dieses Haartagebuch starte ich um tatsächlich mal zu dokumentieren was mit meinen Haaren passiert, damit ich noch bewusster mit ihnen umgehen kann und auch Nachweis und Kontrolle habe, welchen Effekt Pflege und allgemeiner Umgang auf sie haben.
Zwar hab ich auch ein konkretes Ziel – superschöne megalange Haare ^^ - aber das ist wohl ein Projekt mit open end, vielen kleinen Unterzielen, mehreren Etappen und eventuell einigen Richtungswechseln

Kurz zu mir:
bin jetzt 27 Jahre alt, und wollte schon immer lange Haare haben. Aber aufgrund meiner feinen Haare hab ich als Kind natürlich immer einen kinnlangen Bob geschnitten bekommen. Seit ich 12 bin habe ich die Haare getönt und dann auch gefärbt, weil ich meine NHF (Mausbraun/ -dunkelblond) einfach nicht mochte. Mit 16 hatte ich mir dann die Haare komplett ruiniert (Dauerwelle, Blondierung) das musste ich dann erstmal wieder wegkriegen. Danach hab ich einfach immer versucht die Haare länger wachsen zu lassen, kam aber nie wirklich über Schulterlänge hinaus. Seit 2010 gehe ich nicht mehr zum Frisör (wollen mir eh nur die zipfeligen Enden wegschneiden) und hab es in der Zeit von APL zur Taille geschafft
– 20cm in 5 Jahren *yeaah*

Ausgangssituation Februar 2015
Haartyp: 1a F i
extrem glatte, äußerst feine und dünne Haare mit einem derzeitigen Zopfumfang von 4,5cm
Länge:
81cm (Anfang Febrar 2015) jedoch mit sehr zipfeligen Enden -> Spitzenschnitt
77cm März 2015
Zustand:
- recht ok, untere Längen und Spitzen etwas trockener und strapaziert, aber noch weich
- leichter Spliss verteilt über die Längen
- Spitzen sehr zipfelig aber gesund
- viele kurze Haare zwischendrin, die etwa 20-24cm lang sind , könnte zum Teil Neuwuchs sein
Farbe:
- Oberhaar: stark aufgehellt (bis zu 6 Nuancen mit Drogerie Intensiv-Coloration, seit vielen Jahren) und mit Elumen RR@all rot gefärbt (seit halbem Jahr, davor Directions)
- Unterhaar: Spitzen ebenfalls aufgehellt, seit ca. 2 Jahren Rauswachsen der NHF, wird hin und wieder mal getönt (haben leider ein paar Elumen-Flecken abbekommen -.- ich könnte heulen)
- NHF: Mittelbraun mit Goldschimmer, trotzdem mausig ;P
Frisur:
-Alltag und Schlafen: meistens benutze ich einen dicken Haargummie als Duttring und wickel da meine Haare spiralförmig komplett herum (also nicht wie beim normalen Sockendutt). Meine Haare sind dadrin gut geschützt und wenn ich sie aufmache, habe ich schöne Wellen. Im Prinzip wohl das gleiche wir hier: link
-Hin und wieder normaler Pferdeschwanz
- offen sehen meine Haare natürlich am schönsten aus, meist aber nur so lange sie frisch gekämmt sind, dann werden sie schnell strähnig
Haarpflege
Shampoo
großes Problem, nach ca. 2-3 Wäschen fangen meine Haare bei den meisten Shampoos zu fliegen an und/oder werden noch fettiger und strähniger als sonst schon.
Ich bin daher noch auf der Suche nach dem richtigen Shampoo und wechsel bei denen, die ich hab, öfter durch.
super ganz gut geht so nix für mich
o Balea - Tiefenreinigungsshampoo (kein gutes Haargefühl, Schuppen?!, elektrisierend)
o Guhl – Feuchtigkeits-Aufbaushampoo (Notfalllösung, nicht so tolle Inhaltsstoffe, aber meine Haare finden es ganz gut)
o Herbal Essences – Clearly Naked 0% /Volumen (toller Duft, sonst auch ganz ok)
o Lush - Seanik (hinterlässt ein gutes Haargefühl, will ich aber nicht zu oft verwenden, da recht aggressiv)
o Lush - Big (meistens super Haargefühl, manchmal aber auch das genaue Gegenteil, ebenfalls nichts für jeden Tag)
? Lush - Honey I wasched my Hair (noch in der Testphase, bisher einmal gut, einmal mies)
o Nivea - Feuchtigkeitsshampoo (katastrophal, nach dem Waschen fettiger als vorher, platt, strähnig)
o Plantur 21 (macht die Haare extrem glatt und weich -> nix für mich

Spülung:
brauch nicht unbedingt immer eine Spülung, es ist nicht so leicht die immer vollständig rauszuwaschen aus meinen feinen Haaren → sieht oft strähnig aus, fettet schneller nach. Daher nur hin und wieder in die Spitzen
o Alterra - Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel & Aloe Vera (beste Spülung überhaupt)
o Lush - American Cream (riecht sehr lecker, bewirkt aber absolut nichts)
Öle:
Brokkoli
Haselnuss
Jojoba
Kokos
Kakaobutter
Mandel
Olive
Sheabutter
Sonnenblumenöl
...
(Testphase läuft noch)
Laster (auf die ich nicht bereit bin zu verzichten)
Trockenshampoo: nahezu täglich, sonst müsste ich jeden Tag die Haare waschen, weil sie so extrem schnell fettig und strähnig werden. Erscheint mir als das kleiner Übel, mach ich schon seit über 10 Jahren so und scheint mir nicht großartig zu schaden. Ich sollte jedoch mehr darauf achten die ohnehin trockenen spitzen besser davor zu schützen.
Aufhellende Intensiv-Colorationen: Ebenfalls schon seit vielen Jahren, damit die bunten Farben (Directions,...) besser zur Geltung kommen ^^ außerdem können die Haare mehr Fett aufsaugen wenn sie angeraut sind, und wirken dann auch voller und nicht ganz so platt.
Lange Zeit Aufhellung um 4-6 Nuancen (→ Weißblond),
Seit ¾ Jahr Aufhellung um 2-4 Nuancen (→ Goldblond)
Trotzdem bild ich mir irgendwie ein, es wäre weniger schädlich als Blondieren...
Wichtig ist, dass ich immer NUR den Ansatz nachfärbe, alles andere erscheint mir Wahnsinn, da könnt ich meine Haare schon längst in die Tonne kloppen.
Haarprobleme
- selbst frisch gewaschen sehen meine Haare innerhalb von ner Stunde total strähnig aus, sogar wenn ich sie zusammen mache.
- Jede Frisur sieht bei mir extrem erbärmlich aus >.< weil so wenig Haare da sind
- Brechen bei der geringsten Belastung ab, dafür sehen sie nie kaputt aus, sie brechen einfach ab, wenn sie kaputt sind. Daher werden sie auch kaum länger
- kann die wenigsten Shampoos verwenden, weil meine Haare davon extrem elektisiert werden und wie blöd fliegen so bald ich sie kämme

- sind auch ohne zusätzliche Pflege immer weich und glänzen schön
- sind nicht so schwer, kann sie leicht wegstecken, weil es nicht so viel Masse ist
- brauch daher auch nicht viel Farbe, Shampoo, Spülung...
- spare also auch noch Geld, weil sie nicht viel brauchen und schöner teurer Haarschmuck eh nix für sie ist *seufz*
Ziele:
- Farbe:
Elumenrot loswerden *so gut wie geschafft*
(+Haarfarbe finden, die gut aussieht und mit der ich es länger als ein halbes Jahr aushalte)
... - Frisur:
Frisur finden, die bei mir gut aussieht (d.h. nicht so schnell fettig, strähnig, erbärmlich)
bzw. irgendwas, damit die Haare nicht innerhalb von ner Stunde fettig und strähnig werden
... - Haardichte + Haarlänge
ZU erhöhen, auf 5cm wär schon mal super
Abbrechen der Haare verhindern → dichter und gleichmäßig längere Haare
Seit Mai 2015: Haarausfall stoppen, Neuwuchs anregen
... - Pflege:
gutes Shampoo finden, das meine Haare nicht elektrisiert und nicht zu aggressiv ist
irgendwas gegen schnelles Nachfetten? … wohl hoffnungslos
Etwas finden, dass meine Spitzen und Längen wirkungsvoll mit Feuchtigkeit versorgt
Leave-In für meine Spitzen finden, dass ich tatsächlich auch drin lassen kann ohne dass es furchtbar aussieht
...
DO'S - Das hat es bisher total gebracht:
- Haare selber schneiden, nicht mehr zum Friseur gehen
- Haare nur noch lufttrocknen
- Haare im nassen (+feuchten) Zustand keinesfalls kämmen
- Schlaffrisur: Haare nachts einrollen (und tagsüber am besten auch)
→ alternativer Sockendutt - Alterra - Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel & Aloe Vera
- Algemarina Trockenshampoo + Vitamin E