Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3631 Beitrag von Happymoonlight »

und hier mal wieder ein Bild von mir , 6 Wochen ohne Henna, uff ist das schwer , aber egal ich will es ja so.Bild

hier noch ein Bild mit Henna Dutt

Bild
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3632 Beitrag von undine11 »

Deine NHF gefällt mir sehr.....
was hätte ich früher dafür gegeben,so eine Haarfarbe zu haben....
Hab mich immer mit meiner Tochter getröstet!
Du darfst nicht wieder färben! :wink:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3633 Beitrag von Pixie »

elli, ich finde gar nicht, dass das nach kahlen Stellen aussieht! Ich denke, das wird eine richtig schöne NHF. :D Generell gefällt mir die "Zweifarbigkeit" bei vielen sogar richtig gut, geflochten oder geduttet sieht das oft ziemlich cool aus. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3634 Beitrag von Happymoonlight »

@ undine11 Na ja du, die Silberlinge sind eben da und ehrlich gesagt mit 55 darf man die auch haben.

Färben will ich erst mal nicht, die Prozedur jedes Mal ist mir einfach zu viel geworden und darum werde ich die noch nicht geöffneten Packungen Henna auch endlich verkaufen.

Was ich nicht da habe, kann ich auch nicht mehr benutzen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3635 Beitrag von rock'n'silver »

elli14 dein Ansatz wirkt nur so, weil deine NHF doch wesentlich heller ist, als die gefärbte.
Warte mal ein Weilchen... Das wird bestimmt total schön!

Happymoonlight deine NHF gefällt mir wesentlich besser als der Rest. Die Silberlinge setzten dann Glanzlichter oder sind dein Mondschimmer ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3636 Beitrag von Happymoonlight »

Danke dir für deine lieben Worte, ich glaub es fällt mir einfach schwer alt zu sein oder viel besser, alt aus zu sehen.

Meine Mutter pflegte immer zu sagen, meine liebe, lass dich ja niemals gehen und ich versuche genau das nicht zu machen.

Meine Mutter hatte ganz viele Jahre blonde Haare dank L’Oreal und sie sah immer aus wie einer der 50iger Jahre Schauspielerin.

Sie war relativ schlank und Blond, war immer geschminkt und hatte diese toupierte Hochfrisur.

Nun ja , mit ihr mithalten das hätte ich eh nie gekonnt, aber dennoch wollte ich mich niemals gehen lassen , das ich ausgesehen hätte wie e9ine gewisse Frau Flodder ;-)

Wer diese Filme gesehen hat, der weiß jetzt genau was ich meine. ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3637 Beitrag von rock'n'silver »

Hayypymoonlight: Alles ist immer eine Sache DEINER Sichtweise.
Wir sind in einem Alter, aber weder fühle ich mich so, noch benehme ich mich so "alt", wie es in meiner Geburtsurkunde steht.
Ich freu mich auf mein Silber, hege, pflege und züchte es und wenn die Chemieleichen erst einmal beseitigt sind... boah... träum...
Ich kopier hier nochmal den Motivationslink von dens!e rein:
http://www.pinterest.com/wuscheliene/gr ... e-zukunft/
:mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3638 Beitrag von Feuerlocke »

Würde ich auch sagen: "sich gehen lassen" ist etwas ganz anderes als "grau werden".
Also bitte, ein schön gepflegtes Silber sieht doch absolut edel aus wenn man es mit Stolz trägt.

Meine NHF scheint bisher (Ansatz ist noch ziemlich kurz) ein Aschbraun mit silbernen Reflexen und vereinzelten hellen Haarlis zu sein.
Freue mich darauf mehr davon zu sehen und bin sicher, die wird mir wunderbar stehen.

Oh wenn erst diese blöden Chemieleichen weg sind!
Vor einem Monat habe ich rot getönt. So ca 5 cm am Ansatz halten die Farbe noch sehr gut, aber die Längen sind wieder zu blond-orange ausgeblutet. :wuerg:
Und das obwohl ich nur alle 7 Tage gewaschen habe. :evil:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Anettbabett

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3639 Beitrag von Anettbabett »

Ich lasse auch rauswachsen. Glücklicherweise stört mich ein Ansatz oder unterschiedliche Farben gar nicht. 8)
Früher war ich mal dunkelaschblond, aber kann es sein, dass man nachdunkelt? Ich hab das Gefühl, da kommt ein kühles hellbraun zu Tage...
Ich lass übrigens die Natur rauswachsen, weil ich eines morgens beim Blick in den Spiegel befürchtete, ich könnte schon Silberlinge haben und es gar nicht bemerken... Und dabei mag ich die doch so und würde das gern "feiern". Noch ist aber nichts zu sehen (1 cm Ansatz)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3640 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Happymoonlight, kann ich Dich damit trösten, dass ich der beste Beweis bin, dass weiße Haare überhaupt Nichts mit alt sein zu tun haben? Ich habe schon mit 22 die ersten bekommen, und Du wirst ja wohl nicht behaupten, dass eine 22jährige alt wäre? Heute bin ich 38, habe schon viel mehr Silber als Du und werde immer noch von Fremden geduzt. Soviel zu Silber macht alt...
Ungepflegt war ich auch nie. Ich finde sogar, dass Naturhaarfarbe meist gepflegter aussieht als künstliche Farbe, weil Gefärbte ja immer einen Ansatz haben und oft auch strohiges Haar. Ich habe mich die ganze Zeit, in der ich gefärbt habe, für das Färben geschämt, bzw. schäme mich immer noch, weil ich die künstliche Farbe ja noch nicht los bin.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3641 Beitrag von Happymoonlight »

Mit Chemie hab ich nicht gefärbt, Gottseidank, würde ich auch nicht tun, dazu gefällt mir Henna viel zu gut. Was mich immer nervt ist das nachfärben nach 4 – 8 Wochen und das Henna die Haare so furchtbar austrocknet. Na ja, jedenfalls tut es das bei mir und dann brechen die alten Spitzen beim kämen schon mal ab.

Damit aber der Übergang nicht so knallhart verläuft, hatte ich schon ein paar Monate vorher immer mehr mit Cassia und Henna gefärbt und nun scheint es so, dass es mit dem raus wachsen lassen etwas besser klappt.

Ganz am Anfang sah das bei mir gelinde gesagt immer sehr besch***en aus durch diesen harten Übergang und seit ich die Haare nur noch ohne Shampoo wasche , sind die Haare insgesamt auch heller geworden und ich hoffe das ich dieses Mal nicht wieder schwach werde wenn ich all die schönen Henna Mähnen sehe.

Denn sie gefallen mir immer noch so sehr.

https://www.pinterest.com/pin/312296555386451746/

sie sind eben doch etwas ganz besonderes für mich.



hmm wuschlon wo sind diese Haare denn ungepflegt ?


https://www.youtube.com/watch?v=Ngjm4XZJcTE


kann ich jetzt hier nicht erkennen ;-)
Zuletzt geändert von Karalena am 24.02.2015, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3642 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dann schau Dir mal den Pinterest-Link von Dens!e mit den Silberhaaren an. Die sind auch etwas ganz Besonderes. Und überlege Dir, was Du an den Tagen, die für färben vergeudest, sonst Schönes machen könntest. Färben, gerade mit Henna, frisst ja eine Menge Zeit.


Happymoonlight, leider kann ich mir mit diesem Gerät nicht ansehen,was Du verlinkt hast, aber ich habe nie behauptet,bestimmte Haare wären ungepflegt, sondern ganz allgemein, dass ich sichtbare Ansätze und vom Färben geschädigte Haare meist ungepflegter finde als ungefärbte Silberhaare, weil Du gesagt hast, Du hättest Angst, mit Silberhaaren auszusehen wie Frau Flodder. Und sieh Dir mal die durchschnittlichen gefärbten Haare auf der Strasse an und nicht irgendwelche Hochglanzbildchen im Internet, dann weißt Du, was ich meine.

Wenn Du Dir 50er-Jahre-Ikonen als Vorbild nimmst, könntest Du Dir ja auch Brigitte Bardot als Vorbild nehmen. Die war auch im Alter mit grauen Haaren immer noch eine schöne Frau.
Zuletzt geändert von Karalena am 24.02.2015, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3643 Beitrag von Happymoonlight »

Ich verstehe dich ja schon gut, keine Sorge und ja, es sieht schon grausig aus, wenn Chemie gefärbte Haare rauswachsen. Wir haben hier in meinem Umfeld schon einige und es sieht wirklich aus, als hätte Frau Flodder kein Geld mehr gehabt zum Nachfärben beim Frisör. ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3644 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

...Und so siehst Du nun wirklich nicht aus!
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3645 Beitrag von elli14 »

pixie und rock'n'silver, danke :) ich bin mit mir selbst immer viel zu kritisch.. Aber jetzt auch zu neugierig, welche Farbe daraus wächst.

Peavy und Happymoonlight, bei euch sieht man schon sooo viel von der NHF :gut:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Antworten