Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Das liest sich absolut super....Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das die KH ruhig bleibt.. Ich krieg mittlerweile die Krise wenn ich am Kopf entlangfahre und die Fingerspitzen nach Hefe müffeln..das heisst : Willi ist halbwach...der letzte Schub hat sich auch so angekündigt...vorher haben die Fingerspitzen recht neutral gerochen ( ein bissi nach Shampoo,ja )
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Oje, ich drück dir die Daumen dass Willi sich wieder schlafen legt!!
Bericht Wäsche Aubrey Organics GBP Rosemary and Peppermint
Gewaschen habe ich gestern morgens, und bereits gegen Nachmittag hat meine Stirnpartie recht stark nachgefettet. Dadurch war ich wieder mit den Fingern am Ansatz. Es hat nicht wirklich gejuckt, aber wenn die KH stark fettet, bilden sich so Krümel, und ich "muss" dran rumfummeln
Es gab allerdings keine Kratzattacken (wie beim John Masters) und eigentlich geht es der Kopfhaut gut. Bleibt also weiter im Test
Die Haare waren eher platt nach der Wäsche und doch frizzig, also schönes Haar macht es nicht unbedingt.
-----------------------------------------------------------
Ich habe mir gestern dann doch das Lush Geschenk gegönnt, dass mir schon lange gefällt, weil es eine gute Auswahl an Produkten hat - Hello Gorgeous
: https://www.lush.at/shop/product/produc ... geous-2014
Die Vanilla Delight Bodylotion ist wirklich ultraleicht, zieht schnell weg, hinterlässt aber ein super angenehmes Hautgefühl, für lange Zeit. Ich habe davon auch ein wenig in die Spitzen gegeben; Ich glaube, es wäre als Leave In bei mir gut geeignet. Man sieht sie nicht, da sie kaum fettet, aber sie bildet eine geschmeidige Schicht um das Haar und man duftet nach Vanillary
Ich mag das ^.^
Ich hab mir heute auch ein neues Shampoo gekauft XD Ich hab ja zuwenig
Ach, ich seh's schon kommen, wenn erstmal die neue Balea Haarprodukt Palette bei uns ankommt, dann wird mein Schrank um einige Spülungen, Haarmasken und Shampoos reicher
Also, gekauft hab ich vom bösen Gliss Kur das neue Oil Nutritive (so eine ganz ähnliche Version hatte ich schonmal) aber diesmal ist es ganz ohne Silikon
Und es schillert so golden
Und es duftet nach Kokos, Schoki, irgendwie warm, also anders als der Vorgänger. Ich dachte mir, dass es als Wäsche zwischendurch vielleicht meinen Frizz etwas legen kann, mal sehen 






Bericht Wäsche Aubrey Organics GBP Rosemary and Peppermint
Gewaschen habe ich gestern morgens, und bereits gegen Nachmittag hat meine Stirnpartie recht stark nachgefettet. Dadurch war ich wieder mit den Fingern am Ansatz. Es hat nicht wirklich gejuckt, aber wenn die KH stark fettet, bilden sich so Krümel, und ich "muss" dran rumfummeln

Es gab allerdings keine Kratzattacken (wie beim John Masters) und eigentlich geht es der Kopfhaut gut. Bleibt also weiter im Test

Die Haare waren eher platt nach der Wäsche und doch frizzig, also schönes Haar macht es nicht unbedingt.
-----------------------------------------------------------
Ich habe mir gestern dann doch das Lush Geschenk gegönnt, dass mir schon lange gefällt, weil es eine gute Auswahl an Produkten hat - Hello Gorgeous

Die Vanilla Delight Bodylotion ist wirklich ultraleicht, zieht schnell weg, hinterlässt aber ein super angenehmes Hautgefühl, für lange Zeit. Ich habe davon auch ein wenig in die Spitzen gegeben; Ich glaube, es wäre als Leave In bei mir gut geeignet. Man sieht sie nicht, da sie kaum fettet, aber sie bildet eine geschmeidige Schicht um das Haar und man duftet nach Vanillary


Ich hab mir heute auch ein neues Shampoo gekauft XD Ich hab ja zuwenig




Also, gekauft hab ich vom bösen Gliss Kur das neue Oil Nutritive (so eine ganz ähnliche Version hatte ich schonmal) aber diesmal ist es ganz ohne Silikon



1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Ich hab das Aubrey Organics Rosmary and Peppermint auch noch hier stehen und noch nicht probiert. Aber wenn du sagst es reizt zumindest nicht, bin ich schon mal beruhigt.
Wenn andere Seifen sammeln, können wir auch Shampoos sammeln

Wenn andere Seifen sammeln, können wir auch Shampoos sammeln


1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hehe, da hast du recht, natalia
Viele haben ja Berge an Seifen daheim, wir dafür Regale an Shampoo
Ja, ich finde das AO Shampoo reizt nicht. Es fühlt sich kühl bis leicht prickelnd an, durch das Minzöl, aber nicht unangenehm (außer man hätte offene Stellen auf der Kopfhaut) Also ich würde es auf jeden Fall probieren!


Ja, ich finde das AO Shampoo reizt nicht. Es fühlt sich kühl bis leicht prickelnd an, durch das Minzöl, aber nicht unangenehm (außer man hätte offene Stellen auf der Kopfhaut) Also ich würde es auf jeden Fall probieren!

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Yay, ich habe gerade 43 cm gemessen
Eigentlich ist es sogar ein bissle mehr, da ich so einen Schwung im Nacken habe, den ich nicht mitgerechnet hab. So wie es aussieht, sollte ich in etwa 5 cm bei CBL sein. Interessant ist, dass bei mir Schulterlänge und CBL praktisch das gleiche ist. Hab da irgendwie eine eigenwillige Anatomie
Kopfhaut nach Wäsche Ducray:
Am Tag nach der Wäsche sahen die Haare schon ganz schön strähnig aus. Ich bin ja gespannt, wie ich meinen max. 2-Tage Waschrythmus nach der Pilzbehandlung wieder verlängern kann, wenn überhaupt.
Jedenfalls gab und gibt es kein wirkliches Juck. Nur viel Fett am Ansatz, welches zu Krümeln und zu Lucina Finger-am-Schädel-friemel führt.
Gestern Abend hab ich dann doch etwas Aloe Saft auf die Kopfhaut gegeben, dann war Ruhe.
Heute habe ich mit meiner neuen Blousey Probe von Lush gewaschen, was recht mutig ist, da ich dieses Shampoo noch nie benutzt habe und morgen einen Termin für ein Bewerbungsfoto hab. Ich wollte dieses Shampoo schon lange ausprobieren und wissen, ob es den hohen Preis wert ist.
Das Shampoo ist schon interessant. es hat die Konsistent einer klebrigen Matschebanane
Und riecht irgendwie nach Wacholderöl. Die Matsche hab ich in den Händen mit Wasser ausgeschäumt und damit die Haare gewaschen. Beim Ausspülen waren die Haare leicht quietschig und doch weich.
Jetzt sind die Haare halbwegs trocken, sind sauber und sehen (noch) nicht überpflegt aus. Ich hoffe, dass sie morgen nicht strähnig oder frizzig aussehen. Aber wie ich mich vor Fototerminen kenne, zieht es mit noch 2 Pickel auf, ich werde nicht schlafen und deshalb Augenringe haben und meine Haare werden sowieso grauenhaft sein
Na dann kanns ja nur gut gehen



Kopfhaut nach Wäsche Ducray:
Am Tag nach der Wäsche sahen die Haare schon ganz schön strähnig aus. Ich bin ja gespannt, wie ich meinen max. 2-Tage Waschrythmus nach der Pilzbehandlung wieder verlängern kann, wenn überhaupt.
Jedenfalls gab und gibt es kein wirkliches Juck. Nur viel Fett am Ansatz, welches zu Krümeln und zu Lucina Finger-am-Schädel-friemel führt.
Gestern Abend hab ich dann doch etwas Aloe Saft auf die Kopfhaut gegeben, dann war Ruhe.
Heute habe ich mit meiner neuen Blousey Probe von Lush gewaschen, was recht mutig ist, da ich dieses Shampoo noch nie benutzt habe und morgen einen Termin für ein Bewerbungsfoto hab. Ich wollte dieses Shampoo schon lange ausprobieren und wissen, ob es den hohen Preis wert ist.
Das Shampoo ist schon interessant. es hat die Konsistent einer klebrigen Matschebanane

Jetzt sind die Haare halbwegs trocken, sind sauber und sehen (noch) nicht überpflegt aus. Ich hoffe, dass sie morgen nicht strähnig oder frizzig aussehen. Aber wie ich mich vor Fototerminen kenne, zieht es mit noch 2 Pickel auf, ich werde nicht schlafen und deshalb Augenringe haben und meine Haare werden sowieso grauenhaft sein




1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Ich komme mit Lush so gar nicht klar...Ich war in deren Shop und ich musste ganz schnell da wieder raus..diese Düfte waren echt too mutch für mich und die paar Produkte die ich in der Hand hatte zum studieren der INCI haben mich doch etwas schockiert...Ich denke Lush kann ich getrost vergessen...meine KH hat schon beim Lesen gejuckt*g*
Mir geht's auch so : immer vor ner Con : Riesenpickel...oder Herpes an der Gosch ( diese Bläschen auf den Lippen )..echt lästig und nervig..für dunkle Augenringe empfehle ich orangenen Concealer oder Lippenstift dünn auftragen,verwischen,Make-up drüber..fertisch
Mir geht's auch so : immer vor ner Con : Riesenpickel...oder Herpes an der Gosch ( diese Bläschen auf den Lippen )..echt lästig und nervig..für dunkle Augenringe empfehle ich orangenen Concealer oder Lippenstift dünn auftragen,verwischen,Make-up drüber..fertisch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Mit Lush kenn ich mich so gar nicht aus.
Pickel und Augenringe retuschieren die mittlerweile auch ungefragt. Oder du sprichst sie nochmal drauf an.
Ich habs aufgegeben den Waschrythmus verlängern zu wollen. Mit Scalpwash gehts jetzt auch ganz gut und die Längen werden geschont.
Pickel und Augenringe retuschieren die mittlerweile auch ungefragt. Oder du sprichst sie nochmal drauf an.
Ich habs aufgegeben den Waschrythmus verlängern zu wollen. Mit Scalpwash gehts jetzt auch ganz gut und die Längen werden geschont.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Nicci, ich kann dich verstehen, im Lush Laden kann ich mich auch nicht lange aufhalten. Einzelne Produkte gehen teilweise total gut, nur in dem Store wirkt alles too much und too heavy.
Make Up benutze ich gar nicht. Dürfte ganz schön schwer sein was zu finden was zu meinem Hautton passt und meine Haut um die Augen ist ultra empfindlich. Wenn ich mal leicht geschminkt habe (Wimpertusche und bissle Lidschatten die ich vertrage) hab ich trotzdem meist eine Woche nachher noch geschwollene, rote Augen. Ich meine, ich mags hie und da schon gerne mal geschminkt zu sein, aber ich kann gut ohne. Vor allem meine Haut.
Generell.. Ich mag mir nicht das Gesicht (und Hals) in einem Hautton anmalen, das macht für mich einfach null Sinn in jeglicher Hinsicht. Ich hab mal Pickel, mal größere Poren, what shalls
Wenn man damit mal anfängt, kommt man ja gar nicht mehr klar, wenns wirklich mal nen Pickel aufzieht, weil man den Schein des makellosen wahren will. Wer sich aber damit wohlfühlt, ganz klar, wunderbar
Wäre meine haut nicht so sensibel... vielleicht wäre ich dann viel mehr geschminkt?
Ich denke mir dann auch, wär ich ein Kerl, würd ich auch nicht die Augenringe übermalen. Warum Frauen das tun "müssen", keine Ahnung.
Das klingt jetzt irgendwie patzig, so sollte das aber gar nicht klingen. Dein Tipp war ja lieb gemeint
Herpes an der Gosch
Fieberblasen, oder? Welcher Dialekt ist das? Gosch sagen wir auch
Ist jetzt irgendwie viel OT geworden, naja
Um wieder auf Lush zurückzukommen
Natürlich gibts in der Nähe meines Fotografen einen Lush Store. Und natürlich musste ich da rein. Und natürlich musste ich was mitnehmen. Haach... wenn mich ein Produkt interessiert, muss ich es einfach ausprobieren.
Mitgenommen habe ich dann 4 Haarprodukte XD
Einmal den Seanik Shampoobar:
Er soll weiches Haar machen und das Meersalz interessiert mich wegen der antiseptischen Wirkung, riecht in meiner Nase suuuupi
und wirkt so schön frisch und urlaubig: https://www.lush.at/shop/product/produc ... nik/seanik
Dann den Copperhead Shampoobar:
Sollte meine Haarfarbe - rötliches Braun, durch seine Inhaltsstoffe wie Henna, Kaffee etc. gut unterstützen. Und auch hier: fungizid, antseptisch: https://www.lush.at/shop/product/produc ... copperhead
Trichomania:
Ich wollte den nicht. Die Inci gefallen mir nicht. Aber... ich habe daran gerochen. Der Duft...ist so....GOIL
Und ich sage mir: Er riecht gut und tut mir gut. Er riecht gut und macht schöne Haare. Natürlich vertrage ich ihn...
https://www.lush.at/shop/product/produc ... richomania
Und ein Pröbchen vom berühmten Big Shampoo.
Auch das reicht goil. Nach Sommerurlaub. Und ich möchte unbedingt wissen, welchen Fffekt es auf meine Haare hat: https://www.lush.at/shop/product/produc ... rd/big/big
Die Inci sind natürlich nicht perfekt. Aber ich habe z.B mit KK bessere Erfahrungen gemacht als mit NK. Vielleicht mag meine KH am Ende das stärkere Zeug lieber. Ich werde auch Ducray nur zwischendrin mit den Sachen waschen und immer was mildes zwischenschieben.
Jedenfalls habe ich jetzt genug Shampoos zwischen denen ich zwischen den Ducray Wäschen wechseln kann. Vielleicht wird ja etwas davon mein neuer Liebling
natalia - stimmt, sie retuschieren grundsätzlich. Auf dem Bild ist die Haut makellos, die Zähne schön weiß
Ich glaube, ich werde es auch nicht drauf anlegen, den Waschrythmus hinauszuzögern... bevor wieder ein Pilz kommt 
Heute nach der Wäsche mit Blousey sind die Haare weit weniger fettig als sonst
Es gibt auch kein Juck
Bis jetzt bin ich richtig glücklich ^^
Make Up benutze ich gar nicht. Dürfte ganz schön schwer sein was zu finden was zu meinem Hautton passt und meine Haut um die Augen ist ultra empfindlich. Wenn ich mal leicht geschminkt habe (Wimpertusche und bissle Lidschatten die ich vertrage) hab ich trotzdem meist eine Woche nachher noch geschwollene, rote Augen. Ich meine, ich mags hie und da schon gerne mal geschminkt zu sein, aber ich kann gut ohne. Vor allem meine Haut.
Generell.. Ich mag mir nicht das Gesicht (und Hals) in einem Hautton anmalen, das macht für mich einfach null Sinn in jeglicher Hinsicht. Ich hab mal Pickel, mal größere Poren, what shalls


Ich denke mir dann auch, wär ich ein Kerl, würd ich auch nicht die Augenringe übermalen. Warum Frauen das tun "müssen", keine Ahnung.
Das klingt jetzt irgendwie patzig, so sollte das aber gar nicht klingen. Dein Tipp war ja lieb gemeint


Herpes an der Gosch


Ist jetzt irgendwie viel OT geworden, naja

Um wieder auf Lush zurückzukommen

Mitgenommen habe ich dann 4 Haarprodukte XD
Einmal den Seanik Shampoobar:
Er soll weiches Haar machen und das Meersalz interessiert mich wegen der antiseptischen Wirkung, riecht in meiner Nase suuuupi

Dann den Copperhead Shampoobar:
Sollte meine Haarfarbe - rötliches Braun, durch seine Inhaltsstoffe wie Henna, Kaffee etc. gut unterstützen. Und auch hier: fungizid, antseptisch: https://www.lush.at/shop/product/produc ... copperhead
Trichomania:
Ich wollte den nicht. Die Inci gefallen mir nicht. Aber... ich habe daran gerochen. Der Duft...ist so....GOIL






Und ein Pröbchen vom berühmten Big Shampoo.
Auch das reicht goil. Nach Sommerurlaub. Und ich möchte unbedingt wissen, welchen Fffekt es auf meine Haare hat: https://www.lush.at/shop/product/produc ... rd/big/big
Die Inci sind natürlich nicht perfekt. Aber ich habe z.B mit KK bessere Erfahrungen gemacht als mit NK. Vielleicht mag meine KH am Ende das stärkere Zeug lieber. Ich werde auch Ducray nur zwischendrin mit den Sachen waschen und immer was mildes zwischenschieben.
Jedenfalls habe ich jetzt genug Shampoos zwischen denen ich zwischen den Ducray Wäschen wechseln kann. Vielleicht wird ja etwas davon mein neuer Liebling

natalia - stimmt, sie retuschieren grundsätzlich. Auf dem Bild ist die Haut makellos, die Zähne schön weiß


Heute nach der Wäsche mit Blousey sind die Haare weit weniger fettig als sonst


1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hallo Lucina!
Bin durch den Seb. Ekzem Thread auf dein Tagebuch gestoßen, weil ich leider auch damit gesegnet bin. Bin zwar nicht mehr soviel unterwegs im Forum wie früher, aber schau immer gern in diesen Thread rein
Ich habe auch schon einige Lush Shampoos ausprobiert und ich finde für ab und zu sind sehr gut. Bei mir ist es auch so, dass gerade stäkere Shampoos am besten für mich sind. Ich habe mir mein Ekzem leider auch erst mit Naturkosmetik und Ölkuren "gezüchtet".
Seanik finde am besten wegem dem Meersalz. Macht tolles Volumen, aber ich nehme es immer nur zwischendurch oder wenn ich tolle Haare haben möchte
Big ist das tollste Lushshampoo und ich würde es viel öfter nehmen, aber leider gehen mir dann nach dem waschen immer mehr Haare aus als sonst. Höchstwahrscheinlich wegen dem Peeling Effekt
Curly Wurly ist auch ganz nett nur auf dauer zu reichhaltig.
Mein liebstes Antischuppenshampoo ist aber immer noch das Anti Schuppensahmpoo von SebaMed. Mein Bruder hat mir jetzt den Tipp gegeben das Desquaman Shampoo zu probieren. Er hat auch ein Seb. Ekzem und er hat gemeint das es dadurch bei im weggegangen ist
Ich habe es jetzt erst 1 mal probiert, weil man es nur 1 mal in der Woche benutzen soll, aber ich bin gespannt (und hoffe
)
Liebe Grüße
Bin durch den Seb. Ekzem Thread auf dein Tagebuch gestoßen, weil ich leider auch damit gesegnet bin. Bin zwar nicht mehr soviel unterwegs im Forum wie früher, aber schau immer gern in diesen Thread rein

Ich habe auch schon einige Lush Shampoos ausprobiert und ich finde für ab und zu sind sehr gut. Bei mir ist es auch so, dass gerade stäkere Shampoos am besten für mich sind. Ich habe mir mein Ekzem leider auch erst mit Naturkosmetik und Ölkuren "gezüchtet".
Seanik finde am besten wegem dem Meersalz. Macht tolles Volumen, aber ich nehme es immer nur zwischendurch oder wenn ich tolle Haare haben möchte

Big ist das tollste Lushshampoo und ich würde es viel öfter nehmen, aber leider gehen mir dann nach dem waschen immer mehr Haare aus als sonst. Höchstwahrscheinlich wegen dem Peeling Effekt

Curly Wurly ist auch ganz nett nur auf dauer zu reichhaltig.
Mein liebstes Antischuppenshampoo ist aber immer noch das Anti Schuppensahmpoo von SebaMed. Mein Bruder hat mir jetzt den Tipp gegeben das Desquaman Shampoo zu probieren. Er hat auch ein Seb. Ekzem und er hat gemeint das es dadurch bei im weggegangen ist


Liebe Grüße
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Hallo liebe raspberry
Ja, genau wie bei dir kam das SE erst mit der Verwendung von NK, Rauszögern des Waschrythmus und Ölkuren daher.
Meine Überlegung dazu: Wenn man mit KK aufwächst, die ja den Nährboden für Pilze etc. durch die stärkere Reinigung beseitigt, vor allem bei regelmäßigen Gebrauch, wird die Kopfhaut bei der Umstellung auf oben genanntes überfordert. Sie wird plötzlich Umweltfaktoren ausgeliefert; Pilzen, Sporen, Bakterien, die sonst nie lange auf der Kopfhaut verweilten und nun Nährboden und Zeit zum wachsen finden. Weil die KH nie gelernt hat, damit umzugehen.
Ich bin mit KK aufgewachsen, wenn auch die Wäsche einmal bis 3-mal wöchentlich stattfand. Aber ich hatte nie irgendwelche Probleme.
Vielleicht wird es mit NK nie klappen, vor allem nicht mit dem Rauszögern der Wäsche, wenn man nicht regelmäßig die Kopfhaut mit antiseptischen und fungiziden Stoffen behandelt. Bei meiner Neurodermitis ist seit Kindertagen sowieso der Schutzmantel der Haut arg schwach.
Hmm...dünnhäutig, so wie ich.
Ich freue mich sehr, dass du mit Lush Shampoos gute Erfahrungen gemacht hast
Ich freue mich schon darauf, sie auszuprobieren. Den Lullaby Bar und den Jumping Juniper kann ich aber auch nicht jedesmal verwenden, da brauch ich so wie du einfach was anderes zwischendrin.
Mit Sebamed (Every Day) habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht schnupper ich mal an dem Antischuppen. Ich hatte das Gefühl, die Duftstoffe lösen bei mir eine allergische Reaktion aus...
Das Desquaman schau ich mir mal an
Es scheint mit ganz viel Zink zu wirken... Wobei ich sagen muss, dass das Ducray gefühlt schon Erfolge erzielt 

Ja, genau wie bei dir kam das SE erst mit der Verwendung von NK, Rauszögern des Waschrythmus und Ölkuren daher.
Meine Überlegung dazu: Wenn man mit KK aufwächst, die ja den Nährboden für Pilze etc. durch die stärkere Reinigung beseitigt, vor allem bei regelmäßigen Gebrauch, wird die Kopfhaut bei der Umstellung auf oben genanntes überfordert. Sie wird plötzlich Umweltfaktoren ausgeliefert; Pilzen, Sporen, Bakterien, die sonst nie lange auf der Kopfhaut verweilten und nun Nährboden und Zeit zum wachsen finden. Weil die KH nie gelernt hat, damit umzugehen.
Ich bin mit KK aufgewachsen, wenn auch die Wäsche einmal bis 3-mal wöchentlich stattfand. Aber ich hatte nie irgendwelche Probleme.
Vielleicht wird es mit NK nie klappen, vor allem nicht mit dem Rauszögern der Wäsche, wenn man nicht regelmäßig die Kopfhaut mit antiseptischen und fungiziden Stoffen behandelt. Bei meiner Neurodermitis ist seit Kindertagen sowieso der Schutzmantel der Haut arg schwach.
Hmm...dünnhäutig, so wie ich.
Ich freue mich sehr, dass du mit Lush Shampoos gute Erfahrungen gemacht hast

Mit Sebamed (Every Day) habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht schnupper ich mal an dem Antischuppen. Ich hatte das Gefühl, die Duftstoffe lösen bei mir eine allergische Reaktion aus...
Das Desquaman schau ich mir mal an


1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Huhu Lucina,
gucke hier und da mal in dein Tagebuch.
Deine Beobachtung, kein SE mit KK zu haben hab ich auch bei mir, und hatte celestina übrigens auch so in ihrem PP erwähnt.
Ich für meinen Teil überlege langsam deshalb wieder zu KK zurück zu kehren und einfach nur stark zu verdünnen. Die Meiste NK vertag ich leider auch nicht.
gucke hier und da mal in dein Tagebuch.
Deine Beobachtung, kein SE mit KK zu haben hab ich auch bei mir, und hatte celestina übrigens auch so in ihrem PP erwähnt.
Ich für meinen Teil überlege langsam deshalb wieder zu KK zurück zu kehren und einfach nur stark zu verdünnen. Die Meiste NK vertag ich leider auch nicht.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Ich komme aus dem Kraichgau ( Rhein-Neckar Kreis )..do secht ma Gosch zum Mund *lol*
Und ja, Du hast recht..irgentwie erwartet man immer von uns Frauen perfekt auszusehen..Ich schminke mich ausschliesslich für mich und das nicht weil ich " perfekt" ausschauen möchte sondern weil es ein Anspruch an mich selbst ist..Ich mag meine pickelige Haut nicht so und nachdem ich eine Methode erstellt habe meine Haut zu pflegen und trotzdem ohne Reue Make-up benutzen zu können bin ich recht glücklich..seit ich SE habe ist mir aufgefallen das bei einem Schub auch die Gesichtshaut eskaliert...die Pickel werden zahlreicher ( kleiner und sehr tief unter der Haut ),es beginnt zu schuppen und zu jucken..das witzige : etwas Teesud für die KH im Gesicht aufgetupfelt und etwas eingeklopft beruhigt auch da....
Und ja, Du hast recht..irgentwie erwartet man immer von uns Frauen perfekt auszusehen..Ich schminke mich ausschliesslich für mich und das nicht weil ich " perfekt" ausschauen möchte sondern weil es ein Anspruch an mich selbst ist..Ich mag meine pickelige Haut nicht so und nachdem ich eine Methode erstellt habe meine Haut zu pflegen und trotzdem ohne Reue Make-up benutzen zu können bin ich recht glücklich..seit ich SE habe ist mir aufgefallen das bei einem Schub auch die Gesichtshaut eskaliert...die Pickel werden zahlreicher ( kleiner und sehr tief unter der Haut ),es beginnt zu schuppen und zu jucken..das witzige : etwas Teesud für die KH im Gesicht aufgetupfelt und etwas eingeklopft beruhigt auch da....

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Ja ich denke auch das das so sein wird. Wenn man sowas halt nur vorher wüßteLucina hat geschrieben:Hallo liebe raspberry![]()
Ja, genau wie bei dir kam das SE erst mit der Verwendung von NK, Rauszögern des Waschrythmus und Ölkuren daher.
Meine Überlegung dazu: Wenn man mit KK aufwächst, die ja den Nährboden für Pilze etc. durch die stärkere Reinigung beseitigt, vor allem bei regelmäßigen Gebrauch, wird die Kopfhaut bei der Umstellung auf oben genanntes überfordert. Sie wird plötzlich Umweltfaktoren ausgeliefert; Pilzen, Sporen, Bakterien, die sonst nie lange auf der Kopfhaut verweilten und nun Nährboden und Zeit zum wachsen finden. Weil die KH nie gelernt hat, damit umzugehen.
Ich bin mit KK aufgewachsen, wenn auch die Wäsche einmal bis 3-mal wöchentlich stattfand. Aber ich hatte nie irgendwelche Probleme.
Vielleicht wird es mit NK nie klappen, vor allem nicht mit dem Rauszögern der Wäsche, wenn man nicht regelmäßig die Kopfhaut mit antiseptischen und fungiziden Stoffen behandelt. Bei meiner Neurodermitis ist seit Kindertagen sowieso der Schutzmantel der Haut arg schwach.
Hmm...dünnhäutig, so wie ich.
Ich freue mich sehr, dass du mit Lush Shampoos gute Erfahrungen gemacht hastIch freue mich schon darauf, sie auszuprobieren. Den Lullaby Bar und den Jumping Juniper kann ich aber auch nicht jedesmal verwenden, da brauch ich so wie du einfach was anderes zwischendrin.
Mit Sebamed (Every Day) habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht schnupper ich mal an dem Antischuppen. Ich hatte das Gefühl, die Duftstoffe lösen bei mir eine allergische Reaktion aus...
Das Desquaman schau ich mir mal anEs scheint mit ganz viel Zink zu wirken... Wobei ich sagen muss, dass das Ducray gefühlt schon Erfolge erzielt

Also mit dem Every Day Shampoo hab ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Bei meinen Haaren gilt immer je stärker desto besser

Hoffentlich wirds bald Frühling, weil das ist meine Kopfhaut immer viel besser als im Winter. Im Sommer kommts drauf an, wenns schwül ist wird sie auch zickig.
Vor 3 jahren habe ich mir ja meine steißlangen Haare abschneiden lassen auf etwas länger als Schulterlang und ich muss auch leider sagen das bei mir die Kopfhaut mit kürzeren Haaren besser war. Ich müsste eh mal wieder Haare schneiden, aber nach dem letzen Friseurfiasko(Ich wollte einen langen Jane Birkin mäßigen Pony und die schneidet mir einen kurzen Betty Page Pony....) kann ich mich nicht mehr überwinden.
lg
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
evalina: Hallo evalina
Das zieht sich ja wie ein roter Faden durch… Wenn du sagst, du merkst, dass du mit KK besser zurecht kommst, würde ich diesen Weg gehen. Sie wird hier im Forum oft verteufelt, aber es ist nunmal nicht für jeden das Beste. Das objektive Wissen: NK=besser bringt individuell nichts, wenn es nicht vertragen wird.
Nicci: Gosch sogn mia in Tirol a
Wobei die Erwartung an die Frauen mit dem Aussehen von den Frauen selbst auch gefüttert wird. Einer erwartet, der andere kuscht = Selbstverständlichkeit. Ich kann dich verstehen, wenn du dich damit wohler fühlst. Und darum sollte es ja auch gehen
Bei mir ist es mit der Gesichtshaut ähnlich. Und meine Verdauung spinnt auch oft, wenn ich im Gesicht Probleme habe. Hmm.. ob das an einem Candida Pilz liegt?
Das ist auch ein Hefepilz, der im Darm sitzt, und Dinge wie Neutodermitis und Pilzerkrankungen am Körper fördert. Hängt echt alles zusammen – Haut, Darm, Nerven…
Super das der Tee bei dir so gut funktioniert
Ich habe das Gefühl, dass Tee bei mir nichts bewirkt… Vielleicht sollte ich da konsequenter sein..
raspberry: Ja, wenn man es vorher wüsste.. Nur haben viele im Forum nur gute Erfahrungen in der Umstellung auf NK gemacht, es ist so verschieden… So wie die WBB bei manchen der absolut heilige Gral ist, mit reißt sie meine empfindlichen Härchen aus und verteilt den Pilz…
Ich kann verstehen, dass dir die Kopfhaut wichtiger ist als die Längen, ist bei mir auch so. Wobei ich die Längen schon gern etwas übepflege, sie sind so fein und irgendwie so wenig… Ich möchte sie so gut es geht schützen, um einfach noch Haare zu haben, sollte ich mal BSL erreichen..
Ich persönlich konnte bei Spülung in den Längen und Handtuchturban noch keine negative Reaktion feststellen. Das schlimmste war eine warme Ölkur, da hat es gleich angefangen zu jucken und das Ekzem hat gefeiert wie auf’m Ballermann…
Jaaa, Frühling
Wobei meine Haut kühlere Luft bevorzugt.. Aber eeendlich wieder mehr Sonne ^^ Schwül geht bei mir auch nicht, auch mit der Lunge nicht, und ich bekomm da mega schwere Beine…
Das mit dem Friseur ist ja schei*e
Sowas scheint ja häufig vorzukommen… Vielleicht ist die Kopfhaut durch das stärkere Ziehen der längeren Haare gereizter? Weil…warum genau machen längere Haare mehr Kopfhautprobleme… Eigentlich ist ja immer die gleiche Menge an Haar am Kopf..
Wäsche heute: Heute habe ich wieder mit Ducray gewaschen und dazu als Pre-Wash die Balea Vanille-Mandelöl Haarmaske benutzt. Als Spülung nach dem 2. Ausspülen habe ich die Balea Spülung Vanille-Mandelöl verwendet. Obwohl die Serie reichhaltig ist, ist das für meine aufgerauten Haare nach Ducray genau das Richtige. Die Konsistenz beider Produkte ist sehr leicht und flutschig, nicht so ein festes, schweres Dingens wie von Alverde. Und der Duft ….So stell ich mir guten Vanillegeruch vor! Wird nur noch getoppt von Trichomania. Dieser Cocos-Vanilleduft ist die Manifestation des Himmels auf Erden…
Heute waren die Haare auch nicht so fettig wie sonst am Tag der Wäsche, das hab ich Blousey zu verdanken
Jetzt langsam möchte ich mir die Haare hochmachen können. So richtig, ohne das Strähnen wieder rausflutschen. Die Haare geraten zusehens in Gefahr, vom Reißverschluss und Handtaschen eingeklemmt zu werden
Nach offentragen wenn es windig war ist das Entwirren nicht mehr so lustig…
Ich muss mir da was einfallen lassen, vielleicht in einem Haarkrebs hochschnörkelt oder so. Ständig Pinsel tragen möchte ich nicht, da das Haargummi immer an derselben Stelle ist. Zopfen geht noch nichts


Nicci: Gosch sogn mia in Tirol a



Bei mir ist es mit der Gesichtshaut ähnlich. Und meine Verdauung spinnt auch oft, wenn ich im Gesicht Probleme habe. Hmm.. ob das an einem Candida Pilz liegt?

Super das der Tee bei dir so gut funktioniert

raspberry: Ja, wenn man es vorher wüsste.. Nur haben viele im Forum nur gute Erfahrungen in der Umstellung auf NK gemacht, es ist so verschieden… So wie die WBB bei manchen der absolut heilige Gral ist, mit reißt sie meine empfindlichen Härchen aus und verteilt den Pilz…
Ich kann verstehen, dass dir die Kopfhaut wichtiger ist als die Längen, ist bei mir auch so. Wobei ich die Längen schon gern etwas übepflege, sie sind so fein und irgendwie so wenig… Ich möchte sie so gut es geht schützen, um einfach noch Haare zu haben, sollte ich mal BSL erreichen..
Ich persönlich konnte bei Spülung in den Längen und Handtuchturban noch keine negative Reaktion feststellen. Das schlimmste war eine warme Ölkur, da hat es gleich angefangen zu jucken und das Ekzem hat gefeiert wie auf’m Ballermann…
Jaaa, Frühling

Das mit dem Friseur ist ja schei*e

Wäsche heute: Heute habe ich wieder mit Ducray gewaschen und dazu als Pre-Wash die Balea Vanille-Mandelöl Haarmaske benutzt. Als Spülung nach dem 2. Ausspülen habe ich die Balea Spülung Vanille-Mandelöl verwendet. Obwohl die Serie reichhaltig ist, ist das für meine aufgerauten Haare nach Ducray genau das Richtige. Die Konsistenz beider Produkte ist sehr leicht und flutschig, nicht so ein festes, schweres Dingens wie von Alverde. Und der Duft ….So stell ich mir guten Vanillegeruch vor! Wird nur noch getoppt von Trichomania. Dieser Cocos-Vanilleduft ist die Manifestation des Himmels auf Erden…

Heute waren die Haare auch nicht so fettig wie sonst am Tag der Wäsche, das hab ich Blousey zu verdanken

Jetzt langsam möchte ich mir die Haare hochmachen können. So richtig, ohne das Strähnen wieder rausflutschen. Die Haare geraten zusehens in Gefahr, vom Reißverschluss und Handtaschen eingeklemmt zu werden

Ich muss mir da was einfallen lassen, vielleicht in einem Haarkrebs hochschnörkelt oder so. Ständig Pinsel tragen möchte ich nicht, da das Haargummi immer an derselben Stelle ist. Zopfen geht noch nichts

1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+
BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+

Mein seborrhoisches Tagebuch
Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch
Woo..wo ist Kokos-Vanilleduft drinne...Boah..das ist..ein Duft dem ich so gar nicht widerstehen kann
Meine Längen werden auch anders gepflegt als das Oberstübchen..wobei Willi sich nicht unbedingt beklagt wenn doch mal ein Erbschen Condi sich hochverirrt..das Meckern beginnt bei feuchtem Handtuch zu lange an, Föhn ( deshalb habe ich keinen nachgekauft als der alte abgeraucht ist) und die liebe Wollmütze..Wettermässig ist Willi wählerisch, aber da kann ich nix machen

Meine Längen werden auch anders gepflegt als das Oberstübchen..wobei Willi sich nicht unbedingt beklagt wenn doch mal ein Erbschen Condi sich hochverirrt..das Meckern beginnt bei feuchtem Handtuch zu lange an, Föhn ( deshalb habe ich keinen nachgekauft als der alte abgeraucht ist) und die liebe Wollmütze..Wettermässig ist Willi wählerisch, aber da kann ich nix machen