Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#481 Beitrag von nekomono »

Ich habe vor 5-6 Jahren aufgehört mit KK und bin auf NK umgestiegen, da ich mich in dieser Zeit sehr stark mit dem Thema Umwelt/Gesundheit auseinander gesetzt habe.

Früher waren meine Haare immer platt, ich dachte das liegt daran, dass ich feines und wenig Haar habe. Außerdem waren sie schnell fettig und sahen strähnig aus wenn ich sie nicht jeden zweiten tag gewaschen habe.

Als ich dann eine Reinigungswäsche mit Natron gemacht habe, auf diverse Logona und alverde-Shampoos und Spülungen umgestiegen bin und damals vorsichtig mit Kokosöl (dank LHN ;) ) angefangen habe, wurden meine Haare auf einmal weicher und welliger und haben nicht auch mehr strähnig oder fettig ausgesehen. Am überraschendsten fand ich die Strukturänderungen, denn ohne all die Sili-Ablagerungen wurden meine Haare aus glatt richtig schön wellig und auch voluminös, das hätte ich damals nie gedacht.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#482 Beitrag von Idise »

nekomono hat geschrieben:Ich habe vor 5-6 Jahren aufgehört mit KK und bin auf NK umgestiegen, da ich mich in dieser Zeit sehr stark mit dem Thema Umwelt/Gesundheit auseinander gesetzt habe.

Früher waren meine Haare immer platt, ich dachte das liegt daran, dass ich feines und wenig Haar habe. Außerdem waren sie schnell fettig und sahen strähnig aus wenn ich sie nicht jeden zweiten tag gewaschen habe.

Als ich dann eine Reinigungswäsche mit Natron gemacht habe, auf diverse Logona und alverde-Shampoos und Spülungen umgestiegen bin und damals vorsichtig mit Kokosöl (dank LHN ;) ) angefangen habe, wurden meine Haare auf einmal weicher und welliger und haben nicht auch mehr strähnig oder fettig ausgesehen. Am überraschendsten fand ich die Strukturänderungen, denn ohne all die Sili-Ablagerungen wurden meine Haare aus glatt richtig schön wellig und auch voluminös, das hätte ich damals nie gedacht.
Das kann ich so unterschreiben, nur dass ich keine Wellen bekommen habe :)
Aber an Volumen haben meine Haare seitdem richtig zugenommen, mehr als in der Zeit als ich versucht habe, die Haare mit Volumenshampoo voller zu bekommen.
1b'fii Steißlänge
BlackEmilia
Beiträge: 16
Registriert: 24.01.2015, 12:15

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#483 Beitrag von BlackEmilia »

Ich habe aufgehört Silikone zu benutzen als meine Kopfhaut immer schuppiger und trockener wurde. Ganz zu schweigen von dem gleichzeitgen fettigen Ansatz.

Es hat gejuckt, geschuppt und trotzdem wurden die Haare immer fettiger. Irgendwann habe ich mich dann Mal an silikonfreie Produkte gewagt und der Erfolg war schon nach der ersten Haarwäsche sichtbar und auch fühlbar.

Der nächste Schritt wird ein Versuch sein auf Haarseife umzusteigen. :D
Pony: Augenlang, der Rest Kinnlang -> 1. Ziel: Schulterlang
Haarlänge in cm: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45 cm, reale Haarlänge 18 cm.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#484 Beitrag von aluna »

Bei mir fettete die Kopfhaut extrem schnell nach, war belegt und roch sobald die Haare trocken waren, unangenehm. :|
Zudem waren meine Wellen/Locken fast ganz verschwunden und die Haare waren trotz Condi, Kur, LI immer trocken (wen wundert's bei Pantene... :roll: )
Es brauchte zwar ein Bisschen, bis die Kopfhaut sich erholte, aber das wars definitiv wert! [-o<
Mittlerweile nehme ich Silis nur noch für die letzten 3-5 cm, damit sie nicht sooo arg wegbröslen (vielleicht ist es aber auch nur Einbildung :wink: )
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#485 Beitrag von Louise »

Ich hab aufgehört, weil meine Haare total trocken und strohig wurden. Sie haben sich kaum noch gebündelt und sahen einfach nur grausig aus. Ich hab dann angefangen, mich näher mit Haarpflege zu beschäftigen und hab beschlossen, es mal ohne Silikone zu probieren.

Das hat nach einer kurzen Umstellungsphase prima geklappt und seit 2009 bin ich jetzt silikonfrei. Meine Haare haben sich seitdem echt positiv verändert.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#486 Beitrag von sheila »

Ich habe vor ca 2-3 Jahren aufgehört Silikone in Shampoos und Spülungen zu verwenden, bin auf NK umgestiegen. Ab und zu gibts aber auch mal die Nivea Long Repair Spülung(vielleicht 1mal im Monat) oder Haarspitzenserum mit Silis. Warum ich aufgehört habe? Nicht wirklich wegen der Silikone in den KK Produkten sondern wegen der scharfen Tenside usw. Silikone haben meinen Haaren nie geschadet, ich bezweifle auch das Silikon überhaupt dem Haar schaden kann, ich denke es sind die anderen Inhaltsstoffe in den KK Produkten.
1aMii
Reia
Beiträge: 11
Registriert: 22.02.2015, 21:02

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#487 Beitrag von Reia »

Idise hat geschrieben:
nekomono hat geschrieben:Ich habe vor 5-6 Jahren aufgehört mit KK und bin auf NK umgestiegen, da ich mich in dieser Zeit sehr stark mit dem Thema Umwelt/Gesundheit auseinander gesetzt habe.

Früher waren meine Haare immer platt, ich dachte das liegt daran, dass ich feines und wenig Haar habe. Außerdem waren sie schnell fettig und sahen strähnig aus wenn ich sie nicht jeden zweiten tag gewaschen habe.

Als ich dann eine Reinigungswäsche mit Natron gemacht habe, auf diverse Logona und alverde-Shampoos und Spülungen umgestiegen bin und damals vorsichtig mit Kokosöl (dank LHN ;) ) angefangen habe, wurden meine Haare auf einmal weicher und welliger und haben nicht auch mehr strähnig oder fettig ausgesehen. Am überraschendsten fand ich die Strukturänderungen, denn ohne all die Sili-Ablagerungen wurden meine Haare aus glatt richtig schön wellig und auch voluminös, das hätte ich damals nie gedacht.
Das kann ich so unterschreiben, nur dass ich keine Wellen bekommen habe :)
Aber an Volumen haben meine Haare seitdem richtig zugenommen, mehr als in der Zeit als ich versucht habe, die Haare mit Volumenshampoo voller zu bekommen.
Geht mir genauso! Seit ich ein NK- Shampoo (Lavera Zitrone) verwende, fetten meine Haare viel weniger!

Nur sind sie im Nacken manchmal sehr verfilzt.. Das hatte ich davor nie, da waren meine Haare immer glatt und sehr unkompliziert. Ist aber nicht direkt mit dem Umstieg auf NK gekommen.. Aber vllt eine Langzeitfolge? :shock:
____________________
Haartyp: 1b F ii / Zopfumfang: 7,5 cm / NHF: Mittelblond
56 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :D
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#488 Beitrag von elli14 »

Ich wollte wissen, wie der Zustand meiner Haare wirklich ist :ugly: das ist aber auch schon ca fünf Jahre her. Ohne Silis habe ich locken und meine Haare splissen viel weniger. Richtig nett bin ich aber erst zu meinen Haaren, seitdem ich hier viel gelesen habe, hatte immer gedacht, in Haarspray wären keine drin #-o
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
ChiaraNimue
Beiträge: 73
Registriert: 16.12.2014, 22:30
Wohnort: Köln

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#489 Beitrag von ChiaraNimue »

Bei mir war es eher Zufall,nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen meine damaligen Schuppen mit Head & Shoulder oder Chrisanth in den Griff zu bekommen, hab ich irgendwann das günstige balea Schuppenshampoo probiert und weg waren die Schuppen. So bin ich dann bei balea geblieben ohne Silikone. Hab noch ein Spitzenfluid mit Silis, aber da ich es selten benutze, finde ich es OK.
Stufenschnitt-wächst raus
Amethystkolibri

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#490 Beitrag von Amethystkolibri »

Bei mir fing es eigentlich mit der NK-Gesichtspflege an, auf die ich umgestiegen bin, um die Unreinheiten in den Griff zu bekommen. Da war der Weg zu NK-Shampoo nicht weit. Ich habe aber haarmäßig nie ein Problem mit Silikonen gehabt, aber der Umweltgedanke war bei mir natürlich auch ausschlaggebend. Vom Zeitpunkt der Umstellung auf NK war jeder Friseurbesuch für mich nervig, weil sich die Haare von dem Silikonzeug furchtbar angefühlt haben. Auf keinen Fall kehre ich zu Silikonprodukten zurück.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#491 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich sehe gerade, dass ich in diesem Thread ja noch gar nicht geschrieben habe.
Silikone sind für mich am ganzen Körper die absolute Katastrophe! Im Gesicht bekomme ich von silikonhaltigen Cremes fiese Entzündungen, selbst von Silkonstreifen auf Haarbändern, die die Stirn berühren bekomme ich Ausschlag, meine Kopfhaut juckt, brennt und schuppt und entzündet sich regelrecht von Silikon, mein Haar wird davon strohig und brüchig und sieht nur noch nach Putzwolle aus.
Bleibt mir bloß weg mit diesem Teufelszeug!
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#492 Beitrag von FEMH »

Ich habe die Hautreaktionen nicht selber gehabt, aber die Reaktionen auf ein neues (silikonhaltiges) Shampoo bei meiner Mutter reichten, um uns alle zu kurieren.
Und wenn man dann Haarwäsche für Haarwäsche merkt, wie die eigentliche Haarstruktur zum Vorschein kommt, fühlt man sich darin bestätigt, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben ...
Früher sah ich regelmäßig aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen, im Laufe der Jahre hatte ich es wohl nur "guten" Stufenschnitten zu verdanken, mit offenen Haaren überhaupt das Haus verlassen zu können. Natürlich nur maximal Schulterlänge, alles andere liess sich garnicht zähmen!
Die Erkenntnis, dass HaarPFLEGE mehr bedeutet als die Haare regelmäßig zu waschen, hat doch so einiges verändert!!
Und dann sehen die Haare ohne Silikone irgendwann auch richtig toll aus ... :D
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#493 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

...Aufgeplatztes Sofakissen :mrgreen: ... Genau so sah ich zu Silikonzeiten auch aus :mrgreen: Aber man muß erstmal darauf kommen, dass es das Silikon (und die aggressiven Tenside) ist. Man kauft immer neue Pflegeprodukte für trockenes, strapaziertes Haar und hofft, dass es dadurch besser wird, und es ist einem nicht klar, dass man eigentlich immer dasselbe in grün kauft bis man dann irgendwann im Internet genug über Inhaltsstoffe von Kosmetika gelesen hat, dass man den Drogeriekram besser einschätzen kann, wenn man das Kleingedruckte liest.
Manchmal habe ich sogar geheult, weil mein Haar so strohig und brüchig war und meine Kopfhaut blutig.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#494 Beitrag von FEMH »

Oje, blutige Kopfhaut!! :shock:
So schlimm war es bei mir zum Glück nie!! Aber der Rest passt ziemlich genau - und leider dauert es eine ganze Weile, bis man realisiert, dass es an den falschen "Pflege"produkten und nicht an den eigenen Haaren liegt, dass sich nichts verändert!
Und dann hab ich auch noch jahrelang zu hören gekriegt, ich solle mir die Haare abschneiden, lang züchten könnte ich vergessen, dann ginge mit meinen Haaren halt nicht ... :evil:
Und ... tadaa ... Erkenntnis: wenn die Pflege nicht klappt, sind nicht die Haare schuld!! 8)
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

#495 Beitrag von Syari »

Ich hatte einfach das übelste Sili-Build-up. Ich benutzte Shampoo und Spülung mit SIlis, Kur mit Silis und dann meine heiß geliebte Sprühkur. Problem: Sie wurden immer trockener und strohiger. Und was macht man dagegen: Mehr Sprühkur in die Haare klatschen, solange, bis die Haare eben wieder gut aussehen. Ich war zwischenzeitlich dabei angelangt 1 Glisskur Sprühkur Flasche in weniger als 3 Wochen aufgebraucht zu bekommen.
Und dann wollte ich mit Henna färben und dazu mussten ja alles Silis raus aus dem Haar.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Antworten