::

http://www.youtube.com/watch?v=67H3v0L7kL8
Zuletzt geändert von habioku am 13.05.2009, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#122 Beitrag von Faena »

Ja, ich nehm immer von beiden Seiten welche auf. Bei einem Versuch hab ich mal nur von einer SEite Strähnen genommen...
Aber ich halte meine Hände wirklich vor dem Gesicht.... Oh je, da muss ich mich ja übels verrenken, ich hoffe meine Arme machen da mit --> schwache Puddingarme :oops:
Danke für den Hinweis, und ja ich hab verstanden was du meinst^^ wenn's jetzt nicht klappt, dann bin ich einfach zu grobmotorisch :D
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von habioku »

Immer dran denken: die Übung machs :wink:. Wenns beim ersten Versuch nicht klappt, erstmal sein lassen und später nochmal probieren :wink:
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#124 Beitrag von fairypet »

@ Faena

Ich glaub Du machst Dir einfach zuviele Gedanken. Wenn Du einen "normalen" Franzosen hinkriegst (hab ich so verstanden) dann machst Du das gleiche eben nur mit der einen Kopfhälfte. Haare scheiteln, eine Seite fest mit dem Haargummi abtrennen und die andere Seite flechten wie beim normalen Franzosen. Wenn Du die linke Seite zuerst flichst: vorn an der Stirn 3 Strähnen aufnehmen - aber nicht parallel zum Scheitel sondern parallel zur Stirn und dann immer von ganz rechts außen (Haaransatz) oder von ganz links innen (Scheitel) auf gleicher Höhe wie das zuletzt geflochtene Strähnen abtrennen und zum Zopf dazunehmen.

Bei den Dreamweaverbrainings ist das wirklich verwirrend bebildert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#125 Beitrag von Wandelstern »

Hm ich frage mich grad ob man auch fünfer Classics machen könnte Oo das währe was. Das muss ich mal probieren!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von habioku »

Hab hier ein schönes Bild dazu gefunden:

Fünfer-Classic

Also ich würd sowas nicht hinkriegen, bei mir sehen schon Holli-Classics bescheiden aus, wegen der Stufen :?
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#127 Beitrag von Wandelstern »

Uff verdammt ist das toll.

Wegen den Stufen? Hm gut sie werden halt unten dünner aber gerade bei den Classics machen mir meine Stufen nix aus. Da machen mir Dutts und ein normaler Zopf mehr Probleme (von den Stufen her)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#128 Beitrag von LizardQueen »

Hat hier jemand schon das da ausprobiert?
http://www.dreamweaverbraiding.com/braids/4sqloose.htm
Das ist sooo schön :)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von habioku »

Das mit dem Zopfumfang würd mir auch nix ausmachen, aber ich hab halt nicht nur unten Stufen sondern die gehen bis hoch weil ich eben nochn nen schrägen Pony hab, da schauen die Spitzen zwangsläufig beim Holli flechten überall raus, weil sie eben alle unterschiedlich lang sind, nur beim Franzosen werden die eben nach innen verlagert, so das es ok aussieht.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#130 Beitrag von LizardQueen »

Voll die Optics! Zwei Köpfe! Das möchte ich mal können.

Bild
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von habioku »

Ich glaub das man diese und viele andere Frisuren von solchen Seiten wie dreamweaver nicht wirklich gut selbst hinbekommt. Ich denke, das bei anderen zu flechten ist gar nicht so das Problem, da kann man die Arme ja ganz anders in Relation zum Kopf halten als man das selbst könnte.
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#132 Beitrag von Wandelstern »

Hmm das ist dann natürlich blöd. Ich freu mich wenn ich die Stufen los bin.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass ich mir bei anderen Leuten mit dem Flechten schwerer tue als bei mir selbst. Aber ich denke ihr habt recht wenn man das ein par mal übt kann man anderen Leuten die krassesten Dinge aufn Kopf zaubern. Ich würde das alleine nie so gescheitelt kriegen wie bei dem mit den zwei Köpfen xD Hammer :shock:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#133 Beitrag von Faena »

Oh sooo schön...Bin begeistert. Vor allem mit bunten Bändchen *auchwill*
Und da sagen welche Flechtfrisuren sind altbacken und fade...Ich find die Frisuren so schön.
Ich habe mittlerweile etwas hinbekommen das aussieht wie ein seitlicher Franzose, war halt nicht ganz so schön. Muss noch viel üben...Die seitlichen Franzosen find' ich gut für Stufen, denn wenn ich einen normalen Zopf hinten anfang, gehen erstmal gar nicht alle Haare von vorne rein. Mit 'nem Franzosen krieg ich alles unter..Die abstehenden Spitzen kann man ja mit Aloe, Öl oder NK Gel "ankleben" oder vielleicht mit einer kleinen Haarnadel.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Sagi

#134 Beitrag von Sagi »

Etwas ähnliches wie im Bild von Lizard habe ich schon mal hingekriegt... :gruebel: im Grunde ist das ein diagonaler Holli (evtl. ein lace?), bei dem die Richtung mehrfach geändert wurde... aber wie der Abschluss genau gemacht wurde, seh ich nicht... Lizard, kannst du vllt. den Link zu dem Bild posten, damit ich es mal groß sehen kann?
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#135 Beitrag von Wandelstern »

Ich hab mal Fünfer Classics versucht. Sehr zerrupft. Jetzt brauchen meine armen Hände mal Zeit sich zu erholen dann probier ich ob der zweite schöner wird.

Bild

Bild

Wundert euch nicht wegen der komischen Farbgebung ich hab die Bilder direkt mit der Cam aufgehellt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Antworten